In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Kerrygold IDB Deutschland GmbH

Eintrag gefunden unter: Bio-Lebensmittel Neukirchen-Vluyn
Kerrygoldstr. 1
47506 Neukirchen-Vluyn, Dong
zur Karte
0180 21 31 78

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

08:00 17:00

Dienstag

08:00 17:00

Mittwoch

08:00 17:00

Donnerstag

08:00 17:00

Freitag

08:00 13:00

Standort & Anfahrt

Zahlungsmöglichkeiten

  • Girocard

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

2.5
* *

basierend auf 2 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (2 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (102 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

* * * *

Kaiser Robert

, 16.04.2024 golocal

„Kerrygold ist eine Marke der Ornua Deutschland GmbH.
Die bisherige Bezeichnung Irish Dairy Board Deutschland GmbH wurde zum 1. Juni 2015 in Ornua Deutschland GmbH umbenannt. Das Wort Ornua kommt aus der irischen Sprache und bedeutet „Or“= Gold und „Nua“= Neu – also neues Gold. Es handelt sich dabei um eine reine Namensänderung.
Mit dem Namen Kerrygold verbinde ich viele Produkte, wie Butter, Käse und Frischkäse. Früher kaufte ich öfter die Butter in der silbernen Packung, die ist gesalzen. Im Programm auch Butter mit Meersalz, bekommt man aber hier nicht im Handel. Allerdings die EXTRA Sorte Butterverfeinert mit wertvollem Rapsöl ist für mich nur ein verdünntes Milchprodukt zur Profitsteigerung, und wird von mir nicht gekauft.
Heute bei PENNY kaufte ich mal wieder Cheddar Käse, 150 g für 2,99 EUR. Geschmacklich einwandfrei, aus irischer Weidemilch, gefärbt mit Beta-Carotin und abgepackt in Holland lt. Kennzeichnung.
Die 8 Scheiben passen perfekt auf Toast Scheiben, das habe ich allerdings nicht vor, mir einen Toast Hawaii zu machen, obwohl eine Dose mit Ananas Scheiben stehen noch im Vorratsschrank.
Insgesamt mag ich die Produkte, aber eben nicht alle.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewxdaeirtuniqg meli9rmde n
*

BB®

, 13.04.2024 golocal

„Alles ist für das Abendessen hergerichtet - ein leckerer Salat, frisches, gut duftendes Brot, Käse und frische Wurst vom Fleischer. Mir knurrt der Magen, warte nur noch auf das Spiegelei in der Pfanne, bis es fertig ist. Ich überfliege den Tisch. Habe ich was vergessen? Ach ja! Die Butter! An die denke ich irgendwie immer als letztes. Ist echt eine Schwäche von mir.
Im Kühlschrank hole ich die Kerrygold-Butter heraus, schmiere mir schon einmal die Brotschnitte. Im Erzgebirge auch "de Bemm" genannt. Aber das versteht sowieso kein Mensch von außerhalb, denke ich, lausche auf das leise Brutzeln in der Pfanne auf dem Herd. Bald müsste das Spiegelei gut sein.
Die Butter ist wie immer streichzart und cremig, golden, wie die Strahlen der Abendsonne, die schräg ins Zimmer fallen.
Die Brotschnitten sind geschmiert, werden mit Wurst und Käsescheiben belegt. Das Ei in der Pfanne kommt auch auf den Teller. Noch rasch ein paar Spreewalder Senfgurken dazu und die Cherrytomaten dürfen auch nicht fehlen.
Während durch das geöffnete Fenster der Duft des Waldes meine Nase umspielt und der Gesang eines Gartenrotschwanzes mein Vogelherz höher schlagen lässt, beiße ich in die erste Hälfte meiner Brotschnitte, schmecke den guten Emmentaler und... Igitt! Was ist das? Ich kaue und schmecke... Täusche ich mich? Nein! Es schmeckt nach Schimmel! Ist vielleicht der Käse nicht in Ordnung? Schaue ihn mir genau an, auch auf das Mindesthaltbarkeitsdatum - koste eine Scheibe ohne Brot. Kein Schimmelgeschmack. Er ist in Ordnung. Aber an was liegt es? Doch nicht am Brot? Oder? Ich probiere eine Brotscheibe ohne Belag. Nichts. Hm... vielleicht habe ich mich getäuscht. Unbeirrt greife ich zur nächsten Brotscheibe mit Wurst. Paahh! Ich verziehe angewidert das Gesicht. Auch hier wieder dieser penetrante Geschmack nach Schimmel! Widerlich! Der Appetit ist mir vergangen. Alles landet konsequent im Bioabfall. Ich spüle meinen Mund aus. Den Geschmack bekomme ich einfach nicht los, da kann ich so viel Tee hinterher trinken, wie ich will, es nützt nichts. Der eklige Geschmack bleibt.
Wenigstens esse ich noch die Tomaten, die Senfgurken und den Salat, frage mich dabei, was nach Schimmel schmeckt. Die Wurst? Ich probiere auch die - nichts. Merkwürdig!
Leicht hungrig gehe ich an diesem Abend schlafen.

Mein Magen knurrt deshalb umso heftiger, als ich am Morgen aufstehe. Draußen ist es gau, aber im Osten lichtet sich der Himmel und die Sonne kriecht mühsam hervor. Noch etwas verschlafen schlurfe ich zum Kühlschrank, öffne ihn, um das Frühstück zuzubereiten. Milch wie immer, dazu verschiedene Konfitüre und Frischkäse... ach ja, die Butter! Beinahe hätte ich sie wieder vergessen!
Aber was ist das? Ein übler Schimmelgeruch kommt mir mit einem Schwall entgegen. Die Butter? Nein, oder? Ist doch nicht möglich...
Ich rieche daran und taumel zurück, presse mir die Hand vor Mund und Nase. Der Geruch ist für meinen leeren Magen zuviel. Ich kämpfe mit aller Macht gegen die Übelkeit an, während sich der ekekhafte Geruch nach Schimmel in der Küche ausbreitet.
Ich betrachte noch einmal kurz die Butter. Nirgendwo Schimmel zu entdecken. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist noch weit entfernt.
Ich greife geistesgegenwärtig nach einer Plastiktüte, in dem gestern der Kopfsalat noch gesteckt hat, lasse das Stück gute Kerrygold-Butter rasch hinein wandern und werfe alles in den Abfall. Jetzt weiß ich, woher der gestrige Schimmelgeschmack kam
- von der Butter!
Wie bei allem, mag ich die Abwechslung. So auch bei der Butter. Auf eine bestimmte Marke lege ich mich nie fest. Kerrygold-Butter mochte ich eigentlich immer, den Ergebnissen der Stiftung Warentest zum Trotz.
Ich eile zum Fenster, reiße es auf. Nichts wie rein mit der guten, frischen Frühlingsluft und hinaus mit dem Schimmelgestank! Ist ja nicht zum Aushalten! Pfui! Erst jetzt lasse ich meine Hand von Nase und Mund sinken, atme die frische Luft ein und schüttel den Kopf. So etwas ist dir ja noch nie passiert, denke ich. Stinkende Schimmelsporen in der Butter! Eines steht für mich fest: in nächster Zeit werde ich keine Kerrygold-Butter kaufen! Vielleicht nie wieder. Wer weiß...
Weiterlesen Text ausblenden

qByfpyewertungx m0mbsebsawlden

Informationen

Leistungsangebot

  • Dienstleistungen

    food

  • Produkte

    Verpackungstechnik

Kerrygold IDB Deutschland GmbH

Kerrygold IDB Deutschland GmbH in Neukirchen-Vluyn-Dong erreichen Sie unter der Telefonnummer 0180 21 31 78. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Kerrygold IDB Deutschland GmbH an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Kerrygold IDB Deutschland GmbH nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Neukirchen-Vluyn: Lassen Sie sich die Adresse von Kerrygold IDB Deutschland GmbH auf der Karte von Neukirchen-Vluyn unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Kerrygold IDB Deutschland GmbH in Neukirchen-Vluyn.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Aktualisiert am 09.09.2025

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis