In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Bundesamt für die Migration und Flüchtlinge Außenstelle

Eintrag gefunden unter: Behörden Oldenburg (Oldenburg)
Klostermark 70-80
26135 Oldenburg (Oldenburg), Neuenwege
zur Karte
0441 2 06 00 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

09:00 15:00

Dienstag

09:00 15:00

Mittwoch

09:00 15:00

Donnerstag

09:00 15:00

Freitag

09:00 13:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.5
* * * *

basierend auf 2 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (2 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * * *

Ahmad Hassan

, 23.05.2016 golocal

„Sehr geehrte Damen und Herren
Ahmad Hassan ist mein Name und mein Geburtsdatum ist 1983/10/1 ich bin am 2015/10/13 in Deutschland angekommen.
\nhat das Bundesamt am 2015/11/3 nach Sottrum geschickt.

Ich wohne jetzt in
Groß strße 47
Ich kann nichts ohne Aufenthalt machen. Ich möchte Deutsch lernen und weiterleben und das geht doch nicht ohne Aufenthalt.

Ich warte auf Ihre schriftliche Bestätigung

Vielen Dank im Voraus Ahmad Hassan
Weiterlesen Text ausblenden

B599kewere2ltung 0menldven
* * * *

Kaiser Robert

, 30.09.2011 golocal

„Ab dem Jahr 1294 wird das Kloster Blankenburg für Nonnen des Augustiner- und Predigerordens genutzt. Nach der Reformation aufgelöst, dann ab dem Jahr 1527 entsteht eine Mälzerei und Brauerei auf dem Gelände. Später dann als Armen- und Waisenhaus genutzt. Ab 1859 entsteht durch verschiedene Baumaßnahmen die Heil- und Pflegeanstalt auf dem 20 ha großen Gelände. 1935 wird die Anstalt geschlossen, und im 2. Weltkrieg entsteht ein Lazarett für die Marine durch weitere eingeschossige Gebäude.
Von 1957 bis 1988 ist das Kloster Blankenburg eine Außenstelle der "Städtische Nervenklinik" Bremen.
Seit 1990 betreibt das Land Niedersachsen als Außenstelle des Bundesamtes für die Migration und Flüchtlinge im "Kloster Blankenburg" eine Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerberinnen und Asylbewerber.
219 Zimmer zur Unterbringung stehen zur Verfügung. Das Gelände ist mit See und parkähnlichen Gelände und den frei laufenden Pfauen schon sehenswert. Ein Bus aus Oldenburg fährt bis auf das Gelände.
Vom Parkplatz am Kloster Blankenburg kann man auch das nahe gelegene Café Huntewasser besuchen, oder einfach nur so am Deich der Hunte spazieren gehen.

Direkt an der BAB A 29 Abfahrt Oldenburg Hafen, dann noch 2 km, dann erreicht man dieses Anwesen.
Weiterlesen Text ausblenden

rb8Bemdwwelrtuzqlnbwjg melden

Lokale Empfehlungen

Informationen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis