In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Thüringer Landesmuseum Heidecksburg

Eintrag gefunden unter: Museen Rudolstadt
Scvq hll2b43bejkzirk 321
180 1 77 894 7260 37 Rj4nudolstkacdjt, Z6enzctrgum
zur Karte
03672 42 90-0 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.0
* * * *

basierend auf 4 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (4 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (2495 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (3 Bewertungen)
Tripadvisor (7 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* *

AnGL

, 11.09.2022 golocal

„Anfahrt fanden wir sehr schwierig. Das Schloß thront sehr schön über der Stadt. Die Kulisse ist mehr als sehenswert. Der Aufstieg ist für Leute mit Gehbehinderung sehr anstrengend, es gibt in der Stadt recht wenig Beschilderung, was ich persönlich recht schade fand. Endlich oben angekommen (und das am Denkmalstag in Thüringen) fanden wir ein Schild das 15 Uhr eine Führung durch eine Zofe durchgeführt wird. Leider mussten wir feststellen das es ansonsten keine Führungen gibt, was auch einem Schild gleich Kund getan wurde. Wo die Führung starten sollte war nicht besagt, wir haben daraufhin einen Mitarbeiter gefunden (am Schild stand Gästeberater) und fragen wo denn die Führung beginnt. Er teilte uns sehr burschikos mit das wir uns an die Dame an der Museumskasse wenden sollen, er weiß nichts von einer Führung. Den Weg mit den vielen Treppen zum oberen Hof haben wir uns daraufhin erspart und uns das Schallhaus angeschaut. Alles in Allem war der Tag für uns mit 150 km Anfahrtsweg nicht empfehlenswert. Gerne hätten wir noch einen Kaffee getrunken, Beide kleinen Kaffees im Schloss waren leider geschlossen und im Steakhaus (mit wahnsinnig überhöhten Preisen für unsere Region) haben wir schnell wieder verlassen weil auch andere Gäste sich schon lautstark über den Preis geäußert hatten, traurig den Schloßberg herunter zu unserem Auto gelaufen. Alles in Allem, ein Tag der anders hätte verlaufen können, Kunden- und Gästeservice gleich NULL, der alte Fürst würde sich im Grabe drehen...Weiterlesen Text ausblenden

Bewknxaer7tuncg mip4elytden
* * * * *

emre.azzlack.18

, 22.06.2014 golocal

„Also dieses meuseum ist sehr schön als ich da war hat es mich nur 3 euro gekostet. wasw natürlich sehr billig ist.
Die öffnugszeiten sin von montag bis freitag von 9,00 bis 19.00 uhr.
Es gabs voll intressante sachen.
Weiterlesen Text ausblenden

kdBf9ezewn56ertung meld0cevin
* * * * *

cornelia.seckel

, 16.12.2013 golocal

„Wir haben die Heidecksburg schon öfters besucht und es gefällt uns immer wieder durch das Museum zu streifen.Man entdeckt doch immer wieder etwas neues.Die Eintrittspreise sind noch moderat.Zur Heidecksburg zu Fuß nach oben.....der Blick über Rudolstadt entschädigt aber für die Mühe.Weiterlesen Text ausblenden

Bepvwertunxlga fmelrden

Monika V.

, 10.09.2013 Yelp

„Das Schloss Heidecksburg ist das ehemalige Residenzschloss der Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt und liegt im thüringischen Rudolstadt. ...mehr

B9q6eblnzwczerts4ung epmelden
* * * *

Gartenhaus

, 15.10.2012 golocal

„Verschiedene Wege führen nach Rom und genauso verhält es sich mit der Heidecksburg. Eingebunden in die Stadt, ist der Aufstieg zum Schloss schon etwas anstrengender, was aber nicht weiter schlimm ist, denn einmal angekommen gibt es genügend Flächen um sich auszustrecken. Für die, die sich komerziell erfrischen wollen, gibt es auch eine Gaststätte, deren Preise aber ziemlich gesalzen sind. Ansonsten sehr schönes Ausflugsziel!Weiterlesen Text ausblenden

Bilqewe26u2rts7ung gmelqh9uden

Qype User (tom_ca…)

, 11.12.2010 Yelp

„Eines der schönsten barocken Schlosser Thüringens. Und.....Rudolstadt war Hauptstadt des Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt! Nicht ...mehr

4fBeywertujngwl meldjfen

Rüdiger S.

, 27.07.2009 Yelp

„Das barocke Schloss erhebt sich über der ehemaligen Residenzstadt und war der Sitz der Fürsten zu Schwarzburg-Rudolstadt.


Im Rahmen ...mehr

wcBeweyenrt36oujwng melmh4uden
Jetzt Bewertung abgeben

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Weitere Infos

  • Öffnungszeiten

    April bis Oktober Di.-So. 10-18 Uhr, November bis März Di.-So. 10-17 Uhr

Thüringer Landesmuseum Heidecksburg

Thüringer Landesmuseum Heidecksburg in Rudolstadt-Zentrum erreichen Sie unter der Telefonnummer 03672 42 90-0. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Thüringer Landesmuseum Heidecksburg an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Thüringer Landesmuseum Heidecksburg nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Rudolstadt: Lassen Sie sich die Adresse von Thüringer Landesmuseum Heidecksburg auf der Karte von Rudolstadt unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Thüringer Landesmuseum Heidecksburg in Rudolstadt.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis