*
Petro aus Pirna
,
24.01.2023
golocal
„Wir waren am letzten Wochenende zum Winterspaziergang in Moritzburg bei Dresden. Leider waren die Wege um den Schlossteich nicht geräumt, so dass die …Tagestouristen in Matsch und Nässe sich einen eigenen Trampelpfad erschließen mussten. Auch gab es keinen einzigen Papierkorb um das Schlossareal herum und auch die Bänke waren zum Teil in einen Bedauernswerten Zustand ... .
Was gut "organisiert "war, waren ,unserer Meinung nach, die absoluten " Mondpreise " in den gastronomischen Einrichtungen ( Kiosk ) am Schlossteich und um den Leuchtturm-Teich , welche selbst den Gastronomen auf Sylt die Schamröte ins Gesicht getrieben hätte. Aber was von Seiten der Gemeinde super funktioniert , ist die perfekte Aufsicht der Tagestouristen auf den Parkplätzen mit Automaten, vor dem Schloss , hier entgeht sicher keiner den Knöllchen ohne Ticket .
Es gibt im Raum Dresden und der Sächsischen Schweiz sehr viel Touristische Ziele und Einrichtungen , welche sich intensiv um das Wohl und den Erlebniswert ihrer Besucher bemühen. In Moritzburg konnten wir davon nichts mehr verspüren . Schade .”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertung335n dmamnee46kldezn
*
*
*
*
*
LeonVWhardt j
,
11.12.2022
golocal
„Ich war vor 2 Tagen mit Sohn und Enkelin das erste mal auf Schloß Moritzburg, da ich daß Schloß so schön finde, und gerade die Aschenputtel Ausstellun…g läuft, war es ein muss sich das anzuschauen, und es war so Wunderschön das ich noch immer am schwärmen bin.Im Frühjahr werde ich aufjedenfall noch mal hinfahren, und den Schloßpark anschauen, und um den Schloßteich gehen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewerztuntg wmeld7356ex3n
YE
„Heute war Moritzburg mit Schloss und Park dran. Schnucklig, übersichtliches Schloss. Innen mit viel Geweihen, was mir aber sehr gut ...”
mehr
Bwezgew5uectsrutung meldean
YE
„Als wir hier waren hatte das Schloß geschlossen, deshalb können wir nur die Aussenanlagen Bewerten.
Das Schloß erhebt sich prunkvoll auf ...”
mehr
Bewdciertunqp3gi uy4metlden
„Sorry,die Servicefrau an der Kassehat mich gesehenen auch 3 Servicemänner, die Starten mich an, anstatt zu helfen.
Aber ich bin kein Maßstab. Bei m…einen schweren und chronifizierten Krankheitssymptomen hilft leider keine Anmeldung.
Ich habe es probiert und es kommt für mich leider nicht in Frage.
Ich wünsche allen einen schönen Sonntag.
LG”
Weiterlesen
Text ausblenden
rhBewesxgrtuyyynmt0kg melde7jtxn
„Waren heute im schloss Moritzburg und es war enttäuschend. Der See hatte kein Wasser die Parkgebühr mit 8 Euro einfach unverschämt. Und für den alten …Kasten ohne Ausstellung 8 Euro zu verlangen ist frech. Von außen sieht es gut aus aber innen ( schrecklich ). Wir werden da nicht mehr hinfahren und weiter empfehlen können wir es auch nicht. Dann würden wir Freunde verlieren.”
Weiterlesen
Text ausblenden
t98Bewyuubert7qnnung moeldnen
*
*
*
*
*
yqm90011
,
13.12.2018
golocal
„Ich bin relativ oft in diesem Schloss zu Besuch und bin jedes Mal erneut von seiner Schönheit begeistert. Am Tag kann man sehr schön um den Teich heru…m spazieren gehen mit einem Abstich auf die Insel. In der Nacht wird das Schloss schön beleuchtet. Ich empfehle jedem der auch nur zu Besuch in Dresden ist, das Schloss zu besuchen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
bB91ewertulngv mofooelden
*
*
*
*
Captain Ahab
,
04.10.2018
golocal
„Großes und eindrucksvolles Jagdschloss der sächsischen Herrscher nahe Dresden. Manche Residenz von Landesfürsten ist nicht so groß wie dieses Wassersc…hloss.
