*
*
*
Kaiser Robert
,
01.11.2022
golocal
„Heute war ich das erste Mal im Zoo von Osnabrück. Es gibt dort nachdem man den Eintritt von 27 EUR für Erwachsene abzüglich Entfernungs- und Rentnerra…batt nur noch 16,45 EUR, Kinder zahlen 15,50 EUR abzüglich 30% Entfernungsrabatt 10,85 EUR. Ab 2. November beginnt die Nachsaison, Allerheiligen kommen sicher immer viele Besucher, die schöpft man noch zum vollen Saisonpreis ab, morgen kostet der Eintritt 5 EUR weniger. Teurer ist nur noch der Hamburger Zoo, 26 EUR plus 20 EUR Tropen-Aquarium, in der Kombination 40 EUR zahlt man dort.
Parken und Toilette kostet dann aber nichts mehr extra. Gleich am Eingang stehen drei VIP Fotografen, die versuchen, Dir das Geld mit einem unverschämt teuren Angebot zusätzlich aus der Tasche zu ziehen.
Dann streiften wir durch die schöne Anlage, am Anfang waren die Flamingos eingesperrt, Vogelgrippe verhinderte den Ausgang ins Freigelände, auch die Pinguine waren weggesperrt worden. In den Tierhäusern ist immer noch Maskenpflicht, die allerdings keiner kontrolliert. Die Erdmännchen verzückten mich noch am meisten. Andere Tiere wie die Orang-Utans drehten uns nur den Rücken zu, oder versteckten sich unter einer Decke, die Schimpansen waren da besser zu beobachten. Im Aquarium sah ich schöne bunte Korallenfische.
Morgens sind viele Snackbuden noch geschlossen und öffnen erst um 11 Uhr. Durch Allerheiligen war heute viel los im Zoo, das Umland hatte ja einen arbeitsfreien Tag.
In dem Zoo gibt es um die Mittagszeit verschiedene Möglichkeiten zu essen. Waffeln, Brezel, Pizza und dann noch die typischen deutschen Imbissgerichte in der Zoogaststätte.
Pommes Frites
Bratwurst
Bockwurst
Currywurst
Chicken Crossies
Ofenkartoffel vegetarisch/ mit Hähnchen
Für Kinder
Pasta oder Reibekuchen.
Kombiniert kann man Menüs nehmen, wie wir auch als Pommes, Bratwurst, 0,3 l Getränk im Plastikbecher für 7,90 EUR, Mayonnaise kommt aber mit 50 Cent dazu, Currywurst im Menü kostet 8,10 EUR.
Die freundliche Dame an der Ausgabe nahm die Bestellung an, stellte auf ein Tablett die zwei Menüs zusammen und wir legten noch Besteck und Servietten dazu. Bezahlen konnte ich mit der VISA Karte.
In der Gaststätte und auch davor kann man dann seine ausgewählten Speisen verzehren, wir nutzten bei der schönen Herbstsonne und 18°C die Bänke vor der Gaststätte.
Nun war ich auch endlich mal dort, 1993 war meine Frau mit unserer Tochter schon mal in dem Zoo, ich musste mich derweil um unsere 2 CV 6 Ente kümmern, die dort ungeplant in die Werkstatt musste.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewerd1etun3g mzjm2eelde3upn
„Die Preise sind wirklich Wucher! Wir konnten zwar durch den aktuellen Anreiserabatt etwas am Eintritt sparen, das machen die gepfefferten Preise an de…n Fressbuden aber wieder wett, 13EUR für zwei schlecht schmeckende pulver fertig Getränke und mini Donuts, die nach altem Fett geschmeckt und hauptsächlich aus heißer Luft bestanden haben. Der Rundgang ist leider auch unübersichtlich geworden. An sich ein schöner Zoo, der auch den Tieren viel Platz bietet, aber mit Verbesserungspotenzial an der ein oder anderen Stelle.”
Weiterlesen
Text ausblenden
B6xj7ewelyxrtunaj9grwf meldiien
„Weitläufiges Gelände, gut erreichbar, viele Parkplätze die allerdings bei besten Bedingungen auch mal knapp werden können. Es wird im Augenblick viel …an den Gehegen erneuert und modernisiert. Zur Zeit leben wir ja unter Pandemiebeschränkungen, aber der Zoo versucht die sichersten Bedingungen zu realisieren (wenn er denn geöffnet haben darf). Wir hoffen, mit den Kindern bald wieder ohne Beschränkungen hingehen zu können.”
Weiterlesen
Text ausblenden
B0r6cewr5azee2prrm2stung pmelden
YE
„Ich bin bereits als Kind in den Zoo Osnabrück gegangen und man kann über die Jahre sehen, was sich alles verändert hat an den Gehegen etc. ...”
mehr
B4e7xwhdertu5qng zr4melden
*
*
*
*
*
Joe Win
,
13.05.2020
golocal
„Schöne Lage, Waldgebiet,
sehr viele Tiergehege, echt toll...
zum Abschalten,
Essen- u. Trinken ist innerhalb des Zoos möglich...Pizza,… Pommes, Bratwurst, Eis, Getränke
normale Preisklasse,
Parkplätze”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bew1ewrtewjlunv6y0g melde72frn
*
*
*
*
*
Gummibärchen75
,
27.04.2020
golocal
„Immer einen Besuch wert! Freue mich schon sehr auf den nächsten Ausflug dahin. Hoffe es ist bald wieder möglich.”
Bcejwertunm94gsd m8melden
*
*
*
*
*
Dagmar Früsmer
,
22.09.2019
golocal
„Also ich gehe sehr gerne dort hin, sind schöne Anlagen, Personal nett und freundlich, der Zoo macht sehr viel, man kann dort entspannen und abschalten…, bin schon auf die Erweiterung der Löwenanlage gespannt und das es so viel Jungtiere gibt spricht ja nur für den Zoo, ich finde ihn toll”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewoge8ert2umy3ngg megiqelden
*
*
*
*
*
Joachim Welsch
,
18.12.2018
golocal
„In herrlicher Lage auf den bewaldeten sanften Höhen des Schölerberges im Osnabrücker Süden erstreckt sich der seit Jahrzehnten weit und breit beliebte… Osnabrücker Zoo - einer der schönsten Zoos, die ich kenne. In der abwechslungsreichen Landschaft leben die Tiere in zunehmend naturnaher Umgebung. Themenlandschaften wie die Nordamerika-Welt oder Asien-Welt werden laufend ausgebaut. Eine Besonderheit des Osnabrücker Zoos: Er finanziert sich ausschließlich durch private Sponsoren und Paten. Der Zoo ist gut erreichbar sowohl von der nahen Autobahn A30 aus als auch durch die Bushaltestelle vor der Tür. Mehrmals jährlich werden Events am Wochenende angeboten, z.B. Dschungelnächte, afrikanischen Nächte, brasilianische Nächte oder die "Zoo-Lights". Eine eigene Zooschule führt die Kinder aller Osnabrücker Schulen seit vielen Jahren in die Tierwelt ein. Den Slogan "Immer ein Erlebnis" führt der Osnabrücker Zoo zurecht!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Ba7mewxefs rtungaz melyqjgden
*
*
*
*
*
Felix 1
,
02.03.2018
golocal
„Ein schöner großer Zoo mit netten Bewohnern :)
Hier ist es immer wieder wundervoll, man kann sehr nah an einige Tiere ran kommen und erfreut sich na…türlich auch der weiter entfernten Bewohner ;)
Mit dem Umbau sind nun auch für Stammbesucher wieder Überraschungen da, der Besuch lohnt sich also auf jeden Fall für jedermann!
Familienfreundlich allemal, hier kann man auch warm Essen und verschnaufen bei einer süßen Nachspeise oder Eis.
Der üppige Platz und das natürlich gestaltete Umfeld, stimmen uns immer wieder positiv für einen Besuch.
Wer mal die Seele baumeln lassen will und eine nachhaltige Abwchslung sucht, der kommt in den Osnabrücker Zoo :)”
Weiterlesen
Text ausblenden
B3lsew7mer0dteb8rungjw 9 melden
„Fr die kleine Flche, sind zuviele Tiere dort und haben somit kaum platz. Und leider keine Beschftigung. Die Bren haben schon ein kfigkoller und laufen… in einer Tour nur hin und her. Ist eigentlich traurig. Aber die Pfleger und das Personal waren schon sehr nett.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beibjwejg r54tung m86ftelde09nen
*
*
*
*
*
Wallen-Horst
,
05.08.2014
golocal
„Richtig, richtig guter Zoo, jenseits von Standart! Nur die Eintrittspreise sind wirklich hoch, andererseits kommt es ja den Tieren zu gute.”
Bew3fepsrtuy6nyygs melden
*
*
*
*
kleinehexe83
,
23.11.2013
golocal
„Der Osnabrücker Zoo ist wirklich einen Besuch wert. Allerdings sollte man gut zu Fuß sein, denn die Wege sind nur teilweise gepflastert und zum Teil m…uss man einige Steigungen in Angriff nehmen. Die Anlage ist ingesamt schön gepflegt. Besonders interessant und echt einmalig ist der unterirdische Zoo. Echt empfehlenswert!
Das Essen im Restaurant fand ich allerdings nicht besonders gut.”
Weiterlesen
Text ausblenden
670Bvjceweritun3og me9sqtlden
*
*
*
*
*
Chica1984
,
29.10.2013
golocal
„Schöner Zoo! Besonders gut gefällt tut mir das Giraffengehäge. Vorallem finde ich positiv, dass der Zoo in die Landschaft integriert wurde. Keine Bet…onfeiler oder änliches. Den Kindern wird viel Fläche zum Spielen bereitgestellt. Vom normalen Spielplatz bis hin zu kleinen Dörfern in denen man allerhand entdecken kann.”
Weiterlesen
Text ausblenden
lvBemwertung 2melddmgejn
*
*
*
*
*
kaschy1980
,
20.07.2013
golocal
„Wie man es von einem modernen Zoo wünscht, setzt der osnabrücker Zoo auf großzügige Gehege und Anlagen, die die natürlichen Habitate der Tiere nachah…men. Tierarten des selben Lebensraums werden in "Themenwelten" gruppiert, teilweise werden auch unterschiedliche Arten in einem Gehege gehalten, z.B. Bären und Silberfüchse oder unterschiedliche Antilopen. Kurz, der Zoo ist bemüht, um eine Tierhaltung, die so artgerecht wie sie es in einer zoologischen Einrichtung eben sein kann.
Schöner Nebeneffekt ist , dass Kinder (und auch Erwachsene) so lernen, welche Tiere die gleichen Regionen besiedeln. Zoobesuchern etwas über die ausgestellten Tiere zu vermitteln wird nicht nur über Infotafeln an den Gehegen Rechnung getragen. QR-Codes können mit dem Handy gescannt werden und liefern ebenso Zusatzinformationen wie eine kostenlos nutzbare Telefonnummer.
Eingebettet sind die Gehege in einen teils alten Baumbestand, der auch die zahlreichen Spielplätze angenehm beschattet. Da der Zoo niedersachsens flächenmäßig größter ist, findet sich eine entsprechend große Vielfalt an Tieren an. Das Spektrum reicht von Elefanten, Nashörner, Giraffen und Löwen über Seelöwen und Pinguine bis hin zu Wölfen und Wisenten. Darunter sind auch einige exotischere Arten, die aus der Masse bekannter Nasen herausstechen. Servale, Sandkatzen und Rothunde sind als Beispiel zu nennen.
Bemerkenswert ist der "Unterirdische Zoo", in dem das Treiben und Wuseln von Mäusen, Maulwürfen, Mullen und Ratten beobachtet werden kann, sowie die Themenbereiche "Kajanaland" und "Takamanda". Letzteres widmet sich dem Thema afrikanische Savanne, das Kajanland der Taiga. Während in "Takamanda" Aussichtsplattformen gute Einblicke in die Gehege ermöglichen, ist der Rundweg durch das "Kajanaland" ein hölzerner Steg über den Gehegen, der freien Blick auf Bären und Wisente gewährt.
Restaurants, WCs (mit Wickeltisch) und Spielplätze sind über das gesamte Gelände des Zoos verteilt und machten einen durchweg sauberen und gepflegten Eindruck.
Einzige Minuspunkte aus meiner Sicht waren die vorübergehende Schließung des Tigergeheges sowie die Integration des Wickeltisches auf der Damentoilette. Als Mann kommt man da schnell in Erklärungsnot.
Schließlich ein Wort zum Preis: Mit 16 EUR für einen Erwachsenen liegt der Zoo in Osnabrück genau richtig. Preis und Leistung stehen in einem guten Verhältnis.”
Weiterlesen
Text ausblenden
mbeBewerqo65tugtng mel4y5d2mien
*
*
*
*
*
baum333
,
30.03.2013
golocal
„Der Zoo ist einfach toll. Er ist so groß,dass man ihn kaum an einem Tag komplett besichtigen kann. Ich finde die Unterwasserwelt am besten, als Kind k…onnte ich da Stunden verbringen ohne das es langweilig wurde. Da gibt es sehr viele verschiedene Fische und Schildkröten in einem Becken kann man sogar ein paar Fische streicheln. In den Zoo zugehen ist eine super Familienbeschäftigung, die sich wirklich lohnt. Das Preis ist zwar etwas teurer, aber dafür wird man den Tag nie wieder vergessen. Es gibt sehr viele Klettergerüste und Spielmöglichkeiten für Kinder. In dem Zoo gibt es auch Ausreichend Restaurants und Möglichkeiten etwas zu Essen. Und das Beste ist,dass der Zoo immer weiter vergrößert wird einfach toll.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bynfewf5e rtokb3ujng melden
„Einer der wunderschönsten Zoos, die ich kenne. Nicht nur, weil es eben der Zoo meiner Kindheit ist, sondern weil hier kontinuiertlich weiterentwickelt… wurde. Der Preis ist natürlich schon happig - ein Familienausflug macht da eigentlich nur mit einer Jahreskarte wirklich Sinn. Zumal der Zoo an einem Tag kaum zu schaffen ist. Aber so gibt es immer wieder neues zu entdecken!”
Weiterlesen
Text ausblenden
r7Bec7hywer3tcedmung j44tmelden
*
*
*
*
*
Norderbernd
,
04.03.2013
golocal
„Unser Lieblingszoo! Tolle Anlage mit vielen, vielen verschiedenen Tierarten, die alle einen sehr gepflegten Eindruck machen. Besonders gefällt uns die… neue Afrika-Anlage, mit ihren vielen detailgetreuen Nachbildungen. Als Familie lohnt sich auf jeden Fall der Kauf einer Jahreskarte, die sich schon nach dem zweiten Besuch rechnet.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beuwhy8ertunb qg pmelv08den
„Der Zoo Osnabrück ist einer der besten Zoos den wir in Deutschland besucht haben. Der Preis ist mit ca. 11,50EUR (Studentenermäßigung) ist vollkommen …in Ordnung, da man auch ordentlich etwas zu bieten bekommt. Als Hauptpunkt sollte man erwähnen, dass der Zoo einfach riesig ist und man jede, wirklich jede, Art von Tier dort findet. Was wir auch sehr bewundernswert fanden, dass jedes Tier einen riesen Freiraum hat und wirklich Artgerecht gehalten wird. Der Zoo ist sehr sauber und gepflegt. Man kann diesen Zoo wirklich jedem empfehlen!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beweqw rjw5rtuo0fung mn0eeldezen
*
*
*
*
*
zebrastreifen
,
27.10.2012
golocal
„Ich muss gestehen, eigentlich bin ich nicht so der Zoo-Fan. Aber der Osnabrücker Zoo ist wirklich besonders schön. Und für Kinder das wahre Paradies. …Denn nicht nur die Tiere sind für sie natürlich faszinierend, sondern auch die vielen Spielplätze oder die spannende Gestaltung. Außerdem ist die Artenvielfalt so groß, dass man bei jedem Besuch etwas neues lernen kann, da man an einem einzigen Tag gar nicht alles erfahren kann.
Zum Glück gibt es ja die Familienjahreskarte! Die ist relativ erschwinglich und lohnt sich schon bei 2 Zoobesuchen mit einer 4-köpfigen Familie! Das ist nämlich der Haken: eine Einzelkarte ohne Ermäßigung ist relativ teuer. Allerdings muss man sich einfach mal umschauen, der Zoo hat viele Kooperationspartner über die es entweder auf den Zooeintritt starke Ermäßigung gibt oder mit der gekauften Eintrittskarte bei den anderen Stellen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bybe0wwertun2vdg x7mbmelvden
*
*
*
LeopoldMai
,
17.10.2012
golocal
„Da meine Familie aus Osnabrück kommt, war ich bei einem Besuch mit meiner 19monatigen Tochter dort. Es hat sich schon gelohnt, sie hatte sehr viel Spa…ss und hat sich sehr gerne die Tiere angesehen, ausserdem gab es dort sehr abwechslungsreiche Spielplätze. Am Eingang wurde man auch kostenlos fotografiert und es gab einen Schlüsselanhänger mit dem Bild, ich hatte aber auch die anderen Abzüge gekauft für 10EUR. Bei mir als Erwachsenem bleibt jedoch bei jedem klassischen Zoo ein schaler Beigeschmack, beispielsweise haben sich die Elefanten wahrscheinlich vor Langeweile oder wegen der Gefangenschaft geschüttelt, so etwas habe ich zum Beispiel bei einem Serengetipark nicht erlebt, da wirkten die Tiere glücklicher. Es war auf jeden Fall ein abwechslungsreicher Tag.”
Weiterlesen
Text ausblenden
fc9Bewertun4g s33wmefzldjtden
„Als gebürtige Osnabrückerin kenne ich den Wald-Zoo natürlich sehr gut. Diesen finde ich - sofern man Zoos überhaupt akzeptabel findet - für Mensch und… Tier sehr schön. Die Gehege sind groß und weitläufig, viele bereits ohne Gitter. Die Sommerrodelbahn ist ein plus, welches in anderen Zoos nicht zu finden ist. Schön finde ich auch, dass die Besucher zu bestimmten Zeiten eingeladen werden, die Tiere zu füttern. Da muss man nichts mehr heimlich ins Gehege werfen und die Tiere nehmen die Besucher als Leckerli-Station an. So haben beide etwas davon. Der Zoo ist wirklich weitläufig - man muss Zeit mitrbringen. An einem Nachmittag ist das in Ruhe kaum zu schaffen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
B4rkeweur8tung8 mlqdielden
*
*
*
*
*
Schneewhitechen
,
06.10.2012
golocal
„Ein wirklich schöner Zoo. Im Gegensatz zu vielen anderen Zoos sind die Eintrittspreise sehr moderat, obwohl der Zoo relativ groß ist. Auf die Käfige u…nd Ausstattung der Tiere wird Wert gelegt, dass merkt man. Hier kann man bei schönen Tagen gut seine Zeit verbringen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewce31exrtfzuncg mee5lden
*
*
*
*
*
senselessme
,
06.10.2012
golocal
„Der Zoo in Osnabrück ist definitiv einer der besten Deutschlands! Es wird ständig umgebaut, erweitert und kontinuierlich daran gearbeitet, den Tieren …gerecht zu werden. Artgerechte Haltung wird hier groß geschrieben und so kann man es auch wirklich genießen, die Tiere zu betrachten. Als Kind fand ich besonders die Tafeln sehr interessant, die auch heute noch vorhanden sind. Man erfährt so einiges Wissenswertes über die Tierarten.
Die Wege sind etwas verschachtelt, das muss man zugeben, wenn man alles sehen will, muss man sich schon nen halben Tag mindestens Zeit nehmen.
Besonders zu erwähnen sind die Themenlandschaften: Samburu, das Afrikagehege, das noch durch Takamanda erweitert wurde; das Kajanaland, wo eher die Tiere vertreten sind, die es etwas kälter mögen; dann das Tal der grauen Riesen(Elefanten, Nashörner etc.), das Aquarium und natürlich der unterirdische Zoo! Zu dem neuen Maya-Tempel kann ich noch nichts sagen, da ich da noch nicht gewesen bin.
Auch die Fütterungen sind sehr ansprechend gestaltet und sind dementsprechend gut besucht.
Noch was zu den Preisen: Der Eintritt ist nicht gerade günstig, aber 15EUR für das, was einem geboten wird, ist schon angemessen. Kinder bis 14 Jahren bezahlen 10EUR und Studenten etc. 11,50EUR.
Wenn man dort etwas essen will, muss man schon gucken, wo man hingeht, die Qualität ist unterschiedlich und auch in den Preisen gibt es da schon Unterschiede. Wir haben letztes Mal zu zweit für etwa 8EUR inkl. Getränke gegessen, das war in der Nähe vom Samburu, wo man auf dieser hölzernen Plattform sitzt. ”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewey6qr6t8qun22g meldo4v8en
*
*
*
*
*
lasapa
,
05.10.2012
golocal
„Der Zoo in Osnabrück ist überregional bekannt. Er finanziert sich fast komplett selber. Das liegt daran, dass hier Millionen von Menschen den Zoo besu…chen wollen. Jedes Jahr werden neue Grundstücke bebaut oder alte Teile erneuert und somit ist der Zoo stets aktuell und es gibt immer was neues zu entdecken. So macht Zoo Spaß!”
Weiterlesen
Text ausblenden
3oBewj10ertung m6e0lcsden
*
*
*
*
*
DonLudwig2000
,
03.10.2012
golocal
„Toller Zoo, endlich wurde auch die alte Bärenanlage erneuert! Gehe immer wieder gerne dorthin! Besonders die Afrika-Anlage ist schön geworden. EIn bes…onderes Highlight ist natürlich der unterirdische Zoo, dieser ist einmalig in Deutschland! Hier gibt es wirklich sehr interessante Tiere zu sehen! darüber hinaus bekmmt jeder Zoobesucher ein Fotoanhänger gratis!”
Weiterlesen
Text ausblenden
qrwBewe7y5rtunbg8tsa me28jlden
*
*
*
*
*
coco1987
,
03.10.2012
golocal
„'Immer wieder gerne dort. Die denken sich immer was neues aus und man kann super entspannen, wenn man am we mal mit seiner freundin/familie ne runde m…acht. hab mich letztes erschrocken, weil es jetzt einen komplett neuen bereich gibt, den man über ne holzbrücke erreicht... einziges manko ist wohl der preis, der für den einzelen eintritte recht hoch ist. da lohnt sich die jahreskarte, dann kann man immer mal hin und sich die tiere angucken. der zoo ist sehr sauber und gepflegt. ”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bef3wherltung meldeve0a1n
*
*
*
*
chris.leftguard
,
02.10.2012
golocal
„Der Osnabrücker Zoo ist ein recht schöner und vorallem gr0ßer Zoo. Ich bin schon seit Jahren ein Besucher des Zoos und bin immer wieder positiv überra…scht. Vorallem die Neuerungen sind erwähnenswert. Eine große Vielfalt an Tieren ist gegeben und im großen und ganzen aufjedenfall einen besuch wert.”
Weiterlesen
Text ausblenden
8yBedk70we9rtung7y meldelgn
*
*
*
*
*
Ratzefummel
,
01.10.2012
golocal
„Der Zoo in Osnabrück ist außergewöhnlich toll. Es gibt dort unheimlich viel zu entdecken, z.B.auch ein Baumrestaurant und viele besondere Spielplätze.… Somit können sich auch die Kinder immer wieder austoben und merken gar nicht wie weit sie schon gelaufen sind! Außerdem gibt es verschiedene Imbissmöglichkeiten mit unterschiedlichem Angebot zu fairen Preisen. Die Tiergehege sind sehr fantasievoll gestaltet. Ein sehr schöner Zoo!”
Weiterlesen
Text ausblenden
nBewu2texzrhjtung mel9den
*
*
*
*
*
hansenma
,
17.09.2012
golocal
„Der Zoo in Osnabrück ist völlig zu Recht überregional bekannt. Der Zoo ist fast unabhängig von externen Finanzinvestitionen und das zeigt ja, dass er …marktwirtschaftlich gut überleben kann. Die Gästezahlen werden jedes Jahr größer. Es wird immer wieder gebaut und neu Gebiete erschlossen. zuletzt der Safaripark. Es macht immer wieder Spaß den Zoo zu besuchen. Ein absolutes Aushängeschild für die Stadt.”
Weiterlesen
Text ausblenden
hy5Bewer6tung6 mehgqjlixqeden
*
*
*
*
*
sveninho11
,
18.05.2012
golocal
„Der Osnabrücker Zoo gefällt mir sehr gut. Es gibt viele Tiere zu sehen und es wird immer was getan. In den letzten Jahren kamen eine afrikaanlage, ein… unterirdischer Zoo und jetzt ganz neu ein maya-affentempel dazu. Die Preise sind zwar nicht unbedingt günstig aber es ist das Geld auf jeden Fall wert.”
Weiterlesen
Text ausblenden
B6pdewe77rtung melsjl1s01deagsn
*
*
*
*
*
Ricobarry
,
14.05.2012
golocal
„Der Zoo in Osnabrück ist wirklich toll geworden!
Der unterirdische Zoo ist einzigartig in Deutschland und es gibt zwei neue Afrika-Anlagen und endlic…h endlich endlich wurde auch das hässliche Bärengehege zu einer tollen Taiga-Landschaft umgebaut. Ganz neu ist der Maya-Affentempel! Absolut empfehlenswert!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewert1b5usd7un0g m3 0fe0 8vlden
*
*
*
*
*
inken
,
13.08.2011
golocal
„Wenn wir etwas unternehmen wollen und das Wetter ist nicht wirklich beständig, dann fahren wir gerne nach Osnabrück in den Zoo. Die meisten Teile sind… so herrlich in den alten Baumbestand eingebettet, dass einem hier Nieselregen gar nichts aus macht.
Im Zoo Osnabrück ist wirklich für jeden etwas dabei.
Die Anlagen sind toll und zu Fütterungszeiten wird viel erklärt.
Gerade Kinder haben an zahlreichen Stellen tolle Spielmöglichkeiten um nach dieser kurzen Auszeit wieder den Kopf frei für neues Wissen zu haben.
Für das leibliche Wohl wird an vielen Ecken gesorgt.
Um den ganzen Zoo besichtigen zu können, sollte man keine Höhenangst haben. Viele neue Passagen sind über hohe Laufstege zu besichtigen.
Trotz unserer Entfernung zum Zoo Osnabrück, holen wir immer mal wieder eine Jahreskarte, denn er ist diese wirklich wert.”
Weiterlesen
Text ausblenden
rddBewertuncig mekluddekn
*
*
*
*
Ein golocal Nutzer
,
12.01.2011
golocal
„Romantisch schmiegt sich dieser überraschend große Zoo in die Waldlandschaft des Schölerberges.
Gerade in den letzten Jahren haben sich die Betreiber… viel neues einfallen lassen, beispielsweise die safari-ähnlich gestaltete Afrikalandschaft und der bundesweit einzigartige "Unterirdische Zoo", in dem man eher unbekannte und teils skurille Kreaturen wie den Nacktmull betrachten kann.
Neben den jüngst erneuerten Anlagen, mit denen der Zoo wirbt, gibt es aber noch leider einige Ecken mit deutlichem Modernisierungsbedarf, beispielsweise die Bären-Anlage und das Vogelquartier.
Aber daran wird noch gearbeitet, denn der Zoo befindet sich momentan noch in einer größeren Umbauphase.
Auch die Wegführung könnte etwas intuitiver gestaltet werden, denn man verläuft sich schnell und weiß (trotz beim Eintritt erhaltener Wegekarte) manchmal gar nicht mehr so recht, woher man gerade kommt und welchen Weg man als nächstes einschlagen muß. Vielleicht läßt man sich da ja noch etwas einfallen.
Was mich schon als Kind begeisterte, war das Streichelfischbecken mit den handzahmen Karpfen. Ein ganz besonderes Erlebnis, das ich auch als Erwachsene gern noch wahrnehme, auch wenn das Becken zumeist von vielen Kindern umringt ist. Wer hätte gedacht, daß Fische sich so samtig und weich anfühlen können und nicht schuppig-glitschig? Wieder was dazugelernt!
Einen Abstecher wert ist auch das naturkundliche Museum direkt nebenan.
Fazit: Wenn der Zoo Osnabrück erst einmal vollständig umgebaut und modernisiert wurde, wird er endgültig zu den Top-Adressen in Deutschland gehören, da bin ich mir ganz sicher!
Bis dahin: 4 Sterne für das bereits Erreichte und die schöne Atmosphäre. ”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bvy5ewerl 4tiunmcrg meldh8en
*
*
*
*
*
eli-os
,
27.06.2010
golocal
„Super Zoo, in einer "kleinen" Stadt ein Zoo, wie ihn nicht mal große Städte haben! Absolut klasse, tolles Ambiente, wird kontinuierlich verbessert und… jetzt mit der neuen Afrika-Landschaft Takamanda noch mal besser und schöner geworden! Absolut zu empfehlen, ich gehe gerne regelmäßig dorthin. Ne Jahreskarte lohnt sich, dann kann man auch mal auf eine Stunde nur eben zum Spazierengehen hingehen, das lohnt sich auch, denn die reiche Vegetation ist in allen Jahreszeiten auf immer neue Art und Weise schön. Fazit: ein toller Zoo, eingebettet in eine schöne Landschaft / Wald.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bae n6zwwepprtung medccdlden
*
*
*
*
chilenita
,
07.02.2010
golocal
„Der Zoo ist allemal ein Besuch wert. Ist immer wieder schön. Jetzt gibt es einige neue Attraktionen, wie der unterirdische Zoo. Dort sieht man aller…hand Tiere, die eben nur unterirdisch unterwegs sind.
Für Kinder ist es auch schön mal die Fütterung der Seelöwen zu sehen, denn diese bieten eine nette Show.
Bislang bin ich auf alle Fälle auf meine Kosten gekommen. Gerade im Sommer, wenn es sehr heiß ist bietet der Zoo durch seine Lage (Schölerberg) Schatten und eine kühle Brise.
Bewirten sollte man sich allerdings selbst. Das Essen ist im Zoo ziemlich teuer und nicht wirklich gut. (meine Meinung!)”
Weiterlesen
Text ausblenden
mBe6ghwertuns3ig memcmklde 9win
*
*
*
*
*
supasilla
,
24.10.2008
golocal
„Ich war von einigen Wochen das erste mal dort. Ich war total begeistert von der großen, schön angelegten Anlage. Viele Bäume und Pflanzen verschönern …das Ambiente. Viele tolle Tiere, die auch genug Auslauf bekommen. Habe in anderen Zoos sehr viel engere Käfige gesehen.
Besonders süß war die Fütterung der Affen und deren Babys. Wirklich toll! Kann ich nur empfehlen, auch wenn man keine Kinder hat!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Byaezqwjdi4erq1tun7g melden
„Der Zoo in Osnabrück liegt relativ stadtnah, was es gerade auch für Familien leicht macht, dort einen schönen Tag am Wochenende zu genießen.
Wer …mehr über die Lebens- und Verhaltensweisen von Tieren erfahren möchte, sollte sich einer Führung der dortigen Zooschule anschließen (kostet extra, lohnt sich aber). Gerade auch für Kindergeburtstage oder Jugend- und Schülergruppen bietet die Zooschule spezielle Führungen an, die sehr interessant gestaltet sind. Anhand der Thematik wird gemeinsam durch den Zoo gewandert und Besonderheiten und auch Geschichtliches anschauend erzählt und erläutert.
Also, ein Besuch im Zoo lohnt sich!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beweg3rt 9upundg hameli5den
„Seit 70 Jahren gibt es den Zoo Osnabrück nun schon und es lohnt sich immer wieder mit seiner Familie einen Ausflug zu machen. Wer dies tun mag kann di…es im Sommer täglich von 8 bis 18 Uhr und im Winter von 9 bis 17 Uhr auf einen geöffneten Zoo freuen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be5xwertunguu 4melgid9en
*
*
*
*
*
Malene Stein
,
14.03.2008
golocal
„Die Zooanlage erstreckt sich auf ca 20 ha und befindet sich in einer Waldanlage.
Im Zoo gibt es einen Elefantenpark mit der afrikanischen Erlebni…swelt "Samburu", das tropische Südamerikahaus oder das Aquarium. Der Elefantenpark bietet mittlerweile mit den neuen Besucherplattformen faszinierende Einblicke auf die grauen Riesen.
Eintrittspreise:
Erw. 11,00 Euro
Kinder bis 14 Jahren 6,50 Euro”
Weiterlesen
Text ausblenden
Btxewertusng7 vme88halden