*
*
*
*
Die Mau
,
22.11.2012
golocal
„Die Mau im Mau-Club. Das ist doch mal was. Das durfte ich mir natürlich nicht entgehen lassen, zumal eine meiner Lieblingsbands dort performte. Leider… war die Party eher...mau... aber dazu später mehr.
Der Club liegt am Rostocker Hafen gegenüber von einem zur Jugendherberge umfunktionierten Schiff. Da kann man sich auch mal einquartieren, wenn es eine sehr sehr lohnenswerte Mau-Party gibt. Wenn es sowas gibt. Noch nicht mal drinnen, wurde uns fast von einem penetranten Pfandsammler der Bier aus der Hand gerissen. NEIN, ich trinke noch. Und da ich in Ruhe und genüsslich trinke, harre ich aus, bis Opa und Oma Pfandsammler sich nach ca 15 Minuten des vergeblichen lauerns zurückziehen - in einem nichtmal ganz alten Golf. In Rostock liefern sich also knauserige golffahrende Rentner ein Duell mit jenen, die tatsächlich auf das Flaschensammeln als Nebenerwerb angewiesen sind. Konisches Deutschland.
Zwei Druffikinder mit bunten Sonnenbrillen (Im Dunklen! Im November!) quasseln und an um sicherzugehen, dass hier auch wirklich kein Punk läuft wie im Nebengebäude. Wir sehen scheinbar wie Bescheidwisser aus, die Tarnung ist perfekt.
Die Türsteher kamen mir im Gegensatz zu meinem Vorschreiber recht entspannt vor. Wir kamen problemlos rein und empfanden auch die Preise als echt OK. Eintritt 10EUR, Getränke auf „Rostock-Niveau“: kleine Cola 1,90EUR, großes, markentechnisch nicht näher deklariertes Bier 2,90EUR (leider nur im Plastebecher und kein kulinarischer Hochgenuss, aber sehr billig)
Was mir besonders gut gefällt ist die Innenausstattung des MAU. Ein echt schöner Laden, nicht so abgerockt wie das Treibsand oder so. Die Toiletten wirken wie aus einem Theater entsprungen mit großem roten Sofa im „Wartebereich“ - was es nicht alles gibt. Dementsprechend gestylt war auch das Publikum. Die Tussi hinter der Theke hatte sogar gemachte Glitzernägel. Und das auf einem Konzert, das ich eigentlich eher dem alternativen Spektrum zuordnen würde. Die anderen Frauen waren sowieso alle etwas overdressed. Ich kam mir in Jeans, Chucks und Lederjacke tatsächlich etwas fehl am Platz vor.
Um 10 war Einlass, um 11 waren wir drin, um kurz vor 12 fing dann endlich die erste Band an. Keine Ahnung mehr wie die hieß, hat mich auch nicht nachhaltig beeindruckt. Die Tanzfläche war leer bis auf 2 Leute. Ein Betrunkener wankte von links nach rechts und ein Jüngling mit Jutebeutel und blonder Tolle übte sich im Freistil-Ausdruckstanz. Soso, das ist also ein Hipster, in Lübeck existiert diese Spezies bisher noch nicht.
Letztendlich fing auch die Haupt-Band, die ich sehen wollte, an und es tat sich nicht viel mehr. Die Musik war gut, der Sound stimmte, das Publikum war das "bestgekleidetste", das man je gesehen hat (hat sogar die Band gesagt), aber es war einfach zu leer. Schade. Aber vielleicht war irgendwo eine große Konkurrenzveranstaltung.
Schön war der kleine gemütliche Raucherraum, der wie eine Kneipe anmutete. Große Oldschool-Holztheke, mit Aufklebern gepflasterte Wände. Aber Bier in einem richtigen Glas offenbar nur für Stammgäste.
Trotzdem finde ich das Design des Ladens total toll und das Preis-Leistungsverhältnis respektabel. Ich geb dem MAU gerne noch zwei bis sieben weitere Chancen, schon alleine weil es MAU heißt.”
Weiterlesen
Text ausblenden
xBewertung3 m9yeeldeahn
*
*
*
sternbruecke
,
19.11.2012
golocal
„Da viele meiner Freunde auf Rock/Punk-Musik stehen, gehts für uns auch ab und zu mal ins Mau. Die Jungs sind alle restlos begeistert, gute Location, w…irklich sehr faire Preise, dazu noch gute Musik und sehr zentral liegt der Mauclub direkt am Rostocker Stadthafen auch noch. Für mich sind die Abende dort jedoch nicht so das Highlight, sodass ich auch nur manchmal mitgehe. Die Toiletten waren meistens dreckig/kaputt und auch sonst ist mir die Atmosphäre ein wenig zu urig. Für gestandene Rocker jedoch genau das Richtige ;)”
Weiterlesen
Text ausblenden
yrpBew8s5ye07zrtung mhgrelntesden
*
*
*
*
hamma_hammsen
,
24.10.2012
golocal
„Wenn Live Musik in Rostock, dann im MAU! Das Mau ist ein wirklich schöner, geräumiger club mit guten Preisen, netten Gästen und netter Bedienung. Im W…inter gibts auch außer Discoveranstaltungen noch Workshops, wie ZB den Skateboardworkshop jeden Mittwoch - ne wirklich nette Sache. Die Kneipe Dieter ist gleich nebenan, hier kann man kostenlos kickern und auch sonst ist die atmosphäre toll :)”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewcewyrtunxy2g m3w11eok56lden
„Mau ist der Club auf alle Fälle nicht... wenn man hier abends hin geht, kann man sich besaufen und hemmungslos feiern, ohne dass einen jemand hier sch…räg anguckt. Die Preise sind für Rostocker Verhältnisse günstig und laden einen immer wieder zu wiederkommen ein. Die Musik könnte an gewissen tagen besser sein, aber dafür gibt es ja auch verschiedene Thementage - dem Geschmack entsprechend.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewemrtung 82mk5lef9rellgccden
*
*
*
*
Myristica
,
14.10.2012
golocal
„Der MAU-Club liegt direkt am Stadthafen und bietet vor allem Rock/Punk/Alternative an. Regelmäßig gibt es Live-Konzerte, sonst Tanzveranstaltungen. De…r Bereich vor der Bühne ist etwas verbaut, von den Randbereichen sieht man nicht so gut. Die Bar ist gut bestückt, die Preise sind fair. Für Autofahrer gibt es zahlreiche Parkplätze, von der Haltestelle Kabutzenhof ist es auch mit ÖPNV gut zu erreichen. ”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be123webm8rtungpn meo57wl3oden
„Das Mau gab es schon, da steckte ich noch in Kinderschuhen. Seinerzeit noch an anderer Stelle. Gelegen am Stadthafen gut zu erreichen. Das Mau ist sch…on als Institution zu bezeichnen. Leider ist der ehemalige Charme etwas verflogen. Das liegt insbesondere am Personal, welches sich vor der Tür aufhält. Früher gab es sowas nicht. Im Mau finden viele Konzerte statt, bekannte Sänger oder Gruppen trifft man hier . Es ist nicht zu groß und daher bei Konzerten recht eng. Für viele Besucher nachwievor empfehlenswert, für mich hat es sich seit einiger Zeit "ausgemaut", da es nicht mehr ist, was es mal war. ”
Weiterlesen
Text ausblenden
evBew0rertdung mecjqlsdden
*
*
*
*
*
sogenannter_Fan
,
11.10.2012
golocal
„Der Mau-Club befindet sich am Stadthafen von Rostock.
Er ist Treffpunkt für viele alternative Jugendkulturen.
Erstaunlich ist es, welche Bands da…s Team des Mau-Clubs nach Rostock lotsen kann. Außer den Rostocker Bands Crushing Caspars, Dritte Wahl und Mainpoint, treten auch andere erfolgreiche Bands auf wie Sepultura, Gwar aber auch Knorkator.
Um mal eine kleine Auswahl darzustellen.
Der Gesamte Club ist recht Klein und schummrig, welcher aber perfekt zu der Musik passt.
Personal und Preise sind perfekt.
Für alternative/rockige Konzerte in gibts keinen besseren Club in Rostock”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertuwyp ngf4 bcyymel74adexgn
*
*
*
*
tippitoppi
,
08.10.2012
golocal
„Das MAU ist echt ein toller Klub. Die Bühne ist schön groß und der Sound ist eigentlich immer gut. Da das MAU nicht so riesig groß ist kommt auch imme…r gut Stimmung auf wenn ein paar mehr Leute da sind. Die Getränkepreise sind auch ganz ok. Leider waren in letzter Zeit nicht mehr so sehr viele gute Konzerte im MAU wie früher.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewl2j ertu4ng m5el7bqbd2en
*
*
*
*
*
sp4nky_long
,
08.10.2012
golocal
„Also ich find das MAU gehört zu den besten Locations in Rostock wenn man auf Live Musik steht. Ich find für diese "kleine" Großstadt holen die manchma…l echt gute und teure Bands ran. Auch dass es hier frisch gezapftes Carlsberg gibt ist ein großer Pluspunkt. Daneben ist auch im Winter jeden Mittwoch "skateworkshop", der also noch der rostocker jugend entgegenkommt. Ich mag das MAU :)”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bre jwertuilspng max3elw1nbden
*
*
*
*
mathiasHRO
,
02.10.2012
golocal
„DIE Location in Rostock, wenn es um gute und dabei nicht zu teure Konzerte geht! Es ist immer dunkel und hat eine etwas schummrige Atmosphäre, aber ma…nchmal ist es auch glamourös, wenn das Rostocker Filmkunstfest dort jedes Jahr stattfindet - ein Besuch lohnt sich!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be528lwer0tunxg me xrldngren

„Es gibt eigentlich nur einen Grund, der mich ab und mal "zwingt" in den MAU Club zu gehen: Konzerte. Aus anderen Grund sollte man dieses Etablissement… nicht aufsuchen. Außer natürlich man steht auf teure Eintrittsparty und (nach meinem Geschmack!) schlechtes Bier für viel Geld. Und wenn SIE mal auf stille Örtchen muss, findet sie mit viel Glück unter den vllt. 6 Toiletten 1 oder 2, bei denen man die Tür noch verschließen oder wo noch kein großer Guckloch auf Intimshöhe ist – wie es da bei den Männern aussieht, kann ich nicht sagen.
Die Raucher scheinen hier Glück zu haben, denn hier scheint niemand auf das Nichtrauchergesetzt zu achten – Nichtraucher haben also Pech gehabt.
Und Achtung: Bei Konzerten kann man bei seiner Platzwahl ganz viel Pech haben, wenn man hinter einer der dicken Betonpfeiler gelandet ist – garantiert nicht sichtfrei.
Vielleicht kommt man zwischendurch auch gar nicht mehr von der Stelle, denn die Plastikbecher scheinen gerade nur so danach zu schreien: Las mcih auf den Boden fallen, der dann irgendwann nur noch irgendwie klebt.
Ich bin jeder Band dankbar, die sich mal nach Rostock (ins MAU) verirrt, aber da hörts dann auch schon auf mit den Jubelschreien und Freudentänzen.
Also ein bißchen mehr Sauberkeit, Freundlichkeit und ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Begweramtung moeldc2een