Cafe Tausendschön
92 3 546 022 8576 Rqjaashtek26yau, 5xWarna1sf3dopgorf zur Karte
Ist dies Ihr Unternehmen?
Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:
Weitere Kontaktdaten
Öffnungszeiten
Geschlossen
Sonntag
Di-Sa 13:00-18:00
Standort & Anfahrt
Bewertungen
Gesamtbewertung
aus einer Quelle
basierend auf 10 Bewertungen
Bewertungsquellen
In Gesamtnote eingerechnet
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen
Neueste Bewertungen
„Super leckere Torte gegessen. Die Bedienung ist sehr nett. Sehr schön angelegter Garten . Hier kann man gut abschalten.
Wir kommen wieder .”
„Ein genussvoller Nachmittag gestern im tausendschön. Wie gewohnt erstklassige Torten und Kaffeespezialitäten. Besonders erwähnenswert ist das ausgespr…ochen nette,aufmerksame Serviceteam. Vielen Dank dafür.
Welch ein Glück dass wir als Einheimische oft auf einen Besuch reinschauen können.”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Sehr freundliches Personal, die Kuchen sind die Wucht und die Hygieneregeln werden konsequent eingehalten. Wir haben unsere Zeit dort mit unserem "Geb…urtstagskind" sehr genosse” Weiterlesen Text ausblenden
Bew8yk4e008artung0 2 jvjcmrah elden
„Das war eine große Enttäuschung! Seit Jahren dort Kundin und „zufrieden“, aber was uns heute passiert ist, muss man mal veröffentlichen!
Was haben K…inder in den letzten Monaten erleben müssen! Heute musste unser 8-jähriges Kind miterleben, dass wir als Familie nicht eingelassen wurden, weil er keinen Test vorweisen konnte. Wir, alle geimpft, dürften Gäste sein, er zum Erdbeerhof Karls geschickt, um sich testen zu lassen. Dort bekam er nach langer Wartezeit einen Selbsttest, der dann im Tausendschön nicht akzeptiert wurde. Wir entschieden uns, dort nicht mehr zu den Gästen zu gehören: heute nicht und nicht in der Zukunft! Welch Zeit, als der Seniorchef noch dort saß, man sich gegenseitig begrüßte und nach dem Befinden erkundigte!
Schöne alte Zeit- unser Kind tat uns sehr leid.... und diese ablehnenden Angestellten ebenso!”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Sehr schön gelegen, gemütliche Sitzgelegenheiten, leckerer Kuchen.... Hochpreisig, aber trotzdem zu empfehlen”
Berecgweb1rtun4qg 30ctmhelden„Nie wieder!!!! Bin heute extra 20km einfach zum Café gefahren um Kuchen zu holen. Ich benötige nur 4 Stück und mir wurde sehr unfreundlich ...” mehr
vBewefkrs4ltung meld9eii73n„So schöne Location mit wunderbaren Torten und Kuchen.so lecker, selbst der Latte schmeckte meinen sehr kritischen Ehemann....kommen in jedem Fall wied…er” Weiterlesen Text ausblenden
Bewertunbg bm6opue06ldkzten„Nach einem zunächst schönen Aufenthalt, wurden wir sehr enttäuscht. Guter Kuchen und guter Kaffee, aber ein Kellner wurde uns gegenüber ...” mehr
Beqqxvwe3rtung mq8zevtldj8en
„Das Café und der Kuchen ist ja ganz gut aber es gibt da so einiges was gar nicht geht . Wenn man einen Tisch reservieren möchte geht das erst ab 7 Per…sonen, unmöglich. Dann lief da ein älterer Herr rum der an jedem Tisch die Gäste vollquatschte , weiß nicht ob es ein Gast war , denke eher der gehört da hin da Gäste am Nebentisch meinten , er ist ständig da und nervt die Gäste.
Also wir nie wieder !!”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Cafe Tausendschön - für mich nur mittelschön
An einem regnerischen Sonntag im Hochsommer treibt es meinen Liebsten und mich hinaus: wir möchten C…appuccino, Torte und möglichst viele neue golocal-Fotos. Freundin D. erwähnte kürzlich das Cafe Tausendschön, von dem sie ganz begeistert schwärmte - also nichts wie hin !
Auf dem Weg sind wir uns nicht mehr sicher, ob es eine gute Idee ist, in der Hauptsaison an einem Sonntag mit miesem Wetter in Ostsee-Nähe nach einem lauschigen Lokal zu suchen (von wegen Überfüllung)… aber da wir sehr experimentierfreudig sind, lassen wir uns nicht schrecken und biegen mutig in die Hofeinfahrt Richtung Café ein. Parkplätze finden sich einige, das stimmt uns heiter: so voll kann es also nicht sein.
Auf der Terrasse stehen gemütliche Strandkörbe, wo wir gerne Platz nähmen, aber diese sind alle besetzt, ebenso sämtliche Tische. Nun ja, dann eben hinein in die gute Stube. In einer Ecke gibt es noch einen freien Tisch für zwei, den wir schleunigst belegen.
Ein Blick in den Tortentresen lässt mich frohlocken: die dargebotenen Backwerke lachen mich freundlich an und scheinen mir zuzuwinken. Meine Wahl fällt auf ein Stück Mango-Torte, mein Liebster möchte ein Stück von der Friesentorte. Dazu ordern wir zwei Cappuccini.
Während wir das überaus laute, bunte Treiben beobachten, lese ich LUTs Bewertung dieser location und muss lachen, da sie genau die selben Dinge bemängelt, die auch uns auffallen.
Sehr unangenehm: die Lautstärke. Ein Bahnhof ist nichts dagegen ! Kreischende Kleinkinder, kläffende Hunde, Gruppen eifrig gackernder älterer Frauen, bölkende schwerhörige Männer im extra-laut-Modus, sich dazwischen zurufende Kellner, das alles untermalt von quengelnden Melodien für Millionen… mir ist das viel zu viel Input.
Als nächstes die Preisgestaltung. Ein Stück Torte für 3,90 EUR erscheint uns doch recht üppig, denn sooo toll sind die servierten Exemplare leider nicht - eher Mittelmaß. Auch die Tasse Cappuccino für 2,70 EUR könnte aromatischer schmecken, da sind wir viel besseres gewohnt.
Unsere Bedienung ist flott und freundlich, aber manch andere Servicekraft legt gar seltsames Gebaren an den Tag. So dürfen wir zum Beispiel einem männlichen Kellner lauschen, der beim Blick nach draußen ein lautstarkes "Boah, ist das krass, ey !" von sich gibt. Passt irgendwie so gar nicht zu dem shabby-vintage-chicen Landhaus-Ambiente, welches das Café auszuströmen zu versuchen scheint.
Richtig wohl fühlen wir uns nicht. Es ist einfach zu laut, zu quirlig und damit ungemütlich. Also wird die Rechnung beglichen und fix das Weite gesucht. Ob wir es erneut versuchen werden ?! Ich denke nicht, dafür gibt es im Umland einfach zu viele viel bessere Cafés.
Fazit: Etwas weniger wäre hier definitiv mehr !”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Gegenüber von Hemmelsdorf liegt das Örtchen Warnsdorf, direkt am schönen Hemmelsdorfer See. Einige Restaurants und Cafes sind hier ...” mehr
Bewebx0rturc6ngg mydyelo uden
„update März 2017
Puntk 12 Uhr öffnet das Café und Punkt zwölf Uhr stehen wir als erste Gäste des Sonntags vor dem Kuchen- und Tortentresen. Und …an diesem Tag haben wir rein gar nichts zu meckern: der Apfelkuchen ist oberlecker, die Stücke sind groß, der Kakao und der Kaffee sind bestens. Wir genießen die ungeteilte Aufmerksamkeit der freundlichen jungen Bedienung.
Als wir eine gute halbe Stunde später das Café verlassen, ist es schon recht laut, wird zunehmend wuselig und weitaus weniger gemütlich.
Wer also in Ruhe die Backwaen genießen will, sollte außerhalb der Stoßzeiten hier aufschlagen.
.......
März 2014
Idyllisch im kleinen Dörfchen Warnsdorf gelegen, lockt das Café Tausendschön bei herrlich frühlingshaften Temperaturen zu Kaffee und Kuchen.
Auf die Idee, dort ein Päuschen einzulegen, sind auch noch andere Leute gekommen und zwar mehr als das Café verkraften kann.
Schon beim Betreten schallt dem Gast eine Geräuschkulisse entgegen, die es mit einer Schar schnatternder Gänse aufnehmen kann. Man drängt sich vor dem Tortentresen, jeder hofft, einen Blick auf die Kalorienbomben erhaschen zu können, um sich dann einen möglichst freien Platz zu ergattern. Im Innern des Cafés mit seinen ca. 20 Sitzplätzen an diesem Sonntag ein aussichtsloses Unterfangen, aber draußen auf der Terrasse, mit den schönen Holz-/Eisenmöbeln mit dicker Sitzauflage, bietet sich uns eine letzte Chance für einen freien Tisch.
Nach uns endlos lang erscheinender Warterei wird von einer jungen Dame, die im Eifer des Gefechts keine Zeit für eine Begrüßung findet, die Bestellung aufgenommen. Apfeltorte mit Sahne (3,90 EUR), Himbeer-Mascarpone-Torte (3,90 EUR), ein Becher Trinkschokolade (3,90 EUR) und ein Becher Kaffee (2,90 EUR) werden nach weiteren 20 Minuten Wartezeit gebracht, und aus dem sonnig warmen Frühlingsnachmittag wird allmählich ein nur noch mäßig warmer Spätnachmittag.
Torten, Kaffee und Trinkschokolade sind sehr lecker, haben ohne Frage 5 Sterne verdient, wenngleich auch der Preis für die Torten alles andere als günstig ist. Die Nähe zur Ostsee schlägt zu Buche…
Auch das Ambiente im Innern ist sehr ansprechend, ebenso der kleine angeschlossene Laden mit ländlichen Deko-Artikeln. Ein Foto des Cafés habe ich leider nicht machen können, da vor lauter Menschen nicht viel davon zu sehen gewesen wäre.
Nachdem wir Speis und Trank verzehrt haben, würden wir gerne bezahlen. Das ist leichter gesagt als getan. Wir bitten die beiden Bedienungen insgesamt dreimal (!) zahlen zu dürfen bis es dann endlich klappt.
Ich war drauf und dran zu gehen ohne zu bezahlen, zog sich das Prozedere doch 25 Minuten (!) hin. Uns kam es so vor, als wisse eine Hand nicht, was die andere macht bzw. wer für welchen Tisch zuständig ist.
Fazit: ein tolles Café mit leckerer Torte und geschmackvollem Ambiente drinnen wie draußen, aber an der Service-Logistik muss unbedingt gearbeitet werden, um die Gäste nicht zu verärgern und durchgefroren nach gut 1 1/4 Stunden Aufenthalt auf der Terrasse bei einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee/Kakao die Heimfahrt antreten zu lassen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bilder
Neueste Bilder
LUT
, 10.03.2014
10/13 Bild neme4lonwddlrz en
Café Tausendschön, Warnsdorf, Himbeer-Mascarpone-Torte und Kakao
Informationen
Verlagsservices für Sie als Unternehmen
Ist dies Ihr Unternehmen?
Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.