In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

HELIOS Albert-Schweitzer-Klinik Northeim

Eintrag gefunden unter: Ärzte: Allgemeinchirurgie (Fachärzte) Northeim
Alberrft-Schweiiqxntzen3ror-m2Weg 551
 3 57 71 35 154 59tNorjwkthn9b9eild44m
zur Karte
05551 97-0 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 05551 97-1399

Standort & Anfahrt

Weitere Einträge und Filialen

Orthopädie u. Unfallchirurgie
Albugeert-Siif chwefit4sctzer-Wqaeg 81
93 6947 091 5 64 No6 r th eipm
 0 9225 6135 5 01 8  9 97 - 4 1 9 2 2 3865 Gratis anrufen
Allgemein- u. Viszeralchirurgie
Agl8vjmbswzerz1ft-Schweijsetzer-Weg 78471
863 7 21 515 2724 kN34porthemi9wwm
0 5 5 6285 21 42 789 87 3- 1 4 630 6 1 Gratis anrufen
Innere Medizin
Alywbert-Sch5q5pweitzerw-qW5eg 70751
4593 77 3701 905 0664 soNr1mwor4ethcu2eim
80 15 165 5 51 4 49 307 149- 1 22 64 04 Gratis anrufen
Kreißsaal
r3Albert-4rSchrvjwdoweeitcpszer-Weg 1
43 17 1 4 5 4 Noc8rthvznesuid6m
3730 2715 8 75 35 1 976  9 7 16- 651 409 0 59 Gratis anrufen

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

2.5
* *

basierend auf 3 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (3 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (1 Bewertung)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

jameda (1 Bewertung)
sanego (1 Bewertung)

Neueste Bewertungen

*

Ragnar Greve

, 12.02.2024 golocal

„Meine Erfahrung mit der HELIOS Albert-Schweitzer-Klinik Northeim war enttäuschend und verletzend. Es ist schwer zu fassen, dass ein medizinisches Institut, in dem man sich in einer Notlage um Hilfe wendet, eine ernsthaft erkrankte Patientin mit Verdacht auf Herzinfarkt nach Hause schickt, angeblich aufgrund von Bettenmangel. Ich kann nur empfehlen, sich nach einer anderen Klinik umzusehen, anstatt sich für dieses Etablissement zu entscheiden.

Es ist beschämend und absolut inakzeptabel, was ich dort erlebt habe. Ich habe vor, diesen Ort nie wieder zu betreten. Verbesserungen sind dringend nötig, sowohl in Bezug auf die Bereitstellung von mehr Betten als auch hinsichtlich des Personals.
Weiterlesen Text ausblenden

7aqBg ewertunkg aw0me34lden
* * *

Ein golocal Nutzer

, 03.02.2017 golocal

„Die Klinik ist seit kürzerer Zeit an einem neuen Standort.
Als ich damals mehrmals operiert wurde (längerer Abstand dazwischen) wurde mit mir nett und freundlich umgegangen, bis auf einige Ausnahmen, die aber nicht weiter schlimm gewesen sind. Vorher wurde alles gründlich abgesprochen und es hat gut geklappt, auch zu Kindern sind sie dort freundlich.Weiterlesen Text ausblenden

koBewertunftgndcu melphp2daen
* * *

Kerstl

, 08.01.2015 golocal

„Die Heliosklinik Northeim befindet sich seit November 2014 in einem neu errichteten Gebäudekomplex.
Einen ersten Eindruck konnte ich mir neulich nachts machen, da eine Freundin zum ärztlichen Notdienst musste.

Die Klinik liegt an einer Autobahnabfahrt noch vor der Stadt Northeim Obwohl sich der Lärmpegel sicher in Grenzen hält, finde ich die Lage etwas ungünstig, da das Krankenhaus nur noch mit Bus oder PKW erreichbar ist.
Womit ich gleich zum nächsten Minuspunkt komme: Die Parkplatzsituation. Der dazugehörige Parkplatz ist gebührenpflichtig. Wobei ich 0,50EUR/halbe Stunde schon happig finde. Kostenfreie Parkplätze stehen überhaupt nicht zur Verfügung. Das macht es Patienten unmöglich, für einen geplanten stationären Aufenthalt mit eigenem PKW anzureisen. In Anbetracht der Tatsache, dass es hier wirklich viele "Kleckerdörfer" gibt, die eher spärliche Busanbindungen haben, finde ich das etwas unglücklich gelöst.

Zum Gebäude selbst: Architektonisch ein gewaltiger Klotz, dessen Fenster eher an Schießscharten erinnern, wirkt das Gebäude wenig
einladend.
Das Foyer ist einladender gestaltet. Hier befinden sich reichlich Sitzgruppen aus Holz und Leder.Grünpflanzen lockern die Atmosphäre auf. Hier befinden sich auch zwei Räume, die für das Erstgespräch zur stationären Aufnahme gedacht sind.
Vergebens suchten wir nach einem Pförtner oder einer Nachtwache, welche(r) uns den Weg zur Notaufnahme weisen könnte. Zwar befand sich eine Infotafel gegenüber des Eingangs, aber es war nicht ersichtlich in welche Richtung wir gehen sollen.
Der Hinweis das die Notaufnahme sich im Erdgeschoss befindet und im rot gekennzeichneten Abschnitt Auf nutzte uns wenig. Denn der Abschnitt war nur auf der Tafel rot gekennzeichnet. Auch einen Hinweis wo denn Abschnitt A ist fanden wir nicht. Nach einigem umherirren entdeckten wir ausliegende DIN A 4 Zettel zwischen verschiedenen Prospekten, die sich als Lageplan entpuppten.
Unsere Suche hatte ein Ende und wir kamen in die Notfallambulanz.Dort wurden wir sehr freundlich empfangen. Ein Krankenpfleger kümmerte sich freundlich und aufmerksam um meine Freundin. Er
befragte sie zu ihren Beschwerden und informierte den diensthabenden Arzt.
Nach einer gründlichen Untersuchung wurde ihr zur stationären Aufnahme geraten.
Dabei erklärte der Arzt die Notwendigkeit auch für Laien verständlich. Auch die geplanten weiterführenden Untersuchungen und Medikamentengaben wurden genau erläutert.

Die Zimmer sind leider sehr kleine 3Bettzimmer. Meine Freundin teilt sich dies auch mit einer dementen alten Dame. Das finde ich unzumutbar, da die Patientin vor allem nachts sehr aktiv wird und unaufhörlich vor sich hinplappert. In anderen Krankenhäusern ist man dazu übergegangen, für demente Patienten extra Zimmer bereitzuhalten.

Das hier ein größeres Haus mit dem Personalstand des alten Krankenhauses arbeitet wirkt sich negativ für die Patienten aus. So braucht man wirklich Geduld, wenn man nach dem Pflegepersonal klingelt. So musste die andere Mitpatientin 45Minuten auf eine Schwester warten,
nachdem sie klingelte.
Auch die für meine Freundin angekündigten Untersuchungen wurden mehrmals verschoben. So wurde mit Schmerzmittelnexperimentiert, ohne das die Ursache des Schmerzes festgestellt wurde.
Erst nach drei Tagen wurde eine MRT Untersuchung durchgeführt. Dadurch konnte eine Diagnose gestellt und die Schmerzen richtig behandelt werden.

Leider scheint das durch Sparmaßnahmen und Gewinnmaximierung neuer Standard in den Krankenhäusern zu werden. Das es noch schlimmer geht beschreibe ich demnächst in der Bewertung zum "Bürgerspital Einbeck".
Weiterlesen Text ausblenden

Bu1ewertunsbe0guisa rameldebm ln

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Weitere Infos

  • Unsere Suchbegriffe

    Kliniken, Krankenhäuser und Kliniken

HELIOS Albert-Schweitzer-Klinik Northeim

Wenn Sie HELIOS Albert-Schweitzer-Klinik Northeim in Northeim anrufen möchten, erreichen Sie Ihren Ansprechpartner unter der Telefonnummer 05551 97-0 zu den jeweiligen Öffnungszeiten. Um zu HELIOS Albert-Schweitzer-Klinik Northeim in Northeim zu gelangen, nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services: Diese zeigen Ihnen die Adresse von HELIOS Albert-Schweitzer-Klinik Northeim auf der Karte von Northeim unter "Kartenansicht" an und erleichtern Ihnen dank des Routenplaners die Anfahrt. Ganz praktisch ist hierbei die Funktion "Bahn/Bus", die Ihnen die beste öffentliche Verbindung zu HELIOS Albert-Schweitzer-Klinik Northeim in Northeim während der Öffnungszeiten anzeigt. Sie sind häufiger dort? Dann speichern Sie sich doch die Adresse gleich als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch oder versenden Sie die Kontaktdaten an Bekannte, wenn Sie HELIOS Albert-Schweitzer-Klinik Northeim weiterempfehlen möchten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis