*
*
*
*
*
Marita Glaser
,
14.05.2022
golocal
„Für mich persönlich der beste Markt.. sehr gute Qualität und immer freundliches,hilfsbereites Personal...wie beschämend,doch öfters erleben zu müssen,…wie unverschämt manche Kunden ihrem Weltfrust Luft an den Angestellten machen... man sollte nicht vergessen,dass diese Menschen,auch in schwierigsten Zeiten immer für uns da sind und gerade in diesem Markt,einen prima Job machen. DANKE dafür!!!!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewetvr72itungh melkdijen
*
*
*
*
*
Alex Andra
,
06.10.2017
golocal
„Hier gibt es eine Riesenauswahl sowohl an Markenprodukten, als auch an Eigenmarkenprodukten. Der Markt ist sehr gut sortiert. Man findet immer einen M…itarbeiter wenn man Fragen hat. Die Kassen sind immer gut besetzt - man muss eigentlich nie lange warten. Sehr viele Parkplätze.”
Weiterlesen
Text ausblenden
B0yew8uiherstung5 meld1nen
„Ich gehe seit Jahren fast nur im Pfullinger Marktkauf einkaufen, da der Markt übersichtlich, sauber, hell und großzügig geschnitten ist. Auch das Pers…onal ist meist sehr freundlich, man kennt sich zwischenzeitlich.
Seit einiger Zeit aber bin ich nicht mehr zufrieden mit dem Pfullinger Marktkauf. Konnte ich bis vor ein paar Monaten noch Lebensmittel aus dem Regal nehmen, ohne vorher nach dem Verfallsdatum zu schauen, ist das heute nicht mehr möglich. Schon einige Male habe ich in den letzten Wochen Lebensmittel aus dem Regal genommen, an denen das Verfallsdatum um etliche Tage überzogen war. Als ich diese dann höflich einem Angestellten in die Hand drückte, regierte dieser nicht gerade zuvorkommend darauf.
Auch das Gemüse macht mich in letzter Zeit nicht mehr wirklich an. Frisch ist was anderes. Und wenn man dann schon lommeliges Gemüse (Lauch, Karotten) anbietet, dann bitte zu einem reduzierten Preis.
Ruth”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beafyzw03ert86omutnxg melden
*
*
*
*
Knusperflakes
,
04.05.2010
golocal
„Fabi und Joey haben den Marktkauf in Pfullingen ja schon recht ausführlich beschrieben. Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen... außer vielleicht, da…ss der Marktkauf vor kurzem die Kühlregale neu sortiert hat und ich im Moment einfach gar nichts mehr finde :(
Ich finde es immer ein bisschen umständlich, wenn der Getränkemarkt in einem extra Gebäude ist, aber das war beim Marktkauf wohl nicht anders möglich. Ansonsten gibt es eigentlich nichts zu mäckern. Sogar Kundentoiletten gibt es und die sind ziemlich sauber.
Inzwischen haben sich die Öffnungszeiten minimal geändert: Montag bis Samstag 8 bis 21 Uhr
Mein persönlicher Pluspunkt:
- Es gibt eigentlich jeden Samstag einen Probierstand (Joghurt, Käse, Muffins, etc), an dem man irgendein total tolles Produkt einfach mal testen kann.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewe9r7a1tu5f3vngrb meld2 8hen

„Der Marktkauf in Pfullingen ist eigentlich der Laden wenn es darum geht etwas einzukaufen.
Er ist aufgeteilt in 3 Bereiche, einmal das Hauptgebäude… mit meist nahrungsmittel, dann das Nebengebäude mit Technik, Getränken und KFZ und in der Einfahrt steht eine Tankstelle
Hauptgebäude:
Im Inneren bedfinden sich nebst den eigentlichen Marktkauf noch diverse andere kleine Läden, mitunter ein Schuhladen, ein Frisor, ein Bäcker, ein kleines Restaurant, ein Schlüsseldienst, ein Florist ect.
Der Markkauf selbst ist recht groß und die Waren sind auch relativ gut verteilt, so muss man leider wenn man sich nicht auskennt doch etwas suchen bis man die entsprechenden Regale ausfindig gemacht hat. Es gibt eine Frischfleischtheke, eine Käsetheke und frisches Gemüse im hinteren Bereich des Ladens. Vorne sind mindestens 10 Kassen die nach Feierabend versuchen den Massenstrom an Menschen zu verkleiner.. somit ist eigentlich immer gewährleistet das man recht schnell an der Kasse vorbeikommt.
Nebengebäude:
Hier gibt es alles in Bereichen Technik, Elektronik, KFZ Zubehör, Fahrräder, Sport, Getränke, Spielzeug, DVDS, CDs, Fernseher, Radios uvm. Die Auswahl an Getränken ist wirklich groß, es hat dort bestimmt allein schon 40 Sprudelsorten!
Tankstelle:
In der Einfahrt zum Marktkauf (aus Pfullingen kommend) befindet sich noch die Hauseigene FREIE Tankstelle. Diese ist besonders zu empfehlen weil dort das Benzin teilweiße um bis zu 3-4 Cent billiger ist als bei den normalen Tankstellen. Dort sollte man aber lieber BAR zahlen da man zum Bezahlen mit dem Auto direkt an die Kasse fahren muss und es dann mit Kartenzahlung doch recht umständlich sein kann.
Parkplätze hat es auf dem gesammten Gelände wirklich ausreichen, ich habe noch nie gesehen das jemals alle besetzt waren! Der weg von den Parkplätzen zu den jeweiligen Gebäuden ist somit auch sehr nah.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bgb7evnqbwebrtungdgrl meldex4n