In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Wurstkuchl Historische Wurstküche Gastronomie

93047 Regensburg
0941 4 66 21-0 Gratis anrufen
Bearbeiten E-Mail senden Chat starten

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 0941 4 66 21-21

Öffnungszeiten

Geöffnet

Montag

08:00 19:00

Dienstag

08:00 19:00

Mittwoch

08:00 19:00

Donnerstag

08:00 19:00

Freitag

08:00 19:00

Samstag

08:00 19:00

Sonntag

08:00 19:00

Aktuelle Speisekarte

Bewertungen

Empfehlungen anderer Unternehmen

Wurstkuchl Historische Wurstküche Gastronomie hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert.

Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

3.5
* * *

basierend auf 16 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (15 Bewertungen)
speisekarte.de (1 Bewertung)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (5073 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (161 Bewertungen)
Tripadvisor (1758 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

Kirk T.

, 17.05.2025 Yelp

„Better than Nuremberg, no question. Service was quick and efficient and surprisingly friendly. Possibly the best sauerkraut in the world. ...mehr

whvBewerxmrtunbcuog meu1lkqden

Ben K.

, 24.12.2024 Yelp

„Our walking tour of Regensburg took us to this amazing, historical spot and we had to indulge in a sausage!

The building itself is in a ...mehr

Bewe5ryitung h8gmeielde9an

Fred B.

, 16.11.2024 Yelp

„Delicious sausages and sauerkraut with mustard. This historic Wurstkuchl has been standing for over 500 years. There is an open charcoal ...mehr

Bcx7ewune4o0ortunhytcg meldeszn
*

K.schlagberger

, 05.08.2024 golocal

„Preise extrem hoch Nepp, Bratwürste und Kraut sind qualitativ schlecht. Davor kann nur warnen.

Bewenxrbjgtung54 e8meldertqjn
*

?7veudbfb

, 29.06.2024 golocal

„Wir wurden sehr schlecht bedient außerdem war das Personal sehr unfreundlich. Die Semmeln haben überhaupt nicht geschmeckt. Man zahlt hier sehr viel und das eigentlich nur für Name und Standort.Weiterlesen Text ausblenden

B7pewewgt5rtu3zieng meluzdnen
*

Reiseleiter

, 06.09.2022 golocal

„Am heutigen Tage war ich wieder einmal, seit längerer Zeit, in der Wurstkuchl und ob des Preis-Leistungs-Verhältnisses schlichtweg entsetzt. 8 fingerlange Würstel mit etwas Kraut für 18, 50 EUR sind aus meiner Sicht blanker Nepp, - hier zahlt man Name und Standort des Lokals. Als Reiseleiter war ich sehr oft mit meinen Gruppen in diesem Lokal und habe es auch stets weiterempfohlen. Angesichts des, aus meiner Sicht, völlig überzogenen Preis-Niveaus werde ich solche Empfehlungen nun nicht mehr aussprechen können. Schade...Weiterlesen Text ausblenden

Brhetjw2d3ertt87ung melde2 n
*

W.inferno

, 04.01.2022 golocal

„Sonst ein Muss
So schnell nicht wieder.
Für 3,30 ein Kipferl wie ein Schwamm,
So klein wie in der Puppen Küche
2 Winz- Würstchen die nur aus Fett Stückchen und Schwarte bestanden.Weiterlesen Text ausblenden

Bhewertutngnjr smelde l8jn
* * * * *

Trabant11

, 12.08.2021 golocal

„Eine wunderbar nette Bedienung Nadine. Hat für meinen Freund der fettfrei leben muss sogar noch einen Teller geliefert damit er sein mitgebrachtes Essen verzehren konnte.Weiterlesen Text ausblenden

Bewejermltqst6uqfpng640w melden
* * * * *

franz4

, 18.08.2019 golocal

„wir waren schon mehrmals da waren immer zufrieden Essen sehr gut Bedienung immer freundlich

hb5 Be2we96prtung mme8fflden
* * * *

Lukas Schönmann

, 17.12.2017 golocal

„Bei uns in Bayern kennen sicher viel für Regensburger wurstkuchl. Vor ein paar Wochen waren wir dann auch mal da. Erstmal muss man sagen, dass es wirklich schön gelegen ist und man gleich da Gefühl von Tradition hat, wenn man davor steht. Das wichtigste ist natürlich das Essen. Wir haben ganz klassisch wurstel und Sauerkraut bestellt. Service war gut und der Geschmack auch ganz ok auch wenn's nicht unglaublich war oder besonders, was man sich vielleicht erwartet hat.Weiterlesen Text ausblenden

Bewpnerf4tmktung bsw4meldelh1qn
*

Zuagroasda

, 21.10.2015 golocal

„Wer an leckere Bratwürste vom Rost und aufmerksamen Service denkt, der ist hier schlecht beraten.
Die Bratwürste waren fettig (innen wie außen) und kalt.
Die Bedienungen waren gestresst, wofür ich an einem solchen Platz noch Verständnis haben könnte, wenn da nicht die Geschichte mit den Semmeln gewesen wäre.
Diese wurden uns auf den Tisch gestellt, um die lange Wartezeit zu überbrücken, allerdings ohne das wir darum gebeten hätten und ohne den Hinweis das diese zu bezahlen sind.
Nach der langen Wartezeit auf die kalten Fettstäbe haben wir und die Kinder einige Semmeln verputzt, wieviele wusste die gestresste Bedienung natürlich ganz genau, denn die wollte dann ja auch Geld dafür haben.
Ein gutes Aushängeschild für die Gastfreundlichkeit der Stadt Regensburg sieht anders aus, schade das solche "Sehenswürdigkeiten" das Gesamtbild einer Städtereise doch erheblich eintrüben.
Weiterlesen Text ausblenden

Beyogsw4kf8ert1eyrung 9imeldlnen
* * * * *

KingAir

, 29.09.2015 speisekarte.de

„Einfach super! Sitzen direkt an der Donau, der Grillgeruch, die Brodwüaschtl, des Kraut und de ...mehr

Bj81ewera9ktdunsjgg lj1melden
* * * * *

Dani0710

, 18.09.2015 golocal

„Wer Regensburg besucht muss hier einmal gewesen sein. Die Würste schmecken sehr gut und die Lage an der Steineren Brücke ist sehr schön. Die Erreichbarkeit ist durch den guten Busverkehr in Regensburg ohne Probleme. Das Persona ist sehr freundlich und nett.Weiterlesen Text ausblenden

Bezwu2cert bj3ungn5 me4lden
* * * * *

Ollerbayer

, 22.12.2014 golocal

„Wer Regensburg besucht, kommt am Besuch der Steinernen Brücke nicht vorbei. Pflicht es dabei schon fast, sich eine Bratwurstsemmel in der Historischen Wurstkuchl, direkt am Fuß der Steinernen Brücke zu gönnen! Auf einem original Schwarzer Kipferl gibt es die auf dem Grill schön dunkel gebratenen, feinen Bratürstchen (keine Knacker). Man sollte mit "allem" bestellen, das heißt mit Kraut, dem ganz leckeren Senf, einer Gurke u. Meerrettich!

Der Preis geht noch in Ordnung, denn man wird mit einer Köstlichkeit beschert, die sonst in Regensburger Imbissständen in dieser Qualität nicht zu haben ist. Nicht vergessen sollte man dabei, mal einen Blick in die uralte Gaststube zu werfen, aber Vorsicht, ist nichts für Großgewachsene! Bei Hochwasser wird seit ein paar Jahren nun versucht, die Wurstkuchl durch einen mobilen Hochwasserdamm zu schützen, mit Erfolg"!
Weiterlesen Text ausblenden

Bewesr35gtust8ng mebz lde9dn
* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 03.04.2014 golocal

„Die Wurstkuchl Regensburg ist eine historische Wurstbraterei und steht Trotz ständigen Hochwasser der Donau schon seit 500 Jahren neben der Steinernen Brücke beim Salzstadel.

Der Ursprung der historischen Wurstkuchl war ein kleines, an die Stadtmauer angelehntes Gebäude, das während des Baus der steinernen Brücke von 1135 bis 1146 als Baubüro diente.
Erst als der Bau der Steinernen Brücke vollendet war, zog das Baubüro aus und das kleine Gebäude wurde das kleine Gebäude zur "Garküche auf dem Kranchen“ (das Wort kommt vom Kran, bzw. Kräne die damals überall an der Donau zu finden waren und Hafenarbeiter gab es zu dieser Zeit sehr viele, weil die reichen Handelspatrizier der Freien Reichsstadt Regensburg den Hafen Jahrhunderte lang intensiv als Umschlagplatz für Waren aus aller Welt nutzten). Im Mittelalter schon schätzen Steinhauer und Fährleute diese Garküche um sich zu stärken. Hier bekamen sie gesottenes Fleisch. Erst sehr spät wurde dann Fleisch durch die Rostbratwürstl ersetzt und aus der Garküche wurde die Wurstkuchl.

Alles wird hier noch selber gemacht, kleine Bratwürstl aus purem Hinterschinken vom Schwein, den Senf nach historischem Rezept und das gut schmeckende Sauerkraut…. wir Bayern lieben ja das Sauerkraut über alles und wenn es selber gemacht wird dann um so mehr. Hier wird es noch im Gährkeller solange gelagert bist es Kochreif ist

Geht man in die Wurstkuchl dann ist es wie ein Schritt in die Vergangenheit, denn die Leute am Holzkohlengrill tragen Kopfbedeckung wie aus der Zeit vor 500 Jahren. Schon von weiten sieht man aus der Tür und den Kamin den Rauch steigen, er vermischt sich zusammen mit dem herrlichen Batwurstduft.

Der Außensitz mit seinen ca. 100 Sitzplätzen an der Donau hat einen freien Blick auf den Salzstadel, die Steinerne Brücke (sie verbindet die Altstadt mit dem Stadtamhof, einen Stadtteil auf der anderen Flussseite) bis auf die andere Seite Donau.

Grundsätzlich sind Außensitzplätze voll besetzt, denn die Touristen genießen diesen Ausblick und sind außerdem richtig verrückt nach den Regensburger Bratwürstln. Sie stärken sich hier gerne mit dieser Spezialität und einen kühlen Gerstensaft von den Strapazen durch das schöne alte Regensburg. Denn neben dem Dom mit seinen kleinen Gassen im Umfeld, der Steinernen Brücke, gehört auch die historische Wurstkuchl zum Pflichtprogramm der meisten Regensburg-Besucher.

Wenn man Glück erwischt man wenigstens dann einen von den 72 Sitzplätzen in der Schenke und wenn nicht, dann isst man eben seine Wurst im Stehen am Donauufer.

Im Inneren der Wurstkuchel steht ein schönes altes historisches Stüberl mit Platz für 30 Personen zu Verfügung. Es ist für Gruppen, Veranstaltungen, Feiern und Tagungen und man muss es weit vorher reservieren lassen.

Beim letzten Hochwasser 2013 wurde die Wurstkuchel ausgeräumt und Kontolliert geflutet, damit die Schmutzwasserflut der Donau nicht ins Gebäude dringen konnten.

Der Hochwasserpegel lag letztes Jahr weit über 6,50 m

Aber das war ja nicht das erste Hochwasser, wie es sich an den älteren Hochwassermarken an der Außenwand der Wurstkuchl ablesen lässt.
Es wird auch sicherlich das letzte seine.
Dieses Gebäude lebt mit dem Hochwasser
Weiterlesen Text ausblenden

B5ed1wertrung 85qmeldg20wen
* * * *

Brescia

, 22.10.2012 golocal

„Ein wirklich schöner Ort um in Regensburg mal bei schönem Wetter zu entspannen und sich was leckeres zu gönnen. Für einen leicht angehobenen Preis bekommt man eine Bratwurst und Sauerkraut. Ich denke, dass das hier ein perfekter Ort ist, wenn man Regensburg mal besuchen kommt aber auch ein Ort wo man sich mit seinen Freunden mal gut treffen kann. Wirklich zu empfehlen.Weiterlesen Text ausblenden

Bew3er5ztung1ul melbjdien
* * * *

Holzwurn

, 10.10.2012 golocal

„Ein historischer Ort, an dem man als Tourist in Regensburg kaum vorbeikommt. Und das zurecht: schon von weitem duftet es nach gegrillten Würsteln und der Standort direkt an der Donau ist einfach unschlagbar. Bei schönem Wetter kann man toll auf den Bänken in der Sonne sitzen.
Leider sind auch die Preise etwas gehoben, aber noch im Rahmen, sie wissen halt, dass sie sich solche Preise leisten können...
Weiterlesen Text ausblenden

Bewe89o3rbb7tunb5qg memuldszen
* * * *

Hoteltester

, 25.09.2012 golocal

„1 x Regensburg, die historische Wurstküche gehört einfach dazu. Echt lecker und die Preise stimmen noch. Das Sauerkraut ist total lecker, natürlich ne Wurscht dazu ;-) Draußen ist wenig Platz, in Bayern rückt man zusammen. Da muss man mal gewesen sein. Ich bin vor einigen Jahren in Regensburg zur Schule gegangen und wir waren regelmäßig dort. Nette Bedienung. :-)Weiterlesen Text ausblenden

Bn0ewyjesojrtunfbng melde6n
* * * *

peter4171

, 06.10.2010 golocal

„Nach eigenen Angaben die älteste Wurstbraterei der Welt.
Die "Wurstkuchl" selbst ist fast schon unscheinbar klein. Ein winziges steinernes Gebäude direkt an der Donau (die Rückwand des Gebäudes besteht übrigens aus teilen der ehemaligen Stadtmauer Regensburgs).
Im Inneren befindet sich die wahrhaft historische Küche mit den Öfen von anno dazumal, und ein sehr kleiner Gastraum für max 20 Personen.
Das Hauptgeschäft findet direkt vor der Tür an der Donau statt. Dort wird ein kleiner Biergarten aufgebaut wo man seine original Regensburger Bratwürste auf Kraut verzehren kann.
Hauptsächlich findet man hier Touristen als Publikum, die beim Essen den Ausblick auf Donau und die Steinernen Brücke genießen. Aber gerade zur Mittagszeit kommen auch viele Regensburger hierher auf einen schnellen Imbiss.
Sollte bei einer Regensburg nicht fehlen!
Weiterlesen Text ausblenden

Bewerklztn8buqlng m1e3lden
Jetzt Bewertung abgeben

Lokale Empfehlungen

Informationen

Wurstkuchl Historische Wurstküche Gastronomie

Wenn Sie Wurstkuchl Historische Wurstküche Gastronomie in Regensburg anrufen möchten, erreichen Sie Ihren Ansprechpartner unter der Telefonnummer 0941 4 66 21-0 zu den jeweiligen Öffnungszeiten. Um zu Wurstkuchl Historische Wurstküche Gastronomie in Regensburg zu gelangen, nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services: Diese zeigen Ihnen die Adresse von Wurstkuchl Historische Wurstküche Gastronomie auf der Karte von Regensburg unter "Kartenansicht" an und erleichtern Ihnen dank des Routenplaners die Anfahrt. Ganz praktisch ist hierbei die Funktion "Bahn/Bus", die Ihnen die beste öffentliche Verbindung zu Wurstkuchl Historische Wurstküche Gastronomie in Regensburg während der Öffnungszeiten anzeigt. Sie sind häufiger dort? Dann speichern Sie sich doch die Adresse gleich als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch oder versenden Sie die Kontaktdaten an Bekannte, wenn Sie Wurstkuchl Historische Wurstküche Gastronomie weiterempfehlen möchten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis