In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Lindenhof Rehaklinik für suchtkranke Frauen

Eintrag gefunden unter: Krankenhäuser und Kliniken Schallstadt
Voglsesd1h9enjkxkstnr. 634 144307
097 9 452 192 47 z1Sg029cha1o2l38 lstadt
zur Karte
50 57 6 616 4  049 217  261 1 44- 070 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

3.0
* * *

basierend auf 16 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (12 Bewertungen)
11880 (4 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (31 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

*

Ein golocal Nutzer

, 15.08.2024 golocal

„Hallo, bin kurz vor der Geburt im 3 Trimester und bin froh durch die tita Impfung Nachweise nicht aufgenommen worden zu sein. Habe im Nachgang sehr viele Beschwerden über diese Klinik gehört. War alles abgesprochen und am Ende wurde ich abgelehnt da ich gegen Röteln geimpft war aber keine Antikörper gegen Masern hatte. Während der Schwangerschaft darf diese Impfung nicht stattfinden obwohl ich immun bin da ich Masern als Kind hatte. Finde die vor Ort zwar freundlich aber nicht Strukturiert! Schweifen ab mit den Themen beim Vorsgespräch am Telefon! Und hinzu kommt sie pressen die Zahlen raus wie es nur geht. Sprich hier sind die Zahlen wichtiger, als der Patient. Es wird auf Anhieb festgesetzt man kommt nur mit einer Zustimmung rein bei Zustimmung einer Adaption. Hauptsache die Krankenkasse/ dann Rentenkasse zahlt das Maximum pro Patient. Ab 22:30 Uhr ist wie am Telefon besprochen niemand mehr da. Sind zwar in Bereitschaft aber schlafen dann alle.
Naja bin froh eine alternative gefunden zu haben. Würde aus meinem Bauchgefühl keine Empfehlung hierzu machen ! Hier geht es nur um Umsätze. Würde jedem empfehlen wer mit dieser Klinik kommuniziert, auch alternativen rauszusuchen! Ich empfehle diese Klinik sicherlich nicht. kurz vor knapp nachdem alles festgehalten wurde abzusagen war uns allen zu absurd.
Weiterlesen Text ausblenden

Beweborqztung mreldqemjxbn
* * * * *

Andrea 2912

, 05.02.2024 golocal

„Die Rehaklinik Lindenhof hat mir echt geholfen mit meiner Suchterkrankungen klar zu kommen ich bin jetzt motiviert weiter Abstinenz zu leben ich werde und kann die Klinik nur weiterempfehlenWeiterlesen Text ausblenden

r Befjwerctung melfpu9den
* * * *

Jennifer W. (Jenny)

, 20.12.2023 golocal

„Die Reha Klinik Lindenhof, eine Fachklinik für suchtkranke Frauen, hat eine tiefgreifende und positiv verändernde Wirkung auf mich gehabt. Ich fühle mich zufrieden, dankbar, motiviert und frei nach meinem Aufenthalt dort. Besonders hervorzuheben ist, dass ich trotz der Therapie und Veränderungen, die ich durchgemacht habe, immer noch ich selbst geblieben bin - allerdings mit verbesserten Ansichten, Denkmustern und Normen.

Darüber hinaus hat mir die Möglichkeit, meinen Aufenthalt dort mit meinem Kind zu verbringen, ungemein gut getan. Die Klinik hat mir einen neuen Weg aufgezeigt, ein Leben zu führen, das zwar nicht immer leicht ist, aber sich befreiend und richtig anfühlt. Ich kann die Reha Klinik Lindenhof nur empfehlen, sie hat mein Leben zum Positiven verändert.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewrkgee9wrtunj7g melw6ld 0en
* * * *

Anna Francesca Rau

, 19.12.2023 golocal

„Ich bin schwanger und über die Geburt hier gewesen und habe mich rundum gut aufgehoben gefühlt!
Ich habe hier über die Tabakentwöhnung aufgehört zu rauchen, bin mir mir selbst und der Mutterrolle sicher geworden, habe handwerkszeug an die Hand bekommen um mit Emotionen und Gefühlen zurechtzukommen auch ohne Suchtmittel und bin sehr dankbar für jede Unterstützung, sowohl pädagogisch, therapeutisch als auch ärztlich.
Besonderer Dank geht an meine einzeltherapeutin Fr. Federer und Frau Erhart plus gesamtes Lindenhofteam!
Danke für jede Unterstützung.
Von voller Verzweiflung zur Zuversicht :)
Weiterlesen Text ausblenden

Bewertu1ibng unme34h7lkdw3en
* * * * *

Lagern303

, 07.08.2023 golocal

„Ein ganz herzliches Dankeschön an das gesamte Team und die Therapeut*innen der Rehaklinik Lindenhof. Ich habe meine Langzeittherapie am 18.07.2023 nach 18 Wochen dort erfolgreich beendet. Ich kann dazu nur sagen, dass die meisten Rezensionen nicht der Wahrheit entsprechen.
Natürlich ist die Klinik nicht die Modernste, aber sie hat Flair. Die Zimmer sind funktional und jede Rehabilitandin hat ein eigenes Zimmer. Das war für mich schon mal sehr positiv. Sind wir mal ehrlich, in anderen Krankenhäusern hat man auch nur ein Bett, Schrank und einen Tisch mit Stuhl. Natürlich war auch ich erstaunt , als es hieß die Toiletten und die Duschen sind auf dem Flur. Und ja, sie waren nicht unbedingt auf dem neusten Stand. Aber man kann sich daran gewöhnen und das Zimmer kann man sich mit privaten Dingen heimelig machen. Also vollkommen ausreichend. Ich bin auch nicht dorthin gegangen, um Urlaub ,sondern eine herausfordernde und zum Teil aufwühlende Therapie zu machen, um mein restliches Leben abstinent zu verbringen. Und das ist der Klinik eindeutig gelungen. Man muss aber von vornherein bereit sein diese Therapie zu machen ( mit samt ihren Regeln) und die Hilfestellungen der Therapeut*innen anzunehmen. Und diese Hilfe ist einfach erstklassig .Alle Mitarbeiter*innen habe ich als sehr menschlich und kompetent kennengerlernt.
Ganz besonderen Dank gilt natürlich meiner Therapeutin Fr. Federer, aber die Klinik insgesamt hat mir ein neues Leben aufgezeigt und dafür bin ich sehr dankbar.
Weiterlesen Text ausblenden

l odBggewertung lga1melosndedbhpn
* * * * *

Clean89

, 02.07.2023 golocal

„Ich habe dort meine Therapie erfolgreich geschafft. Klar es ist kein 5 Sterne Hotel, des sollte man sich bewusst machen. Die Therapie an sich und die Angebote waren sehr hilfreich. Das einzige was schade war wenn Therapeuten öfter krank waren. Trotzdem mit viel Arbeit an sich und mit den Therapeuten ist das alles machbar. Ich bin immer noch sehr dankbar für die ganze Unterstützung, und bin jetzt dabei mir ein neues cleanes leben aufzubauen. Wenn jemand wirklich was ändern will und sich auch darauf einlässt, vorallem Struktur braucht ist dort richtig. Danke nochmal an das ganze Team und an Frau Hassler.Weiterlesen Text ausblenden

Beriwertun2xg1htf mel2hu6de41n
*

Andrea Küchler

, 16.02.2023 golocal

„Gerade angekommen möchte ich am liebsten gleich wieder abreisen: die Zimmer, Gemeinschaftsräume, Küche, Dusche und Toilette auf dem Gang sind eine Zumutung!!!
Bei den Bewertungen haben 56% der ehemaligen Patientinnen lediglich einen Stern abgegeben!!!
Das ist mehr als die Hälfte!!!
Weiterlesen Text ausblenden

Be6weprtue3trngj5ui meldesfcn
*

Rebärt ennovi

, 18.12.2022 golocal

„Es ist dreckig kalt unzumutbare Nasszellen und Toiletten
Eine Frechheit bei den Kosten was die Klinik finanziell bekommt
Nur eine Schwester für 70 Frauen tags wie abends schon länger gar kein Arzt im Haus
Regeln über regeln
Es ist traurig wenn Menschen was verändern möchten in ihrem Leben und dann dort hinkommt
Weiterlesen Text ausblenden

bBg2ewertu5ng 9n3meldwgen
* * * * *

anonymous

, 14.10.2022 11880

„Die Therapie im Lindenhof hat mir die Möglichkeit zu einem selbstbestimmten, abstinenten Leben zurüc...mehr

Bbtze1tl8werfltu9ng melanden
* * * * *

Wiedergeborene

, 14.10.2022 golocal

„Die Therapie im Lindenhof hat mir die Möglichkeit zu einem selbstbestimmten, abstinenten Leben zurückgegeben. Voraussetzung hierfür ist aber die Bereitschaft, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen, Veränderungen anzugehen und durchzuhalten, wenn es schmerzhaft wird - und das wird es! Psychotherapie ist nichts für Feiglinge! Der Lindenhof ist ein geschützter Bereich, in dem jede Hilfe angeboten wird, die für eine erfolgreiche Suchttherapie notwendig ist. Alle Mitarbeiter*innen arbeiten mit Engagement und Wertschätzung, völlig unabhängig von ihrem Alter, der Ausbildung oder dem Bereich, in dem sie eingesetzt sind. Sie werden nicht dafür bezahlt, die Lösung der Probleme fertig zu servieren, sondern helfen jeder Patientin, sich selbst zu reflektieren und Lösungsansätze selbst zu erarbeiten - dazu gehören auch mal klare Worte, die man nicht unbedingt hören will. Mag sein, dass sich manche Patientin etwas Anderes/Leichteres von ihrem Aufenthalt erhofft hat und dann natürlich enttäuscht ist, aber ohne die schon erwähnte Bereitschaft, an sich selbst zu arbeiten und vor allem auch ehrlich zu sich selbst zu sein, geht es nun einmal nicht. Ich selbst habe mich in den 16 Wochen hier äußerst wohl gefühlt und wurde auch in schwierigen Momenten nie alleine gelassen. Zugegeben: das Gebäude ist alt und das Essen stammt auch nicht aus einem 3-Sterne-Restaurant, die Mitpatientinnen können schwierig sein, aber das sind Nebensächlichkeiten, die ich gerne in Kauf genommen habe!Weiterlesen Text ausblenden

Bew2ertung azme2iulycfd8cen
* * * * *

ElinaHettich

, 19.09.2022 golocal

„Ich habe mich bei Google Rezensionen umfangreich geäußert. Nicht die Klinik ist das Problem. Eher die eigene Zieldefinition und der fehlende Mut aus EIGENVERANTWORTUNG.Weiterlesen Text ausblenden

Bewer6ytm3gungs meyx41ldep6n
*

Beate Merkel

, 09.08.2022 golocal

„Ich war vom 17.8.2021 bis 30.11.2021 im Lindenhof. Es ist das Letzte vom Letzten. Die Patiennten werden angehalten Mitpatienten zu verpetzen wenn sie gegen sas Lindenhof-ABC verstoßen haben.
Die Therapeuten waren für mich auch nicht gut. Wir Patientinen haben den ganzen Lindenhof geputzt. So kann man auch Geld sparen. Ich könnte hier einen ganzen Roman schreiben. Die Schwestern im Schwesterzimmer waren sehr nett. Ich für meine Seite kann nur sachen, ich würde nie mehr hingehen.
Weiterlesen Text ausblenden

Behicwertyrzu5exnnzg melbeden
*

anonymous

, 05.06.2022 11880

„Ein grauenhafter, düsterer Ort !!! Wie im Frauenknast (scheinbar mehr für die Patientengruppe "Thera...mehr

Be9j93wekirngsbtq6ung melde4wn
*

Mandy Springer

, 11.03.2022 golocal

„Nie wieder würde ich hier hin gehen. Ich bin immer noch entsetzt. Menschlichkeit geht anders. Man schreibt sein Leben auf und macht innerlichen Seelenstriptease und den Therapeuten fällt nix besseres ein als in der Wunde noch mit unfachlichen Komentaren eins draufzusetzen. Dort wird von Seiten der Therapeuten und der Klinik Leitung Druck auf Patienten audgeübt.Die sog. Konsequenzenliste könnte man mit der ehemaligen Selbstgeisselung vergleichen. Man schreibt sein Vergehen rein wie 2 Min. zu spät zum Frühstück und ZACK gibts auch schon Bestrafungen. Ich halte von dieser Methode nichts. Patienten werden gezwungen ihre Anwälte zurück zu ziehen, sie müssen sich unverschämte Sachen anhören wie z.B das sie früher ja eh nur gesoffen haben oder soweiter. Untereinander in den Gruppen werden Patientinnen angehalten alle Verstösse gegen das Lindenhof ABC zu melden bei der Leitung. Wenn es Abbrüche gibt wird die Verantwortung auf Patientinnen übertragen. Man hätte es doch wissen müssen und wer nichts gesagt hat und genau aufgepasst hat hat was die anderen tun, bekommt im Nachhinein noch eins auf den Deckel. Ich sage nur eins dazu und das dürfen die auch wissen...sooo lasse ich das nicht stehen..von meiner Seite wird da noch was folgen.Weiterlesen Text ausblenden

Bewerrytung 7um88qe19c9lldden
*

anonymous

, 05.11.2018 11880

„Nicht mal einen stern haben sie verdient. Massenabfertigung von Menschen, absolut unfreundlich und v...mehr

Beweuhr29tzzocung 92w1me60lden
* * * * *

anonymous

, 21.04.2012 11880

„Sehr kompetentes, einfühlsames und motiviertes Team. Durch viele Fortbildungen, besonderst die durch...mehr

Behuqwehbwrh8tung mel6zd2nhsen
Jetzt Bewertung abgeben

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis