„Das Museum der Deutschen Spielzeugindustrie der Puppenstadt Neustadt ist weltbekannt. Einmal pro Jahr findet in Neustadt das Internationale Puppenfest…ival statt, zu dem das Museum von besonderem Interesse ist. Im Museum, das 1958 als "Trachtenpuppen-Museum" errichtet und 1988 nach umfassender Neugestaltung feierlich eingeweiht wurde, wird mit nachempfundenen Werkstätten der Jahrhundertwende die Entwicklungsgeschichte der Spielzeugherstellung anhand der Verarbeitungstechniken von Holz, Papiermaché, Pappe und modernem Kunststoff über einen Zeitraum von etwa 250 Jahren anschaulich gezeigt.
Angegliedert ist auch eine Trachtenpuppenschau und eine "Werkstatt des Weihnachtsmannes". Regelmäßig finden hier Sonderaustellungen statt, so z. B. eine alljährliche Künstlerpuppenausstellung zum Neustadter Puppenfestival.
Im Eingangsbereich befindet sich ein Shop, der zahlreiche Andenken und schöne Mitbringsel für Daheimgebliebene bietet.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag täglich von 10 bis 17 Uhr
Eintrittspreis: 4,- Euro / ermäßigten Eintritt gibt es für Schüler, Studenten und Senioren”
WeiterlesenText ausblenden
Das Museum der Deutschen Spielwarenindustrie bietet Ihnen in Neustadt faszinierende Ausstellungen rund um das Thema Spielzeug. Im technischen Spielzeugmuseum lernen Sie die industrielle Entwicklung der Branche, Techniken und Materialien zur Herstellung von Spielwaren und das Leben der Fabrikarbeiter in den vergangenen Jahrhunderten näher kennen. Das Industriemuseum thematisiert den Herstellungsprozess und die einzelnen Gewerke vom Drechsler bis zum Puppenkopfmaler und gibt einen Einblick in die aufwendige Produktion von Puppen. Die Ausstellung der Trachtenpuppen und Künstlerpuppen in Neustadt ist einzigartig und spiegelt unterschiedliche Trachten aus aller Welt wider. Durch Sonderveranstaltungen und themenbezogene Angebote für Klein und Groß wird Geschichte lebendig und zugänglich.