In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 2 Bewertungen

Fiedler Christian Privatbrauerei

Eintrag gefunden unter: Brauereien Scheibenberg
Hauptstr. 28
09481 Scheibenberg, Oberscheibe
zur Karte
037349 82 49 Gratis anrufen
Bearbeiten E-Mail senden Chat starten

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geöffnet

Montag

07:30 17:30

Dienstag

07:30 17:30

Mittwoch

07:30 17:30

Donnerstag

07:30 17:30

Freitag

07:30 17:30

Samstag

09:00 11:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Empfehlungen anderer Unternehmen

Fiedler Christian Privatbrauerei hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert.

Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 2 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (2 Bewertungen)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Neueste Bewertungen

* * * * *

Lothar Mattausch

, 21.10.2020 golocal

„super Qualität, ich bin von Wernesgrüner Pils auf Fiedler Pils umgestiegen. Nach einer Besichtigung und Erläuterungen von Herrn Fiedler bin ich begeistert von dieser Privatbrauerei.Weiterlesen Text ausblenden

js0Bewtb7lertung fg8umernkjld4q9xen
* * * * *

Konzentrat

, 21.03.2017 golocal

„Bier hat in Deutschland eine lange Tradition, rührt doch das sogenannte deutsche Reinheitsgebot mit seinen Vorschriften für das Bier brauen bereits aus dem Jahre 1516 her.

Ganz so alt ist die Brauerei Fiedler noch nicht, aber das Baujahr des ersten Braugebäudes war 1813, da steckt inzwischen genügend Erfahrung drin.
Ansässig ist man in Oberscheibe, einem Ortsteil von Scheibenberg. Den kleinen Ort findet man an der B 101, die hier Schwarzenberg und Annaberg-Buchholz verbindet.

Die Brauerei blieb immer recht klein, der Absatz betrug z.B. im besten Jahr zu DDR-Zeiten 1987 rund 9500 Hektoliter, das brauen die "Großen" der Branche am Tag !
Nach der Wende brach der Absatz zusammen, die Konkurrenz westdeutscher Biere war einfach zu stark, der DDR-Bürger wollte andere Biere ausprobieren. Man konnte gar nicht so schnell schlucken, wie es die westdeutschen Brauer lieferten .-) Die Vielfalt an Bier hatte sich praktisch über Nacht vervielfacht.

Besitzer Fiedler gab also aus wirtschaftlichen Gründen seinen Betrieb auf und verkaufte an seinen Neffen, ebenfalls einen gebürtigen Fiedler. So blieb das Geschäft in der Familie , Name und Tradition wurden beibehalten.

Der Nachfolger hatte ein gutes Näschen und vertraute auf die (zurückkehrende ) Treue der Biertrinker. In den nächsten Jahren erfolgte Neubau und Erweiterung der Brauerei, neue Anlagen wurden gekauft, die Produktion stieg langsam wieder an.

Heute ist die Brauerei immer noch ein verhältnismäßig kleiner Betrieb, der Ausstoß hat sich aber auf etwa 16000 Hektoliter im Jahr fast verdoppelt.
Das Bier wird an Gaststätten in der Umgebung geliefert, ist aber auch im gut sortierten Einzelhandel außerhalb des Erzgebirges erhältlich.

Ich habe alle Sorten bereits mehrfach probiert und kaufe mir immer wieder mal gern ein paar Flaschen vom schwarzen Magisterbräu, den Bockbieren Abrahams und dunkles Bock oder dem Pilsener. Neben dem Geschmackserlebnis habe ich dabei stets das gute Gefühl, einen kleinen Beitrag zur Erhaltung regionaler Produkte zu leisten.

Preislich fährt man nicht die Billigschiene, sondern verlangt selbstbewusst Preise, wie sie auch von überregionalen Großbrauereien mit wesentlich bekannterem Namen aufgerufen werden.
20 Flaschen Fiedler Pils á 0,5 Liter im umweltfreundlichen Pfandkasten kosten (Pfand exklusive) so um die 13 Euro. Bockbier etwas mehr.
Vom Trend zum Craft-Beer , welches zu teilweise unrealistisch hohen Preisen angeboten wird, hat man sich bei Fiedler bislang noch nicht infizieren lassen. Gut so !

Mir ist ein regionales Bier, nach dem ich im Laden vielleicht etwas suchen muss oder dass es nicht überall gibt , auf jeden Fall lieber ,als das überall erhältliche Marken-Gebräu, welches einem von riesigen Werbetafeln , auf Motorsport- oder Boxveranstaltungen und im Fernsehen angepriesen wird.

Also hiermit klare Empfehlung für Fiedler-Bräu. Wer mal im Erzgebirge zu Gast ist, sollte es unbedingt probieren. Übrigens gibt es direkt in der Brauerei einen eigenen Verkauf und es besteht die Möglichkeit, die Brauerei zu besichtigen - Verkostung der Biere inklusive, versteht sich.
Weiterlesen Text ausblenden

zbBemwertuhng0d melde3n

Informationen

Fiedler Christian Privatbrauerei

Fiedler Christian Privatbrauerei in Scheibenberg-Oberscheibe erreichen Sie unter der Telefonnummer 037349 82 49. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Fiedler Christian Privatbrauerei an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Fiedler Christian Privatbrauerei nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Scheibenberg: Lassen Sie sich die Adresse von Fiedler Christian Privatbrauerei auf der Karte von Scheibenberg unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Fiedler Christian Privatbrauerei in Scheibenberg.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis