*
irina1980
,
07.11.2018
golocal
„Da ich in direkter Nähe wohne, kaufe ich hier eigentlich regelmäßig ein und wäre im Grunde zufrieden…. Große Auswahl und sehr freundliches Personal wie auch die Möglichkeit, Bargeld an der Kasse abzuheben, sprechen sehr für diesen Supermarkt. Im Laufe der letzten 3-4 Monaten habe ich leider mehrmals abgelaufene Artikel aus Versehen gekauft (wer prüft schon das Ablaufdatum in einem soliden Supermarkt?!) bzw. im Regal gesehen, was ich aber immer wieder den Kolleginnen und Kollegen an der Info zeigte, offenbar leider ohne dass irgendwelche Maßnahmen eingeleitet wurden: soeben entdeckte ich im Käseregal vier Packungen "Proteinkäse", deren Ablaufdatum 14.10.2018 war (heute haben wir schon den 07.11.2018). Das müsste man sich auf der Zunge zergehen lassen: seit über drei Wochen wurde also das Regal nicht kontrolliert, denn bei gleich vier Packungen kann man nicht von einem einzelnen "menschlichen" Fehler sprechen. Vielmehr erscheint mir der (unzumutbare) Zustand systematisch. Einmal wieder war die Reaktion der Kollegin an der "Information" recht unbeeindruckt: "kein Thema, dann räum ich den eben weg.. "
Ich spiele gerade ernsthaft mit dem Gedanken, das Gesundheitsamt (oder ähnliche derartigen Instanzen, da müsste ich mich erst hinsichtlich Verantwortlichkeiten informieren) einzuschalten, damit eine entsprechende Revision des Markts durchgeführt wird. Ich erachte diesen Missstand als inkazeptabel, erst recht im Blick auf das Preissegment.”
mehr
weniger
pBi2ewertwunfxvwg mel53lden
****
bronnamberger
,
27.11.2015
golocal
„Ein moderner und modernisierter Verbrauchermarkt mir breiten Gängen. Hier kann man ohne anzuecken in… jeden Gang fahren. Man findet hier wirklich alles, was man braucht. Ein echt riesiger Parkplatz ist natürlich auch ein großer Pluspunkt. Alles, was keine Eigenmarke ist, ist aber schon ein wenig teurer. daher nicht ganz 5 Sterne”
mehr
weniger
Bewgszeryertjmsung0g m18elden
****
MareikeMagDenMond
,
08.10.2012
golocal
„Aufgrund eines Umzuges, kaufe ich seit einiger Zeit regelmäßig beim Marktkauf ein.
Parkplätze:
…Das Parkplatzangebot direkt vor’m Marktkauf ist RIESIG! Selbst in Stoßzeiten findet man ausnahmslos immer einen Platz, selbst wenn man evtl. ein paar Schritte mehr laufen muss. Für Fahrradfahrer gibt es auch einige überdachte Parkplätze, jedoch eher in geringer Zahl (20-30). Um den Marktkauf herum gelegen ist auch noch ein Blumenladen, eine Apotheke, ein Biomarkt (Ebl) und ein Friseur.
Direkt im Marktkauf befinden sich auf der linken Seite weitere verschiedene Läden: Ein Schlüsselladen, eine Bäckerei (Kalchreuther Bäcker), eine Schneiderei (Yondemir), ein Imbiss und eine Kleiderreinigung.
Toiletten gibt es, hierfür muss man nachdem man den Marktkauf betreten hat, an den ganzen Läden vorbei bis zum Ende durchgehen. Dort kann man auch seine Pfandflaschen zurückbringen.
Was das Angebot anbelangt, findet man im Marktkauf alles und wenn nicht dort, dann in den umgebenden Läden bzw. kann man die dort angebotenen Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Es gibt Kleidung, alle möglichen Reinigungsutensilien, Kaffeemaschinen, Fahrrad-/Autoartikel, Spielzeug, Schreibwaren, Hygieneartikel, Küchenartikel, Tierzubehörabteilung, Geschirr, Haushaltsartikel und so ziemlich alles, was man essen kann.
Außerdem gibt es eine Wurst-, Käse- sowie Fischtheke.
Die Nahrung ist preislich durchschnittlich, v.a. die Eigenprodukte (Gut & Günstig) sind auf Discounterniveau. Man findet auch wirklich ALLES, auch Soja- oder Tofuprodukte, Bioprodukte (diese aber eher weniger). Hygiene-/Badartikel etc. haben dafür aber z.T. schon echt gesalzene Preise. z.B. Aufsteckbürsten für Oral B Zahnbürsten kosten z.T. 5 EUR das Stück. Bei vergleichbaren Läden kriegt man die für nur 3 EUR.
Man muss also nicht teurer einkaufen, aber darf auch nicht wahllos einfach alles in den Wagen legen, wenn es einem auf den Preis ankommt. Wie gesagt: Mit den Eigenmarken fährt man eiglt ganz gut.
Inzwischen weiß ich, wo sich die verschiedenen Sachen im Marktkauf befinden. Anfangs fand ich diese aber irgendwie unsinnig aufgeteilt. Da bin ich bei Gemüsenkonserven rumgerannt, um Oliven zu finden. Dann wurde mir gesagt, diese befinden sich in der Feinkostabteilung ganz zu Beginn des Markts. Also wieder den ganzen Weg zurück.
Ich erinnere mich an keine weiteren Beispiele, aber v.a. anfangs gab’s öfter die Situation, dass ich kreuz und quer durch den Markt gerannt bin, weil die Sachen nicht dort standen, wo ich sie vermutet hätte. Das ist allerdings eine reine Gewöhnungssache. Inzwischen weiß ich wo alles ist.
Schön am Marktkauf ist, dass man kein Tunnelsystem entlang geführt wird, sondern (wenn man nur eine Gurke einkaufen möchte) direkt zur Kasse steuern kann. Falls man aber so alltägliche Dinge wie Nudeln braucht, muss man dennoch bis zum Ende des Markts durchgehen.
Das einzige was ich am Marktkauf nicht wirklich mag ist das Fleisch. Ich finde immer das sieht richtig ungesund aus und die Fleischabteilung reicht auch wirklich nicht gut. Fleisch kaufe ich daher im daneben gelegenen Ekl.
Schön ist, dass der Marktkauf immer mal wieder Aktionen anbietet. Im Augenblick kann man z.B. Tiersticker sammeln (kriegt pro 10 EUR ein ‚Heft‘ von vier Stück), z.T. sind die Kassiererinnen spendabler und rücken auch mal mehr Sticker raus ;-)
Wenn man Samstag für über 75 EUR einkauft, wird dem Kassenzettel automatisch ein 5 EUR Gutschein angehängt.
Die Angestellten sind immer sehr nett zu mir gewesen und z.T. kann man auch richtig gut mit ihnen sprechen, ohne dass sich deren Geschwindigkeit verlangsamt.
.
Einziges Manko, von dem ich berichten könnte: Die Pfand-Annahme-Automaten sind rel. oft defekt (bzw. ist einer von dreien oft defekt), auch wird nicht gleich ersichtlich, dass der mittlere Automat nur PET-Flaschen annimmt. Ebensowenig offensichtlich ist, dass man einzelne Bierflaschen in dem rechten und linken Automaten einwerfen kann. Dass die Pfandannahmestelle so weit hinten ist, ist auch am Anfang nachteilig. Man weiß es nicht und sieht es auch nicht und rennt dann potentiell mit seinen Pfandflaschen in den Markt rein.
Insgesamt also ein breites Angebot zu z.T. günstigen, z.T. gesalzenen Preisen, freundliches Personal, kein Tunnelsystem, z.T. sind einige Gegenstände etwas schwer zu finden, Fleischabteilung finde ich nicht so optimal.
Daher 4 von 5.”
mehr
weniger
l8mvBewmxyetnrtunut0ug me1blden