*
*
*
*
*
Bilbo
,
04.03.2014
golocal
„Ein guter Tip für jeden Gast, der besonderen Wert auf ein außergewöhnliches Ambiente und eine wunderschöne Umgebung/Landschaft legt.
Rein zufällig w…ar ich auf einen Dienstag, bei strahlendem Sonnenwetter dort eingekehrt und erfahre überrascht: „ heute ist Kuchen-Buffet-Tag“ ab 14:00 Uhr. - Nun, das kam mir gerade Recht. Kaffee und Kuchen, soviel man möchte für den kleinen Preis von 5,90 Euro.
Meine größten Bedenken wegen der Qualität des Kuchens waren schnell zerstreut. In Erinnerung geblieben sind mir: 2 Sorten Apfelkuchen, Heidelbeerkuchen, Bienenstich, Donauwelle, Berliner etc. Alles, was ich gekostet hatte war vorzüglich, - und der Rest sah auch sehr vielversprechend aus.
Der innere Raum dieser Gaststätte ist noch sehr ursprünglich, eine Bauerndiele mit offenem Stein-Kamin. Aber es ist dort sehr geräumig aus- und umgebaut worden.
Draußen laden mächtige alte Laubbäume zum Verweilen ein; - z. B. Sonntags, wenn morgens ein schönes Frühstücks-Buffet angeboten wird. Ein kleiner Spielplatz und viel freier Raum geben außerdem noch viel Platz für Kinder.
Das warme Speisenangebot ist sehr klein.Ich erinnere mich an Strammen Max mit Beilagen, irgendetwas mit Ofenkartoffeln und einen „Jägerteller“(?) mit Jägerschnitzel etc.
Es wurde mir aber versichert, dass die Speisekarte mehrmals saisonbedingt geändert wird; und es werden gerne auch die Wünsche der Gäste, jenseits der Karte erfüllt, wenn es denn machbar ist. Einfach mal nachfragen.
Die Bedienung war sehr freundlich und hilfsbereit.
Von den Räumlichkeiten her, können Gruppen bewirtet werden, aber dann wäre eine Voranmeldung sinnvoll.
Zur Barrierefreiheit: eine kleine Stufe im Eingang und eine Doppeltüre. Die Toiletten sind ebenerdig erreichbar, geräumig und sehr gepfegt.
Parkplätze sind hier, gegenüber des Fußball-Stadions, reichlich vorhanden; aber ich weiß nicht, wie es hier Sonntags aussieht.
Aber wer vor - , oder nach dem Essen gerne Spazieren geht, mit dem Rad fährt, Fußballspiele (Sonntags) ansieht etc., der ist hier bestens aufgehoben.
Dieses Gasthaus liegt fast mitten in Rheines schönstem Nah-Erholungsgebiet. Die Ems ist nur „einen Steinwurf entfernt“, der kleine Salinenkanal, das Gradierwerk, Schloss und der Zoo sind sehr nah. Auf den feuchten Wiesen zwischen den vielen Alleen sieht man schon Anfang März die Störche stolzieren. (wahrscheinlich fliegt nur noch ein kleiner Teil zum Winter in den Süden und der Rest lässt sich im Winter im nahen Zoo mit-durchfüttern.)
Im Frühling und Sommer hört man hier vielfach das Klappern der Störche. Das ist so Live wesentlich schöner, als im Fernsehen!
Mit den Öffnungszeiten wird hier nicht so rigoros vorgegangen, wie es die obigen Angaben glauben lassen:
es ist ein kleiner Betrieb, der besonders stark vom Wetter und den"Ausflüglern" abhängig ist. - Also ist auch schon mal an den angeblich geschlossenen Tagen geöffnet. Ganz allgemein werden die Öffnungszeiten hier sehr flexibel und Gast-orientiert gehandhabt. Wenn Nachfrage besteht, dann kann hier auch früher -, oder zusätzlich geöffnet werden.
Dafür wird besonders die vorherige Telefon-Absprache empfohlen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bepwert69h3ung li9bmetulldgen