In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Tierschutz Oldenburg u. U. e.V. Tierheim

Eintrag gefunden unter: Tierheime Oldenburg in Holstein
12 7613 27 75 208 Old genb8qurg in H8g5kolksteil4n
30 4 7 03 46 1 9 6  3 8 7 748 4 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Mittwoch

14:00 16:00

Donnerstag

14:00 16:00

Freitag

14:00 16:00

Samstag

13:00 16:00

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

3.0
* * *

basierend auf 2 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (2 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (160 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

*

Baja

, 24.11.2017 golocal

„Ich habemir vor 3 Jahren einen Kater aus dem Tierheim Lübersdorf geholt und es wurde uns gesagt das er wohl etwas schlecht hört. Wir haben dann festgestellt das er gar nichts hört. Ich finde das unmöglich, da uns gesagt wurde das er schon zurück gebracht wurde da er angeblich so laut ist, was ja nach dem ich festgestellt habe das er taub ist, nicht verwunderlich ist. Es ist eine Frechheit ein Tier unter solchen Umständen abzugeben. Es kann mir keiner sagen das es nicht bekannt war.Weiterlesen Text ausblenden

8mBdyeewm6mjertung 995imeldeetn
* * * * *

kisto

, 12.09.2016 golocal

„Es ist schon eine Weile her, dass ich regelmäßig ins Tierheim gefahren bin. Es war zu der Zeit, als ich noch ein katzenloses Dasein fristen musste...

Meine Tochter und ich sind ca. drei Mal die Woche dorthin gefahren, um als "Katzenstreichler" ein paar Tiere glücklich zu machen und dadurch selbst Glück zu erfahren (wurden reichlich "beschnurrt"). Natürlich hatten wir auch immer Leckerlis in der Tasche.

Das Lübbersdorfer Tierheim liegt außerhalb von Oldenburg, man gelangt am besten über die B202 dorthin. Es gibt einen kleinen Parkplatz, der manchmal aber komplett belegt ist. Dann haben wir an der Straße geparkt.

Das Katzenhaus ist gleich links, wenn man das Gelände betreten hat. Rechts ist ein kleines Häuschen, wo die Mitarbeiter sitzen und ansprechbar sind.

Beim Betreten des Katzenhauses tritt einem zunächst ein Geruch entgegen, an den man sich erst gewöhnen muss. Hält man sich eine Weile dort auf, merkt man es kaum noch -es sei denn eine Katze hatte akut das Bedürfnis das Katzenklo aufzusuchen-.

Die einzelnen Käfige sind sauber und verhältnismäßig gut ausgestattet. Jedes Abteil hat einen Kratzbaum, eine Liegefläche, Körbchen oder Höhle und eine Rückzugsmöglichkeit nach draußen (Zugang zum Außengehege).

Die verlassenen Geschöpfe waren sehr dankbar für die Streicheleinheiten und die Leckerlis (ich hatte mich zuvor bei den Mitarbeitern erkundigt, ob alle etwas bekommen dürfen). Wir haben auch Fotos gemacht und diese dann dem Tierheim zur Verfügung gestellt (für die Webseite). Die Zutraulichkeit der Stubentiger hat mir manchmal sogar die Tränen in die Augen getrieben. Ihr Schnurren war das schönste Dankeschön für uns! Ab uns zu haben wir auch Futterspenden zum Tierheim mitgebracht.

Es gab dort scheue Fundkatzen, aber auch Tiere, die abgegeben werden mussten, weil das Frauchen oder Herrchen sich nicht mehr um sie kümmern konnte, weil er oder sie ins Altenheim kam. Sehr traurig für beide Seiten.

Da wir seltener zu Hause waren als zuvor, war mein Mann nach ca. 6 Monaten dann doch bereit eine Katze aufzunehmen. Da bei ihm eine leichte Katzenhaarunverträglichkeit festgestellt wurde, haben wir leider keine Katze aus dem Tierheim holen können, weil es sich zumeist um Hauskatzen handelt, die dann eine Allergie auslösen können.

Wir haben uns daher einen Kater gekauft, der auch für Katzenhaarallergiker geeignet ist ("Selkirk Rex"). Wichtig war uns, dass wir ihn nicht womöglich wegen einer auftretenden Allergie auch ins Tierheim bringen müssen. Wir haben vorab alles abgeklärt: Wer kümmert sich um ein sauberes Klo und dass er gefüttert wird? Wer kümmert sich um ihn, wenn wir in den Urlaub fahren (wir haben drei Paten gefunden).

Ein Tier bereichert das Familienleben ungemein und wir möchten unseren Schmusebären nicht missen. Ich hoffe, dass noch ganz viele Tiere ein gutes Zuhause finden, denn sie haben es alle verdient!
Weiterlesen Text ausblenden

Bewertu3sng omxelfdeyt52n

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis