*
*
Harry und Co.
,
17.04.2017
golocal
„Der Raum war etwas zu kühl, ein wenig ungemütlich, nicht so gemütlich wie im Hauptgastraum.Jedesmal wenn die Tür geöffnet wurde, zog es. Auf das Esse…n haben wir ca. eine 3/4 Stunde gewartet. Geschmacklich war das Essen gut, die Menge vom Rippenbraten (13,85 EUR) entsprach einer Kinderportion. Der kleine Salatteller bestand hauptsächlich aus Kraut. War aber nicht als Krautsalat deklariert. Und im Bruscetta waren Oliven. Das passte überhaupt nicht zusammen. Die Bedienung war freundlich.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beweu5rtungx2 omel8 de9q9en

„ein u-boot als restaurant wäre auch mal 'ne geschäftsidee ...
... immerhin lassen die russen ja schon touris auf (usgewählten) u-booten mitfahren. \…n
ein restaurant als u-boot war (und ist) auf alle fälle eine geschäftsidee !!
in die einrichtung des hauses wurde sehr viel mühe (und bestimmt auch sehr viel geld) gesteckt - und täuschend echt:
bis ins kleinste detail wurde die kulisse der nautilus® nachgebaut.
wenn dann der smutje noch zu einer kulinarischen fernreise durch alle meere einlädt, fühlt man sich schon fat wie Käpt'n Nemo ...
natürlich sind die meisten gerichte fischgerichte. sehr gut, alle empfehlenswert und für die gebotene qualität auch günstig.
selbst fischnichtmöger finden hier leckerbissen - oder besseren zugang zum thema fisch.
wer denn fisch gar nicht verträgt, kommt auch auf seine kosten - eine ganze reihe von flisch- und auch vegetarischen gerichten runden die speisekrte ab.
ein paar kulinarische reminiszenzen an vergangene zeiten auf der speisekarte sind wohl zb. "Soljanka" und "Würzfleisch" - das tut dem erlebnis hier aber keinen abbruch!
wenn die schlemmerei kein ende nimmt und/oder der heimweg zu weit / zu spät scheint, kann man auch im zugehörigen hotel übernachten. oder gleich hier sein quartier aufschlagen.
die zimmer und suiten bieten den üblichen komfort - und sind natürlich auch Nemo-mäßig gestylt.
wie sich das auf den schlafkomfort auswirkt, habe ich aber leider noch nicht testen können ...
wer auf rügen weilt, sollte also unbedingt mal einen abstecher hierher machen!!
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
das ist eine interessante Geschichte:
Eigentlich war die Nautilus® einmal ein ganz gewöhnliches Ferienheim.
Es hieß "Zur kleinen Fischerin". Die Idee erwuchs aus dem Zusammenhang zwischen U-Boot - Wasser - Strand - Neukamp - Rügen.
Anhand des Buches von Jules Verne "20.000 Meilen unter dem Meer", sowie der bekannten Verfilmung wurden mit akribischer Detailtreue bestimmte Bereiche der "Film-Nautilus" nachempfunden.
Zum Beispiel - die Theke hat eine Verkleidung aus über 100 Jahre altem Holz, entnommen von englischen Kirchenbänken - Kirk Douglas, einer der Darsteller des genannten Films, würde sich auf Anhieb zurechtfinden, da sogar das originalgetreue Abbild der Wasserorgel in unserer Nautilus® an der gleichen Stelle wie im Film steht - viele farbenfrohe Fische tummeln sich im 3.000 Liter Aquarium, es scheint als würde man direkt in den Ozean schauen ..."”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bwe5wertjuhung smesoklden
*
*
*
*
*
tauruswomen
,
25.10.2013
golocal
„Währens unseres Urlaubaufenthaltes radelten wir von Göhren aus und folgten wieder einer Empfehlung aus unserer Rügenzeitung.
Dieses Mal ging es zur… Nautilus. Nur durch die Bilder vom Gebäude neugierig geworden, standen wir vor dem Restaurant/Hotel und fragten uns, was verbirgt sich hinter diesen, von außen nicht vielaussagenden Mauern???
Wir gingen durch die auffällige Eingangstür und wurden total überrascht. Waooo....irrre toll, wie im Original U-Boot, das ich aus Romanverfilmungen von Jules Verne kannte.
Detailgetreu wurde es dort alles nachgebaut...gigantisch schön. Wir waren dort um was zu trinken und haben nur geschaut und sind ein 2.Mal gezielt zum Essen gefahren um diese vielen Eindrücke zu vertiefen.
