*****
Brigitte S., Schnaittach
,
02.06.2023
golocal
„Weidler ist als Nürnberger Traditionsunternehmen unserer Familie schon lange ein Begriff und wir wur…den nicht enttäuscht. Gute Abwicklung und ehrliche Beratung sind uns wichtig und so haben wir es auch bekommen. Der Termin vor Ort war informativ und wir haben viel über unsere Schätze gelernt :) Danke!”
mehr
weniger
yxtoBea1pwertuvyng mukeldewv mn
*****
heinzi69
,
02.06.2023
golocal
„Wir sind seit vielen Jahren Stammkunden und finden in fast jeder Auktion einen kleinen Schatz für un…sere Sammlung. Meine Frau ist begeistert, von uns gibt es einen Daumen hoch!”
mehr
weniger
pkaBegszwernhtung mewmllden
*
michael beckMx0M
,
16.01.2023
golocal
„Ungenügend: Als Sammler hatte ich in der Vergangenheit mit vielen Auktionshäusern zu tun gehabt.
W…eidler ist mit Abstand meine schlechteste Erfahrung. Ich hatte über Lottissimo bei Weidler ein Gemälde gekauft und überlesen, daß man nicht liefern würde. Die Rechnung kam promt ohne Lieferkosten. Nach Anruf habe ich erfahren, daß Lieferung möglich sei, daß es aber nicht billig sei,
da man das Gemälde von Creussen vorholen müsse.(Was habe ich mit Creussen zu tun?) Ich habe vorsichtshalber sogleich gefragt, ob es einen Rücktritt gäbe wenn das Verhältnis Porto und Gemälde nicht im Verhältnis stünden.Das verneinte man, aber es gäbe die Möglichkeit das Gemälde dem Vorbieter anzubieten. Ich erhielt dann die Kosten von 80.-EUR was mir zu teuer erschien. Ich bat dann darum das Gemälde dem Vorbieter anzubieten, wie offeriert. Daraufhin wurde mir Druck gemacht ich hätte sofort zu bezahlen ich hätte auch nach NUE kommen können und abholen können, bin gerade mal 500.-knm entfernt: und vom Vorbieter? keine Rede mehr. Ich habe dann geantwortet, daß dieses Verhalten u.....ös wäre und das es vielleicht gar keinen Vorbieter geben würde. Um zu schlichten habe ich dann eine mail hinterhergesendet und gefragt, ob man das Gemälde verpacken könne, ich würde es abholen lassen. Die Antwort: Weidler hat mich bei Lottissimo sperren lassen.
Hätte ich doch besser vorher die Bewertungen von Weidler gelesen, dann hätte ich nicht gekauft”
mehr
weniger
zaBlvaewert5ung melda3 ew2mn
*****
Urgerei
,
21.12.2022
golocal
„Ich habe mich gut beraten und informiert gefühlt durch professionelles Personal und Frau Weidler per…sönlich. Über lotissimo konnte ich zum einen einsehen unter welcher Losnummer und wann die Versteigerung stattfindet und ich konnte sogar live die Auktion verfolgen. Sehr interessant. Ich bin sehr zufrieden. Habe schon vor Jahren sehr gute Erfahrung gemacht mit dem kompetenten und seriösen Auktionshaus Weidler.”
mehr
weniger
Bewertwunuog zhmq3eld3reien
*
rick-10
,
12.09.2022
golocal
„Mangelhaft:
• Schriftlich zugesagte Liste der eingereichten Objekte wurde nicht geliefert.
• Wäh…rend der Wartezeit darauf, Auktion verpasst, da nicht informiert.
• Gedruckter Auktionskatalog erst 2 Monate nach (!) Auktion zugeschickt.
• Dadurch war kein Einfluss auf Konvolutbildung mehr möglich.
• Entgegen mündlicher Zusage wurde keines meiner über 400 mitgelieferten Fotos verwendet. Ich bekam keinen (digitalen) Zugang zu "meinen" Weidler-Fotos, die ich mit 290 EUR bezahlt hatte (10 EUR/Stck).
• Musste mir nachträglich, mühsam und zeitaufwendig selbst einen Überblick über die Zuordnung meiner Objekte zu den gebildeten Konvoluten auf der Auktionsplattform lot-tissimo verschaffen. Keine Möglichkeit des transparenten Nachvollzugs, da Weidler meine nummerierte Objektliste nicht verwendet und mir seine eigene nicht zugestellt hatte, auch nachträglich nicht.
• Erst nach mehrmaliger Nachfrage 10 Wochen (!) nach der Versteigerung die Information, dass eine Leica von mir nicht verkauft wurde und sie mir per Post zurückgeschickt werden könne.
• Konvolutbildung wegen der Größe für einzelne Privatpersonen völlig uninteressant. Ausgerichtet offensichtlich für Antiquitätenläden, Antiquariate oder Flohmarktbetreiber, die Mengen zu Billigpreisen abnehmen. So gingen wertvolle Sammlungen von mir zu Ramschpreisen weg, die einem die Tränen in die Augen treiben. Wenn Weidler dann sagt, das sind halt die „Marktpreise“, dann stimmt das, aber eben nur aufgrund dieser Größen von Konvolutbildung, die nur für Händler interessant sind. Das muss man halt wissen.
• Beispiel: Ein Konvolut von 25 Fachbüchern zur sachlichen Einschätzung und Pflege von Antiquitäten aller Art wurde noch dem Konvolut von 64 meist 100-jährigen Reiseführern (Grieben, Baedecker) zugeschlagen und diese 89 Bücher dann für insgesamt 55 EUR versteigert. Abzüglich der 20 EUR Fotokosten, der 20% Abgeld für Weidler, sowie Gebühren und Steuern verblieben mir gerade 0,19 EUR pro Buch!
• Geheimabsprachen: Es kommen auch „Vorab-Deals“ mit Käufern zustande, z.B., indem zwei im gedruckten Versteigerungskatalog noch separat ausgewiesene Lose plötzlich zusammengelegt wurden. Auf der Online-Versteigerungsplattform lot-tissimo ist diese Zusammenlegung aber weder angekündigt, noch sonstwie in Text oder Fotos ersichtlich. Das wusste kein anderer Bieter.
• Sehr schlechte, kundenunfreundliche Kommunikation mit wochenlangen Wartezeiten. Die Unwilligkeit der Aufklärung gipfelte in Kundenbeschimpfungen (Zitat: „Wenn wir gewusst hätten, dass Sie im Nachhinein und ohne vorherige Mitteilung so arbeitsintensive, lange Mails schreiben, hätten wir Ihre Ware nicht versteigert“).”
mehr
weniger
Bewpek53rtuqlng meldneegn
*
Weidler unsäglich
,
16.05.2022
golocal
„Sehr unangenehme Atmosphäre; Abfällige Bemerkungen, Unsäglicher Umgang mit Mitarbeitern; nur sehr wa…ge Auskünfte über angebotenen Schmuck; dieses sogenannte Auktionshaus kann man niemandem empfehlen. Nur Nachfragen “haben Sie nicht noch mehr” Da verschenke ich lieber meinen Schmuck bevor ich es so einem “Händler” übergebe. Schlechter geht es nicht!!!”
mehr
weniger
Bew6ebdercnt4ungxbh mel5r26den
*
mutschman
,
29.09.2021
golocal
„Unterirdisch!
Auf meine Rückfrage, wie sich die unerwartet hohen Versandkosten zusammensetzen, di…e mir per Rechnung offenbart wurden, gab es nicht einmal eine Rückmeldung.
Da wird die schwammige Formulierung in den Weidler AGB "Die Versandkosten setzen sich zusammen aus Porto, Verpackung und Aufwand." offenbar als Freibrief für eine völlig willkürliche Festsetzung missbraucht, die vom Kunden gefälligst zu akzeptieren sind.
Von Kostentransparenz keine Spur.
Bei meinem ersten Kauf wurden 10,-EUR berechnet (sogar für 2 Pakete), beim nächsten Mal 25,-EUR für nur ein einziges ersteigertes Los in Päckchengröße.
Doch wie bereits gesagt, keine Reaktion auf die Frage, wie man sich bei Weidler diese Steigerung erklärt.
Tatsächlich kam ein Riesenkartom an, der nur zu einem Viertel gefüllt war.
Aber dafür 3/4 völlig unverhältnismäßiges Verpackungsmaterial, was definitiv nicht notwendig war und darüberhinaus das Gewicht der eigentlichen Auktionsware (ca.1,4kg) etwa verdreifachte!
Aber das Argerlichste an dem Vorfall ist tatsächlich, dass man es bei Weidler offenbar nicht für nötig erachtet, auf eine Kundenrückfrage überhaupt zu reagieren, geschweige denn, die Rechnung zu korrigieren.
Das ist schlechter Stil und zeigt, wie man bei Weidler die Bieter wertschätzt.
Als zahlungskräftige Esel offenbar gern, aber sicher nicht als geschätzten Kunden.
Für mich ein klares 'no go'!
Ich fühle mich klar 'über den Tisch gezogen' und werde zukünftig nie mehr bei diesem Auktionshaus bieten bzw kaufen!”
mehr
weniger
Bewerqeotbunsg melmd6wwen