*
*
*
*
*
Schalotte
,
12.02.2017
golocal
„Während unseres einwöchigen Urlaubs in der Heimat, gehörte der Besuch des Rügenmarktes, im Sassnitzer Stadthafen dieses Mal unbedingt dazu. Bisher hab…en wir ihn während unserer Urlaube im Winter, auch nur einmal offen angetroffen. Und so waren wir diesmal nun zum zweiten Mal hier.
Es ist ein sehr schöner Laden, mit einer sehr ansprechenden und breiten Angebotspalette. Betritt man den kleinen Laden, so hat man gleich rechts Infomaterial für die Insel, Ausflugsfahrten mit den Schiffen, die hier im Stadthafen liegen. usw.
Es gibt Ansichtskarten, die sehr außergewöhnlich und sehr schön sind. Motive, die man sonst auf der Insel kaum zu kaufen bekommt. Unter anderem Karten vom Stadthafen selbst, mit den schönen Fischerbooten und den neugierigen Möwen, die wir tatsächlich so, noch nirgends gesehen haben.
Im Laden selbst, leise Musik, die mich nicht, meinen Mann jedoch, total nervte. Die verschiedensten Kreidemännchen-Figuren, die immer wieder gerne als Souvenire gekauft werden, weil sie rügentypisch sind.
Sanddornbonbons, Liköre in den verschiedensten Variationen und Geschmacksrichtungen, Tees, eine breite Palette an Sanddornkosmetik und die verschiedensten Marmeladen mit Sanddorn und anderen Früchten, werden hier zum Kauf angeboten.
Im Kühlregal warten die verschiedensten Aufstriche, Wurst und Molkereiprodukte hergestellt auf der Insel Rügen, auf neugierige Käufer, Kenner und Liebhaber.
Sehr schöner Modeschmuck, wie Ketten und Armbänder, viele Nippes, Bücher, diverse Spielzeuge und eine Vielzahl an maritimen Souvenirs, werden hier ebenfalls angeboten und verkauft. Egal ob es es nun Tassen oder Plüschmöwen sind, irgendwie hat hier fast jeder Kunde etwas in der Hand.
Kleine Fläschchen von der Mönchguter Hofbrennerei, sind verlockend und machen neugierig, auf einen Besuch oder eine Führung, in der Brennerei.
Es gibt die verschiedenste Keramik, ebenfalls hergestellt auf der Insel, die ihre Interessenten und Käufer findet. Störtebeker-Bier in den verschiedensten fruchtigen, außergewöhnlichen und leckeren Geschmacksrichtungen werden hier in tragbaren Sixpacks angeboten.
Auch gibt es hier Senf, hergestellt auf der Insel Rügen und in den verschiedensten Geschmacksrichtungen. Auch ein außergewöhnliches Mitbringsel, für Leute die Lust auf Geschmacksexplosionen haben oder auf eine kleine kulinarische Reise gehen möchten.
Alles in allem, ist es ein sehr schöner, empfehlenswerter und daher sicher auch gut besuchter Laden. Preislich natürlich etwas angehoben, aber wenn man etwas schönes mitnehmen möchte, was man nicht überall zu kaufen bekommt, für die Lieben die zu Hause geblieben sind, passt es absolut.
Die Mitarbeiterin, war sehr freundlich, an sich aber sehr zurückhaltend und an der Kasse war sie recht flott. Die Gestaltung des Ladens, ist meiner Meinung nach, sehr angenehm und zum Kauf einladend. Große Rügenbilder im Hintergrund zu den Regalen, in denen die Waren ausgestellt sind, laden ein zum ansehen und zum Kauf. Für sich selbst oder als Geschenk.
Parkplätze gibt es zu diesem Laden leider keine. Man kann für eine halbe Stunde einen Parkschein ziehen oder sein Auto im Parkhaus kostenpflichtig abstellen. Von dort aus, sind es aber auch nur wenige Meter bis zum Rügenmarkt und der Besuch lohnt sich in jedem Fall.”
Weiterlesen
Text ausblenden
B5dewertujzvn4tg 4qm0fn8elden