Erlebnisgastronomie 1.Klasse. Das Essen war Spitze, frische Scholle...lecker.
Bitte unbedingt anschauen, es lohnt sich für die Augen und den Gaumen!!!
Mehr Infos unter: www.ruegen-nautilus.de”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beawertut5ngb x2metyxlden
*
*
*
*
Schalotte
,
27.04.2013
golocal
„... ein sehr außergewöhnliches und interessantes Restaurant ... es gibt unglaublich viel zu gucken .... die Karte weißt Speisen in gehobener Preiskate…gorie auf ... an dem Tag als wir im nautilus waren, war es extrem voll ... es stand ein Bus davor, was erklärte das hier eine ganze Reisegruppe eingekehrt war ... und war es einfach zu voll und so stapften wir wieder weiter .... vielleicht auf ein nächstes mal ...”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beweru9tunyqnrg 7z5kmecljldraen
*
*
*
*
*
Lenzy
,
27.08.2012
golocal
„Ein muss für jeden Inselbesucher. Man darf eigentlich sagen eine kleine Sehenswürdigkeit der Insel Rügen.
Regionales frisches Essen mit dem gewisse…n etwas. Ein Ambiente was unbeschreibbar ist und für Kinder ein unvergessliches Erlebnis.
Da es außerhalb gelegen ist, sollte man nicht vergessen sich auch den Teil der Insel genauer anzusehen. ”
Weiterlesen
Text ausblenden
hm1Byzmewertrung me9o olf8den
*
*
*
*
*
Wolfgang Graff
,
03.07.2012
golocal
„Ein sehr schönes, von außen unscheinbares Restaurant. Kommt man jedoch erst einmal ins Innere, fühlt man sich in einer anderen Welt. Trotz des sehr vo…llen Restaurants, was nicht verwundert, wurden wir sehr schnell bedient.
Für noch mehr Infos: http://www.ruegen-nautilus.de/content.php”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bw240ewertu5tjngb9 1omeld2nmnen
„Wir waren zu einem Geschäftsessen dort eingekehrt bzw. unser Kollege wollte uns die location zeigen.Wir waren sehr überrascht über das liebevoll mit v…ielen Details ausgearbeitet und eingerichtete Lokal, sogar teilweise Originalteile (z. B. die Gefängnistür). Total aufwendige Ausstattung und sehr gemütlich. Das Essen war eher nur durchschnittlich, teilweise nicht ganz heiß, der Wirt dafür sehr freundlich und zuvorkommend. Das Lokal war zu unserem Besuchstag fast leer, war evtl. ein ungünstiger Tag.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bew0qertgt2nupp6ng m49beld70en
*
*
*
*
*
Ein golocal Nutzer
,
06.03.2011
golocal
„Durch das Hinweisschild an der Pirateninsel haben wir uns erinnert, das wir vor Jahren schon einmal in der Nautilus waren. Damals war es brechend voll… und wir hatten Bedenken, so auf gut Glück Plätze zu bekommen.
Wer wagt, gewinnt. Also hin, und wir hatten Glück. Einige Gäste verliesen gerade das Restaurant, gute Voraussetzung für uns.
Die Nautilus ist einem U-Boot nachgestaltet und in mehrere Abteile unterteilt mit Kapitänskajüte, Nemos Indischem Dorf und einem Ruder- und Maschinenraum.
Muss man mal gesehen haben. Schöne Fotos dazu, auch vom Hotel
www.ruegen-nautilus.de
Das Restaurant war wie immer gut besucht, nach uns kamen noch viele Gäste. Da ist eine Vorbestellung angebracht.
Wir haben in der Nautilus ein verspätetes Mittag eingenommen, meine Tochter Lachsstreifen in Dillrahm auf Bandnudeln, ich hatte den Meeresfruchtteller mit Riesengarnelen, überbackene Grünschalmuscheln und Jacobsmuscheln auf Blattspinat und bebutterten Bandnudeln. Insgesamt sehr lecker, nur die Garnelen waren mir zu hart und der Spinat etwas fade. Konnte man aber nachwürzen.
Ich habe versäumt, unser Essen zu fotografieren, dabei sah es so toll aus. Die Gäste am Nachbartisch haben ihr Essen fotografiert, ob sie von GoLocal waren????
Für uns steht fest, wir kommen jetzt öfter. Zumal im Sommer sowieso sehr schön, besonders Putbus.
Und das Räucherschiff ist auch gleich in der Nähe! ”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beklofwertung f6rmeyn77llde7n