In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 2 Bewertungen

Schlosskeller Clemenswerth

Eintrag gefunden unter: Gaststätten und Restaurants Sögel
Clemenswerth 7
49751 Sögel
zur Karte
05952 8 87 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 05952 35 70

Öffnungszeiten

Geschlossen

Dienstag

10:00 21:30

Mittwoch

10:00 21:30

Donnerstag

10:00 21:30

Freitag

10:00 21:30

Samstag

10:00 21:30

Sonntag

10:00 20:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 2 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (2 Bewertungen)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (113 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

* * * * *

Wolke 80

, 23.10.2018 golocal

„Das Essen ist total lecker und die Preise sind eher niedrig. Lecker!!!Der Service ist nett und freundlich.

Baewws0pertung melljd2ed1n
* * * * *

Kaiser Robert

, 27.12.2010 golocal

„Alle Jahre wieder fahren wir nach Sögel zum Jagdschloss Clemenswerth. Dort ist eine herrliche Anlage zu besichtigen.
Das Schloss ist eines der sehenswertesten Kulturdenkmäler Norddeutschlands und die einzige noch erhaltene Alleesternanlage weltweit.

Acht Lindenalleen führen zum Mittelpunkt, dem Jagdschloss. Der Prunkbau ist umringt von acht Pavillons. Darunter die Schlosskapelle mit Kapuzinerkloster, das noch heute aktiv ist.
Es wurde 1737 bis 1747 nach Plänen des berühmten Barockarchitekten Johann Conrad Schlaun errichtet. Bauherr war der aus dem Hause Wittelsbach stammende Kurfürst und Erzbischoff von Köln, Clemens August.
Er wurde auch „Herr der fünf Kirchen“ genannt, denn er besaß zudem die Bischofsstühle von Paderborn, Münster, Hildesheim und Osnabrück. Ab 1732 trug er den Titel „Hochmeister des Deutschen Ordens“.
Zum Speisen ist der Schlosskeller auf dem Gelände. Die Speisen sind gut und preiswert, auch Kleinigkeiten werden dort angeboten.
Letztes Jahr wurde gerade das kleine Fest im grossen Garten geplant, darum liefen auch merkwürdige "Walking Acts" im Garten herum. Studenten mit Winkeldreiecken maßen die Anlage aus.
Nachdem wir uns dort gut gestärkt hatten, bestellten wir uns Karten für die sommerliche Veranstaltung, die dort alle zwei jahre stattfindet.

ab dem 1. März 2012 ist das Restaurant & Café Schlosskeller Clemenswerth wieder halbtags (ab 12 Uhr) geöffnet.

Unter neuer Regie:
www.schlosskeller-clemenswerth.de
Weiterlesen Text ausblenden

Bewe7jrtung m7ophe2v2ldwflyebjkin

Lokale Empfehlungen

Informationen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis