In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 7 Bewertungen

ART-Kleintierpraxis Alexander Von Engelhardt Dr.med.vet. Tierarzt

Eintrag gefunden unter: Tierärzte Osterfeld
Pretzscher Str. 14
06721 Osterfeld
zur Karte
034422 6 15 50 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 034422 6 15 51

Öffnungszeiten

Geöffnet

Montag

08:00 19:00

Dienstag

08:00 19:00

Mittwoch

08:00 19:00

Donnerstag

08:00 19:00

Freitag

08:00 19:00

Samstag

10:00 12:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

5.0
* * * * *

basierend auf 7 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (3 Bewertungen)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen
11880 (2 Bewertungen)
5.0 * * * * *
auf 11880 ansehen
Opendi (2 Bewertungen)
5.0 * * * * *
auf Opendi ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (73 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

jameda (44 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * * *

anonymous

, 21.12.2018 11880

„Ich mußte notfallmäßig mit meinem Hund in diese Praxis. Das Team ist sehr freundlich und einfühlsam....mehr

jbxxBewert2yypunkvvmg mel a4ded6dfn
* * * * *

lea12

, 16.05.2013 golocal

„Wir waren zum ersten mal Juli 2012 in der Praxis von Hr. Dr.Engelhardt. Unsere Hündin ( Jack Russel Terrier ) hattte Vaginalblutungen, nach mehreren Untersuchungen, dann die traurige Diagnose , transitional cell carcinoma. Unserem Hund ging es trotzdem immer sehr gut , man hat es ihr nicht angemerkt, dass sie so krank ist. Die Praxis hat uns immer wieder Hoffnung vermittelt und wir fühlten uns sehr geborgen. Dann Anfang April 2013 eine erneute Urinuntersuchng, welche keine Übergangszellen mehr zeigte und für den Hund erstmal keine Gefahr mehr bestand.
Seit knapp 3 Wochen sind wir wieder häufiger bei Dr. Engelhardt. Jetzt hat unsere Kleine Hündin einen Bandscheibenvorfall. Durch die Notrufnummer und seine 24 h Bereitschaft, ist es uns möglich jederzeit bei Problemen anzurufen. Hr. Dr. Engelhardt macht auch an Wochenenden Hausbesuche. Therapiert wird unser Hund erstmal mit Spritzen und Ruhe. Dann müssen wir abwarten. Wir möchten uns recht herzlich bei der Praxis Dr.Engelhardt bedanken für die einfühlsamen Beratungen, für den liebevollen Umgang sowie die fachgerechten Untersuchungen. Wir können die Praxis nur jedem empfeheln.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewer1qztuz3zng 2ttemeliqv1dexdn
* * * * *

tinaziesler

, 09.04.2013 golocal

„Trotz wiederhohlter Tierarztbesuche in Halle lahmte unser Mogli seit Dezember 2011 hinten links und wurde erfolglos mit Rimadyl und Previcox behandelt. Die Ursache konnte nicht festgestellt werden. Anfänglich lief er unter der Medikation besser, aber das Humpeln war nicht weg. Bis März verschlechterte sich sein Lauf, so dass er meist nur auf 3 Beinen lief, den linken Hinterlauf immer mal wieder zwischendurch aufsetzend. Das konnten wir nicht mehr mitansehen. Über einen Bekannten war uns die ART-Kleintierpraxis empfohlen worden.
Hier wurde Mogli untersucht und eine deutlicher „Schubladeneffekt“ festgetellt http://www.art-kleintierpraxis.de/behandlungen-nach-tiermedizinischen-fachbereichen/lahmheit/kreuzbandriss-beim-kleintier/. Diese Instabilität im linken Kniegelenk war auch für uns deutlich (im Vergleich mit der anderen Seite) zu erkennen. Die Röntgenuntersuchung belegte den Verdacht Kreuzbandriss und sah aus, wie in folgendem Link http://www.art-kleintierpraxis.de/wp-content/uploads/2012/10/k-Kreuzbandriss2.jpg. Das Bein verharrte in der Beugehaltung und konnte kaum gestreckt oder weiter gebeugt werden. Die TPLO http://www.art-kleintierpraxis.de/ausgewahlte-operationen-unsere-spezialitaten/ist-die-tplo-die-beste-behandlung-fur-den-kreuzbandriss-beim-hund/ stellte die volle Beweglichkeit wieder her und glich eine zusätzlich bestehende Kniescheibenluxation aus. Wir sind dankbar, dass Mogli keine Schmerzen mehr hat und empfehlen die ART-Kleintierpraxis fachlich, wie auch wegen
Weiterlesen Text ausblenden

Bewertunod4gjxk 8bm2melleden
* * * * *

tina ziesler

, 09.04.2013 Opendi

„Trotz wiederhohlter Tierarztbesuche in Halle lahmte unser Mogli seit Dezember 2011 hinten links und ...mehr

B5be8g5wertapeung meldlea6n
* * * * *

MandyW

, 08.04.2013 golocal

„Wir haben die ART-Kleintierpraxis Mitte 2008 mit einem Notfall kennen gelernt. Den Notdienst habenden Tierarzt in der Region Halle konnten wir nicht erreichen, auf Empfehlung riefen wir die ART-Kleintierpraxis an. Obwohl wir bisher noch nicht als Patient bei Dr. Engelhardt waren und er nicht offiziell Notdienstbereitschaft hatte, erklärte er sich bereit uns sofort zu helfen. Nach Schilderung des Symptome machte er uns klar, dass die Situation für unseren Yorki Angel lebensgefährlich sei und wir ohne Zeitverzug in die Praxis kommen sollten. Es hört sich verrückt an, aber wir fühlten uns trotz der bedrohlichen Ansage sofort sicher, da wir präzise und klare Informationen und damit Anweisungen erhielten.
Wir hatten uns ähnliche Sorgen gemacht. Wir dachten Angel würde sterben. Sie schnappte mit offenem Maul nach Luft und pumpte dabei mit dem ganzen Körper wie ein Maikäfer.
In der Praxis lief alles wie am Schnürchen. Trotz der Ruhe die Dr. Engelhardt ausstrahlte ging alles blitz schnell. Abhören, ein Notfallmedikament spritzen, gleichzeitige Aufnahme unserer wie Angels Daten und abschließende Röntgenuntersuchung/EKG wiesen auf eine Herzklappeninsuffizienz hin. Das Röntgenbild zeigte eine Lunge mit hellen Schatten als Zeichen von Flüssigkeitseinlagerungen. Das Herz war vergrößert. Da Angel durch Ihre Herzerkrankung von den Untersuchungen gestresst war brauchte sie jetzt Ruhe. An diesem Punkt konnte noch nicht gesagt werden, ob Angel überleben würde oder ob die Behandlung zu einem Erfolg führen würde. – Die Behandlung war ein voller Erfolg.

In Anschluss an die Notfallbehandlung erhielten noch ausführliche Informationen zu Angels Gesundheitszustand, für die in Anbetracht der Notsituation, anfangs keine Zeit war. Bisher hatten wir jedes Jahr unseren Tierarzt aufgesucht, aber über die katastrophalen vereiterten Zähne waren wir nie zuvor aufgeklärt worden und auch nicht über Risiken beim Ausbleiben bzw Unregelmäßigkeiten in der Läufigkeit. In der Folgezeit nach dem Notfall verbesserte sich Angels Befinden. Nach ca 2 Wochen war Sie stabil, so dass die Zahnbehandlung unter Inhalationsnarkose durchgeführt werden konnte.. Später ließen wir Angel noch kastrieren, da sie Zysten auf den Eierstöcken hatte. Im Anschluss an die Zahnbehandlung und nochmals nach der Kastration waren deutliche gesundheitliche Verbesserungen zu erkennen. Angel ist durch die Behandlung ein neuer Hund geworden, wie wir sie zuvor nie kannten. Sie ist aktiv und spielfreudig bis zum heutigen Tag. Ab sofort kann man sich im Internet über Zahnerkrankungen und deren Konsequenzen informieren (http://www.art-kleintierpraxis.de/service/vermeidung-von-organerkrankungen-durch-zahnpflege/). Angels extrahierte Zähne sahen genauso aus, wie die auf der Webseite. Die Informationen zu Problemen mit der Läufigkeit finden Sie unter http://www.art-kleintierpraxis.de/service/kastration-sterilisation/die-wahl-des-gunstigsten-kastrationszeitpunktes/. Unser damals nur 3 Jahre alter Yorki wirkte alt und teilnahmslos, Kleinigkeiten brachten Angel in Panik. Heute platzt sie aus allen Nähten vor Lebensfreude. Wir halten es für wahrscheinlich, dass die Bakterienstreuung an die Herzklappen von den Zahnwurzelabszessen ausging. Angel ist durch die Behandlung ein neuer Hund geworden, wie wir sie zuvor nie kannten. Sie ist aktiv und spielfreudig bis zum heutigen Tag. Rückblickend war es eigentlich nicht nötig, dass unser Liebling überhaupt erst in diesen Zustand kam.

Noch ein Rat: Es ging Angel so gut, dass wir nicht auf Dr. Engelhardt hörten und die Herzmedikamente aussetzten. Oder besser: es ging Ihr so gut, dass wir glaubten, Angel sei geheilt. Fast hätten wir sie dadurch wieder verloren. Das war das zweite und hoffentlich letzte mal im Notdienst der ART-Kleintierpraxis. Zum Glück geht es ihr wieder bestens und sie bleibt auf Ihrer Herzmedikation.
Weiterlesen Text ausblenden

Bqndgewertun9x2gg rghqmavcel8sden
* * * * *

Mandy Wolter

, 08.04.2013 Opendi

„Wir haben die ART-Kleintierpraxis Mitte 2008 mit einem Notfall kennen gelernt. Den Notdienst ...mehr

60m7Bewertqnunwfcg mayeldehuw n
* * * * *

anonymous

, 13.03.2012 11880

„Meine Hunde fühlen sich dort wohl und wir werden kompetent...mehr

jtt5Bewb 6ertung melu3q1dme3n
Jetzt Bewertung abgeben

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Lokale Empfehlungen

Informationen

Leistungsangebot

  • Dienstleistungen

    Überweisungstätigkeit, Notrufbereitschaft

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis