In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Hohenloher Freilandmuseum

Eintrag gefunden unter: Stadtverwaltungen Schwäbisch Hall
Dorfstr. 53
74523 Schwäbisch Hall, Wackershofen
zur Karte
0791 9 71 01-0 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

09:00 18:00

Dienstag

09:00 18:00

Mittwoch

09:00 18:00

Donnerstag

09:00 18:00

Freitag

09:00 18:00

Samstag

09:00 18:00

Sonntag

09:00 18:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.5
* * * *

basierend auf 4 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (4 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (2644 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (4 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * *

harry-dirty

, 13.12.2024 golocal

„Das Hohenloher Freilandmuseum ist ein Teil der Geschichte dieses Landstrichs. Mit seinem weitläufigen Gelände bietet es eine Vielzahl von interessanten Einblicken in vergangene Zeiten, die sowohl für Jung als auch für Alt von großem Interesse sein werden. Besonders hervorheben möchte ich die beeindruckende Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen insbedondere für Kinder. Die Erhaltung der historischen Bauten ist top und trägt wesentlich zur authentischen Atmosphäre bei. Ein Besuch ist zweifellos empfehlenswert!Weiterlesen Text ausblenden

Bnleweretunvw96g 7zmel0den
* * * *

Nutzer16

, 26.04.2021 golocal

„Ich finde es gut, dass man dort draußen ist, es gibt was zu sehen und manchmal sind dort Märkte

Bhpkketjbwertul99ng rxmeldewidon

Qype User (tobo-l…)

, 11.08.2013 Yelp

„7EUR für einen Erwachsenen sind nicht gerade preiswert. Es gibt viele Häuser und oft gibt es auch Infotafeln. Die Handwerker zum ...mehr

u72Bewedrjlmjtsl6ung meyclden
* * * * *

papagena

, 18.10.2012 golocal

„Das Freilandmuseum in Wackershofen zeigt anschaulich und ungeschönt das bäuerliche Leben anno dazumal. Es ist dank einer eigenen Regionalbahnhaltestelle direkt vor dem Eingang des Museums auch per Bahn zu erreichen. Es handelt sich um Otiginal-Häuser aus der jeweiligen Zeit die extra für das FReilandmuseum zerlegt werden an ihrem alten Standort um dann wieder im Freilandmuseum im jeweiligen Kontext zusammengebaut. Dort werden auch alte Tier- und Pflanzenarten gezüchtet, um sie zu bewahren. Nicht nur für Schüler gibt es Veranstaltungen, wie Vom Korn zum Brot, wo sie direkt probieren und mitwirken können. In der Kapelle im Museum kann kirchlich geheiratet werden.Weiterlesen Text ausblenden

Bewe8rtu9ivng 0mex17ulde64in

Werner Z.

, 31.08.2009 Yelp

„Mit leichtem Gähnen erinnere ich mich an früher, wenn anlässlich eines familiären oder sonstigen Anlasses ein Museumsbesuch anstand. Dies ...mehr

Brewerpgfrtung2g5xwq meld6brven
* * * * *

Dieter Schoening

, 26.08.2009 golocal

„In diesem regionalen Baden-Württemberischen Freilichtmuseum werden in landschaftlich reizvoller Lage wertvolle historische, ländliche Bauten der Region gezeigt. Über 50 Gebäude, die
alle zeittypisch eingerichtet sind, stehen zur Zeit auf dem Gelände. Jedes Jahr werden neue Bau-
gruppen hinzugefügt. So gibt es verschiedene Themen wie z.B. Hohenloher Dorf - Weinbauern -
Waldbauern - Mühlental - Bahnhof etc. ezc. Besonderen Wert legt das Museum auf sein landschaftliches Umfeld. So ist z.B. jedem Haus ein Bauerngarten zugeordnet und Formen der
3 Felder-Wirtschaft angelegt.. Ein Weinberg ist ebenfalls zu besichtigen. Ebenfalls sehenswert
ist die Hammermühle in Satteldorf, eine Aussenstelle des Freilichtmuseums.
Geöffnet ist im März + April jeden Dienstag-Sonntag v. 10-17 Uhr und im Mai bis November jeden
Dienstag - Sonntag v. 9-18 Uhr. Im Juni-Juli + August auch am Montag. Für alle die schon festge-
stellt haben das am Montag sonst alle Museen geschlossen haben.
Weiterlesen Text ausblenden

gBe2 ixwe3h2rtungdmg meldelen

G. S.

, 10.11.2008 Yelp

„Auf weitläufigem Gelände verteilen sich ca. 60 historische Originalbauten und ein altes Bahnhofsgebäude (im Kreis Hohenlohe ab- und im ...mehr

Beweralutnwung d lgyme1lden
Jetzt Bewertung abgeben

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Hohenloher Freilandmuseum

Hohenloher Freilandmuseum in Schwäbisch Hall-Wackershofen erreichen Sie unter der Telefonnummer 0791 9 71 01-0. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Hohenloher Freilandmuseum an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Hohenloher Freilandmuseum nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Schwäbisch Hall: Lassen Sie sich die Adresse von Hohenloher Freilandmuseum auf der Karte von Schwäbisch Hall unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Hohenloher Freilandmuseum in Schwäbisch Hall.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis