In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Evangelische Wohltätigkeitsstiftung in Regensburg (EWR) u. Ev. Krankenhaus

Eintrag gefunden unter: Krankenhäuser und Kliniken Regensburg
Emmeramsplatz 10
93047 Regensburg, Innenstadt
zur Karte
50 59 884 861 42  5 740 6  4 920 4- 650 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Standort & Anfahrt

Weitere Einträge und Filialen

Evangelisches Alten- u. Pflegeheim Johannesstift
qvr9Emmeluramspladtcm z 71210
259 73 0 4 7 Reretgensb90k1ub urz9fag, f6nIxnqhne51ydnstadt
 0 9 04 3 1  35 4060 2 944 0 8- 13 0 Gratis anrufen
Evangelische Wohltätigkeitsstiftung in Regensburg (EWR) u. Ev. Altenheim
Esj0pmelmeram28kus2platz 957127960
 9 3 300 964 27 Rcur0egen2k2wst2tburfrqg, Innene46s2dhntqaudt
0670 879 824 11 022 3085 0 42 4 0 38- 1301 8500 2 6869
Evangelisches Krankenhaus
Emhtme4 66rams8platcz 32510 090
49 803 9840 264 7 0sRlvvce7n5ge ynsburg, lc2I4h8nnetknz8pstadt
3880 9 794 1 917 1965 00 97 614 20 39- 981 492 5555 9
Ambulante Dienste der Evangelischen Wohltätigkeitsstiftung in Regensburg (EWR)
50 9 64 31  275 30 64  4 280 - 2 9 9 0 3150 Gratis anrufen
Evangelisches Alten- u. Pflegeheim Johannesstift
Embpmkh49ea4ramsplaudftz 317680
879 23 30 084 7 Regsefldyns067buqmjrg, Inlrenenwsrtsc6 adt
0 0 6 99 4 851 025 6605 570  0774 4730 - 483 9981 49 49

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

3.5
* * *

basierend auf 11 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (11 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (9 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

*

Mariechen1R1j

, 06.12.2022 golocal

„Ambulante PflegehelferINNEN: teilweise sehr frech. Angehöriger wird auch schon mal angeschrien, wenn er dagegen spricht. Werden zu anderem Pflegedienst wechseln, da so etwas als Dienstleistung nicht akzeptabel ist.Weiterlesen Text ausblenden

Be p7werdgx7tusng 3ztm4uelden
* * * *

La Segreta

, 11.12.2018 golocal

„Ein wirklich schöner und stimmungsvoller Weihnachtsmarkt im Schloßgarten von St. Emmeram zu Regensburg.
Die vielen Handwerker mit ihren Ständen, die Buden mit regionalen Spezialitäten. Glasbläserkunst aus dem bayerischen Wald und vieles mehr.

Was mich allerdings stört, ist die Tatsache, dass vor dem Besuch dieses Weihnachtsmarktes ein Eintrittsgeld verlangt wird.

Sozusagen muss ich Geld bezahlen, um dann Geld auszugeben.

Ohne Eintritt wären es 5 Sterne, so gibt es einen Stern Abzug.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewqer6sv8tuhbng omeanpelden
* * * *

ps.schulz

, 21.12.2017 golocal

„Am 20. Dezember 2017 war wieder „Nacht der Lichter“ im Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis. Da kommt man ohne Eintritt zu zahlen hinein, wenn man ein Licht, wie z.B. eine Laterne mit brennender Kerze dabei hat, aber das auch nur im Zeitfenster von 18:30 bis 19 Uhr.
Ich finde diesen Weihnachtsmarkt zwar recht schön, aber so schön nun auch wieder nicht, dass er mir diesen Eintrittspreis wert wäre; also habe ich diese Möglichkeit genutzt. Ich habe mir zwar extra dafür eine LED-Kerze gekauft, damit in dem Gedränge dort nichts durch mein Feuer passieren kann, aber die hat nur EUR 2,60 gekostet, war also deutlich günstiger als der Eintritt – und die kann ich nächstes Jahr sicher wieder verwenden.

Es war sehr voll dort; die Leute drängten sich hauptsächlich in dem Teil, der sich im Innenhof des Schlosses befindet, und dort hauptsächlich bei den Essens- und Getränkeständen. Bei den Buden mit Kunsthandwerk ging es ruhiger zu. Insgesamt war es ein schöner und gelungener Besuch eines Weihnachtsmarktes.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewezrawvhtung omeld2e8n
*

Tommy222

, 15.12.2016 golocal

„Schöner Weihnachtsmarkt, leider völlig überteuert ( Eintritt 8,50 EUR). In diesem Jahr sehr wenige Besucher, die Gier des Veranstalters hat sich wohl schon überregional rumgesprochen. Standmieten von über 5000 EUR machen es für die Händler fast unmöglich einen Gewinn zu erzielen. Weder für Besucher noch für Händler zu empfehlen. Schade eigentlich, ein schöner Weihnachtsmarkt mit toller Ambiente.Weiterlesen Text ausblenden

pBew30zer1thtunwaxg n81zmelden
* * * *

Edewoolf

, 10.12.2014 golocal

„War 2014 zur Eröffnung am "Romantischen Weihnachtsmarkt" durch die Fürstin Gloria an einem DO dort. Der Eintritt betrug pro Erwachsenen 6,50 EUR und für Kinder 2 EUR - also schon sehr teuro.

Dafür wird man mit einer besonderen Atmosphäre belohnt:
bereits kurz nach dem Eintrittstor findet man die ersten liebevoll dekorierten Holzbuden der Kunsthandwerker, welche rund um den Schlosshof zahlreich vertreten sind. Auch ein kostenloses Kasperltheater in einem beheizten Holzhaus mit Bänken ist vorhanden. Zwischendrin sind immer wieder kleine Feuerstellen aufgebaut, an denen sich die Besucher an kalten Tagen aufwärmen können.

Selbst der Weg durch den Garten des fürstlichen Anwesens war mit Lichterschläuchen markiert, so dass man auch bei Dunkelheit noch einen kleinen Spaziergang zum etwas höher gelegenen Pavillon unternehmen konnte, in welchem Glühwein verkauft wurde.

Der Glühweinpreis beträgt stolze 4 EUR pro Tasse zzgl. 3 EUR Pfand, was ich absolut überteuert fand, zumal er geschmacklich auch nicht der beste war. Die Tassen können an jeder Bude mit einem blauen "T&T"-Schild zurückgegeben werden. Auch die Preise der Speisen sind gesalzen, z.B. 3,80 EUR für eine Bratwurstsemmel!

Im Schlossinnenhof findet man viele weitere Holzbuden mit Speisen & Getränken sowie Kunsthandwerk vor. In der Mitte steht ein riesiger beleuchteter Weihnachtsbaum und vom Balkon des Schlosses wird man mit Live-Musik (Chöre, Bands oder manchmal sogar die singende Fürstin Gloria selbst) beschallt.

Fazit: abgesehen von den sehr teuren Preisen ist der Weihnachtsmarkt im Schloss Thurn & Taxis wirklich der schönste und romantischste der ganzen Oberpfalz und einen Besuch wert!
Weiterlesen Text ausblenden

Becdkwergtungk gkcmeldq2vaen
* * * *

Paulchen2

, 02.12.2014 golocal

„Man kann geteilter Meinung darüber sein, ob es gerechtfertigt ist, Eintritt für einen Weihnachtsmarkt zahlen zu müssen, auf dem man eh Geld ausgeben möchte. Der Aufwand für diese Veranstaltung ist groß, so finde ich es schon in Ordnung.
Weihnachtsmusik, Trompeter, Christkind auf dem Balkon, dazu ein warmes Speckbrot und diverse Glühweine...
Das warten auf die Feuerzangenbowle (frisch über offenem Feuer) hat sich gelohnt, durfte ich doch vorkosten, ob die Bowle auch die richtige Mischung hatte...
Allemal ein Besuch wert, vor allem abends, wenn überall die Feuer brennen!
Weiterlesen Text ausblenden

Bpi4rewer2xntunbg wclmu3elden
* * * * *

Ollerbayer

, 30.11.2014 golocal

„Romantischer Weihnachtsmarkt im Schloßpark der Fürstin Gloria

Die Fürstin lässt bitten......

u. ist auch des Öfteren auf ihrem Weihnachtsmarkt persönlich anzutreffen. Wer also gerne mal die Fürstin, eine ihrer Töchter oder bei Glück Fürst Albert persönlich treffen möchte, der sollte nach Regensburg kommen. Ob sie im Schloss weilt, ist daran zu erkennen, ob die Fahne auf dem Schlossturm gehisst ist oder nicht.

Dauer: ca. 3 Tage vor dem 1. Advent bis 23. Dezember. Hier findet man noch alte Handwerkskunst wie den Hutmacher von "Hutkönig" aus Regensburg, man kann einem Hufschmied bei der Arbeit zusehen, täglich spielen live Musikgruppen, Jagdhornbläser, Alphornbläser u. viele Andere. Es gibt Glühwein (empfehlenswert Feenzauber) u. viele besondere Schmankerln, z.B. ungarische Langosch, Suppe im Brotteig. Täglich erscheint das Christkind auf dem Balkon des Schlosses und Feuerkörbe sowie Lagerfeuer bringen ein wenig Wärme in den Schlossgarten. Der Eintritt ist nicht gerade billig, vor allem am Wochenende, aber Achtung, es geht auch billiger zum "Nachtschwärmertarif täglich ab 3 EUR
bzw. 4 EUR (Fr. - Sa)!

Allein das Ambiente des Schlosses ist es schon Wert hier vorbeizuschauen. Wer das Besondere liebt kann sich sogar eine eigene Hütte für eine private Feier mieten und sich von Lakaien bedienen lassen. Wenn man den Besuch nutzt u. gleichzeitig auch noch an einer Schlossführung teilnimmt (kostet natürlich extra), lohnt sich der Besuch auch von weiter her

Parkmöglichkeiten gibt es begrenzt am Emmeramsplatz und im Parkhaus am Petersweg, am besten man benützt die öffentlichen Verkehrsmittel oder nimmt einen 30-minütigen Fußmarsch vom Dultplatz oder dem kostenlosen Parkplatz am alten Eisstadion (unter der Nibelungenbrücke) in Kauf.

Empfehlenswert: Seit 2014 öffnet die Fürstin zum Weihnachtsmarkt auch einen Teil ihres Schlossparks sehr (schön beleuchteter Rundweg). Der Rundweg führt um den Schlossteich, der mit bunten Strahlern ausgeleuchtet ist. Es ergeben sich dabei bizarre Ansichten, durch die Spiegelungen der nahe am Teich wachsenden Bäume.
Siehe auch Foto.
Weiterlesen Text ausblenden

Beny6w1k8qertung 0zmmeldsc1ern
* * * *

escargot

, 28.11.2013 golocal

„Wer einmal "zu Hofe" sein will, ist hier richtig.
Fürstin Gloria von Thurn und Taxis öffnet die Pforten. Ich war vor vielen Jahren mal hier. Es hat mich schlicht umgehauen. Zu Gast im Schloßhof, das hat man nicht allzuoft ;-)

Zu finden sind hier die "üblichen Verdächtigen" wie Verkaufsstände für Kerzen, Krippen, und weitere Deko/Geschenkartikel. Es gibt verschiedene Glühweinsorten und natürlich darf auch das Schwein am Spieß nicht fehlen. Der Eintritt ist mit 7 EUR nun nicht ganz billig aber von irgendwas muss das Schloss ja auch beleuchtet werden :-)
Weiterlesen Text ausblenden

Beo47iwepr70tung zq3merxk2lden
* * *

Bernhard.S

, 07.11.2013 golocal

„7 Euro Eintritt pro Nase am Wochenende ist schon happig, aber es zwingt einen ja auch keiner hin zu gehen.
Positiv ist das schöne Ambiente und die ausgefallenen Stände.Weiterlesen Text ausblenden

Bptewertw5unthpcgzz meldean
* * * *

Brescia

, 22.10.2012 golocal

„Wie schon geschreiben, muss man für diesen Weihnachtsmarkt Eintritt zahlen. Der Weihnachtsmarkt ist aber trotzdem ein ganz schöner und mir gefällt er wirklich sehr. Ich persönlich bin aber jetzt auch nicht der Typ der sich für den Weihnachtströdel der angeboten wird begeistern kann. Ich finde aber das man sich das einmal im Jahr schonmal leisten kann.Weiterlesen Text ausblenden

Bewer5m83tuqewng kme8ldhnznen
* * *

Holzwurn

, 09.10.2012 golocal

„Der Weihnachtsmarkt auf dem Schlossgelände ist wirklich sehr schön und sehenswert, aber Eintritt für etwas zu zahlen, wo ich eigentlich hingehe, um an den Ständen Geld auszugeben, finde ich schon etwas unverschämt. Ab 20 Uhr (Freitags und Samstags ab 21 Uhr) gibts aber den "Nachtschwärmertarif" für 2 Euro.Weiterlesen Text ausblenden

Bglewobert2un xng meya3lden
Jetzt Bewertung abgeben

Lokale Empfehlungen

Informationen

Evangelische Wohltätigkeitsstiftung in Regensburg (EWR) u. Ev. Krankenhaus

Sie suchen Evangelische Wohltätigkeitsstiftung in Regensburg (EWR) u. Ev. Krankenhaus in Innenstadt? Die vollständige Adresse sehen Sie mit eventuellen Öffnungszeiten hier auf dieser Seite. Sie brauchen diese Adresse häufiger? Dann speichern Sie sich doch Evangelische Wohltätigkeitsstiftung in Regensburg (EWR) u. Ev. Krankenhaus aus Regensburg-Innenstadt direkt als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch mit allen Kontaktdaten. Ganz praktisch sind übrigens die kostenfreien Routen-Services für Regensburg: Lassen Sie sich die Adresse von Evangelische Wohltätigkeitsstiftung in Regensburg (EWR) u. Ev. Krankenhaus auf der Karte von Regensburg unter "Kartenansicht" anzeigen - inklusive Routenplaner. Hier können Sie sich mit der Funktion "Bahn/Bus" auch gleich die beste öffentliche Verbindung zu Evangelische Wohltätigkeitsstiftung in Regensburg (EWR) u. Ev. Krankenhaus in Regensburg während der jeweiligen Öffnungszeiten anzeigen lassen. So können Sie gut planen, wie lange Sie zu Evangelische Wohltätigkeitsstiftung in Regensburg (EWR) u. Ev. Krankenhaus brauchen und wann Sie sich auf den Weg machen sollten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis