In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 1 Bewertung

Hoffmann Arbeitsschutz e.K.

Eintrag gefunden unter: Berufskleidung Rotenburg (Wümme)
Tbuc5r9wg4infidadstrrf8l. 0174
8372 257 7373 385 06 41Rot9bwefnb7gb urgaf1 (Wümme)
zur Karte
04261 94 38 30 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 04261 9 43 83 99

Standort & Anfahrt

Services

  • Parkplatz

    4

Zahlungsmöglichkeiten

  • Girocard

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 1 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (1 Bewertung)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (51 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (1 Bewertung)

Neueste Bewertungen

A. H.

, 01.09.2022 Yelp

„Schade, dass Bewertungen mit einem Hauch von "ist nicht zu 100% ausgereift" wohl vorweg auf deren HP aussortiert/abgefangen wird. Da gibt ...mehr

Bewerngkatung9xpf mmeliwtdeufin
* * * * *

demayemi ges. geschützt

, 03.04.2015 golocal

„Jetzt hab ich das Herzchen doch noch vergeben. Nicht unbedingt wegen der hübschen Tochter, die meine Rechnung geschrieben hat, sondern für einen der mutigen Familien-Minibetriebe, denen mein altes Herz zufliegt, bestehend aus Vater, Mutter und besagter Tochter als Azubi. Das Geschäft mit Zubehör zur Arbeitssicherheit ist alles andere als einfach, allein die Zertifikate zu erwerben und vor allem zu halten ist sehr kosten- und zeitaufwändig

Es war ein @mazon-Deal, also war ich nie vor Ort, wie auch. Aber als ich den Einkauf auswickelte, drängte sich SOFORT nachfolgende kleine Geschichte auf:

Ich war also nie vor Ort, zugegebenermaßen, meine Beschreibung der LOCATION beschränkt sich deshalb auf den Inhalt einer Rechnung und der daraus abgeleiteten Internetrecherche. Aber DIESE Arbeit habe ich mir im Kontrast zu den berüchtigten 3-Zeilen Usern wenigstens gemacht. Hier also die kleine Historie:

Vor mittlerweile siebeneinhalb Jahren geriet ich mit meiner allsommerlichen Brennholzarbeit umständehalber in Verzug, kam in den dazu noch recht früh hereinbrechenden Herbst mit Nachtfrösten und musste mich also gegen kalte Pfoten schützen. Denn solche bringen den notwendigen festen Griff an der Kettensäge nicht mehr auf und diese wird zur heimtückischen Waffe, die sich vorzugsweise gegen den Bediener richtet. Schnittschutzkleidung schön und gut, die verhindert zwar das Schlimmste, aber für schmerzhafte und blutige Hautverletzungen reicht es immer, es ist also gesünder, dafür zu sorgen, dass die Hände immer schön betriebswarm sind.

Der Highway zwischen zuhause und Leutkirch, dem nächsten 'Ballungsraum mit Infrastruktur' führt direkt an 'meinem' toom-Baumarkt vorbei, für mich immer eine Gelegenheit, mal eher lang als kurz reinzugucken was es Neues gibt. Eines solchen Tages im oben beschriebenen Zeitraum stolperte ich bereits im Eingangsbereich über eine Gitterbox voller Träume für frierende Pfoten: Arbeitshandschuhe aus weichem Leder mit Pelz innendrin, ideal für meinereiner und das für einen lächerlichen Preis. Was scherte mich ein Markenetikett mit ISO Zertifikat, die Teile waren schlicht und einfach bequem und für 8 EUR ist nicht viel kaputt. Ich wühlte mich in die Box hinein, leider habe ich eine Standardpranke, also dauerte es ein Weilchen bis ich 3 Paare beieinander hatte.

Nun ging mir die schwere Arbeit schon erheblich von der Hand, die meteorologischen Aussichten auf die nächste Zukunft hatten mich immer wieder besorgt die großen Prügel zählen lassen ob sie nicht bald weniger würden. DAS war nun vorbei, der Winter konnte kommen :-)

Dass ich die guten Stücke bei jeder passenden Gelegenheit zweckentfremdete versteht sich von selbst. Abgesehen von der outdoor-Arbeit bei Minustemperaturen eigneten sie sich ganz hervorragend dazu, meine Pfoten auf dem Feuersessel warmzuhalten. Damit war ich in der Bikerszene endgültig unten durch: Eine zum 'Easy Rider' aufgemotzte California, darauf ein Dino in Kampfstiefeln, grün-roter Schnittschutzhose, gleichfarbiger Jacke, BMW-Helm und jetzt auch noch lichtgraue Arbeitshandschuhe! Kann man den Stilbruch noch weiter treiben? Der Schutzhelm für Schwerarbeiter ist leider nicht für den Straßenverkehr zugelassen, sonst würde ich das auch noch bringen. Allerdings mit demontierten Mickymäusen, denn irgendwas möchte ich von meinem niedertourigen Ritt auch noch haben. Den zum Chopper passenden stilechten steifen Hut aus Stahl besaß ich nicht mehr, ich war schon längst entmilitarisiert und ausgekleidet. Und ob DER unbedingt das Richtige gewesen wäre möchte ich fast bezweifeln, damals musste ich ihn beim Gewehrgranatenschießen nach jedem Abschuss hinter mir aus dem Dickicht klauben. Und dann könnte ich ja noch bei Guzzi mal nachfragen, ob es für die Cali vielleicht einen Diesel gibt, dann hätte ich die Biker-Kultszene endgültig brüskiert. :-DDDDD

Diese 3 Paare wurden also richtig gestresst und verschlissen trotz sorgfältiger Lederpflege immer mehr, nach 5 Jahren war Ende. Ich voller Hoffnung in den Baumarkt, aber oh weh, das zwar umfangreiche Angebot in allen Farben, Formen und Gummierungen war durchwegs nicht wintertauglich. Der altgediente Filialleiter und ich kannten uns schon recht gut, er konnte sich an die Gitterbox erinnern. Diese sei direkt aus der Zentrale ohne weitere Hinweise über die Herkunft angeliefert worden, dort würden oft ganze Tagesproduktionen kleiner Firmen zu Spottpreisen aufgekauft und ohne Kommentar in ganz Deutschland verteilt.

Er suchte mir aus einem Katalog die web-Adressen einiger Hersteller heraus, ich guckte mal bei einigen rein, aber irgendwie war mir die Lust vergangen als ich die Abnahmemengen zu Gesicht bekam. Unter einem Dutzend Paare lief da nichts, DAS war mir dann doch zu fett, mal abgesehen von den Endverbraucher-Zuschlägen.

Also verlegte ich die Schwerarbeit im vergangenen Jahr auf den Spätsommer, den trockenen Teil :-) und wurde mit etwas Wetterglück auch tatsächlich fertig.

Vor zwei Wochen kriegte ich 6 Festmeter Hartholz in Baumstämmen in die Garteneinfahrt abgeladen und machte mich gleich ans Werk, diese in Trommeln zu schneiden. Plötzlich hatte meine elektrische Kettensäge keine Meinung mehr, aber nicht wegen Überlastung, was denkbar wäre. Nein, die Kontakte des Griffschalters waren nach 5 Jahren so heillos verbrannt, dass sie nicht mehr schlossen. Natürlich ärgerte ich mich, dass ich wegen des doofen Schalters so viel gute Maschine verschrotten musste, doch ein Original-Ersatzteil für ein 5 Jahre altes Fernost-Produkt aus dem Baumarkt war natürlich nicht zu kriegen. Und das hätte es schon sein müssen, der Schalter war integraler Bestandteil der Kettenbremse und wurde gleichzeitig mit dem Entsperren betätigt. Schade! :-(

Nach dem Motto 'Google weiß alles und @mazon hat alles zu verkaufen' setzte ich mich an die Tastatur und guckte mal bei Amazon rein. VIELE !!! :-) Ich blieb meiner Philosophie treu, lieber was Preiswertes zu erstehen, was auch mal kaputtgehen darf, mit etwas 'Glück' noch innerhalb der Garantiezeit, als das fünf- bis zehnfache für eine 'deutsche' Wertarbeit hinzulegen, die auch nicht mehr kann und sich bei genauer Untersuchung als 'Made in Korea' herausstellt. Diesmal wurde es ein Exemplar mit Verbrennungsmotor, schon wegen des Gewichtes. Ich machte den Deal klar, grübelte noch ein bisschen über der Auftragsbestätigung und .....

'KLACK - bembellebemblemm' - schlug der Groschen auf dem Büchsenboden auf: Warum nicht nach Winterhandschuhen gucken? Kostet ja nichts. Mmmmmmm, auch viele, da fällt die Entscheidung aber schwer. Doch HALT, was ist DAS denn! DIE kommen dir doch bekannt vor, oder? Ich 'zog' sie mal heraus in die Einzeldarstellung, jawohl, DAS waren meine guten alten Winterhandschuhe. Der Preis stimmte auch soweit, und dass der Lieferant für diesen Umsatz nicht auch noch Porto und Verpackung tragen konnte, sah ich ein.

Zwei Tage später lag ein Polsterbriefumschlag in unserem Briefkasten, die Handschuhe. Ich fragte mich zwar nach dem Sinn des Polsters, aber es wird wohl das Bedürfnis nach dessen zäher Reißfestigkeit gewesen sein, die zu dessen Verwendung veranlasst hat. Ich packte aus und siehe da, die Neuen stellten sich als jüngeres Geschwisterpaar der Alten heraus, vielleicht mit anderer 'Jacke', siehe Foto. Sind sie nicht süß, die beiden Zwillinge? Das ältere Paar hat natürlich einige Tausend Gigawattsekunden Arbeit hinter sich, das ist kaum zu übersehen. Allerdings glaube ich nicht, dass der Hersteller der gleiche war, die renommierte Firma Ox-On hat es sicherlich nicht nötig, ganze Tagesproduktionen an Discounter zu verschleudern, vielleicht sind die Alten sogar Plagiate, allerdings gut gemachte und sehr leistungsfähige.

Jedenfalls tragen die Neuen einen Insidern nicht unbekannten Markennamen und eine genaue Betriebsanleitung war auch dabei. Allerdings stand auf dieser hauptsächlich vermerkt, das diese Handschuhe NICHT können. Auf schlichte Gemüter mag das verstörend wirken, aber wenn man sich das ganz genau durchliest stellt man doch fest, dass es sich um sehr unwahrscheinliche Einsatzfälle handelt. Man kann ja den Satz: 'Nicht geeignet zum Schutz gegen Verletzungen durch mit hoher Geschwindigkeit aufprallende Gegenstände' ohne weiteres mit zwei Worten übersetzen: NICHT SCHUSSFEST :-))))))
Weiterlesen Text ausblenden

depBewexept0rtun936g mgta4elden

Informationen

Weitere Infos

  • Unsere Suchbegriffe

    Sicherheitsschuhe, Textildruck, Arbeitsschutzausrüstungen, Berufsbekleidung, T-Shirt-Druck, Handschuhe

  • Ausbildungsberufe

    Kaufmann/frau im Groß- und Außenhandel

  • Mitgliedschaft

    Rotenburger Wirtschaftsforum e. V.
    Unternehmensverband Rotenburg-Verden e. V.

  • Zielgruppen

    Endverbraucher/privat
    Firmen/gewerblich
    Individualkunden
    öffentliche Hand

Hoffmann Arbeitsschutz e.K.

Wenn Sie Hoffmann Arbeitsschutz e.K. in Rotenburg (Wümme) anrufen möchten, erreichen Sie Ihren Ansprechpartner unter der Telefonnummer 04261 94 38 30 zu den jeweiligen Öffnungszeiten. Um zu Hoffmann Arbeitsschutz e.K. in Rotenburg (Wümme) zu gelangen, nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services: Diese zeigen Ihnen die Adresse von Hoffmann Arbeitsschutz e.K. auf der Karte von Rotenburg (Wümme) unter "Kartenansicht" an und erleichtern Ihnen dank des Routenplaners die Anfahrt. Ganz praktisch ist hierbei die Funktion "Bahn/Bus", die Ihnen die beste öffentliche Verbindung zu Hoffmann Arbeitsschutz e.K. in Rotenburg (Wümme) während der Öffnungszeiten anzeigt. Sie sind häufiger dort? Dann speichern Sie sich doch die Adresse gleich als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch oder versenden Sie die Kontaktdaten an Bekannte, wenn Sie Hoffmann Arbeitsschutz e.K. weiterempfehlen möchten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis