In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 1 Bewertung

Gemeindekanzlei Püchersreuth

Eintrag gefunden unter: Stadt- und Gemeindeverwaltungen Püchersreuth
09602 34 82 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Bewertungen

Empfehlungen anderer Unternehmen

Gemeindekanzlei Püchersreuth hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert.

Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 1 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (1 Bewertung)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Neueste Bewertungen

* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 13.02.2012 golocal

„Rundwanderweg Ilsenbach
Wandertour durch den nördlichen Oberpfälzer Wald führt vom Parkplatz Ilsenbach zur Wallfahrtskirche St.Querin nach Botzersreuth dann weiter über die Kronmühle zur Rotzenmühle von dort nach Rotzendorf, weiter durch eine Waldstrecke nach Waffenhammer, nach einer Stärkung in Waffenhammer geht der Weg durch Wald und über Feld nach Püchersreuth, schließlich zurück zum Ausgangspunkt Ilsenbach.
Die gesamte Wegstrecke beträgt rund 12 km und kann im normalen Tempo ohne Aufenthalte in gut 3 - 4 Stunden bewältigt werden. Mit Ausnahme der Strecke zwischen Kronmühle und Rotzenmühle ist sie sogar für Fahrräder oder für Familien mit dem Kinderwagen geeignet.

Nun die genauere Beschreibung der Wegstrecke[

Der Rundwanderweg beginnt an der großen Informationstafel am Parkplatz am nordwestlichen Ortsrand von Ilsenbach und führt in westlicher Richtung zu einer Erinnerungssäule (das Manterl), die auf die Entstehung von St. Quirin verweist, und dann an der Wallfahrtskirche St. Quirin (sie ist ein viel besuchtes Wallfahrts- und Ausflugsziel. Für viele junge Paare wird sie als Hochzeitskirche ausgewählt) vorbei hinunter nach Botzersreuth. Das Stück über die ehemalige Kronmühle bis zur Rotzenmühle ist nur für Fußwanderer und nur bei trockener Witterung mit entsprechend festem Schuhwerk begehbar.
Dann geht es über Rotzendorf in Richtung Wildenau bis Waffenhammer, wo der Wanderweg kurz das Gemeindegebiet verlässt und die Gemarkung Wildenau der Gemeinde Plößberg berührt. Er führt dann über den Ilserberg mit seiner herrlichen Weitsicht und über Püchersreuth aus südlicher Richtung wieder nach Ilsenbach zurück.
Unterwegs bieten sich immer wieder faszinierende Weitblicke in die herrliche Hügellandschaft und den Oberpfälzer Wald bis zum Grenzkamm. Dabei ergeben sich interessante Einblicke in kleine Biotope und man kann viel Wissenswertes über altehrwürdige Kirchen und Schlösser, über Mühlen und Hammerwerke erfahren.
Während die ehemalige Kronmühle (das Gelände wurde vom Bayer. Landesbund für Vogelschutz erworben) nur noch in der Erinnerung fortlebt, ist die alte Rotzenmühle noch intakt und mit Leben erfüllt. 1807 in ihrer heutigen Form erbaut, ist sie schon 1560 urkundlich erwähnt und reicht wie das nahe gelegene Rotzendorf wohl sogar bis ins 14. oder 13. Jahrhundert zurück.
An besonderen Punkten des Weges sind Informationstafeln mit wichtigen Hinweisen und Erläuterungen zu finden, so z. B. oberhalb der ehemaligen Kronmühle über die Geschichte der verfallenen Mühle, zwischen Rotzendorf und der Strecke durch den nördlichen idyllischen Oberpfälzer Wald bis nach Waffenhammer mit Informationen über die verschiedenen Funktionen eines Dorfweihers und über das Leben der Waldameisen. Am Dorfteich in Rotzendorf wurde eine Flachwasserzone angelegt, damit sich typische Röhrichtgesellschaften ansiedeln können. Neugepflanzte Obstbäume und eine wieder freigelegte Sandentnahmestelle an einem Magerrasen bieten zusätzlichen Lebensraum für Tiere und Pflanzen.
Der Rundwanderweg Ilsenbach bindet verschiedene ausgeschilderte Wanderwege des OWV Neustadt a. d. Waldnaab, des OWV Püchersreuth und über Wurz an den bekannten „Burgenweg“ an.

Je nach Witterung und Mobilität des einzelnen Wanderers kann man den Weg abkürzen oder sich nur Teilbereiche heraussuchen und dann über gut ausgeschilderte Straßen oder Wege zum Ausgangspunkt zurückkehren.


Die Ausstattung des Rundwanderwegs wurde 1997 vom Naturparkverein Nördlicher Oberpfälzer Wald mit Mitteln der Europäischen Union gefördert.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewidert3ungi027 mrterlden

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Lokale Empfehlungen

Informationen

Gemeindekanzlei Püchersreuth

Wenn Sie Gemeindekanzlei Püchersreuth in Püchersreuth anrufen möchten, erreichen Sie Ihren Ansprechpartner unter der Telefonnummer 09602 34 82 zu den jeweiligen Öffnungszeiten. Um zu Gemeindekanzlei Püchersreuth in Püchersreuth zu gelangen, nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services: Diese zeigen Ihnen die Adresse von Gemeindekanzlei Püchersreuth auf der Karte von Püchersreuth unter "Kartenansicht" an und erleichtern Ihnen dank des Routenplaners die Anfahrt. Ganz praktisch ist hierbei die Funktion "Bahn/Bus", die Ihnen die beste öffentliche Verbindung zu Gemeindekanzlei Püchersreuth in Püchersreuth während der Öffnungszeiten anzeigt. Sie sind häufiger dort? Dann speichern Sie sich doch die Adresse gleich als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch oder versenden Sie die Kontaktdaten an Bekannte, wenn Sie Gemeindekanzlei Püchersreuth weiterempfehlen möchten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis