In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 6 Bewertungen

Hotel Königssee

Eintrag gefunden unter: Hotels Schönau a.Königssee
Seestr. 29
83471 Schönau a.Königsee, Königssee
zur Karte
08652 6 58-0 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 70 8 6 05 2 6  6 228 0585 8 - 4 59

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

07:00 22:00

Dienstag

07:00 22:00

Mittwoch

07:00 22:00

Donnerstag

07:00 22:00

Freitag

07:00 22:00

Samstag

07:00 22:00

Sonntag

07:00 22:00

Aktuelle Speisekarte

Standort & Anfahrt

Zahlungsmöglichkeiten

  • VISA Card
  • Barzahlung
  • Mastercard
  • American Express
  • electronic cash

Bewertungen

Empfehlungen anderer Unternehmen

Hotel Königssee hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert.

Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

5.0
* * * * *

basierend auf 6 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (3 Bewertungen)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen
dialo.de (3 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (1213 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (7 Bewertungen)
Tripadvisor (65 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

Antje S.

, 03.09.2024 Yelp

„Super leckeres Essen
Preis passt
Nette Kellner
Schönes Ambiente
Keine lange Wartezeit aufs Essen

4kBewernftip30u0putnujdug melden

Karsten S.

, 07.02.2018 Yelp

„Drecksladen! Einrichtung 70er Jahre, Tischdecke fleckig, geputzt wurde hier länger nicht wirklich. Geschirr angeschlagen und schlimmer als ...mehr

Bu69ewertxu7ung7w m8t0elden
* * * * *

Reisender68

, 05.12.2017 golocal

„Der Königssee ist eine absolute Empfehlung für das Ziel einer Reise!

Nun bin ich zum zweiten Male in meinem Leben dort gewesen und konnte diese Natur und Schönheit geniesen.

Mit dem Schiff über den Fluss bis Bartholomä fahren und dabei das "Echo vom Könissee" hören.

Dann kann man eine schöne Zeit in der Umgebung von Bartholomä verbringen oder aber von dort aus eine Wanderung in die Berge starten. Die Möglichkeiten am Königssee sind schier unerschöpflich.

Be meinen zwei Reisen zum Königssee hatte ich jeweils das Glück, dass das Wetter absolut mitgespielt hat. Sonnenschein ist natür ein Garant für einen schönen Tag dort.

Bis zum großen Parkplatz oberhalb der Seestraße, wo man das Auto für einen angemessenen Preis parken darf, ist es nicht sehr weit.
Weiterlesen Text ausblenden

Bmewekrc83tung mn4eldxen
* * * * *

berramogu

, 02.07.2015 golocal

„Wer das Echo vom Königssee nicht gehört hat, war auch nicht wirklich hier.
Man sollte schon einen guten Tag einplanen, mit dem Boot bis zum Obersee fahren, in einer der Almwirtschaften die Brotzeit mit frischer Milch genießen und die Schönheiten dieser einmaligen Landschaft in sich aufnehmen.
Für den Wanderer sind schöne Wege gut ausgeschildert und es dauert nich lange und der Massentourismus ist nicht mehr spürbar.
Am Königssee verdient nicht nur der Malerwinkel diesen Namen, es gibt noch viele Winkel die es sich zu malen lohnte oder halt im Foto festzuhalten.
Weiterlesen Text ausblenden

Bec1werth1bsunokpg 4vdmeldnen
* * * * *

FalkdS

, 29.12.2012 golocal

„Der Königssee bei Schönau im Berchtesgadener Land ist ein Nationalpark, der es in sich hat. Leider macht der „Eingang“ dorthin, eher den Eindruck eines Grenzkontrollpunktes. Die letzten Meter zum See empfand ich wie auf dem "Polenmarkt", nur eben in Bayern. Aber all diese Gefühle und Empfindungen hat der Rest "weggespühlt". Lest selbst:

Der Königssee liegt etwa 600 Meter über NN und bedeckt eine Fläche von 5,2 Quadratkilometern.
Mit einer Tiefe von max. 190 Metern, einer Länge von 7,7 km und maximalen Breite von 1,2 km hat er ein Volumen von 511 Millionen Kubikmetern Wasser. Dabei ist das Ufer knapp 20 km lang.

Den Königssee speisen 6 Zuflüsse, der
- Eisbach,
- Kesselbach,
- Königsbach,
- Niederschlag,
- Obersee und
- der Schreinbach.
Es gibt aber nur einen Abfluss, die Königsseer Ache.

Die Nordspitze am See, gleichzeitig sein Abfluss, gehört den Bewohnern und Händlern. Sie haben sich mit Gaststätten, Souvenirläden etc. auf den mehr als reichlichen Ansturm der Touris eingestellt. Besonders am und um den „HAFEN“ der Elektroboote, die uns zu dem gewünschten Ziel bringen.
Von da aus sieht man eine kleine Insel im See, auf ihr steht eine Statue des Schutzpadron „Heiliger Nepomuk“.
(Johannes aus Pomuk oder Johannes von Nepomuk, Heiliger, Schutzpatron von Brücken, Schutzpatron der Beichtväter, des Beichtgeheimnisses und der Verschwiegenheit, zugleich Schutzpatron von Böhmen, etc).

Unmittelbar links davon ist am Ufer ein Cafe (und Restaurant), mit u. a. einem klasse Tortenangebot. Von da habt ihr einen schönen Blick auf den See, die „Königsseer Rodelbahn“ und die “Schlafende Hexe”.

Weiter in Richtung der „Insel“ ist linker Hand der berühmte Malerwinkel, mit einer einmaligen Sicht auf den See. Er ist von dem Cafe auch zu Fuß zu erreichen, Schilder weisen auf die Marschstrecke hin.

Mit dem Elektroboot erreichen wir nach ca. 35 Minuten Fahrt die Halbinsel St. Bartholomä. Nur der Fische darf einen Verbrennungsmotor am Boot haben und nutzen, Dank einer Ausnahmegenehmigung.

Es geht in sicherem Abstand an einer kleinen Gedenkstätte vorbei. Sie erinnert an eine Gruppen Kirchenmänner, die an dieser Stelle verunglückten.

Auf halber Strecke ist ein Zwischenstopp, an der Echowand wird genau dieses vorgeführt. Der Trompeter gibt eine kleine Kostprobe seines Könnens. Im Anschluss darf sich dann jeder mit einem kleinen Extra-Obolus bei ihm bedanken.

Der Fischfang im Königssee, seit 1160 eine Tradition, treibt so Petri es will folgende Fische ins Netz des Fischers:
- Bach- und Seeforelle,
- Elritze,
- Flussbarsch,
- Hecht,
- Koppe,
- Renke,
- Rutte,
- Schwarzreiter (Tiefseesaibling) oder
- den Wildfangsaibling.

1976 wurde im Königssee die bisher größte Seeforelle gefangen.
Ihre 27,5 kg hat sie sich in ca. 12 Jahren angefressen, mit dem Ergebnis einen Umfang von 80 cm erreicht zu haben.
Sie ist in dem neben dem Fischerstübl stehenden historischen Wirtshaus auf der „Halbinsel“ St. Bartholomä ist sie zu sehen.
Auf ihr kommt man nach Fußmarsch zu
~ einer kleinen Kapelle "St. Peter und Paul" oder
~ ein paar hundert Meter weiter und ein paar Meter höher zur Eiskapelle.
Auf dem davor liegenden Geröllfeld ist ein Gedenkstein für einen 1982 dort irgendwo verschollenen und seit dem vermissten Polizeiamtsrat...
Weiterlesen Text ausblenden

unejBe jwer5btaung9f7 melden
* * * * *

Werner

, 08.09.2012 dialo.de

„Sehr gute Beratung, großes Fachwissen, eine überdurchschnittliche Freundlichkeit. Sehr großes ...mehr

B5eebsdwertunmng muxelxdxden
* * * * *

WoSa

, 07.10.2011 dialo.de

„Superkompetente, objektive Beratung! Gute Preise! Erstklassiger Versandservice! Besser geht es ...mehr

Br7tewertuwmng gzbmemlgwden

Qype User (pseusy…)

, 19.09.2011 Yelp

„Touristenabzocke!
Sind in einer Gruppe von 3 Personen in dieses Restaurant eingekehrt; hauptsächlich wegen seiner Nähe zum See.

Leider ...mehr

Bewer43gtdluungdmx mel14x2de80k7n
* * * * *

Marianne Albers

, 07.09.2011 dialo.de

„Super nett, Super Service!! Erste Anlaufstelle wenns um Schuhe und Bekleidung jeder Art geht!! ...mehr

Bewers8tun3g mdk2eldpwvejl9n
Jetzt Bewertung abgeben

Lokale Empfehlungen

Informationen

Weitere Infos

  • Unsere Suchbegriffe

    Doppelzimmer, Einzelzimmer, Nichtraucherzimmer, Hotel, Hochzeiten, Hotels, Biergarten, Übernachtung, Übernachtungen, Zimmer, Geburtstage, Königssee, Salzburg, Watzmann, Jenner, Wohlfühlen, Jennerbahn, Firmenjubiläen, Gastgarten

Hotel Königssee

Sie suchen Hotel Königssee in Königssee? Die vollständige Adresse sehen Sie mit eventuellen Öffnungszeiten hier auf dieser Seite. Sie brauchen diese Adresse häufiger? Dann speichern Sie sich doch Hotel Königssee aus Schönau a.Königsee-Königssee direkt als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch mit allen Kontaktdaten. Ganz praktisch sind übrigens die kostenfreien Routen-Services für Schönau a.Königsee: Lassen Sie sich die Adresse von Hotel Königssee auf der Karte von Schönau a.Königsee unter "Kartenansicht" anzeigen - inklusive Routenplaner. Hier können Sie sich mit der Funktion "Bahn/Bus" auch gleich die beste öffentliche Verbindung zu Hotel Königssee in Schönau a.Königsee während der jeweiligen Öffnungszeiten anzeigen lassen. So können Sie gut planen, wie lange Sie zu Hotel Königssee brauchen und wann Sie sich auf den Weg machen sollten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis