„Kloster Reutberg ist ein typisch bayerisches Restaurant mit Biergarten und gemütlicher Atmosphäre, netter und schneller Bedienung, vorzüglicher bayeri…scher Küche in wunderschöner Umgebung. Die Speisenauswahl fanden wir optimal und besonders zu empfehlen ist die knusprig gegrillte Ente. Das Preis Leistungsverhältnis (Münchner Preise) stimmt. Waren schon öfter im Sommer mit In- und Ausländischen Freunden zu verschiedenen Zeiten da, Mittag, Abends oder zum Kaffeetscherln und es war jedes mal gut. Bis jetzt waren wir nur im Biergarten. Trotz vieler Ausflügler und Touristen haben wir immer einen Platz bekommen. Barriere frei, da aber auf einem Berg gelegen geht es relativ steil bergauf. Spielplatz vorhanden. Gut ist dass Bierbänke direkt am Spielbank stehen, so können Eltern immer ein Auge auf die Kinder haben. Tische und Toiletten sind sauber, Essen gut und schön angerichtet, Bedienung immer freundlich. Fazit empfehlenswert!”
WeiterlesenText ausblenden
„Es gibt immer das gleiche aber gute bayrische Essen - manchmal etwas zu voll (Ausflügler aus München). Nach einem Badetag am Kirchsee mit Freunden d…en Abend ausklingen lassen (Bier und Wein trinkt man nicht allein) macht hier richtig Spaß.”
WeiterlesenText ausblenden
„Das Kloster Reutberg, das in der Nähe von Bad Tölz, im schönen Alpenvorland liegt, besticht in erster Linie durch seine idyllische Lage und die schöne… Örtlichkeit. So eignet sich das Klosterbräustüberl besonders gut für eine Mittags- oder Kaffeepause bei einer sommerlichen Rad- oder Wandertour und man kann dort ordentlich, also "zünftig bayrisch" einkehren. Aber auch zu anderen Anlässen lässt sich dort vorzüglich Speisen. :) Im Freien gibt es einen großen Biergarten mit direktem Blick auf die traumhafte Voralpenlandschaft. Dort kann man, wenn man denn einen der sehr begehrten Plätze ergattern konnte, unter dem Schatten von Kastanienbäumen und/oder Sonnenschirmen die leckeren Biere der hauseigenen Klosterbrauerei genießen. Aber nicht nur für Getränke ist bestens gesorgt, auch das Essen kommt im Klosterbräustüberl nicht zu kurz. So bekommt man neben leckeren und gesunden Salaten natürlich auch die typischen Bayrischen Spezialitäten, wie Schweinebraten, diverse Brotzeitteller oder Käsespätzle. Aber auch der Nachtisch darf bei so einer Mahlzeit nicht fehlen und deswegen gibt es hausgemachten Apfelstrudel und andere Süßspeisen zum Abschluss. Die Preise sind, wenn auch etwas gehobener als bei einem Dorfwirt, für die gebotenen Speisen und Getränke durchaus gerechtfertigt, akzeptabel und bezahlbar. Für die kalte Jahreszeit gibt es natürlich auch eine gemütliche Gaststube, in der man sich im Winter mindestens genau so wohl fühlt, wie im Sommer im Biergarten. Wer statt mit Inline-Skates, Fahrrad, etc. lieber mit dem Auto anreist, der findet am Fuß des "Kloster-Hügels" einen relativ großen Parkplatz für sein motorisiertes Gefährt. Alles in allem ist das Klosterbräustüberl in meinen Augen eine echte Top-Location, die jeder mal besucht haben sollte, der in dieser Gegend wohnt oder Urlaub macht. Wenn man aber definitiv einen Sitzplatz haben möchte, dann sollte man zur Hochsaison besser einen Tisch reservieren. ;)”
WeiterlesenText ausblenden