In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Restaurant und Café Prinzeninsel

Große Insel 1
24306 Plön
zur Karte
5 0 99 4 57 5 72 6212  855 0 079  8 507 5 500 0 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Aktuelle Speisekarte

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.0
* * * *

basierend auf 8 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (8 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (33 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Tripadvisor (74 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * * *

Konzentrat

, 05.10.2021 golocal

„Die Prinzeninsel im Plöner See ist gar keine echte Insel mehr. Das war sie vor 200 Jahren noch, nachdem damals aber der Wasserspiegel des Sees um etwa 2 Meter gesenkt wurde, entstand aus dem Eiland eine Halbinsel.
Das bedeutet, die langestreckte Landzunge ist trockenen Fußes zu erreichen. Und nur zu Fuß, natürlich auch mit Fahrrad oder Bollerwagen :-). Denn die hinführende Straße ist nur für die Versorgung der Gaststätte frei, ansonsten für den motorisierten Verkehr gesperrt.

Gaststätte & Cafè "Prinzeninsel" befindet sich in einem dieser typischen niedersächsischen Bauernhäuser. Das "niedersächsisch" bezieht sich dabei auf den Baustil der Häuser, Plön selbst ist eine Kreisstadt im Bundesland Schleswig-Holstein.
Im 17. Jahrhundert erbaut gab es hier zunächst nur Landwirtschaft.
Ein Teil davon ist übrig geblieben, denn hier werden immer noch Heidschnucken, Enten und Gänse gehalten. Die meisten davon landen nach erfolgter Schlachtung auf den Tellern im Gasthaus. Klingt ein klein wenig brutal, ist aber so und im Sinne artgerechter Tierhaltung und kurzer Wege vom Stall , hier fast die ganze (kurze) Lebenszeit über im Freiland, bis zum Verbraucher nur zu begrüßen.

Die Insel selbst verdankt ihren Namen der Tatsache, dass die Söhne des damaligen Besitzers der Insel, Kaiser Wilhelm II, hier landwirtschaftliche Kenntnisse erlangten und im nahen Prinzenhaus im Schloßpark Plön wohnten und zur Schule gingen.
Heute ist die Prinzeninsel Privatbesitz von Georg Friedrich Prinz von Preußen.

Dem Gasthaus selbst sieht man die Jahre durchaus an, es ist in weiten Teilen noch im Originalzustand erhalten. Notwendige Renovierungs- und Modernisierungsmaßnahmen wurden natürlich ausgeführt.
Niedrige , dunkle Stuben innen, ein weitläufiger Garten mit Sitzgelegenheiten auf unbefestigtem Grund, man sitzt praktisch auf der Wiese, draußen.
Gegessen haben wir Hausmacherkost wie Labskaus und gebratenen Fisch aus dem Plöner See.
Gute Getränkeauswahl dazu, freundliche Bedienung, die himmlische Ruhe dazu - Idylle pur.
So der Stand von vor etwa vier Jahren, als wir letztmals hier waren.

Inzwischen gibt es neue Pächter im Gasthaus, es wurde alles renoviert , sowohl innen als auch außen. Die Öffnungszeiten sind inzwischen etwas reduziert, es gibt zwei Ruhetage (Mo/Di) , an den anderen Tagen ist ab 12 Uhr geöffnet. Mittwoch/Donnerstag wird bereits 17 Uhr geschlossen, Freitag bis Sonntag ist dann abends länger geöffnet.

Die Speisekarte liest sich sehr interessant, wer hier nichts findet, ist selber schuld. Für November und Dezember sind bereits wieder die berühmten Gänse- und Entenessen angekündigt.
Wir wollen da auf jeden Fall wieder mal hin.
Weiterlesen Text ausblenden

Be6uqwert3oa9untgajp meldesxvn
* * * * *

Kjel

, 16.11.2019 golocal

„Ich muss gestehen, dass ich dem Restaurant auf der Prinzelinsel erst etwas skeptisch gegenüber stand, aber nach meinem Besuch war ich positiv überrascht. Trotz des weiten Weges lohnt sich der Besuch, denn die nette Bedienung war neben dem guten Essen nur eines der vielen positiven Eindrücke. Ich kann den Besuch nur empfehlen.Weiterlesen Text ausblenden

Bezj wmepiertqvungpl xqbmelden
* * * * *

xela1707

, 04.08.2019 golocal

„Schön gelegenes Restaurant, guter Service, nette Bedienung und leckeres Essen. Auch das Preis Leistungs Verhältnis war OK. Gerne komme ich wieder.

j68hBewertua9nggd5c mgteld5zxsen
* * *

Mike Macharzina

, 15.06.2019 golocal

„Nach einem langen Fussmarsch auf die Prinzeninsel kann man hier gut verweilen.
Wir hatten uns für Kuchen, Rabarberschorle und Hefeweizen entschieden. Das Personal ist sehr freundlich. Die Lage des Cafe/Restaurant ist am hinteren Ende der Prinzeninsel von hier aus kann man auch mit dem Boot(Seenrundfahrt) weiter seinen Ausflug gestalten.Weiterlesen Text ausblenden

Bjewtphdeytbr6cbtung meld7en
* * * *

Stephen Imerson

, 26.05.2019 golocal

„I've just come back from the island. Lovely atmosphere, nice wine.The food was excellent and very friendly. Going again next weekend.

Btz38ewebgreatub9ng metlden
* * * * *

Martin Soost

, 15.01.2019 golocal

„Ich war am Sonntag auf der Prinzeninsel und trotz schlechtem Wetter bin ich im Restaurant eingekehrt.
Eine super freundliche Bedienung, habe einen leckeren Apfelstrudel mit Eis und Sahne gegessen, kann ich daher nur empfehlen, aber ich werde auch noch mal die Küche ausprobieren.
Ist auf jeden Fall ein Spaziergang wert.
Natur pur und mit allem was dazu gehört. :-)
Weiterlesen Text ausblenden

Bewenkrt8unir4g me ldes0n
* * *

Sternekoch

, 02.10.2012 golocal

„Es ist auf jeden Fall einen Ausflug und Spaziergang wert. Bewerten kann ich an dieser Stelle lediglich den Kaffetisch. Das Stück Schokoladentorte was ich bestellt hatte möchte ich vergleichen mit DrOetkers Schokomousse auf dunklem Bisquitboden. Schade, ich hatte nach diesem tollen Ambiente mehr erwartet.Weiterlesen Text ausblenden

Beu3 werkbctunocc1g ameldxen
* * * *

belugapedro

, 01.07.2012 golocal

„Diese Idylle ist nicht mit dem Auto zu erreichen, nur zu Fuß (ca. 25 Minuten), mit dem Fahrrad oder mit dem Ausflugsschiff.
Die Prinzeninsel ist heute noch im Besitz des preußischen Königshauses.
Sie ist etwa 2 km lang, zum Teil nur etwa 30 m breit, am Ende weit ausladend mit vier Koppeln und einem niedersächsischen Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert, das heute als Gastwirtschaft mit Heidschnuckenzucht betrieben wird. Ansonsten ist die Insel überwiegend bewaldet, zum Teil sumpfiges Gelände. Die Insel verfügt über ein Freibad mit feinem Sandstrand auf der Westseite. Sie ist für den motorisierten Verkehr gesperrt.
Nun zum niedersächsischen Bauernhaus:
Das Restaurant bietet eine Vielzahl traditioneller saisonaler Gerichte. Vom saftigen Fleisch des Wasserbüffels, (wo bekommt man das schon) knackigen Salatvariationen, über typische Gerichte der Holsteiner Küche bis hin zu feinen Fischdelikatessen, die Karte macht bereits Appetit auf mehr. Ganz zu schweigen von den sündhaft leckeren Kuchen und Torten.
Man hat uns versichert, das sämtliche Speisen frisch und ohne künstliche Geschmacksverstärker oder sonstige Zusatzstoffe zubereitet werden, das kostet zwar seine Zeit, aber das schmeckt man auch.
Hier werden ausserdem Wasserbüffel gezüchtet, der Streichelzoo und der angrenzende Abenteuerspielplatz mit Karussell und Rutsche machen das Restaurant auch für die Kleinen Gäste zu einem Erlebnis.
Fazit: diese Lokation ist immer einen Ausflug wert, besonders im Sommer an schönen Tagen.
Weiterlesen Text ausblenden

0s4Bewwplerwtung maf7eld6ssen
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Restaurant und Café Prinzeninsel

Sie sind auf der Suche nach Restaurant und Café Prinzeninsel in Plön? Das Telefonbuch hilft weiter: Dort finden Sie Angaben wie die Adresse und die Öffnungszeiten. Um zu Restaurant und Café Prinzeninsel zu kommen, können Sie einfach den praktischen Routenplaner nutzen: Er zeigt Ihnen nicht nur die schnellste Anfahrtsstrecke, sondern mit der Funktion "Bahn/Bus" können Sie sich die beste Verbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu Restaurant und Café Prinzeninsel in Plön anzeigen lassen. Schauen Sie am besten gleich nach Verbindungen innerhalb der Öffnungszeiten. Übrigens: Sie können die Adresse auch als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch speichern, so dass Sie diese gleich parat haben für Ihren nächsten Besuch bei Restaurant und Café Prinzeninsel in Plön. Und Sie können diese sogar per Mail oder SMS an Ihre Freunde oder Ihre Bekannten versenden, wenn Sie Restaurant und Café Prinzeninsel weiterempfehlen möchten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Zur Startseite
schließen Hinweis