In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Klüver Brauhaus

Sc3mchiqdh5f68tfb8b5qrücke 38802
22 003 257 063 030 Neus5g taqza5dt 4hin H88polsq4ihtein
zur Karte
770 4 605 6 1   7 01  044 8 061  1 71 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 30 57 4 7475 506 1  3267 451  134 29 8  2 12

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

09:00 22:00

Dienstag

09:00 22:00

Mittwoch

09:00 22:00

Donnerstag

09:00 22:00

Freitag

09:00 22:00

Samstag

09:00 22:00

Sonntag

09:00 22:00

Aktuelle Speisekarte

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

3.5
* * *

basierend auf 12 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (9 Bewertungen)
speisekarte.de (3 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (5849 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (78 Bewertungen)
Tripadvisor (333 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * * *

Schmidis

, 05.10.2024 golocal

„Meinen Besuch bei Klüver's Brauhaus kann ich nur als erfreulich bezeichnen. Die Bedienung war nicht nur freundlich, sondern auch aufmerksam, was das gesamte Erlebnis noch angenehmer machte. Das Essen und das Getränkeangebot waren überzeugend und sorgten dafür, dass ich mich rundum zufrieden und glücklich fühlte. Einfach ausgezeichnet!Weiterlesen Text ausblenden

3zBewerxstu2 ngje4 meldecm2n

Guido D.

, 16.08.2024 Yelp

„Wir kannten das Klüvers schon. Insofern gehen wir hier gern essen, wenn wir in Neustadt und Umgebung sind. Das Essen hat auch heute wieder ...mehr

Bak7yewertu7ng86dj iwzmellb8den
*

Gaumenfreund1335915

, 31.10.2023 speisekarte.de

„Wenn bestelltes Essen nach nicht einmal 5 Minuten serviert wird, nachdem es bestellt wurde, ist es ...mehr

Bewe7tr4tung o9d7mjxileldwen
* * * *

Ein golocal Nutzer

, 09.10.2023 golocal

„Das ist ein tolles Restaurant und eine super Braustube mit richtig leckerem Bier. Wenn wir hier im Ort sind , gehen wir immer schon aus Tradition hier hin und trinken ein dunkles Bier. Die Fisch Brötchen sind auch hervorragend und richtig lecker belegt. Man kann drinnen und draußen sehr gut verweilen und auch ein paar schöne Stunden genießen. Das Treiben im Hafen sowie die Fußgänger kann man von hier aus sehr schön beobachten. Nach einem ausgedehnten Spaziergang am Wasser entlang ist ein erfrischendes Bier genau das Richtige. Wir nehmen auch meistens welches mit in diesen großen Flaschen welches auch gerne als Geschenk genommen wird. Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut und der Service passt auch ganz gut, ich komme gerne hier wieder hin, deshalb meine volle WeiterempfehlungWeiterlesen Text ausblenden

h rBev6jwertu3nggg meldean
* * * * *

Anja Schrödet

, 12.06.2023 golocal

„Sehr nette Bedienung, schnelle Bedienung von der Platzanweisung, über Bestellannahme, dem Servieren bis hin zum Abkaieren ging alles sehr flott und das ohne zu drängeln.
Das Essen war super lecker und sehr gut verträglich
Weiterlesen Text ausblenden

Bewebr71e6tu0lpng 5kmeld1en

Lars P.

, 20.04.2023 Yelp

„Super leckere Gerichte zu fairen Preisen. Das selbst gebraute Bier ist sehr zu empfehlen.

o0z9Bewertqusncng meldxen

Dominik B.

, 11.11.2022 Yelp

„Ein kleiner Regenstop beim Spaziergang. Leckeres Rauchmatjesbrötchen, leckeres Bier und sehr sympatischer Service.

Passte perfekt. Danke.

Begr9wgertung m beldbacye xxn
*

Gaumenfreund210457

, 28.03.2022 speisekarte.de

„Dorsch im Bierteig nicht zu empfehlen, die Panade war ungenießbar , das reinste Fett, schade um das ...mehr

q0ujBew9j6uertm6ngung glc8mel4du5den
* *

Ralf07

, 02.09.2021 golocal

„Warum muss man zu einem frischen Fisch der echt lecker ist, fertigen Kartoffelsalat aus dem Eimer geben, dies ist echt widerlich und mach jedes Essen schlechtWeiterlesen Text ausblenden

Bk5pewzere1dvtung me0aw5lyden
* * * *

Snoopy.lore

, 09.08.2020 golocal

„Unser Besuch war Anfang Juli 2020.
Essen war sehr lecker, die Portionen reichhaltig. Preis Leistung ok!
Das Bier wird in der kleinen Brauerei selbst angesetzt und schmeckt ebenso prima. Dunkles oder Pils ist natürlich immer Geschmacksache. Ich mochte es sehr.
Bedienung: dazu muss ich sagen, waren zwei Damen äußerst unhöflich und es schien als hätten diese ihr Lächeln verkauft oder besser eher keine Antwort. Ein Ober jedoch sprach uns an, ob wir reinkommen wollten, hinten könnte er einen Tisch frei machen. Es fing an zu regnen... die Leute strömten ins Lokal. Dieser Ober war trotz Stress einfach super nett und konnte uns in Sachen Speisekarte beraten. Danke! Fisch dort zu essen ist übrigens sehr zu empfehlen.
Nochmals danke an den netten Ober, sie haben uns zum Bleiben überzeugt. ....
Weiterlesen Text ausblenden

Bead0wef8bgrtfaunb4g meclden
* * *

Dr. Amin

, 05.08.2018 golocal

„Gutes Essen, jedoch äußerst unfreundliches Personal, und extrem unflexibele Kueche in Bezug auf einfachste Kinderwuensche.....

B9x1ewertknungh mel2d9tdeln
* * * *

Ein golocal Nutzer

, 31.03.2018 golocal

„Genial. Das eigene Bier ist wirklich gut. Ich kann es nur empfehlen. Also hin ausprobieren und dann mitreden.

Bg8reweryf3zt6ungdmix meblden
* * * * *

schnurzinchen

, 15.07.2016 golocal

„Herausragend

Donnerstag Abend in Sierksdorf/Ostsee, vier beißend hungrige Menschen mit latenter Lust auf Fisch - aber wohin ?!
mrs.liona als einzige mit Ortskenntnis überlegt angestrengt... Klüver's Brauhaus, da war es doch vor einiger Zeit mal recht gut… wie wär's ? Eifriges Nicken in der Runde. "Uns doch egal wo, Hauptsache schnell" lautet die leicht gereizte Antwort, und so ist man sich einig: auf nach Neustadt.

Ein Parkplatz direkt vorm Haus beglückt die Fahrerin. Wir wundern uns über die Heizstrahler auf der Terrasse. Auch mitten im Sommer muss diese Unsitte wohl sein… kopfschüttelnd betreten wir das mäßig besuchte Lokal, kämpfen uns durch den Raucherbereich im Erdgeschoss und entern den ersten Stock, wo wir uns in einem gemütlichen Nebenraum breit machen dürfen.

Jetzt muss es schnell gehen, denn der Hunger steigert sich beim Lesen der gut bestückten Speisekarte immens, wird stetig mehr und überaus drängend. Eine bestens gelaunte, sehr freundliche Bedienung nimmt eifrig unsere Getränkewünsche entgegen und bringt kurz darauf gut gefüllte Gläser an unseren Tisch: extrem leckeres Alsterwasser, KiBa und Cola. Letztere entlockt meinem Mann ein angeekeltes Ächzen: Kohlensäure sucht man vergeblich, und die Temperatur stimmt auch nicht. Retour ist die Devise; dieser Bitte wird prompt nachgekommen, aber auch das zweite Glas dunkelbraunes Erfrischungsgetränk taugt keinen Pfifferling. Ergo: return to sender.
Die Kellnerin ist wirklich bemüht, sie setzt Himmel und Hölle in Bewegung - und tatsächlich: aller guten Dinge sind auch hier drei, mein Mann labt sich genüsslich an seiner gut gekühlten, prickel-frischen Coke.

Ein kleines Weilchen müssen wir uns gedulden, die hungergetriebene Spannung steigert sich quasi sekündlich, wir können nur durch Herumgackern und billige Witze reißen die Wartezeit halbwegs erträglich gestalten. Aber dann naht die Rettung, es schieben sich vier gut gefüllte Teller in unser Gesichtsfeld. Allgemeine Begeisterung: jetzt geht's endlich los !!
Lachs, Backfisch, Matjes und Currywurst werden uns aufgetischt, mit ausreichend Beilagen bestückt und nett angerichtet. Gut schaut's aus, und herrlich duften tut's auch - bon appétit allerseits.

Schweigend testen wir, tauschen vielsagende Blicke, verdrehen genüsslich die Augen und genießen. Ich sage zu diesem Schmaus nur ein einziges Wort: herausragend !
Freundin S., ärgste Kritikerin in Sachen Essen, wirkt fast andächtig als sie verkündet, alles sei wirklich ausgezeichnet, und das sage sie eigentlich nie in einem Lokal. Ihre Tochter J. bestätigt dies und fügt verträumt hinzu, der Gurkensalat schmecke genauso wie zu Hause. Kann es ein schöneres Lob geben ?!

Satt und überaus zufrieden spülen wir die letzten Bissen mit dem hauseigenen Bier hinunter; es ist so herrlich süffig, vollmundig, mild-herb und würzig… auch hier passt: herausragend !
S. begleicht die Zeche (günstige 65 EUR), und vier Menschen, bestens bewirtet, gemütlich beherbergt und auf das angenehmste gefüllt mit herrlichen Leckereien, schlendern nun behäbig und wohlig schläfrig gen Ausgang und sind sich einig: das war absolut großartig.

Fazit: Besser geht es nicht. Ein doppeltes Hoch auf Klüver's Brauhaus.
Weiterlesen Text ausblenden

Bp8csewm6herevthflung mel2kden
* * * * *

Gaumenfreundinnen

, 28.07.2014 speisekarte.de
B59cqewoicmertukawng m0fsjelf xden
* * * * *

Konzentrat

, 17.11.2013 golocal

„Bier an der Küste, geht das ? haben die überhaupt ungesalzenes Wasser zur Verfügung?
Biertrinker wissen die Antwort, JA, es geht. Schließlich haben es die "Großen" mit dem Plop aus der Punkte-Verwaltungsstadt oder die mit dem grünen Etikett aus Ostfriesland in ihren Salzlandmarschen auch drauf. Und wie !

Nicht nur Große können Bier brauen, inzwischen gibt es zahlreiche "Kleine", die es genau so gut bringen. Das muss dann noch nicht mal Craft-Beer heißen.

Das Klüver`s Brauhaus befindet sich im ostholsteinischen Neustadt direkt am Hafen, unweit des Ortszentrums. Hier wird in überschaubarem Rahmen direkt im haus Bier gebraut. Und natürlich auch ausgeschenkt. Oder heißt es "ausgeschänkt" ? Denn bezahlen muss man schon, verschenkt wird der edle Hopfenstoff nämlich nicht.

Das 2-etagige Gebäude ist äußerlich recht modern, drinnen geht es rustikal zu. Solange es das Wetter zulässt, sollte man sich einen Platz auf der Freiterrasse suchen, diese ebenfalls über 2 Etagen verteilt. Ein herrlicher Blick auf den Hafen mit seinem stetigen Bootsverkehr ( meist private Segler und Motorboote ) läßt das hier am Ort gebraute Bier, 3 Standardsorten Pilsner, Weizen und Dunkelbier sowie saisonale Sorten wie Bockbier, Räucherbier oder Weihnachtsbierb besonders gut munden.

Das Speisenangebot reicht von ständig frisch hergestellten Fischbrötchen ( bis zu 8 verschiedene sind zu haben ) bis zu kräftig, deftigen Fischgerichten mit Holsteiner Bratkartoffeln. Ordentliche Portionen zu einem günstigen Preis.

Die Bedienungen sind sehr flott mit dem Getränkeservice und auch auf das Essen wartet man nicht lange. Allerdings ist Eile hier eher fehl am Platze, viel zu schön ist die Lage am Wasser.

Gelegentlich finden Veranstaltungen statt wie z.B. "Kutter-Rock am Hafen" oder die Feier zum "Weltfischbrötchentag" ( was es nicht alles gibt...).

Parkplätze sind rar, direkt an der Straße wird zwar immer mal was frei, aber Garantien gibt es dafür natürlich nicht. Auch gegenüber auf der anderen Hafenseite herrscht Platznot für zahlreiche PKWs, bleiben die Möglichkeiten in Richtung Innenstadt.
Am besten kommt man allerdings zu Fuß oder mit dem Bus ( als Fahrgast, logisch...), denn im Brauhaus darf es gern mal ein Bierchen mehr sein.

Für interessierte Leser merke ich an dieser Stelle mal noch etwas zur Historie der Familie Klüver an, finde ich persönlich recht interessant.

1973 hatte Joh. Detlev Klüver ein gutes Ein- und Auskommen als Offizier auf einem Tanker auf hoher See, seine Frau Jutta war in fester Anstellung an Land.
Sohn Olaf hatte in diesem Jahr seinen 2. Geburtstag gefeiert.
Soweit alles bestens, wenn da nur die monatelangen Trennungszeiten wegen der Arbeit nicht gewesen wären.

Eine Option war die Übernahme eines Fischhandels, dessen Inhaber in Rente gingen. Die Klüvers hatten bis dato keinerlei Erfahrungen in dieser Branche, aber man konnte ja lernen. Und - man konnte endlich gemeinsam arbeiten, ohne die räumliche Trennung.
Beide kündigten ihre sicheren Arbeitsverhältnisse und wurden als Unternehmer selbständig.

Der am frühen Morgen im Großmarkt Kiel gekaufte Frischfisch wurde tagsüber auf "Tour" mit einem alten Ford Transit "über Land" verkauft.
Später kam mit einem kleinen Stand im FAMILA in Neustadt der erste feste Laden hinzu.

Inzwischen wurden neben dem frischen Fisch bei der Kundschaft Räucherspezialitäten immer beliebter - und teurer.
Der geschäftstüchtige Jungunternehmer baute einen eigenen Räucherofen und traf damit voll ins Schwarze, bald musste ein weiterer Ofen angeschafft werden.

Der Erfolg hielt an und 1985 konnte im Niendorfer Hafen, also am anderen Ende der Lübecker Bucht, ein eigenes Fachgeschäft mit angeschlossener Räucherei gemietet werden.
Inzwischen waren Mitarbeiter eingestellt, ein Imbiss mit frischem Backfisch kam hinzu, schließlich entstand aus der "Fischerhütte" ein echtes Restaurant.

Die beeindruckende Bilanz einer Firmengründung aus dem Nichts heraus setzt sich fort, denn ab dem Jahr 2000 kam der seit 1993 in der Firma tätige Sohn Olaf in die Geschäftsführung und übernahm später den elterlichen Betrieb.
Er brachte gleichzeitig neue Ideen ein und setzte diese um, so wurde in Neustadt das Brauhaus in betrieb genommen, es gab somit wieder ein echtes Küstenbier aus handwerklicher Fertigung.

Im nicht weit entfernten Gleschendorf entstand ein Manufaktur zum räuchern von Fisch und Holsteiner Schinken, weitere regionale Spezialitäten können dort gefertigt und frisch aus dem Ofen in der Region vermarktet werden.

Insgesamt beschäftigt die Familie Klüver rund 80 Mitarbeiter an den verschiedenen Standorten, weiteres Wachstum nicht ausgeschlossen.
Ein prachtvolles Beispiel für Unternehmergeist, der in der heimatlichen Region angesiedelt ist und bleibt.
Meine volle Hochachtung !

Nachtrag Frühjahr 2016

In der unteren Etage gibt es seit 2015 einen separaten Verkaufsraum, wo die Produkte von Klüvers wie Fischbrötchen, Fischspezialitäten, Konserven mit Labskaus, Suppen und Wurst sowie natürlich Klüvers Bier in Flaschen für den "Hausgebrauch" gekauft werden kann.
Haben wir gern genutzt und vor kurzem die letzte Erinnerung an den 2015er Urlaub in der Region Neustadt i.H. mit ein wenig Wehmut durch die Kehle rinnen lassen.

Aber auch mit Vorfreude, denn in wenigen Wochen wird live vor Ort Klüvers Brauhaus besucht und für Nachschub für den heimischen Vorratskeller gesorgt.
Weiterlesen Text ausblenden

Bq ew7ertvnunc9mg meldsen
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Zur Startseite
schließen Hinweis