*
*
*
*
*
MandyW
,
08.04.2013
golocal
„Wir haben die ART-Kleintierpraxis Mitte 2008 mit einem Notfall kennen gelernt. Den Notdienst habenden Tierarzt in der Region Halle konnten wir nicht e…rreichen, auf Empfehlung riefen wir die ART-Kleintierpraxis an. Obwohl wir bisher noch nicht als Patient bei Dr. Engelhardt waren und er nicht offiziell Notdienstbereitschaft hatte, erklärte er sich bereit uns sofort zu helfen. Nach Schilderung des Symptome machte er uns klar, dass die Situation für unseren Yorki Angel lebensgefährlich sei und wir ohne Zeitverzug in die Praxis kommen sollten. Es hört sich verrückt an, aber wir fühlten uns trotz der bedrohlichen Ansage sofort sicher, da wir präzise und klare Informationen und damit Anweisungen erhielten.
Wir hatten uns ähnliche Sorgen gemacht. Wir dachten Angel würde sterben. Sie schnappte mit offenem Maul nach Luft und pumpte dabei mit dem ganzen Körper wie ein Maikäfer.
In der Praxis lief alles wie am Schnürchen. Trotz der Ruhe die Dr. Engelhardt ausstrahlte ging alles blitz schnell. Abhören, ein Notfallmedikament spritzen, gleichzeitige Aufnahme unserer wie Angels Daten und abschließende Röntgenuntersuchung/EKG wiesen auf eine Herzklappeninsuffizienz hin. Das Röntgenbild zeigte eine Lunge mit hellen Schatten als Zeichen von Flüssigkeitseinlagerungen. Das Herz war vergrößert. Da Angel durch Ihre Herzerkrankung von den Untersuchungen gestresst war brauchte sie jetzt Ruhe. An diesem Punkt konnte noch nicht gesagt werden, ob Angel überleben würde oder ob die Behandlung zu einem Erfolg führen würde. – Die Behandlung war ein voller Erfolg.
In Anschluss an die Notfallbehandlung erhielten noch ausführliche Informationen zu Angels Gesundheitszustand, für die in Anbetracht der Notsituation, anfangs keine Zeit war. Bisher hatten wir jedes Jahr unseren Tierarzt aufgesucht, aber über die katastrophalen vereiterten Zähne waren wir nie zuvor aufgeklärt worden und auch nicht über Risiken beim Ausbleiben bzw Unregelmäßigkeiten in der Läufigkeit. In der Folgezeit nach dem Notfall verbesserte sich Angels Befinden. Nach ca 2 Wochen war Sie stabil, so dass die Zahnbehandlung unter Inhalationsnarkose durchgeführt werden konnte.. Später ließen wir Angel noch kastrieren, da sie Zysten auf den Eierstöcken hatte. Im Anschluss an die Zahnbehandlung und nochmals nach der Kastration waren deutliche gesundheitliche Verbesserungen zu erkennen. Angel ist durch die Behandlung ein neuer Hund geworden, wie wir sie zuvor nie kannten. Sie ist aktiv und spielfreudig bis zum heutigen Tag. Ab sofort kann man sich im Internet über Zahnerkrankungen und deren Konsequenzen informieren (http://www.art-kleintierpraxis.de/service/vermeidung-von-organerkrankungen-durch-zahnpflege/). Angels extrahierte Zähne sahen genauso aus, wie die auf der Webseite. Die Informationen zu Problemen mit der Läufigkeit finden Sie unter http://www.art-kleintierpraxis.de/service/kastration-sterilisation/die-wahl-des-gunstigsten-kastrationszeitpunktes/. Unser damals nur 3 Jahre alter Yorki wirkte alt und teilnahmslos, Kleinigkeiten brachten Angel in Panik. Heute platzt sie aus allen Nähten vor Lebensfreude. Wir halten es für wahrscheinlich, dass die Bakterienstreuung an die Herzklappen von den Zahnwurzelabszessen ausging. Angel ist durch die Behandlung ein neuer Hund geworden, wie wir sie zuvor nie kannten. Sie ist aktiv und spielfreudig bis zum heutigen Tag. Rückblickend war es eigentlich nicht nötig, dass unser Liebling überhaupt erst in diesen Zustand kam.
Noch ein Rat: Es ging Angel so gut, dass wir nicht auf Dr. Engelhardt hörten und die Herzmedikamente aussetzten. Oder besser: es ging Ihr so gut, dass wir glaubten, Angel sei geheilt. Fast hätten wir sie dadurch wieder verloren. Das war das zweite und hoffentlich letzte mal im Notdienst der ART-Kleintierpraxis. Zum Glück geht es ihr wieder bestens und sie bleibt auf Ihrer Herzmedikation.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bqndgewertun9x2gg rghqmavcel8sden