*
*
*
*
ps.schulz
,
04.08.2020
golocal
„Wir hatten einen kleineren Gutschein vom Gelati Italiani als einen Siegerpreis erhalten – also mussten wir mal dorthin und das Eis probieren. Diese Ko…mbination von Pizzeria und Eiscafé liegt im BUZ, dem Burgweinting Zentrum, einem kleinen und eher bescheidenen Einkaufs- und Dienstleistungs-Zentrum mit Geschäften um ein großes, weites Carré mit offenen Innenhof.
Aber wenn wir schon mal dort hin fahren, wollen wir uns dort auch umschauen und auch noch was kaufen. Da es an dem von uns ausgesuchten Tag sehr sommerlich heiß werden sollte, wollten wir eigentlich so früh wie möglich dort sein, denn dann ist es noch kühler und angenehmer und besser, falls wir verderbliche Ware einkaufen.
Aber das Gelati Italiani macht erst um 11 Uhr auf, wir mir mehrere Internet-Quellen übereinstimmend sagten. Ich rief am Tag vorher dort an und fragte zwei Dinge: zum einen, ob 11 Uhr als Beginn der Öffnungszeit stimme und zum anderen, ob es dort das Eis sowohl zum Mitnahmen als auch zum Dort-Essen gibt, da das ja in Corona-Zeiten nicht selbstverständlich ist. Beide Fragen wurden mir klar mit „ja“ beantwortet.
Als wir aber tags darauf um ca. 10:30 Uhr dort waren, hatte das Gelati Italiani bereits geöffnet. Wie ich an einer Schrift am Schaufenster erkennen konnte, haben die dort zwei unterschiedliche Öffnungszeiten: eine für Pizza und eine für Eis. Das heißt, für letzteres machen sie schon früher auf. Wann genau konnte ich nicht lesen, da die entsprechende Stelle der Schrift wohl wegen häufigem Ausbessern und Überschreiben nicht mehr leserlich war. Gefragt habe ich auch nicht mehr, denn es war mir nicht mehr wichtig.
Im Nachhinein kam ich mit bei meinem Telefonanruf schon schlecht beraten vor: Ich hatte zwar nicht explizit nach den Öffnungszeiten für Eis gefragt, denn ich wusste da ja noch nichts von unterschiedlichen Öffnungszeiten, aber ich hatte ja auch nach Eis gefragt, sodass es eigentlich hätte klar sein müssen, dass ich die Öffnungszeiten für Eis meinte.
Die Eistheke war groß und enthielt viele verschiedene Eissorten, aber keine Namensschilder daran. Der Herr, der uns bediente, meinte dazu, die beschriftet er gleich anschließend und steckt sie dann zu den jeweiligen Eissorten rein. Er nannte uns mündlich die Namen der Eissorten; jedoch nach dem fünften Namen hatten wir den ersten schon wieder vergessen. Da bleib nur eines: Bei der einen oder anderen Sorte schnell sagen „Stopp, die nehmen ich“.
Alle Eissorten, die wir hatten, waren lecker, intensiv im Geschmack und nicht zu süß. Etwas Besonderes war das Limetteneis – das war auch das einzige, zu dem wir uns den Namen gemerkt haben; das war gar nicht süß, eher leicht säuerlich und ein ganz klein wenig bitter – wahrscheinlich nicht jedermanns Geschmack, aber wir fanden es toll.
Das Eis kostete je Kugel 1,30 Euro (Stand August 2020), das ist sicher ein typischer Preis für die Regensburger Innenstadt, aber das BUZ liegt am Stadtrand … Doch die Eiskugeln waren wirklich sehr groß, fast schon riesig, wodurch sich der Preis relativiert.
Wegen des wirklich leckeren Eises vergebe ich wohlwollende 4 Sterne.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beswdlkejbhyrhgtuethng melden