Sehens- und erlebenswert ist det Rundgang durch die Schlossräume und Ausstellungen. Auf keinen Fall sollte man den Besuch des einzigartigen Federzimmers versäumen.
Schlosseintritt kostet 8 Euro, eine Kombikarte mit dem Fasanenschloss ist möglich.
Leider sind Ort und Schloss sehr überlaufen. Parken kostet und einen Parkplatz zu finden ist auch nicht ganz einfach.
Trotzdem wars ein lohnenswerter Ausflug in die barocke Pracht.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beweuxrirtung met3qql308dmnew6dn
YE
„Endlich wiedermal ein Ausflug bei schönstem Frühlingswetter. Blauen Himmel und Sonnenschein bescherte uns das Wetter am 6.4. 2018, dem ...”
mehr
Bewertundzg me u5l0554dpev5kn
*
*
*
*
Steffen Stein
,
18.02.2018
golocal
„Irgendwie gehört es als Dresdner dazu, mindestens einmal im Jahr einen Ausflug zum Schloss Moritzburg zu unternehmen. Jeden Besucher in Sachsen kann e…in Besuch hier nur empfohlen werden.
Die Möglichkeiten ringsum sind dabei zur Abwechslung sehr vielseitig. Es empfiehlt sich, wenn möglich, einen Wochentag auszusuchen. Da ist es viel ruhiger und entspannter. An Wochenenden ist hier meist großer Besucherandrang. Nach der Renovierung ist hier einer echte „sächsische Perle“ zu bewundern. Dazu gepflegte Anlagen ringsum, abgesehen von fehlendem Grün auf dem Schlossparkplatz.
Die Parkgebühren sind leider wieder einmal gestiegen – aber der Service dazu ist nicht besser geworden: Kein Wechselgeld am Automaten, keine Kartenzahlung möglich, nur unbeliebte Vorabkasse möglich. Öffentliche Toilette vorhanden, aber nur nutzbar mit 50 Centmünze ohne Wechselgeld!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewedmrft7ung megldeh1en
*
*
*
*
*
hermine1505
,
22.01.2016
golocal
„Ein kleiner Abstecher brachte uns auch zu dem bekannten JAGDSCHLOSS "MORITZBURG", umgeben von einer traumhaften Teich- und Waldlandschaft.
Die baro…cke Schlossanlage diente im 18. Jahrhundert Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen, genannt August der Starke, als Jagdaufenthalt und prachtvolle Kulisse für königliche Lustbarkeiten.
Kostbare Porzellane, Möbel und Gemälde zeugen noch heute eindrucksvoll von der höfischen Wohn- und Tafelkultur.
Wer eine Übernachtung in Moritzburg wünscht, findet von Ostern bis Oktober Ferienwohnungen am Schloss. Idyllisch liegen die kleinen Teichhäuser rund um das imposante Jagd- und Lustschloss.”
Weiterlesen
Text ausblenden
qBtvkdewer tunnpyg meldepn
*
sylvia.doll.94
,
02.06.2014
golocal
„Von Außen sehr ansprechend, aber für Innen sehr hoher Eintrittspreis für wenig Sehenswertes. Zum Beispiel gibt es in Thüringen viele Schlösser und Bu…rgen mit einem besseren Preis-Leistungsverhältnis. Parkplatzgebühren unverschämt. Für eine ständige Baustelle sollten auch weniger Eintrittsgelder verlangt werden. Auf Grund dieser Fakten werden wir Sie wohl nicht weiter empfehlen. Eine Familie aus dem Vogtland.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bqejjw7sertung4 48lmelden
*
*
*
*
*
katharina.budäus
,
29.10.2013
golocal
„Im Februar diesen Jahres war ich mit meiner Familie im Schlossmoritzburg zu der Winterausstellung „3 Haselnüsse für Aschenbrödel“. Schon auf dem Weg z…um Schloss fühlte man sich in diesen Film versetzt. Beim Betreten des Schlosses hörte man innerlich die mittelalterliche Musikkapelle spielen. Die Ausstellung war schön, von original Köstümen aus den verschiedensten Filmen der DDR, bishin zu nachgestellten Szenen aus dem Film. Man erfuhr Hintergrundinfos über die Schauspieler und erfuhr wie der Film gedreht wurde. Gegen Ende fährt einem der Duft von frische Gebackenem durch die Nase, denn zum Abschluss kann man sich mit von Handgebackenem verwöhnen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewuvndertupngi melxdeuten
*
*
*
*
*
Ein golocal Nutzer
,
25.08.2013
golocal
„Bei schönem Wetter hat man hier die Möglichkeit, zu spazieren, zu relaxen oder auch nur die Natur wirken zu lassen. Wir waren nicht im, sondern rings …um das Schloss unterwegs, haben einfach nur die wirklich gut gepflegte Anlage und den Rundweg zum Entspannen genutzt. Wer mit Kindern unterwegs ist, sollte unbedingt einen Besuch des Wildgeheges mit einplanen. Auch wenn scheinbar viele unterwegs sind, in dem weiträumigen Areal verteilt sich das alles sehr gut und man kann an verschiedenen Stellen essen und Trinken erwerben. Das haben wir aber nicht benötigt, deshalb kann ich zu Preisen und Angeboten keine Angaben machen. Das Benutzen der Außenanlagen ist kostenfrei, nur der Eintritt ins Schloss kostet Geld.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertu0ng2 m e2hlfden
*
*
*
*
Ein golocal Nutzer
,
02.07.2013
golocal
„Zum Spazieren ist es echt ein Traum. Ich bin in diesem Jahr Christi Himmelfahrt dort gewesen und muss sagen, dass ich es immer wieder schön finde. Das… Schloss selbst und auch der Park sind einfach nur ein Traum und es ist so schön sich dort mit einer Decke ans Wasser zu legen und einfach mal ein bisschen zu entspannen.
Aus touristischer Sicht ist das ganze Dorf zu empfehlen. Die hübsche Umgebung lädt einfach zu Spaziergängen ein.
Ansonsten finde ich es dort ein bisschen teuer. Draußen stehen ein paar Buden, an denen man sich z.B. eine Bratwurst holen kann, aber die finde ich jetzt nicht besonders toll, wenn sie auch nicht schlecht sind.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bekwertuun5rhyggile meldeaf1n
*
*
*
*
*
FalkdS
,
20.12.2012
golocal
„Es sollte mal eine schnurgerade Allee (vom Schloß über den Schloßberg zur Schloßallee) gebaut werden, einige Kilometer wurden auch fertig gestellt. Ab…er vom barocken Lust- und Jagdschloss Moritzburg bis Dresden hat man es damals dann doch nicht geschafft.
Nach Meißen, in die andere Richtung, sollte auch so eine Straße führen, dafür soll sogar schon Tunnel vorbereitet gewesen sein.
Aber nach dem Tod des „Ideen- und Geldgebers“ wurde sie nie vollendet. Geldmangel soll der Grund gewesen sein. Wen wundert dass, bei dem Lebenswandel des „Bauherren“, des Wettinerfürsten Friedrich August I. von Sachsen, besser bekannt als August der Starke, König von Polen und Kurfürst von Sachsen (dessen Herz in der Konkathedrale Sanctissimæ Trinitatis liegt).
Eines der schönsten Schlösser Sachsens wurde auf den Grundmauern des von Herzog Moritz 1542 errichteten Jagddomizils auf- oder besser umgebaut.
Die Gegend um das ab 1723 von Kurfürst August dem Starken unter Leitung von Matthäus Daniel Pöppelmann (Architekt des Dresdner Zwingers) aufgebauten Schloss ist idyllisch und mit vielen Kleinoden geschmückt, so zum Beispiel:
~ dem Fasanenschlösschen,
~ den vielen kleinen Seen (einer hat einen Leuchtturm mit Hafen),
~ dem Hochseilgarten “Abenteuerpark” neben
~ dem interessanten und lehrreichen Wildgehege.
Das alles kann man mit einer der vielen Kutschen vor dem Schloss “erfahren“ aber auch zu Fuß sind es keine unzumutbaren Entfernungen.
Aber zurück zum Barockschloss oder Jagdschloss? Ist es nun ein Jagd- oder Barockschloss? Egal, schließt sich ja nicht aus.
Es beherbergt viele Sammlungen, kostbares Porzellan, Gemälde und Möbel, eine der umfangreichsten europäischen Trophäensammlungen und dem nicht unerwähnt bleibenden Paradebett von ?
Na von August dem Starken, es steht im „Moritzburger Federnzimmer“ und wurde aus etwa 2.000.000 Federn (in Worten zwei Millionen Federn) meisterlich geschaffen.
Wir spazieren also den Schlossberg hoch.
Der Teich um das Schloss (Was liegt näher als ihn Schlossteich zu nennen?) ist nicht mal 2 Meter tief hat man uns erzählt. Nur an der Stelle mit dem Stöpsel ist es tiefer. Irgendwie muss ja das Wasser aus dem Teich (Auslaufdauer ca. 2 Wochen!) raus, damit wir alle die Karpfen kaufen können, die da drin wachsen und gedeihen.
Plötzlich hören wir einen Dudelsack. Und da steht er ja schon, der hübsch gekleidete Mann im Rock. Und was ist da? Eine Hochzeit? Tatsache.
Während unseres Aufenthaltes haben sich DREI Paare das Ja-Wort gegeben, ein romantischer Hintergrund für eine Hochzeit ist das schon. Ich für meinen Teil weiß nicht, wie man Hochzeit schreibt, mein Schatz weiß das und akzeptiert es mittlerweile.
Wir hatten keinen Bock auf Museum. Wobei, im Vorraum des Schlosses war es recht angenehm kühl, hätte mich beinahe anders entschieden, aber nein, wir wollten ja auch noch weiter. Also nur ein Spaziergang im und ums Schloss.
Deshalb hier auch eine bestimmt weniger bekannte Schlossansicht, besser Teilansicht, von hinten…
Auf dem Gelände hinter dem Schloss wurde gerade der Kindertag vorbereitet.
Ach und ehe ich es vergesse, für genussvolle Magenbefüllung könnt ihr das Schlossrestaurant ausprobieren.
Mein Fazit:
Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle, auch für „Nicht-Museums-Gänger“."
Meine Meinung zu der Bewertung von Uwe Herzberg:
Was hat der Parkplatz mit dem Schloss zu tun?
Nach dem Abfischen ist da nie Wasser drin, die Termine findet man im Internet...
Dieses Jahr war das (Abfisch-) Fisch-& Waldfest in Moritzburg übrigens peinlicherweise an diesem Wochenende, also warst du da wohl gar nicht wirklich da. Anderenfalls hättest du von ihm anders berichtet und gewusst, dass und warum kein Wasser im Teich ist...
ICH mag solche Bewertungen, für mich ein FAKE!
Offensichtlich bist du völlig ahungslos, was so ein Schloss an Er- und Unterhaltung kostet.
Was war denn innen so schrecklich? Ich war letzmalig 2018 im Schloss und ich fand, es war in Ordnung.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bpgzewekrtung7b me2rldgxen
*
*
*
*
-GreenWonder_
,
27.10.2012
golocal
„Das Schloss Moritzburg ist wirklich sehr schön! Ich war schon sehr oft hier und kenne dies nur zu gut. Die Eintrittspreise sind gut, man kann aber auc…h anstehen und das macht manchmal echt keinen Spaß! Man kann sich dort das Schloss anschauen und mehr darüber erfahren. Es gibt auch spezielle Führungen. Es gibt auch noch ein kleines "Schloss" aber ich weiß nicht mehr wie es heißt. Ich finde es dort sehr schön, den Teich, die Grünanlage ein Traum! Das Schloss liegt ungefähr 20 min von Dresden entfernt. Es ist einen Besuch wert und es macht jeden Spaß der etwas historisches Erfahren möchte!!”
Weiterlesen
Text ausblenden
bBewertsrbuvng imwelden