Karl's Erdbeer-Hof Robert Dahl
3162 123 2826 5512 6 Ratmznseksga029u, Wajprkw3nqztpsd7orf zur Karte
Ist dies Ihr Unternehmen?
Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:
Standort & Anfahrt
Bewertungen
Gesamtbewertung
aus mehreren Quellen
basierend auf 15 Bewertungen
Bewertungsquellen
In Gesamtnote eingerechnet
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
Neueste Bewertungen
„Hier versteht man wie man die Urlauber bei schlechtem Wetter begeistern kann! Überall riecht es nach Erdbeeren, alle Mitarbeiter sind ...” mehr
bBe0wo3ooertuno1mg melrwden
„Meine Eltern waren bis heute eigentlich Stammgäste, aber da sie es gewagt haben, die schmutzigen Toiletten zu beanstanden (und das für 50Cent!) wurde …ihnen heute ein Hausverbot erteilt!
Ein echtes Armutszeugnis!! So geht man dort mit berechtigter Kritik um?
Kundenservice gleich null!”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Also ich bin mega enttäuscht, man zahlt sehr viel Geld und den ist das Essen kalt. Für das Geld hätte man in ein Restaurant viel mehr bekommen. Einma…l und nie wieder” Weiterlesen Text ausblenden
Berc7awerhsnt9iugng mjevelden„Na ja, Karl's scheint mit seinem Konzept Erfolg zu haben, bei Travemünde, bei Rostock und auf Rügen. Ich wundere mich immer wieder über die ...” mehr
Bewekrauqstung mjekeldenrn
„Erdbeeren in allen Variationen.
Ob als Kissen, Essig, Honig, Senf, in Form von Porzellan, natürlich Liköre und was das Herz von Erdbeerfans noch beg…ehrt, hier finden Kundin eine riesige Auswahl von allem was mit Erdbeeren zu tun hat.
Ein riesiger Erlebnispark für Jung und Alt.
Es duftet nach frischen Erdbeeren, nach frisch zubereiteter Marmelade und Kuchen.
Ein Mittagstisch ist ebenso vorhanden.
Ebenso ausreichend Spielmöglichkeiten für die Kleinen.
Über die Wertigkeit der Waren will ich gar nichts sagen, vieles kommt aus Fernost und ist in riesigen Mengen im Sortiment.
Weniger wäre manchmal mehr.
Trotzdem ein beliebter Anlaufpunkt , nicht nur für Familien, auch Touristen sind in reichlicher Zahl auf dem Erlebnishof.
An verregneten Tagen sind viele Urlauber auf "Karls Erdbeerhof" anzutreffen”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Auf Karls Erdbeerhof mit Erlebnisdorf dreht sich einfach alles um die leckere rote Frucht. Da kein Eintritt verlangt wird, kosten einige ...” mehr
Bewervt06bxunzg m0aelhden„Ich war vor kurzer Zeit dort, um ein gewisses Brot zu kaufen. Dies gab es leider nicht mehr und habe mich für das Erdbeerbrot entschieden. Falsche Ent…scheidung !! So ein trockenes, geschmackloses Brot muss erst einmal gebacken werden - Ironie -. Die Erdbeermarmelade bestand nur aus körnigem Mus, auch ohne Geschmack. Das Mittagessen war durchschnittlich. Das große Schnitzel war klasse. Die Beilagen: labberige Bratkartoffeln, Gemüse: Kohlrabi und Möhren waren auch labberig und fader Geschmack; ähnelte an Gummi. Es war gegen11.30 h.” Weiterlesen Text ausblenden
Bewehnljrljqhtung yzmexlldien„Was soll man an der Ostsee machen, wenn es regnet? Wie wäre es mit dem Erlebnis-Laden von Karl's. Da dreht sich fast alles um die Erdbeere. Fast alles… kann man probieren und richtig Mittagessen geht auch noch. Was will man mehr, wenn das Wetter schlecht ist?” Weiterlesen Text ausblenden
Bewert1ulrngae meldblie n
„Ich muss zugeben, dass ich hinsichtlich der Bewertung unentschieden bin. Einerseits bietet der Erlebnishof gerade für Kinder jede Menge, andererseits …ist der gesamte Betrieb aufs Äußerste kommerzialisiert.
Zunächst fällt auf, dass man für den Besuch des Erlebnishofes keinen Eintritt entrichten muss. Doch ist das Vergnügen praktisch nicht zum Nulltarif zu haben. Zumindest dann nicht, wenn man mit Kindern kommt. So entstehen Kosten für z.B. das Nutzen der Trecker-Bahn, für den Besuch des Mais-Labyrinths oder die Schatzsuche. Kostenfrei sind hingegen die Hüpfkissen, die Teppichrutsche und der Wasserspielplatz. Auch ist es nicht explizit untersagt, mitgebrachte Speisen und Getränke zu verzehren. Faktisch wird man sich aber - auch weil man ja schon keinen Eintritt bezahlen musste - verleiten lassen, vor Ort Kuchen, Eis oder ähnliches zu kaufen und möglicherweise auch im Verkaufsraum einen der unzähligen Artikel mitzunehmen. Und das Spektrum der angebotenen Waren ist unfassbar weit gefächert. Es gibt im Prinzip nichts, was man nicht mit etwas Fantasie mit einem Bauernhof und insbesondere Erdbeeren in Verbindung bringen kann. Marmeladen, Weine, Wurst, Nudeln, Teller, Tassen, Senf, Gewürze, Tees, Säfte. Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. So summiert sich die Ausgaben schnell zu einem erklecklichen Betrag.
Dafür sind die Anlagen und Spielgeräte allerdings auch gut gepflegt. Und irgendwie muss das ja auch bezahlt werden. Nur die Herrentoilette verströmte einen derart unangenehm beißenden Uringestank, dass es in den Augen brannte.
Manchmal ging mir die Kommerzialisierung dann aber doch zu weit. Dass man uns beim Gewinnspiel im Maislabyrinth für den ausgehändigten Kugelschreiber einen Euro berechnen wollte und die Gewinner erst am Folgetag bekannt gab, um ein zweites Mal auf den Hof zu locken, empfand ich dann doch als lästig und überzogen. Der Verkauf sollte an der ein oder anderen Stelle etwas mehr zugunsten von Information über Produktion und bäuerliche Landwirtschaft zurückgenommen werden.
Dennoch insgesamt mit Kindern ein sehr lohnenswertes Ausflugsziel.”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Umwerfend ist die Scheune, durch die man den Hof betritt: in luftiger Höhe sind auf dutzenden von Regalen Kaffeekannen aufgereiht (Guiness-Rekord). Zu… ebener Erde ein riesiger Markt, in dem man Nützliches (z.B. selbstgemachte Bonbons und Marmeladen) sowie Unnützes kaufen kann. Beim Herstellen der Bonbons und Marmeladen kann man zuschauen; die Erdbeeren sollen vom eigenen Hof stammen. Daran schließt sich ein Riesen-Gastronomie-Betrieb an (Selbstbedienung: Frühstück, Mittag, Kuchen aus eig. Bäckerei), über den man auf´s Außengelände kommt. Neben einem Streichelzoo gibt es hier eine Eisenbahn zum Mitfahren, und man erfährt an einigen Tafeln bzw. einem kleinen Kino einiges über das Landleben und die Natur. Für Familien absolut empfehlenswert, für Erwachsene eingeschränkt. Zumindest ist der Eintritt frei (dafür verzehrt man etwas oder kauft garantiert etwas, das man braucht- oder auch nicht). Der Hof ist wohl sehr beliebt, zumindest war im Restaurant kaum ein Platz zu bekommen, und das im Dezember, zwischen Weihnachten und Neujahr.” Weiterlesen Text ausblenden
Bewertumlng wm ym6reld86ben
„Im Urlaub haben wir auch den Erdbeerhof Karls in Warnsdorf besucht, zumindest war ich im Hofladen, und habe mich dort umgesehen. Gastronomische Angebo…te gibt es im Haupthaus, viele Lebensmittel, Wein, Bier, Likör, Wurstwaren und rechts vom Eingang Ödeldödel mit weihnachtlichen Angeboten, die mich aber eher abschrecken. Ich besorgte mir ein paar Mitbringsel zum Verzehr.
Bemerkenswert war die Leberwurst im Glas, besteht aus Schweinefleisch, Schweinespeck, Schweineleber, Schweinekopffleisch, Schweineschwarten, Zwiebeln, unraffiniertes Meersalz, Gewürze, Kräuter und schmeckt wirklich sehr gut. Für 160 g 2,99 EUR ist aber kein ALDI Schnäppchenpreis, aber immerhin ohne Zusatzstoffe zur Konservierung. Im 250 g Weckglas ist allerdings der Konservierungsstoff Natriumnitrit drin.
Auch die anderen Wurstwaren sollte man vor dem Kauf genau ansehen, die Blutwurst hat z.B. Stabilisator: Natriumcitrate (E 331), Maltodextrin, Verdickungsmittel: Guarkernmehl (E 412), Konservierungsstoff: Natriumnitrit (E 250).
Das Vielanker Bier aus Mecklenburg schmeckte auch in Niedersachsen, die halbe Liter Bügelflasche kostet 1,50 EUR.
Den witten Fritz Reuter Wein, abgefüllt wird der in Bad Schwartau, Chardonnay aus Frankreich ist in der Flasche kam auch mit in die Ferienwohnung.
Solche Produkte gibt es auch im Online Shop von Karls.
Bei dem Spontanbesuch hatte ich nichts zum Tragen dabei, eine Stoff Pfandtasche von Karls für 2 EUR ermöglichte mir den Rückweg zum Parkplatz, der am 3. Oktober nachmittags wie überhaupt der Hof auch gut gefüllt war.
Das Angebot auf dem Spielplatz habe ich mir nicht angesehen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
„So - in mindestens zweierlei Hinsicht geschafft:
Wir haben es doch tatsächlich geschafft heute in den "neuen" Erlebnishof zu fahren UND mit vereint…en Familienkräften haben wir unseren Tk dort wieder vom Gelände bekommen ;-)
Also die "Bewertung" von @Higgi kann ich nicht nachvollziehen! -
es hat sich dort nach dem Umbau zwar wirklich ALLES verändert und es gibt gefühlt 1Mio. Möglichkeiten konsequent inkosequent zu sein, sprich wenn wir alles was der Sohnemann sich wünschte gemacht hättemn wäre unser Geldbeutel wohl aus Zwiebelleder gefertigt (Beim Reinschauen kommen mir die Tränen).
So hielten sich die Ausgaben, laut der besten Ehefrau von allen (deutlich konsequenter!) in Grenzen.
Das Maislabyrinth war toll, aber preislich meiner Meinung nach etwas zu hoch angesetzt (4,50für Erwachsene, 3 Euro für Kids über 90cm, bzw. bis 12Jahre) - Es ist übrigens nur noch bis 31.10. geöffnet.
Na ja man gönnt sich ja sonst nichts --- Ausser vielleicht Traktor- (2,-EUR), Go Kart und Karusell (2,-EUR) fahren. Und natürlich muss auch die Kartoffelsackrutsche ausprobiert werden (Aber nicht heute ;-))
Es gibt da aber auch diverse Spielmöglichkeiten und Dinge/Tiere zum anschauen, die kostenlos sind: Wasserspielplatz, Kletterbaum, Strohhopsen, Indoorspielplatz, Hüpfkissen, und, und und
der komplette Gastronomiebereich hat sich auch komplett verändert. Nicht ganz billig (100g = 1,75EUR) sind die Tellergerichte (Resteessen von 18:00-19:00 Uhr kostet die Hälfte), Kuchen und Kaffee satt (2,-) scheinen mir relativ normal preisig)
Aus Gründen der Pietät verkneife ich mir hier die nähere Beschreibung und Bilder von den Toiletten, aber gesehen haben MUSS man die!!! - Klasse auch der Wegweiser zu den Selbigen (Gelbe Linie auf der Erde)
Ich gehe davon aus, dass Sohnemann diverseste Angriffe auf unseren Geldbeutel starten wird und wir konsequent inkonsequent diesem Ansinnen nachgeben werden. ;-)”
Weiterlesen
Text ausblenden
„PS...Leider muss man hier einen Stern mindestens vergeben, der es aber nicht verdient hat...ganz im Gegenteil..!!!!!”
5chBewertuf1ung mgheeldr52eg59n
„Wochentags, mittags, kurz vor 12 und erträglich wenige Leute haben den Weg zu Karl`s Erlebnishof gefunden. Genau der Zeitpunkt für mich, dort nach gut… einem Jahr einmal wieder vorbeizuschauen.
Erst spaziere ich im Außenbereich umher, bleibe mit schwerem Herzen vor der Vogelvoliere stehen, in der sich Papageien und Wellensittiche fern der Heimat dem kalten norddeutschen Dezemberwind bei -5 Grad stellen müssen… Nein, der Anblick ist nichts für mich –
Für Kinder gibt es allerlei zu erleben wie meine Vorschreiberin schon hinlänglich aufgeführt hat. Kinder sehe ich heute allerdings nicht, kein einziges.
Dafür gibt es ein Lebkuchen-Haus-Wettbewerbs-Zelt, in dem sich mittlerweile 60 Lebkuchenhäuser befinden, wie ein Schild verkündet. Mein erster Gedanke: hoffentlich wird der Teig der Häuser hier nicht durch die Feuchtigkeit pappig und landet statt in diversen Mägen auf dem Müll...
Drinnen präsentiert sich dann die ganze Vielfalt der Waren, die das Käuferherz – insbesondere das der Touristen – ansprechen sollen. Das Spektrum der Waren ist gewaltig: Kerzen in allen Formen und Farben (leider keine Bienenwachskerzen), Erdbeermarmelade zu 3,50 Euro pro 425 Gramm-Glas, Kinderbücher, Dauerwürste, Lammfellpuschen, Eier, Schinken, Säfte, Kekse, Nudeln, Bunzlauer Keramik, dänische Holzschuhe, Schnaps + Weine, Modellschiffe, saure Gurken, Seife, Fischerhemden, Kriminalromane, Seidenblumen, Kerzenhalter, Weihnachtsdeko en masse, Honig, bergeweise Kuscheltiere usw. usw. usw. Es gibt hier viel zu kaufen…, sehr viel…, viel zu viel…
Nach gut 15 Minuten Reizüberflutung verlasse ich den Ort der Hülle und Fülle, ohne etwas gekauft zu haben und wende mich dem gastronomischen Bereich zu.
Ansprechend, wenn auch hier mit zuviel Tüddelüt drum herum, wird das Essen dargeboten; für jeden Geschmack ist wohl etwas dabei, von diversen Kuchensorten, Brötchen, Salat über frisch gebackene Waffeln zu Nudeln Bolognese oder Grünkohl mit Kassler, Bratkartoffeln mit Schnitzel oder Frikadellen – die Auswahl ist wirklich groß.
Ich entscheide mich für Salzkartoffeln und Kohlroulade. Beides wird nach Gewicht bezahlt und kostet mich 7,26 EUR. (der abgebildete Teller ist etwas größer als ein Kuchenteller, also keine große Portion!). Die Kartoffeln auf meinem Teller schmecken, wie ich es von stundenlang warmgehaltenen Kartoffeln erwarte: sie sind sehr fest, lassen sich nur mit großem Druck zerdrücken und nehmen kaum Soße auf. Der Kohl meiner Kohlroulade ist dermaßen zäh, dass er sich mit dem stumpfen Messer nicht schneiden, sondern nur zerreißen lässt: strunkig, hart, nicht mein Geschmack. Die Hackfüllung: ich finde die Konsistenz leicht schmierig, der Geschmack ist mir zu fade. Mehr als 2 Sterne sind beim besten Willen für mein Mittagsmahl nicht drin!
Es gibt bei Karl`s viele schöne Dinge zu sehen und zu kaufen, allerdings wäre ein halb so großes Angebot auch noch genug, finde ich. So drängt sich mir angesichts des Massenangebots der Eindruck eines Ramschverkaufs auf, der einigen angebotenen Dingen nicht gerecht wird. Die wirklich guten, qualitativ hochwertigen Sachen gehen unter in all dem Sammelsurium und ich fühle mich geradezu erschlagen von der Warenmenge. Letztendlich habe ich nichts gekauft, weil der Blick nur auf die Masse gepolt war und das Auge keine Ruhe fürs Detail fand. Mein Eindruck: Auf Biegen und Brechen sollen für jeden Mann, jede Frau, jedes Kind jeden Alters und jeden Geldbeutels Begehrlichkeiten geweckt werden in der Hoffnung, jeden zum Kauf von irgendetwas zu verleiten. Aber man kann es nie allen Besuchern Recht machen –
1 Stern ziehe ich ab, da Klasse zu sehr der Masse zum Opfer fällt, einschließlich beim Essen – und noch 1 Stern ziehe ich ab wegen des Erlebnisses, tropische Vögel bei lausigen Minusgraden in einer Außenvoliere erleben zu dürfen/müssen…
Öffnungszeiten:
Im Sommer (28.4. – 31. 10.) tgl. 8 – 20 Uhr
Im Winter (1.11. – 27.4.) tgl. 8 -19 Uhr
Der Erlebnishof befindet sich in 23626 WARNSDORF und nicht in Ratekau wie von golocal angezeigt!
(golocal-Bewertung Nr. 87, 16. Dez. 2012, © Text & Fotos LUT)”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Update:
Als ich zum zweiten Mal da war, wollte ich unbedingt Kürbissuppe essen. Gesagt, getan. War auch lecker, aber es wurde deutlich, dass das Syst…em im Gastrobereich verbesserungswürdig ist. Extra Suppenteller gibts nicht, nur tiefe Teller, für Suppe ungeeignet, wenn man bedenkt, dass man nur mit Mühe und Not zwischen den ganzen Leuten mit dem Teller heiße Suppe zur Kasse kommt. Da steht man dann an, während die Suppe immer kälter wird... Fazit: Warm essen würde ich dort nicht mehr. Aber der Kuchen ist ja auch lecker...
Ich war kürzlich zum ersten Mal da und bin begeistert! Wo soll man anfangen? Außer dem Bauernmarkt gibts ein Maislabyrinth,Kino- und Märchenstall, Wasserbälle (die wo man rein kann), Minibagger, Mini-Go-Kart-Bahn, Abenteuerspielplatz, Hüpfkissen, Stockbrotbacken, Ponyreiten, Ziegen, Vogel-Voliere, eine Schatzhöhle mit Edelsteinen, Kinderschminken, eine Kreativwerkstatt (zurzeit mit Kürbisschnitzen) man kann jetzt auch Kürbisse kaufen, eine große Auswahl ist vorhanden. Außerdem immer frisches Obst und Gemüse, selbstgemachte Brotaufstriche, Wurst, Käse, alkoholische Getränke mit Sanddorn, Erdbeeren...
Schon morgens gehts los mit lecker Frühstück, nachmittags sind die selbstgebackenen Kuchen ein Gedicht, danach Hausmannskost, zwischendurch Eis und Crepe, ganz toll auch das Resteessen ab 19 Uhr, wo alle Gerichte zum halben Preis angeboten werden...
Hier ist das ganze Jahr was los. Im Sommer natürlich die bekannte Erdbeerzeit, Kürbismarkt, Kohlessen, Grusel-Oktober, Weihnachtsmarkt (mit Lebkuchenausstellung), Eisbar (mit Wodka aus Eisgläsern)...
Also ein Besuch lohnt sich immer! Wem es zu weit ist: man kann die Waren jetzt auch online bestellen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Ein großer Familienspaß! Spielen, Lernen, Shoppen und Genießen. Erdbeeren und alles was daraus gemac...” mehr
j2Bd9ewemaa7rfhqatung mv4elden
„UPDATE:
Ich habe immer gedacht das sich nur im Sommer dort etwas abspielt.Stimmt aber nicht-ganzjährig.Wir waren am letzten Wochenende dort -voller P…Arkplatz,nette Menschen und leckeres Essen.
Nix wie hin !"!
Mir läuft das WAsser im Mund zusammen wenn ich an den leckeren Reis mit Früchten denke.Und an das Schmalzbrot und die Suppen und der Kartoffelsalat,die Würstchen und Kaffee, soviel wie man mag.
Also Karl´s Erdbeerhof ist immer einen Besuch wert.
Auch wenn es, in der Saison, so richtig voll ist, die Mitarbeiter sind (fast) immer freundlich.Der Hofladen, na ja.Chinesische Importe gibt es woanders viel billiger, z.b. im 1 Euro-Laden, aber hier macht es die Atmosphäre.Habe auch einen Leuchturm gekauft.Auf dem Hof fanden wir ihn toll, zu Hause wurde er entsorgt.
Gehört aber alles dazu.Allein für Kind und Kegel ist der Besuch einfach ein Muß.”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Seit 50 Jahren durch seine Erdbeeren bekannt wurde Karl`s Erdbeerhof mittlerweile Schlesw.-Holsteins größter Bauernmarkt. Ein echtes Erlebnis für die …ganze Familie. Einfach ein Erlebnishof. Neben regionalen Obst- u. Gemüsesorten und regionalen Produkten wie Käse und Wurst und leckeren Backwaren gibt es auch tolle Geschenk-Ideen für Haus-Hof-Garten. Eine maritime Abteilung gibt es auch noch und handgearbeitet Keramik-Unikate der Bunzlauer-Keramik-Manufaktur. Im Cafe Sonnenschein kann man ab 9 Uhr kräftig frühstücken oder bis
19 Uhr Mittag oder Abendessen. Natürlich auch Kaffe und Kuchen geniessen. Eine riesige
Teeauswahl und Kaffeespezialitäten immer frisch geröstet. Für die Kleinen gibt es eine Kreativ-Werkstatt, Indoor-Spielplatz, Ponyreiten, Mini-Go-Kart-Bahn und Stockbrotbacken. ERDBEEREN kann man auch immer noch kaufen oder selber pflücken. (Naschen erlaubt) Zum Herbst gibt
es v. 3-4.10. ein Erntedankfest mit vielen Kinderaktionen und v. 14.11-10.01 einen Weihnachts-u. Wintermarkt. Im Sommer ist v. 8-21 Uhr und im Winter v. 9-19 Uhr geöffnet”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bilder
Neueste Bilder

Markus1803
, 13.10.2014
24/72 B0f7yild mnaeld7eon
Karlchen darf doch nicht fehlen - leider etwas unscharf, weil der (liebe) Kerl einfach nicht stillstehen kann. ;-)
Ein golocal Nutzer
, 08.11.2010
68/72 Bilw67db789 meldewfrn
Noch ein Bildchen aus dem Innenbereich.Die Auswahl ist riesig, aber auch viel China-Sch.... dabei !! Vorsicht !!
Ein golocal Nutzer
, 08.11.2010
70/72 Bizll6dleel meldf4een
Blick in die Innenauslagen-auch leckere Lebensmittel (z.b. Wurst) erhältlich
Ein golocal Nutzer
, 10.10.2010
72/72 Bvgeild imx76el64den
Ein Blick mal so ganz ohne viele Besucher