*
*
*
*
Prof_Dr_Pepper
,
17.05.2010
golocal
„Der City Kebap in Reutlingen ist mein Lieblings-Kebap. Das hat natürlich in erster Linie mit den super freundlichen Mitarbeitern und dem leckeren Esse…n zu tun. Man bekommt immer ein nettes Wort, auch wenn man nur vorbei geht.
Die Auswahl an Döner, Dürüm, Pide und Pizza ist sehr groß. Neben dem oligatorischen Kalbsfleisch gibt es auch einen Putespieß.
Wer sich um die Mittagszeitszeit zum City Kebap begibt, sollte bedenken, dass es gegen 12:45 Uhr richtig voll wird, wenn die ganzen Schüler zum Dönerladen strömen.
Schön finde ich auch die Aktion, dass es jeden Tag ein anderes Gericht zum Sonderpreis gibt. So ist Montags Pide-Tag (Ich hatte gerade einen sehr leckeren Spinat-Schafskäse-Pide mit Peperoni.), Mittwochs gibt es Lahmacun und Donnerstags Dürüm zum reduzierten Preis.
Die Hygiene ist meiner Meinung nach absolut in Ordnung.
Einziger Kritikpunkt von mir ist die Soße, die leider mit Mayo gemacht wird. Keine Ahnung warum.”
Weiterlesen
Text ausblenden
B2ewe3ccrtaeung 8e5m3elden
*
*
*
*
Knusperflakes
,
27.04.2010
golocal
„Seit ich denken kann, bin ich Stammgast bei diesem Döner. Und das hat einen Grund. Zum einen schmeckt der Döner recht gut und auch die Pizza ist nicht… zu verachten. Dazu kommt, dass das Personal wirklich freundlich ist und mich nach mehreren Jahren auch immer mit Namen grüßt und genau weiß was ich will (und überrascht ist, wenn es mal was anderes ist). Außerdem ist die Lage ziemlich gut, so dass man fast immer dran vorbeikommt. Die Preise sind wie bei jedem anderen Döner und somit kein Ausschlusskrieterium. Klar muss man Döner und Dönerbuden ansich mögen, um auch diese Bude zu mögen. Aber ich sehr eigentlich keine Nachteile bzw. Minuspunkte im Vergleich zu anderen Buden.
Mein persönlicher Pluspunkt:
- Auch wenn man nur mal draußen vorbeiläuft und gar nichts essen möchte, wird man gegrüßt.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertoungybc5 iam9e5elesden
*
*
*
*
Torr Einer
,
20.02.2010
golocal
„Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Über Freundlichkeit hingegen schon. Und ich kenne eigentlich keine Dönerbude, in der ich freundl…icher bedient werde. Das geht meinen Kollegen ebenso.
Natürlich hat sich auch hier die Unsitte breit gemacht, Mais in die Gemüsebeilage zu tun - aber das lässt sich bei der Bestellung unterbinden. Dass wie vielerorts Mayonnaise statt Joghurt die Basis der Dönersoße bildet, wiegt da für mich deutlich schwerer. Aber das ist in ganz Reutlingen so.
Zu empfehlen ist der Montag, denn der ist Pide-Tag ( EUR 0,50 Rabatt).”
Weiterlesen
Text ausblenden
monjBewerqtu4ng melkkclduen
„Nun, ganz so schlimm ist es nun wirklich nicht. City Kebap bietet neben der üblich langen Liste an Döner-Varianten auch eine Truhe mit Kaltgetränken z…um vertretbaren Preis (0,5 l für 1,50 Euro). Zudem gibt es eine Bonuskarte (Kebap-Pass), durch die der Stammkunde den 11ten Döner gratis erhält. Immerhin. Wer zur Mittagszeit - in der zugegegeben sehr viele Schüler schlange stehen - für sich und seine Kollegen eine Großbestellung abholen möchte, kann diese auch telefonisch vorbestellen.
Von Unfreundlichkeit kann hier auch nicht wirklich die Rede sein. Bisher wurde ich stets freundlich bedient. Hektisch kann es allerdings schon mal werden, wenn man zur Stoßzeit ein gefülltes Fladenbrot ergattern will...”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertu708sngq qncsmelr7dkjen

„Wilkommen auf der "Döneralee" in Reutlingen.
Hier haben sich nebeneinander ganze 4 Dönerbuden angesiedelt, wo die Eine eigentlich schlechter ist als …die Andere. So leid es einem tut, aber das Essen dort ist einfach kein Festmahl, selbst McDonnalds hat was besseres zu bieten.
Dazu kommt noch das der Dönerpreis in den letzten Jahren auch recht gut gestiegen ist, was aber allgemein der Fall in ganz Reutlingen ist.
Bei dieser Dönerbude direkt denkt man der Döner schmeckt irgendwie nach gemischten Fleischresten anstatt nach leckerem Rindfleisch, da läuft doch was falsch!
Die Besitzer selber sind jetzt auch nicht gerade die Höflichkeit in Person, aber da gibts auch noch schlimmere in der "Alee".
Da die meisten Kunden eh "anspruchslose Schüler" aus den umgebenden Schulen sind wird daraus auch der Hauptumsatz gemacht, ich vermute ja mal das die Passanten die allgemein durch die Stadt laufen eher weniger dort essen gehen. Zumindest wenn ich daran vorbeilaufe dann denke ich nicht "hey, jetzt habe ich lust auf einen Döner".. sondern viel mehr "hey, gehen wir doch lieber zu Mc, da weiß ich wenigstens das es schmeckt" *g*
Von daher eher nicht zu empfehlen, außer man ist wirklich der absolute Döner-Freak und kann ohne nicht leben :-P”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beiwepkrhrtun32vg m3a1eldebn