Neueste Bilder
grubmard
, 09.02.2017
4/51
Bildwuy tmq6celdyifen
Grab von Prof. Theodor Echtermeyer (1863-1932), Landesökonomierat und Direktor der Lehr- und Forschungsanstalt berlin-Dahlem und seiner Frau Marie (1863-1930)
grubmard
, 09.02.2017
6/51
Bicld8z melbb0td5men
Gräberabteilung der Schwesternschaft der evangelischen Frauenhilfe
grubmard
, 09.02.2017
7/51
Bil32d me6lhu45dbfb en
Grab des Eiskunstläufers Gillis Grafström (1893-1938) und seiner Frau Cecilie, geb. v. Mendelssohn-Bartholdy (1898-1995)
grubmard
, 09.02.2017
8/51
zBicqld b1imqtxelden
Grab des Komponisten und Musikpädagogen Waldemar Edler v. Baußnern (1866-1931) und seiner Frau Elisabeth (1870-1943)
grubmard
, 09.02.2017
10/51
pkoqBit7tldn6r0 meld74uen
Grab von Generalleutnant Wilhelm v. Rintelen (1855-1938) und Gedenk-/Scheingrab für Leutnant Kurt v. Rintelen (1889-1914)
grubmard
, 09.02.2017
11/51
Bild 1mrk6elgj32dbnqgen
Grab von Staatsminister Gottlieb v. Jagow (1863-1935) und Gedenk-/Scheingrab seiner Frau Luitgard (1873-1954)
grubmard
, 09.02.2017
12/51
Bi6ql4rd mdewlden
Gedenk- u. Scheingrab für den Major und Reichsarchivrat Kurt Heydemann (1866-1928) und den Leutnant Werner Zimfell (1894-1914)
grubmard
, 09.02.2017
14/51
eo0Bild m6e0wlxwzden
Grab von Generalmajor Louis v. Michelmann (1817-1892) und seiner Frau Alwine
grubmard
, 09.02.2017
15/51
Bild dag mekl3dr9eren
Grab von Hans-Joachim Giersberg (1938-2014), Generaldirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
grubmard
, 09.02.2017
19/51
a Biild eymeecmlden
Oberst Victor v. Roeder (1820-1870), gefallen als Kommandeur des 1. Garde-Regiments zu Fuß in der Schlacht bei St. Privat
grubmard
, 09.02.2017
20/51
B4lb3ild z5mz6 eldea1wn
Restaurierte Grabanlage für Fähnrich Graf Karl Friedrich Finck v. Finckenstein (1893-1915)
grubmard
, 09.02.2017
21/51
Bi3lwpqd mel8qvzdekin
Johann Friedrich Polenz (1727-1898), Bauhofverwalter von König Friedrich II.
grubmard
, 09.02.2017
22/51
b62lB0vilipgmd men3i lden
Doppelseitiger Grabstein für den Direktor der königlich-preußischen Gewehrfabrik Potsdam, Johann Friedrich Rücker (1708-1785) und seine Frau Dorothee Scharlotte (1722-1756)
grubmard
, 09.02.2017
23/51
l98Bilzjxd cimeb ilden
Kindergrab von 1801: Henriette Jullie Doz, Tochter des königlich-preußischen Kastellans zu Sanssouci
grubmard
, 09.02.2017
24/51
qtBmq65ildg ms9elden
Karl-H- Bröhan (1921-2000), Gründer des Berliner Bröhan-Museums
grubmard
, 09.02.2017
25/51
6tkBi1oldspyu melqzden
Doppelgrab von Generalmajor Karl Wilhelm v. Niesemeuschel (1757-1833) und seiner Frau Luise (1787-1843, geb. v. Linckersdorff)
grubmard
, 09.02.2017
26/51
Bildcovv meisj0litjdeocdnn
Henriette Wilhelmine Mahler (1781-1799), gestorben im Kindbett nach der Geburt des 2. Kindes!
grubmard
, 09.02.2017
27/51
Bild nzsmecmltd0anben
Grabmal für Johann David Mahler (1735-1807) und seine Frau Julie Marie Elisabeth (1785-1808)
grubmard
, 09.02.2017
28/51
Bailds rmeldqnen
Kaufmannsfrau Wilhelmine Erdmuthe Mahler (?-1776)
grubmard
, 09.02.2017
30/51
rv9B97ovild3f1c meldven
Gedenk-/Scheingrab für einen im 1. Weltkrieg und 3 im 2. Weltkrieg gefallene bzw. vermisste Offiziere der Familie v. Kretschmar
grubmard
, 09.02.2017
31/51
Bild mekx7el d3baje23yvn
Heinrich Wilhelm Wagenführer (1690-1758), "Langer Kerl" und Weinhändler
grubmard
, 09.02.2017
32/51
Biplmdp2zf melew51den
Teilrestauriertes eisernes Grabkreuz von Dr. Johann Goercke (1750-1822), königlich-preußischer Generalstabsarzt
grubmard
, 09.02.2017
34/51
Biou8ld mtvetpxolvden
Ruhestätte der Familie Bernstiel. Gut zu erkennen die Reste des alten Grabgewölbes.
grubmard
, 09.02.2017
35/51
Bivmwltd 7melq2den
Der älteste Grabstein (an der Ostseite der Kirche) für Christoph Schmaill (1613-1678)
grubmard
, 09.02.2017
36/51
Bv5i0skld meydeld798ien
Einziges erhaltenes, begehbares Grabgewölbe: Familie Müller aus Nedlitz (17.-19. Jht.)
grubmard
, 09.02.2017
37/51
Bil69djeqd mzepeldekmn
Kavallerie-General Emil v. Albedyll (1824-1897), General-Adjuntant von Kaiser und König Wilhelm I.
grubmard
, 09.02.2017
42/51
m1Bield 9zmeldpen
Ruhestätte Admiral Ludwig v. Reuter und Familie
grubmard
, 09.02.2017
45/51
elxBilbxadcdg me0lden
Grab von General Erich v. Falkenhayn (und Familienangehörigen)
grubmard
, 09.02.2017
46/51
7Bilgkd mel5deznn
Zum Gedenken an nicht mehr auffindbare oder nicht mehr existierende Gräber