In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Ev.-Luth. Pfarramt Friedhofsverwaltung

Eintrag gefunden unter: Evangelische Kirche Moritzburg
Schloßallee 38
01468 Moritzburg
zur Karte
035207 8 12 40 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Empfehlungen anderer Unternehmen

Ev.-Luth. Pfarramt Friedhofsverwaltung hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert.

Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

3.0
* * *

basierend auf 1 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (1 Bewertung)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (35 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (1 Bewertung)

Neueste Bewertungen

* * *

FalkdS

, 14.06.2024 golocal

„Das gibt es bestimmt auch nicht oft, eine Kirche, die architektonisch einem Schloss angepasst wurde. Hier in Moritzburg passte es, denn die Anfänge des märchenhaften Aschenbrödel-Schloss in Moritzburg gehen auf Mitte des 16. Jahrhunderts zurück, Anfang des 18. hatte August der Starke die „Schlossidee“.
Die 47 Meter hohe evangelische Kirche zu Moritzburg wurde aber erst Anfang des 20. Jahrhunderts errichtet, Kirchweihe erfolgte am 7. November 1904. Entworfen hat sie der Dresdner Architekt Richard Schleinitz (1861–1916).

Besonders finde ich ihre neuobarocke Form, sie passt ideal zu dem in Sichtweite (1 km nördlich)stehenden sächsischen barocken Märchenschloss.
Beim Betreten empfängt sie die Besucher mit den Bibelworten:
„Seid fest im Glauben“,
„Wandelt in der Liebe“ und
„Seid fröhlich in Hoffnung“
über den 3 Eingangsportalen.

Eine weitere Besonderheit der Kirche ist, dass der Chor im Gegensatz zum üblichen Standort zeigt nach Westen

Das Altarbild der Kirche „Verklärung Christi“ ist wesentlich älter als die Kirche selbst. Es wurde 1669 von Stefano Cattaneo für den Wettiner Kurfürsten Johann Georg II. von Sachsen gemalt.

Die Kanzel "hängt" links des Altars an der Wand, ich finde sie schlicht unter der großen Doppelkuppel, an deren 4 Stützen Stuckdarstellungen der vier Evangelisten Matthäus, Markus, Lukas (auf dem 2. Bild gut zu sehen) und Johannes. Rechter Hand steht das Taufbecken.

Die Orgel wurde im Weihejahr von der ursprünglich aus Cämmerswalde stammende Dresdner Orgelbauanstalt Gebrüder Jehmlich gebaut. Sie wurde 1808 gegründet und ist damit die älteste Orgelbaufirma der Welt, die von der Hand einer Familie geführt wurde.

Die Kirche wurde innerhalb von 18 Jahren saniert und restauriert. Die Bauzeit der Kirche begann am Freitag, 26. September 1902 mit der Grundsteinlegung und endete mit der bereits genannten Kirchenweihe am 1. Montag im November 1904.

Unmittelbar rechts neben der Kirche steht das Pfarrhaus.

Auf dem heute von Bäumen gesäumten Weg zur Kirche kommt man direkt an einer Gedenktafel für die Gefallenen des ersten Weltkrieges der Gemeinde Eisenberg-Moritzburg. Sie erinnert mich optisch an den Eingang zu einer Heldenhalle (letztes Bild).

Im Januar des Jahres 2021 nach Christi Geburt schlossen sich
- die Radebeuler Friedenskirche,
- die Radebeuler Lutherkirche,
- die Reichenberger Kirche und
- die Moritzburger Kirche
zu dem Kirchspiel „Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel in der Lößnitz“ zusammen.

Hinter der Kirche befindet sich der Friedhof, den ich aber nicht besucht habe.

Aufgrund der seit Dienstag, 18. Juni 2024 abgeschalteten Kommentarfunktion hab ich da mal etwas vorbereitet, den Link zum Forenbeitrag mit Meinungsäußerungsfunktion zur Kirchenbewertung
https://www.golocal.de/forum/bewertung-zur-ev-luth-kirche-pfarramt-friedhofsverwaltung-moritzburg-1yJ.
Weiterlesen Text ausblenden

0Bewertbfung76 wmd38elden

Pavol C.

, 20.01.2021 Yelp

„Kirche celkom pekný kostolík. Nie je pre turistov otvorený.

o5Bew54erl7tung meljfsdeof04n

Informationen

Ev.-Luth. Pfarramt Friedhofsverwaltung

Wenn Sie Ev.-Luth. Pfarramt Friedhofsverwaltung in Moritzburg anrufen möchten, erreichen Sie Ihren Ansprechpartner unter der Telefonnummer 035207 8 12 40 zu den jeweiligen Öffnungszeiten. Um zu Ev.-Luth. Pfarramt Friedhofsverwaltung in Moritzburg zu gelangen, nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services: Diese zeigen Ihnen die Adresse von Ev.-Luth. Pfarramt Friedhofsverwaltung auf der Karte von Moritzburg unter "Kartenansicht" an und erleichtern Ihnen dank des Routenplaners die Anfahrt. Ganz praktisch ist hierbei die Funktion "Bahn/Bus", die Ihnen die beste öffentliche Verbindung zu Ev.-Luth. Pfarramt Friedhofsverwaltung in Moritzburg während der Öffnungszeiten anzeigt. Sie sind häufiger dort? Dann speichern Sie sich doch die Adresse gleich als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch oder versenden Sie die Kontaktdaten an Bekannte, wenn Sie Ev.-Luth. Pfarramt Friedhofsverwaltung weiterempfehlen möchten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis