*
*
*
*
annika.we
,
22.11.2022
golocal
„Ich finde in Baden-Württemberg gibts kein ansatzweise so großes und schönes Outlet wie das hier in Metzingen (nahe Reutlingen). Die Auswahl an Marken,… das Flair, die Parkmöglichkeiten, das Essensangebot und die sauberen Straßen, das alles passt. Natürlich auch die Preise um die es letztlich auch geht.”
Weiterlesen
Text ausblenden
zBewegrtalunsirxgh955 melden
*
*
*
Marek Lutz
,
27.10.2022
golocal
„Ich würde das Outlet Center als mäßig gut einstufen. Die Preise sind teilweise sehr teuer, allerdings ist wirklich alles sehr modern gestaltet, die Ge…bäude sind neu, man kann mit dem gut essen. Ich finde es allerdings nicht so schön, dass das Outlet Center in einer so schönen Altstadt wie Metzingen sich befindet, die Zuganbindung ist allerdings relativ gut so dass man gut mit den öffentlich Verkehrsmittel anreisen kann. Allerdings finde ich die Menschenmassen etwas zu viel, Parkplätze gibt es kaum in der Nähe, vielleicht doch lieber in einer großen Einkauf.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bew6wertungbkz melyad1aeuctn
„Marken- Gürtel reklamiert,da Leder zu hart und nach gerade mal 5 Monaten bricht.=>Abgelehnt!
Polo-Shirts bestellt welche dann bei Erhalt der Ware um… mittlerweile mehr als die Hälfte reduziert waren=>Kein Preisnachlass. Überhaupt 0,0 Entgegenkommen bei jedem Anliegen obwohl dort schon sehr sehr viel gekauft wurde.Werde dort nichts mehr kaufen!”
Weiterlesen
Text ausblenden
92Bewertv2nui4zcnxlg melsa5den
*
Wolfgang Bartholme
,
18.11.2021
golocal
„Online bei der Outletcity Metzingen zu bestellen ist der absolute Horror; eine Jacke bestellt, die "sofort" lieferbar war...nach 1 Woche angeblich imm…er noch in Bearbeitung; auf telefonische Anfrage bekam man nur eine schnippische Antwort "da muß man halt noch warten, man kann auch nicht sagen, wann denn mal jemand Zeit hat, das Ganze zu verschicken"! Da ich für 3 Wochen verreisen mußte, durfte ich die Bestellung aber auch nicht stornieren und bekomme nach meiner Rückkehr auch noch Probleme wegen der Rücksendungsfrist!
Ich kann nur jedem raten, vorsichtig mit diesem "Verein" zu sein!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewdn9esz09rt4ung yme191lden
*
Mirsad Bubani
,
16.12.2020
golocal
„Unverschämte Kundendienst sehr unfreundlich am Telefon ich werde nie wieder bestell,Ich warte seit 3monte auf meine Rückerstattung”
36Bewxveyurtun6g meldepp5n
„ch bin sehr enttäuscht! Für eine Reklamation benötigt man jetzt bereits mehr als zwei Monate Zeit! Ich werde in Abständen von 2 Wochen vertröstet, das…s man diese an eine andere Abteilung oder den Hersteller weitergegeben hat!
Jetzt habe ich endlich eine Antwort bekommen. Man will die Jacke zurücknehmen, hat aber die Folgekosten, welche durch das Abfärben der Designer-Jacke entstanden sind, ohne jegliche Begründung abgelehnt! Produkthaftung gilt wohl bei diesem Hersteller nicht - sonderbar!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bhaeweiprt6fjtvung me8lden
YE
„Das Outlet in Metzingen ist vom Grundsatz schon einen Besuch wert. Leider steht und fällt der Besuch natürlich auch mit der Bestückung der ...”
mehr
Be8wiuhned5irtung melajpzdeal02n
*
*
*
*
Handwerktech
,
13.01.2020
golocal
„Also, ich muss sagen in Metzingen ist jede Woche richtig was los.
Es wurde viel umgebaut und neu gebaut es gibt viele neue Outlets.
Wenn man Schn…äppchen machen möchte sollte man öfter mal vorbeischauen. Am Wochenenden ist hier etwas eng.
Grüße Handwerktech”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beweklyrtud16ns5g6 mcdmwelden
*
*
*
*
Ziccoline
,
13.10.2019
golocal
„Wir waren am Wochenende zur Gloumor-Shoppingweek. Es war echt richtig super. Die Geschäfte hatten richtig geile Angebote. Ausserden war noch ein Even…t . Das war mal richtig super. Die Geschäfte und die Stadt Metzingen haben sich richtig was einfallen lassen. Auch der neue Hugo-Boss-Platz ist traumhaft geworden. Weiter so wir kommen immer wieder!
Das einzige was unser Wochenende vermiest hat war das Essen im Mövenpick.
Wir haben für 18 Euro pro Person das Buffet genommen. Wir haben die erst 3/4 Stunde ausser
Frikadellen kein Fleisch bekommen. Frikadellen und Salat hätte wir auch billiger haben können.
Nachtisch musste extra bezahlt werden. Wir waren dort mit Sicherheit zum letzten mal.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewxz5ert0ax5u6ln3wfgfi melden

„Shoppen in Metzingen lohnt sich aus finanzieller Sicht nicht mehr wirklich. Die Preise habe stark angezogen, der verbleibende Vorteil ist allenfalls n…och, bei mehrere Marken zeitgleich einkaufen zu können.
Als Wohnort gibt Metzingen nicht viel her, Beschäftigungsmöglichkeiten im Outlet bzw. der damit verbunden Unternehmen. Die Metzinger sind einerseits zufrieden, wie weit es ihre Stadt mit dem Outlet gebracht hat, hassen zugleich aber das damit verbundene Publikumsaufkommen und ihre Entmündigung durch ein ortsansässiges Unternehmen das viel Einfluß auf die städtische Verwaltung ausübt. Da geht es manchmal um Dinge wie einheitliche Weihnachtsbäume oder die Finanzierung weihnachtliche Straßenbeleuchtung durch den Einzelhandel.
Die städtische Verwaltung muss sich mit den eigenen Bürgern folglich nicht viel Mühe geben und offenbart dies auch in Gutsherrenmanier und Unfähigkeit zur Stadtentwicklung. Im Mittelpunkt steht das Outlet sonst zerfällt die Infrastruktur und von städischer Seite wird wenig sinnvolles für die Bürger zu Stande gebracht.
Man beschäftigt sich mit dem Outlet oder geht als Ordnungsmacht der normalen Bevölkerung auf die Nerven mit gelben Strafzetteln weit außerhalb der eigentlichen Outlet-Zone, mit schriftlicher Zurechtweisung wie "Parken Sie nicht auf Gehwegen", "Müll gehört nicht in die Landschaft"...
Fazit: Shoppen im Outlet ist durch die Menge der Marken attraktiv, preislich weniger interessant. Lebenswert ist die Stadt nur noch sehr eingeschränkt.”
Weiterlesen
Text ausblenden
m0nB6ewertcv4ung melhiomde1j1on

„OutletCity Metzingen – für alle Einheimischen ist das eine Drohung, für alle Touristen der ultimative Hit. Auf kleinem Raum gibt es hier alles, was da…s Shoppingherz begehrt (oder auch nicht). Etliche Markenhersteller von Kleidung, Accessoires, Schokolade, Küchengedöns und Köfferlein sind hier vertreten und in fußläufiger Entfernung von einander strategisch platziert.
OutletCity Metzingen – auch für mich ist das eine Drohung. Besuch von Freunden aus dem Norden? Alle wollen in die Outlets. Die Königsdisziplin sind Samstagsbesuche, denn da shoppt in Metzingen offenbar die halbe Republik – mit Kind und Kegel. Die Königsdisziplin mit Sternchen und goldener Anstecknadel sind Samstagsbesuche in den Schulferien – da ist dann die komplette Republik anwesend.
OutletCity Metzingen – und ich muss hin. Ich brauche eine Bluse und eine Jeans und Shopping im heimischen Tübingen ist entsetzlich, wenn man nicht gerade Unterwäsche oder ökologisch-korrekte Walla-Walla-Leinenklamotten kaufen will. Ich hasse Shopping und Metzingen besteht folgerichtig aus gebündeltem Hass, allerdings auf kleinem Raum und ohne unnötig Kilometer machen zu müssen. Also fahre ich hin und hoffe auf einen schnellen Erfolg und daraus resultierende schnelle Flucht von diesem Hort der Grausamkeiten.
