„Der traditionelle Platzhirsch dort im Hafen hat es im Sommer nicht so einfach. Weiter vorn, mit einem wunderbaren Blick, hat sich das Sommercafé und R…estaurant platziert. Dort sitzt man schöner, dort hat man den grandiosen Blick und man zahlt dafür etwas mehr.
Aber, Fischbrötchen gibt es bei den »Schönen« da vorn nicht. In der »Alten Fischräucherei« am Sonnabend Nachmittag aber auch nicht. Die Brötchen waren alle. Nicht nur ich sondern ganze Busladungen von Leuten mit Lust darauf wurden abgewiesen. Schade, wir hatten uns zu früh gefreut ...
Da gibt es noch Potential nach oben und gerade der Wettbewerb sollte anspornen. Gern immer wieder, wenn wir in der Gegend sind, der Hafen von Rankwitz ist toll.”
WeiterlesenText ausblenden
„Rankwitz auf Usedom, ein Ort der Ruhe, zumindestens im November. Zur alten Fischräucherei, das pulsierende Leben. Die Usedomer Feinfisch GmbH betrei…bt die Gaststätte, die Fischräucherei, den Fischverkauf, bietet Schiffsfahrten an und vermietet tolle Ferienhäuser. Wir nutzen das Fischrestaurant und den Verkauf. Heute im Angebot Flunder gebraten, ich wähle Bratkartoffeln dazu. Flunder? Ach was, muss wohl eine Monsterflunder gewesen sein, groß und mächtig. Sie hat den Kampf gewonnen;) und bei mir bleibt selten Fisch auf dem Teller liegen. Die Bedienung ist aufmerksam und freundlich und kurbelt mit Sätzen wie: "Darf es noch ein Espresso oder Schnäpschen sein?" das Geschäft an. Espresso geht noch, Schnaps nicht mehr. Auch der Verkauf ist gut besucht, Butterfisch geht immer. Und so tritt er die Heimreise mit uns an. Räucherfisch kaufe ich generell nur in Rankwitz oder Freest, der lebt fast noch:) Buttermakrele ist mein Favorit bei den Räucherfischen, fast grätenlos, butterweich und sehr angenehm im Geschmack. Probiert es aus!”
WeiterlesenText ausblenden