In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 3 Bewertungen

Burggasthof Giechburg

Giechburg 1
96110 Scheßlitz, Giechburg
zur Karte
09542 4 24 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 09542 6 32

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

Ruhetag

Dienstag

Ruhetag

Mai-Oktober: 10.00-18.00 Uhr, Nov.-April: 10.00-17.00 Uhr

Aktuelle Speisekarte

Standort & Anfahrt

Print-Anzeige

Anzeige

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 3 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (3 Bewertungen)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (716 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (3 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

Marcus K.

, 18.05.2022 Yelp

„Waren dort zur Kaffeezeit zum Abendessen. Trotzdem kam alles flott für 8 Personen und hat gut geschmeckt.

Bewbxeyrtuxngbygccy melden
* * * * *

Grit Oppitz-Heinemann

, 10.01.2022 golocal

„Im fränkischen Landkreis Bamberg nahe der Stadt Scheßlitz befindet sich die Giechburg - auch Burg Giech - genannt. Bereits bei der Anfahrt sieht man von weitem die Höhenburg auf dem Gipfel eines Berges.

Entstanden ist die Burganlage im 10. Jahrhundert. Im 15. Jahrhundert wurde sie als Schloss umgebaut. Die Burg steht auf einem Plateau und ist von massiven Mauern umgeben.

Man kann die Burg unterhalb der Befestigungsmauern umrunden, aber auch auf dem Plateau. Der äußere/untere Weg zur Umrundung gleicht eher einem Trampelpfad und es geht seitlich steil bergab.

Wer mehr erfahren möchte, kann gern dazu meinen Blog lesen:
https://hugolienchen.blogspot.com/2021/12/giechburg.html
Weiterlesen Text ausblenden

Beiy0wfztezrtusng meldebn

Stefan X.

, 26.09.2019 Yelp

„Nach dem kurzen Aufstieg zur sehenswerten Giechburg vom Wanderparkplatz Zeckendorf aus bietet sich bei entsprechendem Wetter eine Rast im ...mehr

3zcbBe377we7vrb7gstung mdelden

Mike N.

, 20.05.2016 Yelp

„This restaurant is located at the top of Giechburg on the castle ruin area (there's also a hotel and banquet facility within the premise). ...mehr

Bphlehfewertun2575gu s1r1melden
* * * * *

mai2014.mx

, 17.06.2015 golocal

„Waren heute Mittag mal wieder auf der Giechburg und haben im Lokal dort auch wieder gegessen. Die Geschichte der Giechburg wurde bereits ausführlichst geschildert und ist natürlich auch im IN abrufbar.
Es ist immer wieder wunderschön, hier zu sein, der Ausblick ist toll. Und die Gaststätte, besonders wenn man wie heute draußen sitzen kann, auch. Obwohl viele Gäste da waren, kam das Essen schnell. Es war wie stets fränkisch, reichlich, gut. Besonders den Salat liebe ich hier. Der Preis ist o.k. Wir werden auch in diesem Sommer sicher noch öfter hier sein. Kann ich nur empfehlen.
Weiterlesen Text ausblenden

Benz5wmb4erf2tunjlg m0dgelden
* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 11.04.2011 golocal

„Giechburg und Gügel konnte ich mit meinen Schatz 2009 besichtigen,
hier meine Geschichte dazu....


Hoch oben von einem 520 Meter hohen und steil aufragenden Felskegel der Fränkischen Alb im Bamberger Land trohnt über den Stadtchen Scheßlitz die Giechburg. Kaum ein Berg und seine Burg sind im Umland so bekannt wie die Giechburg.

Als damals von 1102 – 1139 der Bamberger Bischof Otto I. der heilige regierte begegnet wurde der Berg erstmals in geschichtlichen Dokumenten erwähnt.
Ein Graf Wilhelm von Giech ist unter einer Urkunde des Bischofs vom 4. Mai 1125 als Zeuge verzeichnet. Damit und seit dem haben der Berg und seine Burg den Namen, der ihnen bis heute verblieben ist. Mit dieser Urkunde erscheint die Giechburg endgültig im Bannkreis des Bamberger Bistums.

Sie Im Jahre 1430 wurde sie von den Hussiten zerstört, vom Fürstbischof Anton von Rotenhan wieder aufgebaut, 1525 von Bauern in Brand gesteckt, dann 1553 beim Marktgrafenkrieg noch mal stark in Mitleidenschaft gezogen und 1600 vom Fürstbischof Johann Phillipp von Gelbsattel zu einer Festung neu gestaltet Rechtwinkelig zugeordnet entsteht vom Burgfried bis zur Westfront ein großer Renaissancepalast; durch zahlreiche Fensterachsen und durch Erker und Treppenturm ist er gegliedert und erschlossen, so das ihr auch der Dreißigjähriger Krieg mit den Schweden nichts anhaben konnte.

Heute ist er Ruine. 1802 begann dann der Abstieg und es entstand die Idee durch das Abdecken der Dächer aus der Burg eine Ruine zumachen. Fast wäre dieser Irrsinn auch gelungen. Aber im Jahre 1971 kaufte der Lkr. Bamberg Gott sei Dank die Giechburg und renovierte sie fasst drei Jahre lang. Nun ist sie der Öffentlichkeit wieder zugänglich.

Heute ist die Giechburg ein beliebtes Ausflugsziel mit einer Gaststätte im linken Burggebäude, die Platz für Übernachtungen, Tagungen und kulturelle Veranstaltungen bietet und in den warmen Sommermonaten kann man es sich bei leckeren Speisen und kühlen Getränken im Burghof so richtig gemütlich machen. Der Rest ist Ruine geblieben.

Von der Giechburg hat man einen fantastischen Ausblick in die Umgebung.
Auf der einen Seite geht die Sicht von Scheßlitz nach Bamberg und von der anderen Seite steht gegenüber auf einen Hügel die kleine Wallfahrtskapelle Gügel, welche man bequem zu Fuß erreichen kann.


Nachtrag 03.07.2014

Wallfahrtskapelle St. Pankratius auf dem Gügel iist neu angelegt.
Weiterlesen Text ausblenden

Beawertducj0ng mel2dslten
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Weitere Infos

  • Unsere Suchbegriffe

    Biergarten, Feiern, Hochzeit, Restaurant

Leistungsangebot

  • Dienstleistungen

    Gaststätten und Restaurants

Feiern, Biergarten, Hochzeit, Restaurant

Burggasthof Giechburg

Burggasthof Giechburg in Scheßlitz-Giechburg erreichen Sie unter der Telefonnummer 09542 4 24. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Burggasthof Giechburg an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Burggasthof Giechburg nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Scheßlitz: Lassen Sie sich die Adresse von Burggasthof Giechburg auf der Karte von Scheßlitz unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Burggasthof Giechburg in Scheßlitz.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Zur Startseite
schließen Hinweis