Die Anfahrt ist ja nicht weit und dieses Mal ist sogar noch ein Platz im Parkhaus frei und ich muss nicht in der geschotterten Walachei der Metzinger Ortsrandausweichparkplätze parken. Gezwungenermaßen parke ich ganz oben – Kotzkarussell im Parkhaus, Ähnlichkeiten zu Jump and Run Computerspielen sind sicherlich nur rein zufällig. Bei Frogger muss ein Frosch eine gut befahrene Autobahn überqueren, in OutletCity durchquert eine maximal entnervte Jule das Parkhaus, in dem etliche shoppingberauschte Kunden gerne mal in einem Anfall suizidaler Opferlämmerschaft vors Auto laufen.
Nach dem Verlassen des Parkplatz-Frogger-Levels findet man sich auf der ‚Plaza‘ vor Hugo Boss wieder. Vor mir läuft ein kompakter Stapel Hugo-Boss-Tüten mit Füßen. Die Füße gehören einem asiatischen Touristen, der da mindestens das Dreifache seines Körpergewichts an Boss-Anzügen aus dem Boss-Laden schleift. Links zieht sich eine kleine Passage. Nike, Diesel, Levi’s, Swatch und Esprit buhlen hier um die Gunst der Tütenträger. Zumindest der asiatische Herr scheint aber seine maximale Nutzlast erreicht zu haben und dreht Richtung Parkhaus ab.
Hinter einem laufenden Haufen Escada- und Joop-Tüten geht es um die Kurve – weitere Klamottenläden von Calvin Klein bis dezent unbekannt lauern hier und irgendwie wirkt der Lindt-Shop dazwischen fast ein bisschen ironisch. Joop-Escada wankt inzwischen in einen Laden mit wummernden Bässen und asiatischen Klamotten mit Firmenlogoprints epischer Größe auf jeder Klamotte. Bin ich eine Litfaßsäule? Weiter…
Nach Überquerung einer erstaunlich freien Straße erreicht man die neuesten Bauten des Outlet-Wahnsinns. Quiksilver und Oakley sind verschollen, dafür gibt es jetzt Prada, Max Mara, Falke, etliche unbekannte und sehr sehr sehr hochpreisige Läden und Polo Ralph Lauren. Mein erstes Ziel. Glück habe ich dort dieses Mal keins. Keine Wildseidenbluse zum Schnäppchenpreis, dafür aber klickibunte Oberteile in einer Mischung aus Gardinen- und Tapetenoptik. Nein Danke.
Zurück zu Diesel, Jeans shoppen. Esprit besuchen, Levi’s abklappern. In vielen der Läden scheint sich rationales Denken bei vielen Leuten auf der Türschwelle zu verabschieden. Das Großhirn bleibt winkend vor dem Eingang stehen und das Reptilienstammhirn versucht sich im Shopping. Hier wird gerempelt, geschoben, gedrängelt… und genervt. Anprobieren, zahlen, raus hier.
Vorbei an Fossil. Bally, Joop und Escada, Bergen laufender Tüten, ab zu Windsor. Hemden, Blusen, noch mehr Blusen und dazwischen noch ein paar Hemden. Taillierte Bluse anprobieren, passt, kaufen, Flucht. Laufende Tüten und heulende Kinder in Kinderwagen umkurven.
Das neue Desigual-Outlet weckt mein Interesse und ich werde fündig. Hier ist es erstaunlich ruhig und zwei Oberteile finden mit mir den Weg zur Kasse.
Lacoste, Schiesser, Tchibo (!), Milka, Küchengedöns. Da will ich hin und nach neuen Clicklock-Boxen und einem Nudeltrocknomaten Ausschau halten. So ein Gestell-Dings, auf dem man frisch gemachte Nudeln aufhängen kann, ohne dass das frisch hergestellte Machwerk in einem Teller zu einem handlichen Teigklumpen verleimt. Es gibt weder noch. Das Küchen-Outlet hat ein wenig nachgelassen…
Ein Blick auf die voller werdende OutletCity, ein Blick in meine Tüten, ein Entschluss. Es reicht. Raus hier, komplett. Ab zum Parkhaus mit einem kurzen Abstecher in eine der zahlreichen öffentlichen Toiletten. Das ist besser als Naturtheater. Hier kann man verzweifelten Shopperinnen dabei zuschauen, wie sich versuchen, ihre Ausbeute in die engen Toilettenkabinen zu pressen. Ich pfeife im Geiste die Tetris-Melodie. Alles ist sauber, die Handtrockendinger sind Hightech-Teile von Dyson. Das grau-gelbe Ungetüm föhnt mir einen Ring vom Finger. An Leistung mangelt es offenbar schon mal nicht.
Das Parkhaus ist ziemlich günstig. Kein Wunder, denn hier rollen Euro, Rubel, Yuan und Yen auch so schon ganz gewaltig. Eine Quersubventionierung mit Parkgebühren ist scheinbar nicht nötig. Ich umkurve wieder laufende Tüten und Suizidalshopper, bis ich aus dem Parkhaus entkommen bin.
Die OutletCity schafft mich. Das hier ist Shopping-Overflow, dazu Tüten auf Beinen und Reduktion aufs Reptilienstammhirn samt Dollar/Euro/Rubel/Yuan/Yen-Zeichen in den Augen. In den letzten Jahren haben sich viele der Läden geändert, nicht unbedingt zum Vorteil, wenn es nach meiner Meinung geht. Dazu kommt noch, dass die Outlets vom Städtle Metzingen nicht mehr viel übriggelassen haben. Mein Beileid geht auch an die Anwohner, die dieses Chaos jeden Tag vor der eigenen Tür haben. Gnädige drei Sterne…. Aber nur, wenn schnell wieder hier weg darf.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewo 9erxzt6ung mez49lddven
*
*
Ein golocal Nutzer
,
15.11.2013
golocal
„Früher war das mal der echte Hit hier in Metzingen. Mittlerweile ist das Outlet zum großen Teil in russischer Hand. Diese Kundschaft hat eine recht rü…cksichtslose Art einzukaufen und bringt alles durcheinander. Irgendwie schade. So machts keinen Spaß.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewzaveu0rtungr0 megldezgbn
*
*
*
*
*
Propeller
,
30.10.2013
golocal
„Das Outlet ist einfach super. Am besten den dicken Geldbeutel einpacken, denn oftmals kauftman mehr als man braucht. Man bekommt Markenkleidung wie Es…prit, Boss, Nike, adidas, s.oliver, Pepe Jeans, joop usw. zusätzlicht gibt es auch einen Milka laden, Pafümerien usw.
Ein oder zweimal im Jahr ich hier her und bin immer wieder begeistert. Echt toll denn man kann so manche Schnäppchen machen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
dBew2ertung mec8lbdeln
*
*
*
*
*
xxxka11
,
30.10.2013
golocal
„Das Outlet in Metzingen ist eine gute Option, wenn man Markenklamotten zum kleineren Preis tragen möchte. Dort sollte es für jeden Geldbeutel den pass…enden Laden geben. Es gibt viele Parkmöglichkeiten sowohl mitten in der Stadt als auch etwas außerhalb mit ca.10 Minuten Fußweg bis zu den Outlets. Durch die Shopping-Guides ist es leicht sich zurecht zu finden. Luxusmarken verzeichnen ziemlich hohe Preissprünge nach unten - weswegen die Produkte aber nicht gleich billig sind. Andere Geschäfte wie bsp. Vero Moda sind zwar richtig billig jedoch logischerweise nicht stark reduziert.”
Weiterlesen
Text ausblenden
8v8qBnxykewvertungn dzhmelden
*
*
*
*
Mariposa2801
,
13.10.2013
golocal
„Da ich in Tübingen wphne, gehe ich des öfteren zum Shoppen, Ablenken vom Klausurenstress, Bummel,etc. in das ca. 20-Zugminuten entfernte Metzingen.
…Die Outletcity beheimatet viele namhafte Unternehmen wie Adidas, Nike, Schiesser, Tommy Hilfiger,etc. und es ist eigentlich für jeden Geldbeutel was dabei, da die Artikel meist deutlich günstiger sind als in regulären Geschäften.
Mein absoluter Favorit ist VeroModa/Jack&Jones. Dies ist zwar auch außerhalb der Outletcity relativ günstig, aber hier kann man dann noch mal besonders sparen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertuci5bnge07 m mhnel5n2diwen
*
*
*
*
*
B-Ball-Brain
,
08.09.2013
golocal
„Die Outlet City Metzingen ist eine Shopping Stadt in der Stadt Metzingen. Die Stores sind in kleinen Häusern beheimatet. Es gibt Outlets die von Nike,… Quicksilver, Adidas über Swarovski bis Lindt reichen... Es gibt für jeden Geldbeutel und jeden Modegeschmack etwas und die Preise sind mehr als billig. Ich habe zum Beispiel im Nike Store Schuhe für 30 Euro gekauft, die sonst 130 kosten... Wer in der Nähe ist, sollte sich die Outletcity mal anschauen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
7dbgBewertunj g myr5welcqygdesczmn
*
*
*
*
*
Supreme
,
21.08.2013
golocal
„,,Es ist wie eine eigene Stadt. Trotz Läden sind dort Straßen und viel Platz zwischen den einzelnen Läden" - Es tut mir leid, ich wohne hier. Aber die…s ist die Meinung einer Freundin aus dem Norden Deutschlands. Dort kennen die nordischen nur einen Outletstore in Holland, soweit ich weiß. Dort war ich bereits, und es stimmt. Im vergleich dazu ist Metzingen-Outlet wie eine seperate Stadt. In Holland beispielsweise hat man einen riesigen Parkplatz und geht dann in das Outlet-Centrum rein. Von einem Laden in den nächsten.
Hier ist das nicht so. Man hat auch mal eine angenehme aussicht auf einen Fluss und muss auch hin und wieder ein paar Straßen überqueren aber ich finde das ganz angenehm.
Zum Preis kann man sagen: Es gibt deutliche unterschiede.
Ich kann hier natürlich nur aus meinen eigenen Erfahrungen sprechen
aber meiner Meinung nach haben Espirt, S.Oliver und Tom Tailor die größten Prozente auf's Sortiment gegeben, hier kann man also die besten Schnäppchen machen - Meiner Meinung nach!
Er&Sie, Prada, Armani und so weiter haben weniger Prozente.
Aber alles in allem kann man überall etwas nettes finden
Ich empfele auf jeden Fall einen Besuch!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beebwertxuvqng m6eldyen
*
*
*
*
*
surfer2012
,
02.10.2012
golocal
„Die Outletcity Metzingen wächst und wächst. Jahr für Jahr gibt es immer mehr Marken und neue Gebäude, in einem sehr edlen Design. Zum Shoppen einfach …supper. Günstige Preise wo man hinschaut. Man sollte wenn möglich nicht an einem Brückentag in die City kommen, zudem ist abends meist weniger los, bis 8 Uhr offen!”
Weiterlesen
Text ausblenden
0Beweoxqrtunfug cm elden
*
*
*
*
*
Marie56
,
31.07.2012
golocal
„Also ich war letzte Woche da und fand es super!! Es sind mittlerweile echt viele Marken, auch vielfältig vom Angebot - ich mochte vor allem den Vero M…oda / Jack&Jones, super viel Auswahl zu Schnäppchenpreisen und man kann Männer und Frauen gleichzeitig shoppen (bzw den Freund im Jack&Jones abstellen während man oben im Vero Moda stöbert;))
Gerade ist auch Sale, in den Outlets und im Online Shop (da gibt es teilweise auch Marken wie Mustang, die es in Metzingen nicht gibt, unter http://www.outletcity.com/de/shop/) und es lohnt sich meiner Meinung nach echt-für Golfspieler würde ich das Golfino Outlet empfehlen, super hochwertige und funktionale Polos / Jacken für einen Bruchteil des eigentlichen Preises! Fazit: Daumen hoch aber viel Energie mitbringen, Shoppen ist anstrengend;)”
Weiterlesen
Text ausblenden
cdBewrz5e7wrtunigkg md3szelden