*****
spreesurfer
,
29.06.2013
golocal
„Hallo liebe Leser!!!
Re-Reloaded Version 2014 mit mehr Text:
Wann wart ihr das letzte Mal …in Potsdam, und seid vom Bahnhof aus in die Stadt gefahren oder gelaufen??? Schon länger her???
Dann habe ich da was neues für Euch, denn das schöne neue Stadtschloss von Potsdam ist von außen nun, mit dem Stand von Ende Juni 2013, so gut wie fertig, bis auf die schattige Nordseite!!!
Die Geschichte des Schlosses ist kilometerlang auf wikipedia nachzulesen. Es wurde damals in seiner wiederaufgebauten Gestalt von heute erstmals, bis zum Jahr 1744 von Georg... zu Knobelsdorff errichtet. Dort wohnten unter anderem Kurfürst Friedrich der II. und Firiedrich der IV., sowie Kurfürstin Katharina zu Brandenburg.
Ab 1900 und danach diente es als Theater und in den letzten Tagen des II. Weltkrieges 1945 wurde es teilweise zerstört, und von der DDR-Führung bis 1960 dann gesprengt, genau wie einst das Stadtschloss von Berlin im Jahre 1953.
In den letzten Jahren nun wurde es dort in Potsdam wieder aufgebaut, und ist heute ein echter Blickfang auf dem Weg in die Potsdamer City!!!
Besonders schön ist auch der Blick auf das Schloss, mit der Havel davor, von der Potsdamer Freundschaftsinsel aus gesehen!!!
Ich bin stolz auf Potsdam, dass sie das wieder aufgebaut haben, das schönste historische Bauprojekt als Rekonstruktion in Deutschland, seit dem Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche!!!
Das Gebäude wird, wenn es wohl im Januar 2014 ganz fertig sein wird, der Sitz des Brandenburger Parlaments, also des Landdtages. Die Kuppel vorne auf der Südseite, wo die Gerüste gerade dort entfernt wurden, soll begehbar werden. Da 2014 in Brandenburg wahlen sind, wird dann ganz Deutschland das Schloss dann im TV sehen können!!!
Für mich der schönste Neubau in Deutschland, seit 2006 die Frauenkirche Dresden geweiht wurde!!! Daher Höchstwertung!!!
Kleiner Nachteil: Die völlig verkehrsüberlastete Straße dort auf der Südseite des Schlosses!!! Bitte, liebe Stadt Potsdam, nehmt diese Autobahnartige Verkehrsschneise endlich dort weg!!! Nur Tram, Radler und Fußvolk gehören dort hin!!!
Fotos für Euch sind oben!!!
2014er Text:
Nun also ist der Landtag dort eingezogen und die Parteien: CDU, SPD. Linke, Grüne und die AFD bestimmen dort das politische Tagesgeschäft. Man kann immer wochentags tagsüber oben auf die Dachterrasse rauf und hat von da gratis und ohne langes Anstehen einen tolle Blick auf Potsdam!!! Ich mache das nun immer, wenn ich in Potsdam dort bin, denn das lohnt sich. In der Kantine dort bei der Dachterrasse kann man gut und preiswert essen im sonst sehr teuren Potsdam und innen im Parlamentsbau kann man sich Bildergalerien von zum Teil sehr fragwürdige Politikern aus aller Welt anschauen, auch solche, die die Menschenrechte in ihrer Heimat bewusst abgelehnt haben und missachtet haben!!! Da sind Leute wie Stalin, Hitler und Fidel Castro vereint in unheiliger Allianz!!! Das musste ja nicht sein, oder???
Innen ist der Bau modern und hell und außen ist es rosa und antik!!! Soweit zur Lage da 2014 und nebenan werden noch weitere Gebäude aus alten Zeiten rekonstruiert!!! :)
Gruß spreesurfer. :) Neue Version vom Nov. 2014.:)
Neu 2016: Rund um den Alten Markt in Potsdam wird zur Zeit die historische Altstadt wieder erbaut und die ist sehenswert!!! Historische Gebäude werden NEU wieder erbaut, wie das "Museum Barberini" (Villa Barberini), das von außen schon fertig ist oder die anderen "alten" Häuser dort!!! Vor Ort nebenan kann man bei "Peter Pane" schon Burger essen oder bei Steinecke Kaffee und Kuchen einnehmen oder Pizza nebenan essen, alles direkt rechts NEBEN dem Landtag am Havelufer!!! Von oben von der Dachterrasse kann man das neue Barberini schon von der Seite sehen.
Infos unter www.potsdam.de, oder bei Google: "Potsdams Neue Mitte"!!!
Bis 2020 soll Potsdams NEUE Altstadt da FERTIG sein!!! :)”
mehr
weniger
vUoekknzkumutbarer Bllx3eitraga?