In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Biosphäre Potsdam GmbH

Eintrag gefunden unter: Freizeiteinrichtungen Potsdam
Georg l2-Her0mtan o3n-Ali7ilee 6039984 9
6 1 14 4 04 6 39 P7kots2iwda7dokm, Bamio sp7rnstedter9 Fe1fvwlsrd
zur Karte
0331 5 50 74-0 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

09:00 18:00

Dienstag

09:00 18:00

Mittwoch

09:00 18:00

Donnerstag

09:00 18:00

Freitag

09:00 18:00

Samstag

10:00 19:00

Sonntag

10:00 19:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.0
* * * *

basierend auf 11 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (11 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (7288 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (56 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * *

Carsten Berlin

, 11.04.2025 golocal

„Die Biosphäre Potsdam GmbH ist definitiv einen Besuch wert und bietet eine faszinierende Vielfalt, die es wert ist, entdeckt zu werden. Es mag zwar genügen, sie nur einmal zu besuchen, aber jeder, der Interesse an der Vielfalt des Lebens und der Natur hat, wird sicherlich die zahlreichen Besonderheiten zu schätzen wissen. Alles in allem ist es ein Ort, den man auf jeden Fall einmal gesehen haben sollte.Weiterlesen Text ausblenden

Bewxiqertj1cunzg q48m 6xelden
* * * * *

FalkdS

, 13.02.2025 golocal

„Wir haben die Enkel in die Biosphäre Potsdam begleitet und das nicht nur, weil Opa dann sicherlich die Bezahlerei übernimmt, was er aber gern getan hat. Das Enkel bespaßen und ihnen Dummheiten beibringen ist m.E. eine der Hauptaufgaben von ihm. Ich gebe sie dann irgendwann an mein Töchting zum wieder auf Kurs bringen zurück, also eine wichtige Opa-Aufgabe.
Ich gebe zu, ich hatte an dem Tag genug zu tun, um ihren Wissensdurst, deren Neugierde und ihren Bewegungsdrang befriedigen zu können.
Hinzu kommt dann noch die Wiederzuführung von Energie, bestenfalls mit sonst verwünschten Nahrungsmitteln, für deren in den Verkehr bringen sich Opa eine Sondergenehmigung gegeben hat.

Als wir dann durch waren, ohne wirklich alles gesehen zu haben, war ich fertig. Das galt nicht für die Knirpse, sie nutzten die paar Minuten im ohne Eintritt zu bezahlen besuchbaren „Restaurant Urwaldblick“ und der Akku war wieder voll. Das „Café Tropencamp“ wäre im Übrigen auch eine Variante gewesen.
So nebenbei mal ohne eigene Erfahrungen bemerkt, hier kann man zum Beispiel auch Geburtstage und Einschulungen feiern, die Location ist auch für Jugendweihen, Verlobungen und Hochzeiten und andere Veranstaltungen geeignet.

Die Biosphäre ist aus meiner Sicht weitgehend barrierefrei, so werden Besucher weitestgehend unterstützt, die mit körperlichen oder / oder und geistigen Beeinträchtigungen leben müssen, seien es Gehen, Sehen, Hören oder auch Verstehen.


Die Preise sind aus meiner Sicht bei dem Aufwand, der zum Betrieb und der Erhaltung der Anlage notwendig ist, gerechtfertigt. Man muss sie allerdings auch ausgeben wollen, so kostet:
- eine Familienkarte für 2 Erwachsene und 2-3 Kinder (3 – 17 Jahre) 39 Euro,
- eine Erwachsenenkarte 18 Euro,
- eine Kinderkarte 13 – 17 Jahre 14 Euro (wie die für Ermäßigte),
- 6 – 13 Jahre 11 Euro und 3 – 6 Jahre 7 Euro,
- eine Einzel-Jahreskarte 65 Euro,
- eine Familien-Jahreskarte 160 Euro.


Die Biosphäre bietet auch Besuchern vielschichtige Möglichkeiten sich bei und in Veranstaltungen zu beschäftigen oder vergnügen. Da findet z.B. am morgigen Valentinstag in einem „Dunkelheitsbesuche“ ein Taschenlampen-Abenteuer im tropischen Regenwald.
Man könnte noch so viel schreiben, zu Tierpatenschaften, Führungen, Tagungen, Workshops, Kita-, Schul- und Seniorenveranstaltungen, der Unterwasserwelt im U-Boot, dem Montag als Seniorentag oder auch der privaten Petition zum Erhalt der Tropenhalle.....


Die Folge unseres ersten Familienbesuches in der Biosphäre wird sein, dass wir dieses Jahr mindestens eine Wiederholung organisieren. Und irgendwann sind sie alt genug, um mit ihnen den Tropenwald bei Dunkelheit zu erforschen, „Nachttiere“ zu finden und diese einmalige Atmosphäre.


Für Interessierteso ganz nebenbei bemerkt, die Potsdamer Biosphäre war Filmkulisse für den 2005er Science-Fiction-Thriller „Æon Flux“.
Weiterlesen Text ausblenden

crkBee1exwad4pertpiunme7g melden
* * * *

Ein golocal Nutzer

, 08.01.2024 golocal

„Für Familien ganz nett, auch wenn die Preise ziemlich hoch sind.
Wenn ich das aber mit Stuttgart und co vergleiche, ein absoluter Witz, was das gebotene angeht.
Für Potsdam aber eindeutig eins der Highlights, viel gibt es in der Stadt schließlich nicht zu sehen oder zu machen.

Kann man mal machen, wenn man nicht weiß was sonst.
Weiterlesen Text ausblenden

yg8B1jewe5drtung5n mak3elden

Justus S.

, 31.07.2022 Yelp

„We went here on a spontaneous day trip and we were not disappointed. In the entrance area are little lockers to stow away your valuables. ...mehr

1es4Bewsze3rjlrtung gxmelkuxden
* * * *

MissesCool

, 26.05.2022 golocal

„Das Preis-Leistungs-Niveau ist etwas hoch. Allerdings lohnt sich der Besuch für Familien, Schulklassen aller Schultypen und auch Einzelpersonen. Am besten ist es die Straßenbahn bis hierher zu nutzen. Schulklassen wird für abgebende Jacken ein verschließbaren Container zur Verfügung gestellt. Der Schlüssel dafür verbleibt beim Lehrer bzw Dozenten. Der Eingang ist dann bereits sehr interessant gestaltet. Wer auf den ausgeschilderten Rundweg verbleibt kommt auch an fast allem vorbei und kann sich verschiedene Pflanzen, tropische Bäume und auch verschiedene Tierarten ansehen. Zu allem gibt es tolle Informationen.Weiterlesen Text ausblenden

sikgBewyfegrt7ung meld54en
* * * * *

Emy13abc79

, 03.11.2021 golocal

„Nach einem tollen"Frühstück unter Palmen" am 02.11.2021 , was wirklich in punkto Ambiente, Service, Freundlichkeit, und perfecter Präsentation inklusive Gaumengenuß, keine Wünsche offen ließ, machten wir zum Schluß mit unseren Gästen noch einen Rundgang im tropischen Regenwald einschließlich Schmetterlingshaus und U-Boot.
Immer wieder, in größeren Abständen, müssen wir uns dieses tolle Erlebnis mal wieder gönnen.
Hier gibt es nicht nur für die Kleinjen viel zu entdecken und zu lernen, nein auch für uns Großen. Der Zustand der Gesamtanlage ist wirklich vorzüglich und immer wieder ein Erlebnis wert.
Ein ganz Großes Dankeschön an alle Beschäftigten, die uns täglich in diesem Haus solche Erlebnisse ermöglichen.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewe7rikrtu3e94ng dwm4m6elnvxden
* * * * *

Ramona Lenhardt

, 16.02.2017 golocal

„Der Natur auf der Spur.
Besonders gut gefallen haben uns die vielen Tiere. Vor allen die die wir in den Therarien lange suchen mussten, zum Beispiel das wandelnde Blatt o. irgendwelche Schrecken. Mega war auch das Schmetterlingshaus. Wir haben noch nie solche putzigen Raupen und solch hübsche Schmetterlinge gesehen. Bequem war das wir unsere Jacken vorher wegschließen konnten, es war so warm. Des Weiteren war supi, dass auf die Gewässerverschmutzung auch eingegangen wird. Z.B. Wie lange bestimmter Müll braucht, bis er im Wasser verrottet.Weiterlesen Text ausblenden

d9pBo4gzewer19gtu9v8ng nkmelden

Daniel S.

, 29.12.2016 Yelp

„Excellent activity for the family. Quite easy to get there:

Take the Regionalbahn to Potsdam Hauptbahnhof (much quicker than the S-Bahn). ...mehr

qa7Bewertun9sg mwvfe4xjxldern

Allison F.

, 10.01.2016 Yelp

„This is an easy, one tram trek from Potsdam Hbh, making it an easy trip from Berlin. I think this probably a fantastic place for school age ...mehr

B5c7ew7nertp1ung0 meld9 o2en
* * *

mfg321

, 10.10.2013 golocal

„Bin über einen preiswerten Gutschein darauf aufmerksam geworden und hingegangen.
Hübsch aufgemacht, sehr viel Interessantes für Groß und Klein.
Restaurantbereich etwas billig gestaltet und überzogene Preise.
Jedoch sehenswert.
Weiterlesen Text ausblenden

Beweg2prbtug3nrg mel7j6den
* * * * *

Sppedi97

, 04.09.2013 golocal

„Ich war in meiner Kindheit einmal zu Besuch in der Biosphäre ich kann mich an eine sehr schöne Pflanzenwelt erinnern die einfach imposant war. Am besten fand ich die fabelhafte Tierwelt vor allem die Schmetterlinge. Danach hab ich mir und meinem Begleitern noch einige Souvenirs gekauft.Weiterlesen Text ausblenden

Bam zewssvezzrktung me66plden
* * * *

NC Hammer Tom

, 06.06.2013 golocal

„Direkt neben dem Haupteingang des Volkspark Potsdam, dem ehemaligen BUGA 2001 – Gelände liegt die Biosphäre Potsdam.

Bevor man in die Dschungelwelt kommt gibt es noch einen drei bis vier minütigen Film über Dinosaurier zu sehen. In einen sehr schön eingerichteten Raum der ungefähr ein Vortragsraum für Naturwissenschaften aus dem 19. Jahrhundert nach empfunden ist. Schade, von diesem Raum habe ich leider kein Foto gemacht. Danach geht es mit einem auf alt getrimmten Fahrstuhl in die Biospähren-Halle.

Das erste was mich, allerdings nur kurz, erschreckte war ein mechanisch bewegtes Saurier-Modell mit Vertonung. Davon gibt es auf dem Rundgang eine ganze Menge mehr. Weiter geht es dann an einen Süßwasserteich vorbei, der von einem Wasserfall gespeist wird. Ein kleiner Fluss vom Süßwasserteich führt über mehrere Stationen zum Ententeich. Im Zickzack-Kurs läuft man den Dschungelpfad entlang und es werden in Terrarien diverses Kleingetier vorgestellt. Eine große Voliere gibt es auch, obwohl in der Halle viele Vögel frei herum fliegen. In der Unterwasserwelt die einem U-Boot Inneren nachempfunden ist gibt es Aquarien zu bestaunen. Auf einer erhöhten Galerie steht ein Schmetterlingshaus, sehr zu empfehlen. Allerdings fiel es mir schwer die frei fliegenden Tiere zu fotografieren. Lediglich wenn sie ruhten gelang es mir.

Auf einer weiteren Galerie kommt man an dem Koi-Teich (die Kois betteln darum fotografiert zu werden), dann an den Fröschen vorbei um zum Schluß noch mit einem Luftschiffe zu „fliegen“. Stündlich gibt es dort noch einen Filmvortrag, den ich aber nicht mehr mit gemacht habe.

Wenn ich jetzt alles beschreiben würde was es zu sehen gibt, würde ich Tage an diesem Bericht schreiben.

Es lohnt sich vor allem für Familien und Schülergruppen. Die Preise haben sich zwar gewaschen aber der Unterhalt und das Gebotene sind es wert. Für meine EUR 11,50 war ich in ungefähr in anderthalb Stunden durch und lag damit im Plan, da zum Ende der Öffnungszeiten genau 1,5 Stunden kein Einlass mehr ist. Familien und Gruppen brauchen sicherlich länger.

Mein Fazit Vier Sterne.

Erreichbar mit dem ÖPNV: Tram 96 bis Haltestelle „Volkspark“ direkt vor die Tür oder
Tram 92 bis Haltestelle „Campus-Fachhochschule“ mit einem kurzen Fußweg.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewexxrtatux8rng m364exnhclden
* * *

majo2000

, 22.03.2012 golocal

„Nur mit einer Jahreskarte ist der Preis erträglich. Sie Sonderaktionen sind für Kinder zu teuer!

lg3vB3fweweropatungo melderxn
* * * *

der-aus-pdm

, 26.04.2010 golocal


Unter dem Leitmotto: Die wunderbare Welt der Tropen gibt es hier immer wieder verschiedene
Ausstellungen und Events zu diesem Thema. Zum Beispiel Schmetterlinge, Pflanzen….

Aber auch zu anderen Themen wie aktuell von Sauriern und Säbelzahntigern – eine gigantische
Zeitreise durch die Geschichte des Lebens

Die Ausstellungen sind sehr aufwendig, interessant, anschaulich und lehrreich gestaltet.

Gastronomie ist vor Ort und hilft, die Expedition zu überleben ;-)


Auch als Eventlocation buchbar.

Die Biospäre befindet sich direkt am Bug/Volkspark und ist gut erreichbar. Kostenlose Parkplätze
direkt vor der Tür. Auch das gebäude ist schon ein echter Hingucker, Baumwälle als
Fassadenverkleidung usw.

Leider sind die Preise nicht so recht billig: Erwachsene aktuell 9,50 für die Tageskarte, Kinder (5-13 Jahre) sind mit 6,50 pro Tag dabei – Familienkarte 28 Euro

Die Webseite ist sehr informativ und lesenswert

Trotzdem: Absolut sehenswert
Weiterlesen Text ausblenden

9dfBew24qzerl1ltung menlde1yrn
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Leistungsangebot

  • Dienstleistungen

    gastronomische Angebote, Führung

Biosphäre Potsdam GmbH

Biosphäre Potsdam GmbH in Potsdam-Bornstedter Feld erreichen Sie unter der Telefonnummer 0331 5 50 74-0. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Biosphäre Potsdam GmbH an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Biosphäre Potsdam GmbH nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Potsdam: Lassen Sie sich die Adresse von Biosphäre Potsdam GmbH auf der Karte von Potsdam unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Biosphäre Potsdam GmbH in Potsdam.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Aktualisiert am 10.09.2025

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis