In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

ASUS Computer GmbH

Eintrag gefunden unter: Computer und Zubehör Ratingen
Harkortstr. 25
40880 Ratingen, Tiefenbroich
zur Karte
 0 3442 1 2050 12 99 3019 05  09 9 212- 8710 Gratis anrufen
Bearbeiten E-Mail senden Chat starten

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 50 2 251 0 2 132 9 05  219 79 - 1 61

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Empfehlungen anderer Unternehmen

ASUS Computer GmbH hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert.

Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

2.5
* *

basierend auf 6 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (6 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * * *

Andreas morpheus

, 25.11.2019 golocal

„Toller Service, sehr gute Unterstützung

B38v1ewgleertbung mepf8jldwen
*

Ernst Seider

, 25.04.2017 golocal

„Laptop nach 14 Monate defekt.(Accu)Durch ein Irrtum Reparaturkosten doppelt überwiesen im Januar.Trotz mehrere Mails und Anrufe,habe ich den zuviel bezahlten ..betrag bis heute nicht zurückbekommen..Es ist ein schlechter Service.Werde es einen Rechtsanwalt übergeben.Nie wieder ASUSWeiterlesen Text ausblenden

Blxcge2wea7ertiyung oc16melden
*

demayemi ges. geschützt

, 09.03.2016 golocal

„Diese Bewertung bezieht sich ausschließlich auf den 'Reparaturservice' der Firma, der mich per Automatik zur Erteilung eines Reparaturauftrages und Übernahme ungewisser Kosten ohne Voranschlag zwingen wollte.

Und DAS nach 1 Jahr + 3 Wochen nach Kaufdatum, das per massiver Inquisition aus mir herausgepresst und dann doch durch das Herstelldatum ersetzt wurde, womit ich natürlich weit über die 12 Monate Garantie hinaus war.

Nicht mit mir! Und nicht auf diese seelenlose, nicht durch ein menschliches Wesen vertretene Art und Weise.

Was war geschehen? Nach ziemlich genau einem Jahr Betrieb ging plötzlich die Standzeit des 'unzerstörbaren' Li-Ionen-Akku von gewohnten 36 Stunden auf 10 Stunden zurück, was für eine Armbanduhr, neudeutsch 'Wearable' genannt, ein Ding der Unmöglichkeit ist.

Ich trat über die Kontaktseite mit dem Kundenservice der Fa. ASUS in Verbindung und reklamierte. Nach 2 Tagen kam der Tipp, an der Uhr einen Reset durchzuführen. Da ich als Ingenieur technisch nicht ganz unbegabt und auch sonst nicht von gestern bin, gehört diese Maßnahme als 'Handwerkszeug' in den 'Erste-Hilfe-Koffer' und war zu diesem Zeitpunkt schon längst erledigt. Ebenso wie der 'Factory-Reset', der ein wenig unangenehmer ist, weil alle Daten verloren gehen, wie zum Beispiel die Bluetooth-Kopplung mit der Basisstation, dem Smartphone. Und die herzustellen erfordert Geduld und Umsicht.

Aber was soll's, man tut was man kann. Doch als genau dies als nächster 'heißer Tipp' kam, lüpfte sich etwas mein Hut: Was hat ein offensichtlich defekter Akku mit dem Betriebssystem zu tun, das Ganze sah mir nach Abwiegeln aus. Und diese Vermutung traf tatsächlich zu, denn urplötzlich kam aus dem Nichts die Feststellung, dass die Frage zu Ticket Nr. soundso beantwortet sei und ich jetzt doch die Bearbeitung bewerten soll.

Dies tat ich und der Leser darf sich jetzt ausmalen, wie diese aussah.

Danach schrieb ich sehr ungehalten eine Mail, in der ich einen Servicemitarbeiter mit Hardwarekenntnissen an die Hotline orderte. Ein solcher meldete sich alsbald und war über die Art des Defektes bereits informiert. Wir starteten eine weitgehend objektive Vergleichstestserie, indem jeder für sich seiner ZenWatch eine vereinbarte Minimaleinstellung verpasste, denn Akku auf 100% auflud und dann beobachtete, wie lange es brauchte, bis die Uhr mit 3% Akku das System herunterfuhr.

Ich kam auf knapp 40 Stunden, gleichzeitig hatte die Vergleichsuhr noch 65% Akkuladung. Schlussfolgerung nun auch vom Service: Mein Akku ist hin, er muss ersetzt werden.

Im Folgenden geschah das eingangs Geschilderte und damit ja niemand auf die Idee kommt, ich würde hier Schmähkritik verbreiten: Es war nicht einfach, Beweise von einer Kontaktseite zu sichern, aber es gelang mir per Screeenshot und nun ist alles auf meiner Festplatte dokumentiert und kann auf Anfrage vorgelegt werden

Aber der freundliche und hilfsbereite Kundenberater konnte ja für die restriktiven Reklamationsbedingungen nichts, deshalb informierte ich ihn über meine Entscheidung, die ungewisse 'Reparatur', deren Rechnung möglicherweise den Preis einer Neuanschaffung überstieg, NICHT durchführen zu lassen, noch ohne beleidigendes Geläster.


"Sehr geehrter Herr xxxx (Name wegen der Persönlichkeitsrechte zurückgehalten),

Das war es wohl mit uns: Ich habe soeben Ihren Reparaturservice kontaktiert und kriegte von der Automatik unverblümt mitgeteilt, dass ich mich 1 Jahr + 3 Wochen nach dem Erwerb der ZenWatch auf ungewisse Reparatur- und die gesamten Zustellkosten einzulassen habe.

Was ist DAS für ein Geschäftsgebaren? Das hat auf jeden Fall Folgen und wenn es nur die sind, dass die Firma ASUS-Deutschland eine meiner berüchtigten 'Lieber nicht' - Golocal-Bewertungen kriegt (Schauen Sie mal bei PayPal nach, da hab ich es richtig krachen lassen) und dass ich selbstverständlich nie wieder ein ASUS-Produkt kaufe, auch wenn ich mit meinem Notebook F75A recht zufrieden bin, sein Nachfolger wird dann wohl ein ??? (Zurückgehalten wegen möglicher Schleichwerbung).

Damit Sie es als Opfer Ihrer AGBs nicht persönlich nehmen, an SIE noch

Mit freundlichen Grüßen aus dem sonnigen Allgäu"


Meine Hoffnung, dass er angesichts dieser 'Bedrohung' vermittelnd eingreift, erfüllte sich nicht, nach einem Tag Abwarten zog ich folgenden Schluss, der aber nur MEINE Meinung wiedergibt.

'Der Global Player ASUS hat es natürlich nicht nötig, per diesmal wirklich angebrachter Kulanz einen Kunden zu halten und kann sich Negativwerbung leisten.'

Demzufolge: Die Produkte dieses taiwanesischen Computerherstellers mögen durchaus ausgereift und gemessen am Preis auch sehr leistungsfähig sein, siehe mein Notebook F75A, das mich in seinen 26 Monaten Betriebsdauer noch nie verlassen hat. Sollte es aber mal abfackeln, was ja im Bereich des Möglichen liegt, werde ich folgende Rechnung aufmachen:

Kaufpreis: 380 EUR, Garantie 12 Monate entsprechen im Falle des GAU, siehe oben, einer 'Monatsmiete' von fast 32 EUR oder, noch weiter zurückgerechnet, stündlichen Betriebskosten von 4,3 ct nur für das Rumstehen der Hardware. Das liest sich billig, läppert sich aber ganz schön.

Im vorliegenden Reklamationsfall handelt es sich um die ASUS ZenWatch, mit deren Hilfe ich in Zusammenarbeit mit der Notrufzentrale und der regionalen Rettungsleitstelle einen automatischen Notruf vereinbarte. Dies ist für mich als behindertem Dino mit lebensgefährlicher Neigung zu plötzlichem Unterzuckerkoma und auch gelegentlichen Herzstillständen durchaus als nützlich anzusehen.

Im Falle eines 'Schwindelanfalles' setze ich mit schwindendem Bewusstsein durch eine nicht sehr komplizierte Geste an der Armbanduhr über ihre Basisstation, das Smartphone, eine Not-SMS an 112 ab, in der um Rückfrage per SMS gebeten wird. Erfolgt auf diese keine Antwort meinerseits, wird die Rettungsleitstelle Kißlegg alarmiert, die peilt das Smartphone an und fährt los.

Das ist zumindest theoretisch mit dem Festnetztelefon am Ohr erprobt und klappt hervorragend, das Rote Kreuz fand meine Position per Satellitennavigation auf 2 Meter genau im Keller meines Hauses, wo ich jetzt auch bewusstlos liegen könnte, und wäre in 10 Minuten mit der lebensrettenden Glukagon-Spritze vor Ort. MEINE liegt 1 Etage höher im Kühlschrank (Pflicht), davon weiß aber nur meine Familie. Und die ahnt nicht, dass ich gerade im Keller quer auf der Kreissäge liege, die ich hoffentlich noch rechtzeitig abstellen konnte.

Hierfür waren mir die 240 EUR Kaufpreis für die ZenWatch nicht zu viel. DIES aber jährlich, bloß weil der Akku nicht durchhält?

Resümee: Bei aller Produktqualität sind 'Unfälle' natürlich nie auszuschließen und hätte im vorliegenden Fall der Reparaturservice gestimmt, hätte ich mit mindestens 4 Sternen bewertet.

So aber tue ich hiermit meine ureigenste Meinung kund: Finger weg von ASUS-Produkten, ich werde nie wieder eines kaufen.
Weiterlesen Text ausblenden

uBewegs8rtun6a2g dmeylden
* * * * *

rudiger.wurker

, 23.01.2015 golocal

„Bin durch meinen Mobilfunkanbieter auf die Smartphones gestossen. Ich besitze das Asus Bundle Edition 2014. Es handelt sich um eine Kombination aus Smartphone und einer sogenannten Station, wo das Smartphone eingesteckt bzw. angedockt werden kann, so das man dann eine Tablett hat. Vorteile: im Tablet(der Sation befinden sich nochmal 4800er Akku), man hat beides in einem und die Prüduktqualität, Bedienung und Erscheinung ist eine glatte 1 !

Was die Homepage angeht, kann ich meinen Vorbewerter überhaupt nicht zustimmen. Eingabe Asus in Google.....alles easy.....
Weiterlesen Text ausblenden

Bi 81ewernvtuncgoj7 mb3yelden
*

hamaru

, 14.12.2010 golocal

„Nach 2 Stunden Suche im Internet (Downloadbereich mit chinesischen Schriftzeichen!) und vier Telefongesprächen mit der Hotline(ca. 10 EUR) bin ich so klug wie zuvor. Es ist nicht möglich für ein Notebook für 600EUR eine Darstellung zu bekommen, wie die Tastatur belegt ist. Da viele Tasten mehrere Zeichen und Farben aufweisen, hätte ich gerne gewusst, was sie bedeuten.Weiterlesen Text ausblenden

Beclf8wd2bne1rt45m3ung meldeovun
* * *

petra999

, 17.07.2009 golocal

„Diesen Beitrag widme ich dem Asus Reparatur Service, bei dem mein EEE PC für die letzten 3 Wochen war.

Erstmal zum Ablauf. Online kann man eine Retoure beantragen und nach ein paar Stunden bekommt man einen Termin, an dem das Gerät, dass repariert werden soll abgeholt wird. Bisher hatte bei mir alles super geklappt, der Netbook wurde am folgenden Tag abgeholt und 2 Tage später konnte man den Status online anschauen. Leider sind die angegebenen Stati nicht besonders aussagekräftig, denn "Waiting" sagt einfach nichts.

Zwischendurch wechselte der Status zu "repairing" und wechselte dann wieder zu waiting.

Nach 2,5 Wochen rief ich mal bei der Hotline an um mich nach dem Status zu erkundigen. Die Hotline kostet 14cent/Minute, doch es ist nach 2 Fragen eine echte Person am Telefon. Somit gibt es keine Wartezeiten.

Die Auskunft war, dass ein Artikel nachbestellt wurde und deswegen gewartet wird. Am Tag darauf wechselte der Status zu "repair finished". 3 Tage später kam der Laptop an, alle Fehler wurden behoben und ich war sehr zufrieden. Nachdem ich dann Wlan aktivieren wollte kam dann das Problem. Wlan ist auf dem Gerät nicht mehr verfügbar. Nach Anruf bei der Hotline meinte der Mitarbeiter, dass das Motherboard ausgetauscht wurde und vermutlich ein menschlicher Fehler unterlaufen sei. Somit wäre der Wlan-Adapter entweder defekt oder vergessen worden.

Ich soll das Gerät nun wieder zur RMA senden. Da ich das Netbook für meinen Urlaub brauche, werde ich dort wohl einen Wlan-Stick nutzen. Danach geht das Gerät zurück an Asus und sobald ich es wieder habe ergänze ich diese Bewertung. Aufgrund des Pick-up services und der kompetenten Mitarbeiter am Telefon erhält der Support-Service von mir trotz des neuen Problems noch 2 Sterne.


Nun kann ich meine Bewertung updaten, da ich nun das Gerät wieder habe.
Montags wurde es abgeholt, Freitag kam es repariert wieder an. So sollte es immer sein!
Die Bewertung wurde auf 3 Sterne erhöht, da ich nun sehr zufrieden bin und alles sehr schnell ging.
Weiterlesen Text ausblenden

2gtBeeqtw1erkt5sc3ung melden
Jetzt Bewertung abgeben

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

ASUS Computer GmbH

Sie suchen ASUS Computer GmbH in Tiefenbroich? Die vollständige Adresse sehen Sie mit eventuellen Öffnungszeiten hier auf dieser Seite. Sie brauchen diese Adresse häufiger? Dann speichern Sie sich doch ASUS Computer GmbH aus Ratingen-Tiefenbroich direkt als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch mit allen Kontaktdaten. Ganz praktisch sind übrigens die kostenfreien Routen-Services für Ratingen: Lassen Sie sich die Adresse von ASUS Computer GmbH auf der Karte von Ratingen unter "Kartenansicht" anzeigen - inklusive Routenplaner. Hier können Sie sich mit der Funktion "Bahn/Bus" auch gleich die beste öffentliche Verbindung zu ASUS Computer GmbH in Ratingen während der jeweiligen Öffnungszeiten anzeigen lassen. So können Sie gut planen, wie lange Sie zu ASUS Computer GmbH brauchen und wann Sie sich auf den Weg machen sollten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis