In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 6 Bewertungen

LUDWIG GALERIE Schloss Oberhausen

Eintrag gefunden unter: Galerien Oberhausen
Konrad-Adenauer-Allee 46
46049 Oberhausen, Marienkirche
zur Karte
0208 4 12 49-28 Gratis anrufen
Bearbeiten E-Mail senden Chat starten

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Dienstag

11:00 18:00

Mittwoch

11:00 18:00

Donnerstag

11:00 18:00

Freitag

11:00 18:00

Samstag

11:00 18:00

Sonntag

11:00 18:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Empfehlungen anderer Unternehmen

LUDWIG GALERIE Schloss Oberhausen hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert.

Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

5.0
* * * * *

basierend auf 6 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (5 Bewertungen)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen
11880 (1 Bewertung)
5.0 * * * * *
auf 11880 ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (1365 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (5 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * * *

Tik Tok

, 05.07.2021 golocal

„Das ist sehr groß und schön man kann sich verlaufen aber ist sehr schon das ist auch nicht teuer

Bew0yej2ynrigo2tung me73gldejaen
* * * *

Harpye

, 22.11.2020 golocal

„Der Kaisergarten in Oberhausen ist das Naherholungsbeiet der Stadt schlechthin.

Riesengroß, am Rhein gelegen, gibt es in dieser Parkanlage so einiges zu entdecken.

Starten kann man diese Entdeckung von mehreren Enden aus - Parkplätze sind dort reichlich vorhanden. Der Garten hat schöne, alte Bäume, Wanderwege und immer mal wieder experimentelle Kunst dazwischen. Am See in de Mitte sind hübsche Liegestühle aufgebaut - meist besetzt, aber auch normale Parktbänke. In der Mitte des Sees ist eine hübsche Fontäne - hier kann man entspannen.

Geht man weiter und widersteht im Sommer den Eisverkäufern, riecht es irgendwie nach Wildtier - hier kommt man an einen innerhalb gelegen Tierpark - man kann ihn auch umrunden und von außen betrachten - Kinder wollen sicher nah dran - und das geht gut - kostet allerdings, im Gegensatz zum Garten selbst, Eintritt. Gut für die Tiere :)

Auch kinderattraktiv ist der nahgelegene Wasserspielplatz. Für die Kunstliebhaber vielleicht eher das Schloss.

Die nächste Pausestelle ist der Rhein. Man kann sich ans Ufer setzen und Schiffe beobachten - oder aber hier den Garten verlassen und über die wippende bunte Kunstbrücke den Fluss überqueren.

Und oben einmal ordentlich hüpfen! Das macht Laune.

Beim nächsten Besuch liefer ich dann noch Fotos nach. (Die Bewertung bezieht sich auf nicht Corona-Zeiten)
Weiterlesen Text ausblenden

Bel4gwerrbtung ubmeldotkieqzd5n
* * * * *

eknarf49

, 09.10.2019 golocal

„An der vielbefahrenen Konrad-Adenauer-Alleee gelegen bietet der Kaisergarten in Oberhausen für viele verschiedene Gruppen Erholung und Unterhaltung. \n
Kunst- und Kulturbegeisterte kennen natürlich das Schloss Oberhausen mit Ludwig-Galerie, Gedenkhalle der Stadt Oberhausen und ausgezeichneter Gastronomie. Einzelne Skulpturen sind in den Kaisergarten ausgelagert, und die riesige begehbare Skulptur 'Slinky Springs to Fame', eine Brücke, die in der Dämmerung beleuchtet wird, lässt viele Besucher staunen.

Für Familien mit Kindern sind verschiedene Spielplätze vorhanden, und sogar ein kleines Karussell ist aufgestellt. So Einiges gegen den kleinen Hunger bietet ein Imbissstand, und auf gar keinen Fall darf der Eiswagen vergessen werden. Für die Sportler gibt es die Möglichkeit, Streethockey zu spielen oder sich in der Halfpipe zu betätigen. Und zum Joggen ist wirklich genug Platz und da sind auch noch die Minigolfanlage und der Platz zum Bogenschießen.

Naturliebhaber sollten unbedingt das Tiergehege besuchen. Für sie ist die Gesamtanlage aber sowieso interessant, denn neben altem Baumbestand gibt es auch sorgfältig angelegte Pflanzbeete mit verständlichen Informationstafeln. Besonders schön sind die Lage am Rhein-Herne-Kanal mit seinem Schiffsverkehr und die Tatsache, dass der Garten zwei Altarme der Emscher vorweisen kann., daneben gibt es auch noch künstlich angelegte Wasserflächen und Brunnen.

Parkplätze und Toiletten sind auch vorhanden, der Besuch des Kaisergartens und des Tiergeheges ist kostenfrei. Zu den Preisen für die anderen Attraktionen kann ich leider noch nichts sagen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, egal zu welcher Jahreszeit man in Oberhausen ist.
Weiterlesen Text ausblenden

wBewe2vrtubxnqzvg meldez8rn
* * * * *

anonymous

, 08.08.2016 11880

„Das Ausstellungsprogramm präsentiert in den großzügigen Räumen der klassizistischen Schlossanlage...mehr

v518Be2 ciwertudhf9ng m40leivlden

Jan-Philipp H.

, 23.11.2014 Yelp

„Hier gibt es wechselnde Ausstellungen mit zeitgenössischer Kunst, oft mit sehr gut vorbereiteten Führungen. Aktuell läuft eine ...mehr

B6 4ewscerpetung lbmh1elden
* * * * *

AndyJens

, 15.10.2012 golocal

„Ein traumhaftes Areal für Kinder, erwachsene und die ganze Familie :) Der große Park läd zum spazieren ein und für einen gemütlichen sommertag ist dieser Ort in Oberhausen ein richtiges highlight! Ich war erst einmal dort, jedoch im nächsten Sommer werde ich diesesn "geheimtip" von einem freund öfters nutzen! Top Top Top!
Glatte fünf Sterne Berwertung!
Weiterlesen Text ausblenden

lycBewertlircunmgg melh1dl183en

Nikolaus H.

, 22.10.2011 Yelp

„Zugängliche Kunst in einem attraktiven Umfeld
Nach eigener Definition konzentriert sich die Ludwiggalerie Oberhausen als Teil der Sammlung ...mehr

Beweo rht0uung melejd6d9en
* * * * *

Konsumgöttin

, 13.02.2011 golocal

„Der 28 Hektar große Kaisergarten am Schloss Oberhausen ist toll.
Ich war heute zum ersten Mal dort und muss sagen ich bin begeistert.
Dort gibt es den größten kostenlosen Tierpark im Ruhrgebiet.

Der gesamte Kaisergarten Park ist traumhaft schön angelegt. Mit kleinen Seen, großen Wiesen, vielen Bäumen, Spielplätzen, einem Kräutergarten, einem dem Tierpark, sowie einem Verkaufs-Pavillon ist der Tierpark ein Garant für einen tollen kostengünstigen Tagesausflug.
Bei gutem Wetter lockt der Park viele Familien, Pärchen, Freunde, Rentner , Spazierer, Jogger und Hundebesitzer in den Park. Kein Wunder, denn dieser weitläufige Park ist wirklich etwas für jung und alt.

Im Tiergehege werden etwa 500 Tiere in 25 Säugetierarten und –rassen und 45 Vogelarten und –rassen gehalten und gezüchtet. Neben seltenen heimischen Wildtieren wie Nordluchs, Wolf oder Steinbock werden dem Besucher anhand verschiedener Haustierrassen die Vielfalt der domestizierten Tiere vorgestellt. Daneben kann der wilde Vorfahr dieser Haustiere in großzügigen, schön angelegten Gehegen beobachtet werden. * (siehe Bildergalerie meiner hochgeladenen Bilder)

Öffnungszeiten: Januar-Dezember 9:00-17:00 (im Sommer 9.00-19:00)
Heute: 13.02.2011 war der Tiergarten jedoch auch länger als 17 Uhr geöffnet.

An ca. 40 Sitz- und Tischplätzen, die überdacht sind, kann man wirklich gut Picknicken.
Dafür dass der Tierpark öffentlich ist, ist er mehr als gepfegt und obwohl der Zoo sehr gut besucht war habe ich nicht ein Papier auf dem Boden liegen sehen. Also für Hygiene bekommt der Zoo von mir auf jeden Fall schonmal eine 1+.
Auch die Tiere wirkten sehr zufrieden und gepflegt.
Besonders toll war, dass die Tiere sehr zutraulich waren, sodass man viele Tiere streicheln und füttern konnte (jedoch ausschließlich mit Wildfutter oder Möhren).
Wer also vorhat mit kleinen Kindern dorthin zu gehen sollte sich ruhig ein paar Möhren einstecken, so lassen sich die Tiere einfach besser anlocken :-).

Parkplätze stehen auch außreichend zur Verfügung und man kann toll über die A42 anfahren, da diese in der Nähe des Parks liegt.
!!Achtung jedoch bei der Rückfahrt vom Tierpark zur A42, dort ist ein Blitzer aufgestellt!! So kann der doch so günstige Familienausflug doch noch teuer enden ;-)

Der heutige Besuch war zwar mein erster, aber er wird mit Sicherheit nicht der letzte sein.



*Quelle: http://www.ogm.de/buerger_tiergehege.html 13.02.2011
Weiterlesen Text ausblenden

06sBqewe3hkmrtung auumelpden

Manu D.

, 28.03.2009 Yelp

„Im Jahr 2005 war ich in der Ausstellung Gottfried Helnwein - Beautiful Children und gleichzeitig das erste Mal in der Ludwig Galerie ...mehr

8Bewt4ertdmyounrg meldekhzen
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Weitere Infos

  • Öffnungszeiten

    Montags geschlossen!

LUDWIG GALERIE Schloss Oberhausen

LUDWIG GALERIE Schloss Oberhausen in Oberhausen-Marienkirche erreichen Sie unter der Telefonnummer 0208 4 12 49-28. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten LUDWIG GALERIE Schloss Oberhausen an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei LUDWIG GALERIE Schloss Oberhausen nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Oberhausen: Lassen Sie sich die Adresse von LUDWIG GALERIE Schloss Oberhausen auf der Karte von Oberhausen unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu LUDWIG GALERIE Schloss Oberhausen in Oberhausen.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis