„Mein Besuch im Restaurant Seebrücke Ahlbeck hinterließ einen bitteren Nachgeschmack aufgrund des extrem unfreundlichen Personals. Anstatt uns mit offe…nen Armen zu empfangen, wurden wir mit einer eisigen und arroganten Haltung konfrontiert. Die Lautstärke der Musik war übermäßig hoch und trug nicht zu einer angenehmen Atmosphäre bei. Doch das wirklich Ärgerliche war die unbegründete Reservierung der Fenstertische. Trotz der Tatsache, dass fast alle Fenstertische frei waren, wurden wir sehr unhöflich darauf hingewiesen, dass sie angeblich alle reserviert seien. Dies kam unter dem Vorwand, dass es nicht genügend Reservierungsschilder gäbe. Uns wurde nahegelegt, uns in die zweite Reihe zu setzen. Aufgrund dieser unangenehmen Erfahrung haben wir uns entschieden, das Lokal schnell wieder zu verlassen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewqmhe2irtulhnb4g melde2mktn
YE
„Auf der Seebrücke in Ahlbeck gibt es auch ein Restaurant. Eine Reservierung, wie wir sie vorsichtshalber vorgenommen haben, war an diesem ...”
mehr
Bewegrtung 0 ozhmelxckzdewn
*
*
*
*
*
Kl. R.
,
29.12.2018
golocal
„Wir suchten am 1.Weihnachtstag zum Abendessen ein Restaurant mit Hirschgulasch, mein Lieblingsweihnachtsessen. Viele hatten Wildschwein oder Reh, aber… gegen 16 Uhr waren wir an der Seebrücke. Alle Tische waren aber schon reserviert. Also, weil es Hirschgulasch gab, fragte ich nach ob wir jetzt noch einen Platz Richtung Meer bekommen könnten. Der nette Kellner schaute nach und erklärte uns dass Tische die noch nicht eingedeckt sind, erst viel später (Uhrzeit stand dran) reserviert wären. Also 16-18:30 h Zeit + um 16 h zu Abend gegessen. Meine Frau Ente mit Grünkohl + 2 Knödeln, ich Hirschgulasch mit Preiselbeerrotkohl und 2 Semmelknödeln. Die Ente schmeckte gut, nur mag meine Frau keinen Speck im Grünkohl, der wurde halt zur Seite gelegt. Mein Hirschgulasch war Spitze. Und der Rotkohl war etwas fester sodass kein roter See auf dem Teller entstand. „Perfekt“ konnte ich dann dem netten Kellner kundtun. Und das alkoholfreie Störtebecker Weizen war auch sehr gut. Sonst sind wir Erdinger Weizen Alkoholfrei Fans.
Fazit: Alles sehr gut! Tische mit Reservierung aber noch nicht eingedeckt sind evtl. noch frei + und was wir aßen war sehr zu empfehlen. Abends fast immer bis auf den letzten Platz voll.”
Weiterlesen
Text ausblenden
lBeweryxtkygyung mecgtldei d1n

„Die Seebrücke Ahlbeck ist Sitz des Restaurants "Seebrücke Ahlbeck".
Das Angebot ist gut aber aus meiner Sicht doch ziemlich preisintensiv. Das hat …vielleicht auch damit zu tun, dass das Restaurant auf der wohl ältesten Seebrücke in Deutschland steht oder / und weil hier die Lebensmittel- und Nonfoodwarenanlieferung sowie die Resteentsorgung bestimmt etwas umständlicher und aufwendiger als in "normal angeschlossenen" Gaststätten ist.
Wir haben hier nur einen Kaffee genommen, im Restaurant war es voll und draußen recht windig. Da halfen auch die vier überdachten und durch Strandkörbe geschützten Tische nicht viel, aber eine Idee war das schon.
Leider sitzt man draußen etwas auf dem Präsentierteller. Die Besucher haben die Wahl, entweder sie gehen rechts oder links an dem mittig auf der Seebrücke noch im trockenen Bodenbereich stehenden Restaurant vorbei, egal welche Richtung sie einschlagen, sie müssen jedes Mal an den draußen an ihren Tische sitzenden Restaurantbesuchern vorbei, so zu sagen mitten durch die Leute....
Aber egal, der Service war in Ordnung, der Kaffee hat auch geschmeckt.
Gegessen haben wir dann aber doch in der Stadt...”
Weiterlesen
Text ausblenden
wa3rBewerotunqsmg meldh5e5nq n
„Meine Schwiegereltern waren sehr begeistert, ich leider gar nicht. Fisch soll man da wohl sehr gut essen können. bin aber kein Fischesser und die ande…ren Hauptgerichte sind eher eine Zumutung Hähncheneintopf/Suppe war total überwürz, Steak zäh und schmeckte mir auch nicht. Die Bedienung war sehr unfreundlich.
Das was es halbwegs wieder wett macht, war die lecke Spagelsuppe und das Ambiente.”
Weiterlesen
Text ausblenden
eBe65wertjuungu5g melpden
*
*
*
*
*
Nordland
,
09.05.2013
golocal
„Sehr viele schöne Stunden in Ahlbeck verbracht, die Seebrücke dort existiert in ihrer heutigen Form seit 1997 . Das sich auf ihr befindendende Restaur…ant lädt zum verweilen und zum geniessen der tollen Aussicht ein.”
Weiterlesen
Text ausblenden
oo6Bewertwyungr melcde71n
*
*
*
*
konniebritz
,
28.04.2013
golocal
„Das Restaurantgebäude auf der Seebrücke Ahlbeck wurde 1899 erbaut und ist in seiner ursprünglichen Form erhalten geblieben. Es ist aus Holz erbaut. Di…e sehenswerte Inneneinrichtung umfasst u.a. ein Schiffsheck und etliche Kronleuchter.
In dem Gebäude wurden mehrere Filme gedreht. Bekannt ist der 80. Geburtstag der Schwiegermutter aus Loriots „Pappa ante Portas“. Wir stellten uns vor, wie die Geburtstagsgesellschaft auf der Seebrücke gefeiert hat.
Bei unserem letzten Besuch vor einigen Jahren fiel uns eine Marotte auf: der Kaffee wurde vom Kellner gebracht, den Kuchen mussten wir uns am Büffet selber holen.
Nächster Besuch: wir kamen nachmittags zum Kaffee trinken und setzten uns in das Restaurant, schon der Einrichtung wegen. Wir bestellten Eisbecher und Kaffee, beides wurde anstandslos an den Tisch gebracht. Die Preise waren für diesen Ort bezahlbar.
Während wir dort saßen, kam ein Lokalgast mit zwei Kuchentellern an unserem Tisch vorbei. Es scheint sich bis heute nichts geändert zu haben: den Kuchen dürfen sich die Gäste schön selber holen. Für diese seltsame Einrichtung gibt es Punktabzug.
Der Kellner war einigermaßen freundlich. In so bekannten Restaurants ist das nicht selbstverständlich.
Ein Besuch an diesem besonderen Ort ist allemal empfehlenswert. Bestimmte Marotten müssen wohl hingenommen werden.”
Weiterlesen
Text ausblenden
d2u7Bewku72ermzw9tung m2045eldyvjen