In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

IGA Rostock - Projekt Umweltbildung

Eintrag gefunden unter: Berufsbildung Rostock
Industriestr. 15
18069 Rostock, Schmarl
zur Karte
0381 12 83 13 40 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 0381 12 83 13 44

Öffnungszeiten

Geöffnet

Montag

10:00 16:00

Dienstag

10:00 16:00

Mittwoch

10:00 16:00

Donnerstag

10:00 16:00

Freitag

10:00 16:00

Samstag

10:00 16:00

Sonntag

10:00 16:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.0
* * * *

basierend auf 9 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (9 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (4892 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

* * *

konniebritz

, 25.10.2013 golocal

„Am letzten Tag, auf dem Weg nach Hause, schauten wir uns den IGA-Park an. Er liegt ein ganzes Stück außerhalb der Rostocker Innenstadt, auf halbem Weg zwischen Rostock und Warnemünde. Wir mussten etwas suchen, bis wir ihn gefunden hatten.

Montagmittag. Der Parkplatz am Nordeingang war ziemlich leer, nur wenige Autos parkten dort. Die Parkplatzgebühr von einem Euro war akzeptabel. Wir liefen über eine Brücke zum Kassenhäuschen. Keine Kasse des Vertrauens wie anderswo, sondern ein besetzter Schalter. Dort zahlten wir einen Euro pro Person Eintritt. Wir erhielten die Eintrittskarten und dazu einen Geländeplan. Dann liefen wir über die Brücke weiter.

Am Ende der Brücke kamen wir direkt am Weidendom an. Das ist eine Kathedrale aus Weidengeflecht. Wir liefen hinein und hindurch, ließen sie auf uns wirken. Wirklich gelungen.

Dann nahmen wir den Weg zum Wasser. Einige maritime Ausstellungstücke säumten den Weg. Am Wasser angekommen, befand sich linkerhand eine historische Schiffswerft. Rechts ging es zum Traditionsschiff Typ »Frieden«. Wir setzten uns auf eine Bank und schauten auf den gegenüberliegenden Seehafen.

Weiter ging es am Wasser entlang. Rechts konnten wir den niederländischen Garten bewundern. Was daran so typisch niederländisch sein sollte, hat sich uns nicht erschlossen. Dahinter waren Anker, Schiffsschrauben und weiteres ausgestellt.

Am Ende des Weges kamen wir zu einem Schiffsanleger. Es ging über einen Wasserarm weiter. Dahinter sahen wir einen Leuchtturm. Mein Begleiter lief noch ein Stück und schaute sich den chinesischen Garten an.

Durch die Wasserarme mussten wir einige Brücken überqueren. Laut Plan war eine der Brücken gesperrt. Um nicht einen großen Umweg über das halbe Gelände laufen zu müssen, sind wir den gleichen Weg zurückgegangen, den wir gekommen waren.

Insgesamt haben wir vielleicht ein Drittel des Geländes gesehen. Mehr haben wir aus Zeitgründen nicht geschafft. Wir fanden es sehenswert. Ein paar zusätzliche Bänke könnten aufgestellt werden.

Die Anlage erinnerte uns an den Britzer Garten und den Erholungspark Marzahn in Berlin. Durchaus sehenswert, lohnt aber keine große Reise. Auf dem Gelände trafen wir an diesem Tag nur wenige Besucher. Die Museen waren geschlossen.

Ein Besuch ist empfehlenswert für jeden, der in Rostock ist und etwas Zeit hat.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewertuozyngqoed mzl jeyldesn
* * * *

hamma_hammsen

, 25.10.2012 golocal

„Der IGA-Park in Rostock ist wirklich schön. Ich muss gestehen ich war hier noch nie zu einem Konzert (hab damals für Rammstein zu spät ans Karten kaufen gedacht), aber ich war schon oft zur licht und klangnacht dort. Es ist eine tolle Veranstaltung für die ganze Familie, und so gut wieder jeder und jedes Alter wird gut unterhalten. Auch die Themen sind immer gut gewählt, ich werde jedes Jahr wieder hingehen :)Weiterlesen Text ausblenden

Beykwertu3 funy3g m 120elav4den
* * *

sogenannter_Fan

, 11.10.2012 golocal

„Aus dem Gelände, auf dem 2003 in Rostock die IGA stattfand, ist nun ein Park geworden.

Der chinesiche Garten wurde von der IGA übernommen, genauso wie der Kletter-/Spielplatz und ein Erkundungspfad.

Für einen Spaziergang ist der Park ideal, einmal raus aus dem Alltagsstress, allerdings bitte Geld mitnehmen, es wird nämlich Eintritt verlangt.

Ansonsten ist noch der lange Heinrich vorort (alter Schwimmkran) und es gibt einen kleinen Strandabschnitt.
Auch das Traditionsschiff (Museumsschiff über die Schifffahrt) kann man besuchen, was aber meiner Meinung nach, auch nochmal Geld kostet.
Weiterlesen Text ausblenden

4iwoBewer3hktundgran me0ilden
* * * * *

elkez

, 04.10.2012 golocal

„Die IGA ist lange vorbei, ein schöner Park mit Blumen zum spazieren ist geblieben. Wer Rostock besucht, sollte einfach mal in Lütten-Klein aussteigen und sich das anschauen. Ab und an finden hier auch Konzerte statt. Es ist ein toller Naherholungsort für uns Rostocker, ich war auch nach der IGA noch oft hier. Kinder können hier ausgelassen und unbeschwert toben. Weiterlesen Text ausblenden

Bewerb27rtumpong eqm eeld4wen
* * * *

mathiasHRO

, 02.10.2012 golocal

„Auch nach der IGA noch immer ein Besuch wert! Nicht nur botanische Veranstaltungen, auch große Konzerte finden hier statt, dazu der Weiden-Dom und das Traditionsschiff als weitere Sehenswürdigkeiten - schöner Tipp für einen Ausflug am Sonntag!Weiterlesen Text ausblenden

B0uwew3rq7ew6njrtun1dpg ojtmelden
* * * * *

13SliCe37

, 14.05.2012 golocal

„Einfach nur schön dort mit der Familie spazieren zu gehen und einfach nur zu entspannen. Die Blumen und Pflanzenpracht zu genießen ist einfach unbeschreiblich, für Jeden der noch nicht da war ein MUSS!Weiterlesen Text ausblenden

7hBew10ertung r3meld f9eqn
* * * * *

ex-golocal-6312

, 19.10.2009 golocal

„Zum IGA Gelände kann man nur sagen einfach großartig,
diese Blumenvielfalt und die
architektische Meisterleistung auf so einer riesigen Fläche
so ein Naturerlebnis zu erschaffen.
Riesige Rasenflächen sowie Sport und Spielmöglichkeiten
für die Kids sowie auch ruhige und entspannte Plätze für
Pärchen und Menschen mittleren Alters. Die Verkehrsanbindung
ist mit dem Auto sowie mit Bus und Bahn zu erreichen.
Circa 300m Fußweg von der S-Bahn Haltestelle Lütten Klein.
Also man muss es aufjedenfall gesehen und erlebt haben.
Weiterlesen Text ausblenden

Bwohex8wwer4ytuflng mel95rden
* * * *

feuerwehrrollo112

, 20.08.2009 golocal

„Zur IGA Rostock 2003 ein Besuchermagnet! Jetzt eher ein Großer Garten ( Park ) zur Naherholung für Einheimische und Gäste! Events manchmal TOP, manchmal FLOP! Sehr wetterabhängig!!! Große IGA-Parkbühne für Konzerte, etc.. Strandbereich an der Warnow eigentlich mit "BADEN VERBOTEN" beschildert, aber das sieht wohl niemand so eng! Bei Sommerwetter durchaus einen Besuch wert! Picknick am Sonntag?Weiterlesen Text ausblenden

Bewioyxertfdung mw5cbeyldebn
* * *

michael46

, 27.05.2009 golocal

„War zur Eröffnung ein Hit,mittlerweile gehen nur noch Einheimische dort hin,die Werbung ist nicht so toll. Ich hatte ehrlich Meine Freude, da sich auch noch heute sehenswerte Objekte befinden. Ausserdem gibt es durch die S- Bahn eine gute Anbindung. Busse fahren bis zum Lütten-Kleiner Bahnhof, und dann über die Strasse. Kann auch noch zufügen die Konzerte sind immer toll!Weiterlesen Text ausblenden

Bewe5jrgtung mzrxkelsdd4qhen
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis