In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Tierarztpraxis Dr. med. vet. Lavinia-Alexandra Dittberner

Eintrag gefunden unter: Tierärzte Putbus
Güstelitzer Str. 2
18581 Putbus
zur Karte
038301 69 40 45 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  •  0 3 08 6933 3 0  7046 9 3  4 6780  24 1626

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

08:00 19:00

Dienstag

08:00 19:00

Mittwoch

08:00 19:00

Donnerstag

08:00 19:00

Freitag

08:00 19:00

Samstag

09:00 13:00

Montag bis Sonntag ganztätig, Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass unser Notdienst für die Insel Rügen geleistet werden kann. Festland (Kreis Vorpommern) z.B. Stralsund nur auf Anfrage.

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

4.0
* * * *

basierend auf 13 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (2 Bewertungen)
11880 (1 Bewertung)
5.0 * * * * *
auf 11880 ansehen
KennstDuEinen.de (10 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (185 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

*

anonymous

, 13.08.2023 KennstDuEinen.de

„0 Sterne!! Nachdem ich mit meinem Hund ein paar mal bei ihr war und sie ihn nicht richtig ...mehr

Bumo6ewertunxjtg meji18lf s5dvdgen
* * * * *

Amy Rügen 14.08.2022

, 10.08.2022 golocal

„Liebe Frau Dittberner ,liebes Praxisteam Heute mussten wir unsere Amy gehen lassen. Eigentlich wollten wir mit unserer 15 Jahren alten Hündin noch einen schönen Urlaub verbringen. Aber es ist anders gekommen. Als Welpe auf Rügen erwachsen geworden und anscheinend zum Sterben zurückkehrt.Unsere treue Weggefährtin ist in den Hundehimmel eingezogen. Ein respektvoller und empathischer Umgang, mit unserer Amy und mit uns ,durften wir bei Ihnen erfahren. Vielen Dank dafür auch im Namen von AmyWeiterlesen Text ausblenden

Bew5errktunrlgmgfn9r hkmelden
* * * * *

anonymous

, 13.06.2021 KennstDuEinen.de

„Wir kamen am 14.06.2021 wegen einer akuten Erkrankung unseres Hundes und wurden freundlich, ...mehr

byaBewertunqgr m5qelviden
*

anonymous

, 22.05.2021 KennstDuEinen.de

„War im März zum HB bei unseren beiden Hunden vor Ort, hält sich nicht an mündliche Absprachen und ...mehr

Bewertvvtu6xmu9ng pmeld 7en
* * * * *

anonymous

, 05.12.2020 KennstDuEinen.de

„Seit einigen Jahren schon vertrauen wir und vor allem unser Kater Winston auf die Hilfe von Frau ...mehr

Bsmketwertungy8 me 05ldnm21en
* * * * *

anonymous

, 10.11.2020 KennstDuEinen.de

„Wir waren schon zum zweiten Mal in der Praxis . Dieses Mal hatte sich unsere Weimaraner Hündin am ...mehr

Be w70seobxprtufz2jng meldkcten
* * * * *

anonymous

, 16.10.2020 KennstDuEinen.de

„Sehr gut, nett, informativ und kompetent! Die Veterinärin rief uns zunächst zurück, nachdem wir ...mehr

asBehw5eyrtung meltden
* * * * *

anonymous

, 04.09.2020 KennstDuEinen.de

„Daumen hoch!!! Im Urlaub ist unsere Hera krank geworden. Frau Dittberner stand schnell bereit und ...mehr

cyx0Bc2ewe0y9gr19hktung zkmelden
* * * * *

anonymous

, 04.07.2020 KennstDuEinen.de

„für die prompte, professionelle und vor allem auch fürsorgliche Hilfe und das unverhofft an einem ...mehr

Bewertung9fzb me87l9zd4rrelihn
* * * * *

anonymous

, 25.06.2020 KennstDuEinen.de

„Vielen Dank für die professionelle und liebevolle Hilfe. Lotte geht es inzwischen wieder bestens. ...mehr

Bewterstsvxaukacgngks0 melden
* * * * *

anonymous

, 26.02.2020 KennstDuEinen.de

„Meine Tiere vertrauen ihr voll und ganz. Sie geht super lieb und ruhig mit ihnen um so das sie ...mehr

Bewuqer3rtunjg r3jme2lden
* * * * *

anonymous

, 05.04.2019 11880

„Danke für gestern das es so schnell ging es geht meinen Kater garfield wieder viel besser Danke noch...mehr

Bedw0e9f2rtu9yp ng mbixyelden
* *

Schalotte

, 11.10.2017 golocal

„Ein so gar nicht erfreulicher Tierarztbesuch stand an, mit einer Entscheidung die sehr spontan getroffen werden musste und wo für uns feststand, wenn sich die Diagnose bestätigt, müssen wir unseren jahrelangen treuen vierbeinigen Freund, in unserem Heimaturlaub gehen lassen.

Wir riefen in der Praxis an und bekamen gleich für nachmittags einen Termin. Wir hatten also etwas Zeit uns mit dem Gedanken zu befassen, denn auch ohne Röntgen konnten wir sehen, dass es nicht gut aussieht.

Die Praxis befindet sich auf einem alten Grundstück, zudem schlecht bis gar nicht ausgeschildert und noch im Aufbau. Auf jeden Fall das Gebäude, welches wir nur als gesuchte Praxis erkannten, weil bereits andere "Patienten " mit Hunden dort herumliefen.

Wir gingen hinein, als wir an der Reihe waren bzw trugen wir unseren großen treuen Freund hinein, denn an laufen war nicht mehr zu denken. Eine kurze Erklärung was passiert ist und dann eine recht unbeholfen wirkende sehr junge Tierärztin, die zeitweise auch nicht aufmerksam zuhörte, was wir ihrem Nachfragen entnehmen konnten.

Wir halfen also mit, das unser Freund geröntgt werden konnte und ein Blick auf das Bild, ließ das uns schon vermutete Dilemma sichtlich werden. Unsere Entscheidung stand also fest, denn weder eine Vollnarkose noch eine Op, hätte er in diesem Zustand überlebt. Und sein fortgeschrittenes Alter, seine bereits kurz zuvor durchgeführte Op und seine Grunderkrankung, sprachen ebenfalls gegen eine Weiterbehandlung. Jede andere Entscheidung wäre egoistisch gewesen.

Unser Freund lag nun auf dem Tisch und bekam die erste Spritze und dann passierte irgendwie nichts. Er sollte in Narkose gelegt, um dann erlöst zu werden. Doch er hielt den Kopf hoch und seine treuen Augen sahen uns an. Es folgten so einige Spritzen mehr und erst als wir anmerken, wann er denn nun endlich gehen kann, rotierte die junge Tierärztin merklich unsicher.

Sie musste den Behandlungsraum verlassen, um noch ein Medikament aus ihrer fahrenden Praxis zu holen und es ist uns bis heute unerklärlich warum es fast eine halbe Stunde dauerte, bis unser Freund über die Regenbogenbrücke konnte.

Alles in allem würde man wohl sagen: Sie war bemüht! Leider war sie sehr unsicher oder hat noch nie einen so großen Hund einschläfern müssen. Dennoch sollte man nach dem Gewicht, die Menge eines Medikaments schon richtig berechnen können, so das sich der letzte Weg, der sicher für unseren Freund schmerzvoller als für uns war, nicht noch länger hinaus zieht.

Für uns also eine Erfahrung, die wir hier definitiv nie wieder machen werden, auch wenn so eine Entscheidung sicher irgendwann wieder ansteht, denn es begleitet uns wieder ein toller Freund auf vier Pfoten.

Die junge Tierärztin ist zwar sehr freundlich und war auch sehr mitfühlend aber sie muss noch sehr sehr viele Erfahrungen sammeln, um selbstsicherer und auch kompetenter zu sein.

Wir schieben diese unsere Erfahrung, auf ihre Unerfahrenheit und ich habe mir über vier Monate Zeit gelassen, hier die richtigen Worte zu finden und eine hoffentlich sachliche und nicht zu emotionale Bewertung zu schreiben.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewo1ertunmjg1 m7004elden
Jetzt Bewertung abgeben

Lokale Empfehlungen

Informationen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis