
„Die Erfahrung mit der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) hat mir leider kein positives Feedback hinterlassen. Die Interaktion mit Herrn Schmidt von der B…IP war besonders enttäuschend, seine Art und Ausstrahlung waren weniger als zufriedenstellend. Seine arrogante Haltung und fehlende Empathie haben meine Reiseerfahrung stark beeinträchtigt.
Zusätzlich zur Unfreundlichkeit der Fahrkartenkontrolleure, stieß die Tatsache, dass RSAG bereits Sicherheitskräfte für die Fahrkartenkontrolle einsetzt, bei mir auf Unverständnis. Dies, gekoppelt mit ständig steigenden Fahrkartenpreisen, hat meine Unzufriedenheit nur verstärkt.
Es ist klar, dass Einsparungen bei RSAG gemacht werden, jedoch scheinen diese nicht an die Kunden weitergegeben zu werden. Die Zusammenarbeit mit dem unzufriedenstellenden Service von BIP hat meinen Ärger nur noch weiter verstärkt. Ihr Mangel an Kundenorientierung und die offensichtliche Arroganz ihrer Mitarbeiter haben dazu geführt, dass ich mich in Zukunft für eine alternative Art der Fortbewegung entscheide und lieber auf mein Auto zurückgreife.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bleweldrtu9ng mel5koldhr5een
*
Kausar Asghari
,
02.03.2023
golocal
„Die RSAG hat wohl ein Talent dafür, zu spät zu kommen und zwar, IMMER!
Ich wundere mich, wenn die Straßenbahn oder der Bus mal pünktlich ankommt. …
Man kommt zu spät zur Schule und zur Arbeit.
Und die Preise der Tickets steigen ja auch rasant!
Ich wünsche mir oder das ist auch ein Stückweit eine Aufforderung, dass bitte in Zukunft auf Pünktlichkeit geachtet wird!!
Vielen Dank”
Weiterlesen
Text ausblenden
z4Bewermtuqino8ag melderon
„1. Nehmen keine 20 Euro Scheine an, obwohl sie das anbieten, liegt daran das man den Automaten nicht prüft. 2. Öfters ist die Bahn/Bus weggefahren, da…bei wurden nicht mal die Tür geöffnet.
3. Fahrtkosten entsprechen nicht dem Service wird immer teurer und für was?”
Weiterlesen
Text ausblenden
8btB4ew8peertunyzjg melde6n

„In den letzten 3 Wochen, wo ich fast täglich zur Arbeit fahre, kam bisher JEDER Bus zu spät bis auf 1 maximal 2 Mal! Immer zwischen 4-10 Minuten zu sp…ät! Wodurch man sämtliche Anschlüsse verpasst. Ich zahle fast 70 Euro für ein Ticket und bin nie pünktlich! Die Fahrer fahren manchmal wie bekloppt weil sie so oder so schon so spät sind! Auf dem Weg von schmarl Zentrum zu S Lütten klein ist eine Straße wo nur 1 Bus Platz hat, durch das ständige verspätet kommt es regelmäßig dazu das sie dir aufeinander treffen und aufm Bordstein ausweichen müssen, nochmal 2 bis 5 Minuten an der Ampel stehen um den anderen Bus kommen zu lassen. Wenn man an der aller ersten Bushaltestelle einsteigt, wo der Bus 2 Meter weiter wartet bis er los kann, wird gemütlich geraucht, am Handy rumgespielt, gequatscht und selbst da verspätet sich Busse 2 bis 3 min. Obwohl es die Station ist wo sie starten! Sonntags morgens wo die Straßen leer sind kommt die F Linie immer mehr als 5 Minuten zu spät.. Wie?? Das ist in letzter Zeit einfach alles nur noch ein Witz und absolut frech. Für den Preis von 70 Euro ist das nichts!!! Hat sich in den letzten Wochen/Monaten echt noch drastischer verschlechtert als vorher schon.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bnz3ewer a6ftu3sng 6vme7yo5lden
„Der Nahverkehr lässt leider zu wünschen übrig. Priorität ist hier das Schaffen der Zeitpläne. Das bedeutet, dass die Rampe für Rollstuhlfahrer/-innen …nicht ausgeklappt wird und diese eher mit Schwung aus dem Verkehrsmittel rausfallen. Des weiteren bedeutet das, dass das Verkehrsmittel teilweise fast 10min vor eigentlicher Abfahrt von der Haltestelle abfahren und der/die Fahrgäst/-in einfavh stehen gelassen wird. Falls man das Verkehrsmittel jedoch erwischt, sollte man schnell ein- und aussteigen, um entweder die Tür nicht vor der Nase zugeschlagen bekommt oder auch um nicht in der Tür eingeklemmt zu sein. Meiner Meinung nach ist das sehr ausbaufähig und wird evtl. im ersten genannten Fall zu einer saftigen Klage kommen. Leider pure Enttäuschung”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be0xgtwn3e5orturng h1vmelden
*
*
*
*
Abo Nutzer
,
19.05.2022
golocal
„Ich bin im Großen und Ganzen zufrieden, was Pünktlichkeit und Service angeht.... Doch der derzeitige Spruch mit der Bitte den MundNasenSchutz zu trage…n, macht mich leicht aggressiv....., da nicht im Entferntesten ein Ende der Maskenpflicht in der Straßenbahn in Sicht ist.... Bitte ändern. Danke”
Weiterlesen
Text ausblenden
gBewertung6 5akkm83vceldr0jden
*
Jucktglaubeichkeinen
,
07.04.2022
golocal
„Man verpasst regelmäßig die Anschluss Bahnen oder Busse. Pünktlichkeit wird hier auch eher klein geschrieben sogar wenn es erst die 2. angefahrene Hal…testelle nach Beginn der Strecke ist. Wenn sie nicht das Monopol hätten würden sie glaube ich von vielen Anwohnern abgewählt. Ausfälle, Zusammenstöße und Ähnliches sind auch leider nicht selten. Da fahr ich lieber Fahrrad.
Ach und dann noch unnötig teuer :)”
Weiterlesen
Text ausblenden
Benpwertunnwi gozv meva3eld4uen
*
musskeinerwissen
,
12.01.2022
golocal
„Man wartet auf den Bus, 7.50 Uhr steht man sowie jeden morgen an der Haltestelle da der Bus 7.53 Uhr kommt. Man wartet und wartet guckt in der App ob …der Bus verspätung hat sieht man der Bus ist schon losgefahren. Sowas geht gar nicht. Man steht pünktlich an der Haltestelle und der Bus fährt 5 minuten früher los. Hab ich kein Verständnis für!”
Weiterlesen
Text ausblenden
fBqt0gewert3vzun3g 6mnpmelden
„Man scheibt die Rsag an und hat eine Frage und man bekommt keine Antwort. Sehr traurig, wobei es eingegangen ist denn die Mail habe ich bekommen.”
os1Bewe8qu rtunmkg ju2meldvzhen
„Die VVW-App besitzt steht ein unübersichtliches Verbindungssystem (bei Umstiegen), zudem musste ich gestern leider die Erfahrung machen, dass das Abru…f-Taxi nicht zufällig/pünktlich ist, weshalb ich die "Bestellung" anhand eines Telefonat mit einem Angestellten aus der RSAG-Zentrale zurücknahm, dabei schien mir der Angestellte am Telefon sehr unfreundlich und legte vorzeitig auf!
Die größte Frechheit... - Am Doberaner Platz ist man mit einem erhöhten Tempo auf dem Weg zur Anschlussbahn, diese fährt einfach quasi vor unserer Nase, obwohl die vorherige Bahn eine 2-minütige Verspätung hatte.
Einfach lächerlich, für solche "Leistungen" sich noch zu wagen, jährlich Ticketpreise kontinuierlich zu erhöhen!!!! Peinlicher Konzern für meine Stadt!!!!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bspjmewertqhung medldueghpn
„Heute war ich im Auskunftsbüro, auch das Fundbüro ist dort.Ich habe im Januar/Februar meinen Handschuh verloren. Offensichtlich störte ich ein Gespräc…h, wurde dann sehr unfreundlich bedient. Nun erfuhr ich, dass alle Sachen aus dem Zeitraum entsorgt wurden. Wir alle haben in diesem Winter und auch jetzt unter erschwerten Bedingungen unser Bestes geleistet. Ich hatte Arbeitszeiten, in denen es mir nicht möglich war, zu einem früheren Zeitpunkt zu kommen. In dieses Büro gehe ich nicht mehr
Heike Thurow”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bew55e49xrtj3ungta4 jmelden
*
*
Ein golocal Nutzer
,
21.09.2020
golocal
„Habe mehrfach mit der RSAG Kontakt aufgenommen wegen den Unfreundlichen Busfahrern , nicht nur das einige nicht den Bus absenken für Schwerbehinderte …mit Rollator oder Rollstühlen , nein man wird auch angepöbelt weil man Platz macht für andere mit Behinderungen, geschweige von den Neuen Bussen die kaum noch Sitzplätze haben für Menschen mit Hilfsmitteln, das Rollatoren in Kurven nicht am Platz stehen bleiben sagt ein der normale Menschen Verstand.”
Weiterlesen
Text ausblenden
mBewerteemung m celfdewxxn
„War mit dem Bus von Hohe Düne nach Dierkower Kreuz unterwegs und wollte Lorenzstraße raus, doch leider hat der Busfahrer nicht angehalten. Nicht mal e…inen Blick nach hinten hat er gemacht.Bei anderen Fahrgästen die raus wollten war er sehr unfreundlich und meinte die sollen doch klingeln, leider funktionierte die nicht.Corona ist für uns alle nicht einfach.”
Weiterlesen
Text ausblenden
B2l0ew6oaertung meraldthlhe3u5n
„Mal zu früh kommen, mal zu spät abfahren, mal gar nicht. Der neue umgestellte Plan bietet dem Kunden an sehr vielen Haltestellen die Möglichkeit, beim… Umsteigen ordentlich zu warten. Du kommst mit der S-Bahn an und die Straßenbahn fährt einem direkt vor der Nase weg. An der Parkstraße Richtung Neuen Friedhof stehst man da schon mal 'ne halbe Stunde. Umgekehrt ist es ähnlich: Du kommst mit der Straba an und die S-Bahn fährt los-ohne Dich! Ganz ehrlich? Schade, dass so viele Leute auf diesen Laden angewiesen sind.”
Weiterlesen
Text ausblenden
B e0wertung u m2oenpzlden
*
*
Jens-Jens Jens
,
07.02.2020
golocal
„Gerade in den Buslinien fällt mir oft auf das die Fahrer einen sehr Kundenunfreundlichen Fahrstil haben...
Es wird abrupt gebremst oder zu schnell …um Kurven gefahren ....
du musst dich teilweise mit beiden Händen festhalten um nicht auf dem Boden zu liegen....(wie das körperlich beeinträchtigte Kunden schaffen sollen
Ist mir persönlich rätzelhaft).und man möchte sich als Kunde ja nicht vor jeder Fahrt Gedanken machen müssen
Ob der Fahrer überhaupt in der Lage ist
Fahrgäste Unfall und Stressfrei zu befördern.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be06wj xoertru0n0znwmg melden
„Mein Auto ist zu Zeit in der Werkstatt. Ich fahre von Reutershagen Markt zum Überseehafen, Haltestelle Krummendorf. MAN BRAUCHT locker 1,5 h. Und die …Linien die dort fahren, haben um die Zeit die ich fahren muss keine Abfahrtszeiten zu den ich bequem fahren kann. KATASTROPHE.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewer2zvdtffsungfs87 me9m8lde1n
*
Ein golocal Nutzer
,
12.12.2018
golocal
„Einfach schlecht man steigt nicht mal in die Bahn oder in den buss ein und wird kontrolliert und muss Strafe zahlen angezeigt habe ich die komischen l…eute den das kann nicht angehen
Ich habe da nur auf jemanden gewartet und muss jetzt 60 Euro zahlen
Und das ziehen die mit jeden ab das geht gar nicht jeder der betroffen ist bitte anzeigen also die RSAG mit den Fahrkartenkontrolleuren mit der prüfernummer einfach zu Polizei gehen und anzeigen”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bm4w1eiyuwertoung mj3jzebyeqlden
„Ein Bundesfreiwilligendienst berechtigt zur ermäßigten Fahrkarte und soll jetzt angeblich noch zusätzlich einen extra Ermäßigungsschein bedingen? Zude…m ist es nicht gestattet Tages und Einzelfahrkarten zu kaufen mit der Ermäßigung? Warum nicht, ist man an den Zeiten nicht mehr berechtigt?! Sowas lasse ich mir nicht bieten. Absolute Frechheit!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Begrw5erjotung3 8dmelden
„Frau aus dem Bus geworfen weil Baby weint, denke mehr muss man dazu nicht sagen.
Das ist eine absolute Frechheit.
Und das der Bus für ein drei Min…uten Ende (Fahrzeit) wegen einer Baustelle seit Tagen 20 Minuten braucht dafür kann keiner was.
In wie fern man einen zahlenden Fahrgast dann einfach so raus werfen kann weil ein Baby weint, das denke ich ist fragwürdig.
Von ihrem menschenfreundlichen Service brauche. Die Leute dort aber wohl nicht mehr erzählen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertupwl2ngpa2g m8eeledjten
YE
„Gerne fahre ich in Rostock mit der RSAG. Die Strassenbahnen sind sauber, fahren pünktlich und das Ein- und Aussteigen erfolgt problemlos. ...”
mehr
Bvewertu5jvlngfi 3zmdelden
*
*
*
*
sternbruecke
,
19.11.2012
golocal
„Ich konnte mit der RSAG bisher nur gute Erfahrungen machen (was aber auch daran liegen mag, dass wir sehr zentral wohnen). Ich muss ab und zu mit dem …Bus zur Arbeit fahren uns bisher war er immer pünktlich und auch nie wirklich überfüllt, sodass ich immer noch einen Sitzplatz finden konnte. Die Preiserhöhungen sind zwar weniger erfreulich, aber das findet man ja bei fast allen Verkehrsunternehmen und somit finde ich die Preise auch noch gerechtfertigt.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewgzvertaarkung mxp7ehldexyn
„Wer ohne Auto in Rostock vorwärts kommen will und nicht mit dem Rad fährt, kommt an der RSAG nicht vorbei. Sie betreibt Busse und die Straßenbahnen un…d leider wurden in den letzten Jahren massive Preiserhöhungen vorgenommen. Inzwischen kostet eine Einzelfahrt stolze 1,70 Euro. Zum Glück wurde die Kurzstrecke wieder eingeführt, sonst wäre es für das Fahren von 2-3 Stationen wirklich Wucher!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bere5wet9ortk87zungzkp mell9den
*
*
*
*
sogenannter_Fan
,
26.10.2012
golocal
„Die Rostocker Straßenbahn AG, ist das Unternehmen, für den öffentlichen Nahverkehr in Rostock.
Fast sämtliche Busse und jede Straßenbahn gehört zu di…esem Unternehmen.
Das Verkehrsnetz ist sehr gut und weit gefächert.
Die Straßenbahnlinien fahren fast an jeder Haltestelle alle 5min, lange Wartezeiten werden so verhindert(ausgenommen natürlich Wochenende bzw. Abends).
Leider haben die Busse meist eine Verspätung, das beste Beispiel dafür ist die Linie 28, die von der Innenstadt, quer durch Reutershagen bis nach Evershagen fährt. Diese Linie hat fast immer 5-10 Min Verspätung und ist zur Feierabendzeit völlig überfüllt.
Wenn man darüber hinwegsieht ist die RSAG wirklich top!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bew9ejlrn48tuncg vmelden
*
*
*
*
*
mathiasHRO
,
20.10.2012
golocal
„Also von mir aus gibt es an Bus und Bahn in Rostock überhaupt nichts zu meckern - jeden Tag fahre ich gerne mit dem Nahverkehr, der mich zuverlässig a…ns Ziel bringt. Die Auslastung scheint genau richtig zu sein, so dass auch die Taktzeiten okay sind. Fast alle kommen auf die Minute am Bahnsteig an, also klare Alternative zum Auto, wenn man nicht gerade viel zu schleppen hat!! Und aus persönlicher Erfahrunge kann ich sagen, dass man nur 7 Euro bezahlen muss, falls man die Monatskarte mal zu hause vergessen hat - gute pädagogische Maßnahme!”
Weiterlesen
Text ausblenden
B5ewerqeqt7unqg 0mf0melden
„Das Rostocker Straßenbahnennetz wurde vor einigen Jahren gigantisch erweitert. Im Gegensatz zu früher kommt man jetzt in jede Ecke der Stadt mit der S…traßenbahn. Die Straßenbahnwaggons sind sehr modern, es gibt sogar direkt unten im Hauptbahnhof eine Haltestelle. Wer es eilig hat, sollte aber auf S-Bahn oder Busse ausweichen, den die Fahrt mit einer Straßenbahn ist nicht die schnellste, auch kommt sie häufig verspätet. ”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewelerdoctunycg mecqldekn
*
*
*
delpiero224
,
02.10.2012
golocal
„Ich erlaube mir einfach mal, hiermit die Rostocker Straßenbahn AG an sich zu bewerten: Das Liniennetz der RSAG ist gut ausgebaut und reicht vom Ostsee…park Sievershagen bis hin zum Globus in Brinckmansdorf. Größtenteils werden die Strecken mit relativ modernen (Ausnahmen bestätigen die Regel) Gelenkbussen bedient. Die Straßenbahnen fahren werktags recht oft. Zwischen 18 und 19 Uhr ist zwischen den Stationen Parkstraße und Doberaner Platz jedoch ein eindeutiger Mangel vorhanden: Man kommt nur etwa alle 20 Minuten von einer Haltestelle zur anderen.
Zusammen mit der häufigen Verspätung (bei der Linie 28 sind mindestens 3 Minuten der Regelfall) ziehe ich 2 Sterne ab.”
Weiterlesen
Text ausblenden
k6mxBee2wvertuenng abeemelden
YE
„LIEBER SICHER GEFAHREN WERDEN ALS UNSICHER ZU FLIEGEN
Da stellt sich mir doch oft die Frage nach der Wirtschaftlichkeit. Bei all der ...”
mehr
Bewu1mecm rp9potunag me4lden
YE
„ich nutze ja gern den ÖPNV, man kann ein Buch lesen und rauscht am Stau förmlich vorbei; besonders aus der Stadt raus Richtung Nordwesten. ...”
mehr
Bt4ooewe9rtung wmeldme5xn