„Ist eine katholische Privatschule. Es wurde sehr viel Geld in Spielplätze im Schulgelände gesteckt, welche kaum benutzt werden. Man spürt, dass es ein…e Privatschule ist auch an der guten Ausstattung der Fachräume, welche auch sehr sauber sind. (3x die Woche kommen Putzfrauen) Der Schulbeitrag hält sich in Grenzen. Die Kosten fürs Essen sind meine Meinung aber zu hoch. (6EUR) Sie sind so hoch, weil damit das Tagesheim mitfinanziert wird. Was ich aber unfair finde, weil manche Schüler ja garnicht im der Schule essen. Grundvoraussetzung um Eingeschult zu werden ist katholisch zu sein. Das Bildungszentrum umfasst übrigens alle Schularten, nämlich Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule und Gymnasium”
WeiterlesenText ausblenden
„Sehr gute Privatschule mit in der Regel sehr engagierten Lehrern! Man merkt auch in Fächern wie Bio oder Chemie an der Ausrüstung, dass einfach etwas …mehr Mittel zur Verfügung stehen als in staatlichen Schulen. Da haben wir im Chemieunterricht auch mal Bier gebraut und eine Gesichtscreme hergestellt und in Biologie haben wir damals zwei Schüler auf ein Mikroskop Untersuchungen durchgeführt. Es gibt auch Mittagsbetreuung (Tagesheim) für die jüngeren Kinder.
Ich war hier sehr gerne in der Schule.
Die Schulkosten halten sich wirklich im Rahmen (v.a. für kinderreiche Familien, da Geschwisterkinder kostenfrei sind) siehe: http://www.bz-st-konrad.de/de/traeger-organisation/schulkosten.php Es gibt sogar Stipendien für "Härtefälle".”
WeiterlesenText ausblenden