In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Hochschule Reutlingen

Eintrag gefunden unter: Hochschulen Reutlingen
Altebur1gspkxt2rp. 451502090
87 2 7 56 212 xdeRah2teutli ng30a3en, Wesctsygtvyi6ajpdt
zur Karte
9870 07 1501 2 9941 0 7 0 2   7 51 50- 0 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.5
* * * *

basierend auf 2 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (2 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * * *

Knusperflakes

, 23.07.2010 golocal

„Das Ca:re ist DIE Studentenkneipe in Reutlingen. Sie liegt direkt auf dem FH-Campus und wird von Studenten bzw. dem Campus Reutlingen Verein betrieben. In einer Art Keller gibt es eine Bar, ein paar Tische und einen großen Raum zum Tanzen oder für Konzerte. Die Bar ist recht sauber, aber vom Boden würde ich nicht gerade Essen. Auf den Klos herrscht ab und an Klopapier-Mangel, aber da wird einem schnell geholfen :) Da es keinen extra Raucher-Raum gibt, versammeln sich die Rauchenden und auch nicht-Rauchenden auf der Treppe vor dem Ca:re. Somit ist auch draußen gute Stimmung.
Die Partys im Ca:re sind alle ziemlich gut. Aber das liegt wohl am Studentenvolk. Auch Nicht-Studenten sind willkommen. Ich würde aber mal behaupten, dass kaum jemand über 30 ins Ca:re geht. Es kostet eigentlich nie Eintritt und die Getränkepreise sind echt in Ordnung. Von Studenten für Studenten halt :) Neben normaler Disco oder Konzerten gibt es auch Kickerturniere oder andere besondere Veranstaltungen. Voll ist es eigentlich immer und gerade zu später Stunde muss man sich meist ziemlich durch quetschen.
Da der Campus ein bisschen außerhalb liegt, erreicht man das Ca:re am besten mit dem Bus oder mit dem Auto. An der FH gibt es genügend Parkplätze, wobei der Bus sicher die bessere Alternative ist ;)

Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch 18 bis 2 Uhr. Nur in der Vorlesungszeit.

Mein persönlicher Pluspunkt:
- Egal wann man mit wem hingeht. Man trifft immer Leute, die man kennt und schon ewig nicht mehr gesehen hat :)
Weiterlesen Text ausblenden

Beczhwertunmf8og rme7daldten
* * * *

***Cor

, 26.08.2009 golocal

„In der Fachhochschule Reutlingen sind rund 3.800 Studierende eingeschrieben.
Es gibt verschiedene Studiengänge in 7 Fachbereiche wie:
- European School of Business (ESB)
- School of International Business (SIB)
- Informatik
- Produktionsmanagement
- Technik
- Angewandte Chemie
- Textil und Bekleidung

Das Studium kann mit einem international anerkannten Bachelor oder Master Abschluss absolviert werden.
Für’s Lernen stehen eine gut ausgebaute Bibliothek zur Verfügung, wo man sich ungestört zurückziehen kann, sowie einige Laborräume.
Der Campus ist groß. Im Sommer trifft man draußen auf der Wiese Kommilitonen, die ihre Mittagspause relaxt in der Sonne genießen oder ein gutes Fachbuch studieren.

Die Mensa ist sehr beliebt, gemütlich eingerichtet und auch geräumig. Man bekommt jeden Tag zur Mittagszeit zwei bis drei neue Menüs neben diversen Beilagen und frischen Salate zum kombinieren. Auch für’s Frühstück ist gut gesorgt. Belegte Brötchen, auch vegetarisch, und süßes Gebäck zu verschiedene Kaffeesorten. Die Preise für das Mittagsbuffet sind sehr günstig. Für ca. 2,80 für ein Menü, eine Beilage und ein Salat wird man gut satt.

Auch für die Freizeit wird viel angeboten. Denn studieren macht keinen Spaß, ohne auch mal auf den Putz zu hauen. So steht das Ca:Re voll im Mittelpunkt. Das ist eine von Studierenden für Studierende aufgebaute Kneipe. Diese wird von einem gemeinnützigem Verein: Ca:Re e.V. betrieben. Geöffnet hat die Kneipe immer montags und mittwochs von 18:00 Uhr bis 01:00 Uhr. Je nach Veranstaltung, wie z. B. Livebands natürlich auch länger. Das Ca:Re bietet neben alkoholischen Cocktails auch „jungfräuliche“ Getränke (ohne Alkohol) an. Ein Tischkicker, eine Couch, eine Tanzbühne, Musik- und Lichtanlage laden dazu herzlich ein, entspannt mit den anderen Studierenden zu feiern.

Für diejenigen, die sich körperlich unausgelastet fühlen, bietet die Organisation AStA, Allgemeine Studierendenausschuss, neben kulturellen Veranstaltungen auch ein Sportprogramm an. Ab 16 Uhr finden in der Sporthalle diverse Sportkurse statt. Neben Ballsportarten wie Volleyball, Basketball gibt es auch Konditionstrainingskurse und Aerobic sowie Tanzarten wie Salsa und Hiphop. Für ausgefallene Sportarten ist ebenfalls gesorgt. So kann man sich auch mal über die Kunststücke in Capoeira oder Judo erfreuen.
Die FH Reutlingen auch gerne Reutlingen University genannt, arbeitet derzeit mit ca. 123 Partnerhochschulen und Universitäten in verschiedenen Ländern zusammen. Um ein paar Länder hier zu erwähnen, wie z. B. Australien, China, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Japan, Kanada, Mexiko, Spanien, Südafrika, Ukraine, USA usw.
Ich hatte letztes Jahr das Vergnügen gehabt, die Hallam University in Sheffield, UK kennen zu lernen und war sehr begeistert.

Somit hat die FH in Reutlingen auch internationale Studenten aus verschiedenen Ländern hier zum studieren. Jedes Jahr findet dadurch ein kostenloser Länderabend statt, bei dem internationale Studierende ihre Kultur vorstellen können. Dazu wird man kurz über das jeweilige Land und Sprache informiert. Begleitend dazu, wird man mit der fremden Musik, kulinarischem Essen und Getränke vertraut gemacht. So lernt man ein Stück Kultur eines fremden Landes kennen. Nicht zuletzt werden auch Freundschaften geknüpft.
Und wer auch ein Auge für die Mode hat, dem bietet der Studiengang Textildesign Einblicke in die neueste kreative Arbeit der Studierenden in einer Modenschau an.
Neben erfahrenen und kompetente Professoren finden sich jedoch auch gerne Mal solche, die das Studieren etwas erschweren und mehr zum Selbststudium beherzigen. Doch nicht zuletzt ist man in der Reutlingen University sehr gut aufgehoben. Ein bisschen Selbstdisziplin und Eigenverantwortung tragen dazu bei das Studium erfolgreich abzuschließen und dabei auch noch Spaß zu haben.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewqoertcung mes5l3tdofen

Informationen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis