In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Essen auf Rädern FEK MED

Friesenstr. 11
24534 Neumünster, Innenstadt
zur Karte
640 68 0 0  0902 3 191 330  8136 90 8 46 0 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 4900 64 3 72 41 66  4   0 5 2 881 4174 796 0682 6924

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.0
* * * *

basierend auf 12 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (12 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * *

Heinke Siewertsen

, 28.04.2023 golocal

„Ich war 10 Tage auf den Stationen G01 und G 02. Als langjährige Beschäftigte im FEK war ich mit dem Aufenthalt auf diesen Stationen sehr zufrieden. Sehr freundliches und fachlich kompetentes Personal.
Heinke Siewertsen
Weiterlesen Text ausblenden

Bewe1ertovc2ung 4vmceldey6an
* * * * *

subesi

, 24.04.2023 golocal

„Trotz Sonntagmittag wurde mein Mann sehr schnell , sehr kompetent behandelt. Alle haben sich die allergrößte Mühe gegeben heraus zu finden, woran mein Mann leidet - es wurde sogar die Oberärztin aus ihrem wohlverdienten Wochenende geholt - ! Ich kann diese Klinik mit bestem Gewissen weiterempfehlen.Weiterlesen Text ausblenden

7 3uBneweyx6rtung mhleldex3n
* * * * *

Hans Eichenkamp

, 19.02.2023 golocal

„Eines der besten im Mittleren Holstein

Fähige Ärzte gute Pfleger/innen..einfach Top

Bezwqerheatunggy melmeden
* * * * *

Tornando

, 16.10.2021 golocal

„Guten Tag, ich bin 64 Jahre alt, männlich und mit einem Schlaganfall den ich auf der Insel Kos in Griechenland erlitten habe, nach meiner abenteuerlichen Rückkehr in das FEK gelangt. Bereits in der Notaufnahme wurde ich durch eine sehr kompetente Neurologin untersucht, die dann nach den Untersuchungen für mich die richtigen Weichen gestellt hat. Angekommen in der Neurologie wurden zeitnah intensive Untersuchungen durchgeführt, um die Ursache meines Schlaganfalls zu ergründen. Diese wurden dann auch gefunden!!! Die Betreuung des gesamten Teams der Neurologie war für mich hervorragend. Stets sehr nette Kräfte und immer freundlich. Bei den Ärzten ganau das gleiche. Verständliche Erklärungen zu meiner Situation. Auch über das Essen kann ich nur Gutes berichten. Leider musste ich aber auch mitbekommen, wie manche Patienten sich auf eine teils sehr herablassend Art gegenüber dem Personal verhalten haben. Diesen Menschen rate ich zu einem 5 - tägigen Aufenthalt im Hospital KOS!! Dort wird einem erst bewusst, was es heißt, medizinisch versorgt... Oder auch nicht versorgt zu werden... Fazit: Ich kann nur Gutes über das FEK Neumünster berichten und nur jedem bei Problemen raten, sich dort behandeln zu lassen.

Vielen Dank liebe Station 41 und allen anderen, die dazu beigetragen aus mir wieder einen Menschen zu machen,!!!!!!
Weiterlesen Text ausblenden

Bef lwertoung kzmel06sdehn
* *

GIP040821

, 11.08.2021 golocal

„Bin mit einem Knöchelbruch dort in Behandlung gewesen. Bin spät abends von meinem Mann zum FEK gebracht worden, nachdem ich umgeknickt bin und nicht mehr auftreten durfte. Mein Mann holte für mich einen Rollstuhl zum PKW und brachte mich zum Eingang. Dort wurden wir dann lautstark darauf hingewiesen, dass mein Mann nicht mit rein darf. Es wurde für mich ein Transport gerufen, der mich dann zur Notaufnahme brachte. Mein Mann fuhr nach Hause und musste dort auf eine Nachricht von mir warten. Man hat leider keinen Empfang im Krankenhaus, ich konnte also nicht mit meinem Mann kommunizieren. Nach ca 3,5 Stunden war ich eingegipst und bereit für die Abholung. Durfte dann einmal kurz mit dem Telefon von der Notaufnahme meinen Mann anrufen. Mittlerweile war es 1.35 Uhr. Ich wurde dann vom Transport raus in die Nacht zur Parkbank geschoben, musste dort auf die Bank wechseln, damit der Rollstuhl wieder mit rein genommen werden konnte. So saß ich mitten in der Nacht allein als Frau auf der Parkbank. Mein Mann war unterwegs, da ich ihn nicht vorher erreichen konnte, weil kein Empfang im Krankenhaus, musste ich warten. WIr wohnen einige Kilometer außerhalb. War schon ein komisches Gefühl. Das Desaster erlebte ich aber eine Woche später, als ich zur Kontrolle musste. Mein Mann hatte wieder Verbot. Im FEK gab es keinen Mitarbeiter, der mich schieben konnte, weil sie unterbesetzt waren. Komisch ist, dass andere Erwachsene auch Begleitungen dabei hatten, obwohl sie ohne Hilfe laufen konnten.Weiterlesen Text ausblenden

Bewherl strfung bfameclden
* * *

Dasbinich1

, 21.07.2021 golocal

„Naja geht normalerweise Besser
Einige Schwestern sind unfreundlich, besonders auf der A11, Termine für Untersuchungen gibt es nicht eher Zufallsprinzip. Patienten werden 24 Stunden nüchtern gelassen ohne sich da Gedanken zu machen wie es ihnen dabei geht und ob es nötig ist.
Wenn man klingelt kommt niemand, wird damit abgespeist das es nicht so schlimm sein kann.

Nach gäbe von Medikamenten Nebenwirkungen bekommen was ja nicht das Problem ist, aber dann zu hören zu bekommen es sind nur kleine Nebenwirkungen man soll sich nicht anstellen und die Medikamente weiter einnehmen, was in meiner Sicht einfach unverantwortlich ist.

Nie wieder dieses Krankenhaus.
Weiterlesen Text ausblenden

Bev30zwerzibtu05ng mr7kde8m35lden
* * * * *

Claudia Lehrheuer

, 02.11.2020 golocal

„Bin hoch zufrieden mit Service und Verpflegung! Top !!!

d9B2exrwertung mev7olde8nn
* * * *

Hugo Feilner

, 28.12.2018 golocal

„War ok

er4hBewaiertung imemf7lqc den
* * * * *

Hans-Georg60

, 03.06.2016 golocal

„Super geklappt mit der Op. Ich hatte erst auch bedenken,aber ich fühlte mich gut betreut.

w5Bzxozew2wojfertus2ng melden
*

pauli521

, 24.11.2015 golocal

„Meine Stieftochter wollte nur ein Kind gebären. Beim Kaiserschnitt wurde ein Ärztefehler begangen und Sie 30 Minuten ohne Sauerstoff im Gehirn war ist Sie ein Lebenlang ein Krüppel und Pflegefall. Das Krankenhaus bestreitet den Fehler ihreseits. Das geht schon 3 Jahre so! Zum Glück ist das Kind wohlauf. Der Vater kann jetzt 2 Kinder allein groß ziehen. Es ist eine Schande!!!! Die Mutter ist deswegen 3 Jahre beim Psychologen in Behandlung! !!!!Weiterlesen Text ausblenden

Bewe5yk4rtungjea9 m6kel 2rdejn
* * *

cryfly

, 15.03.2013 golocal

„Als Neumünsteranerin kommt man um das FEK nicht herum. Es handelt sich um ein Zentrales Krankenhaus, welches über folgende Fachbereiche verfügt:

Chirurgische Klinik und Unfallchirurgie
Thoraxchirurgie
Gefäßchirurgie
Anästhesiologie, Intensivermedizin
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frührehabilitation, Geriatrie
Kliniken für innere Medizin#
Kinder- und Jugendmedizin
Kinder- und Jugendpsychatrie
Neurologie und Psychatrie
Radiologie und Nuklearmedizin
Urologie

So wie bei allen Krankenhäusern ist nicht alles perfekt. 90% der Mitarbeiter sind wirklich sehr nett, zuvorkommend und geben sich wirklich Mühe. Die restlichen 10% sind eher lustlos, aber das ist normal. Ich selbst habe dort meinen Sohn zur Welt gebracht und habe mich einerseits gut versorgt gefühlt, allerdings habe ich mir auch eine Infektion eingefangen, weil meine Meinung außer Acht gelassen wurde und so die Wehen nicht schnell genug eingeleitet wurden. Dadurch musste ich einen ungewollten Kaiserschnitt haben. Aber so was kommt überall vor. Krankenhäuser sind Krankenhäuser und jetzt wo es umgebaut wird, wird es immer schöner, aber auch chaotischer, bis alles fertig ist.
Weiterlesen Text ausblenden

fBl1cew47e05drtun g melden
* * * *

Ch.Sch

, 09.09.2012 golocal

„Das Friedrich-Ebert-Krankenhaus in Neumünster besteht aus mehreren Klinikbereichen. Es ist ein Schwerpunktkrankenhaus und deckt mit der stationären Versorgung Neumünster und das nähere Umland ab.

Durch die hohe Qualifikation der leitenden Ärzte können medizinische Leistungen angeboten werden, die normalerweise von Universitätskliniken behandelt und versorgt werden.

Das Krankenhaus ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Schleswig Holstein,vom Campus Kiel.

Über folgende Fachbereiche verfügt das Klinikum:

Chirurgische Klinik und Unfallchirurgie
Thoraxchirurgie
Gefäßchirurgie
Anästhesiologie, Intensivermedizin
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frührehabilitation, Geriatrie
Kliniken für innere Medizin#
Kinder- und Jugendmedizin
Kinder- und Jugendpsychatrie
Neurologie und Psychatrie
Radiologie und Nuklearmedizin
Urologie

Weitere Einrichtungen, die nicht direkt der Klinik zugeordnet sind, aber zur medizinischen Versorgung beitragen, sind

Pathologisches Institut
Zentral OP
Therapiezentrum
Apotheke
Ambulanter Pflegedienst

Die Zimmer im Altbau sind nicht sehr schön, zwei Zimmer müssen sich ein Bad teilen, d. h. das Bad liegt zwischen 2 Zimmern. Ansonsten steht den Patienten ein Kiosk, ein Bistro und eine Bibliothek zur Verfügung. Bei Bedarf steht Krankenhausseelsorge zur Verfügung.
Weiterlesen Text ausblenden

B6asaewer241 tuztekng 8dolmeldeu0mn
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Leistungsangebot

  • Dienstleistungen

    Essen auf Rädern, Verpflegung

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis