YE
„Allgemein
Auf einer verregneten Erzgebirgstour führte uns der Weg an der Thiele Schenke vorbei, die zur Mittagszeit gut gefüllt war. Bei ...”
mehr
xtm5Bew6 ert823ungv x meorjlden

„Da hatte unsere liebe blattlaus ja noch Glück im Unglück und ich hoffe sehr, dass sie im kommenden Jahr, wenn wieder Urlaub im "Arzgebirg" angesagt is…t, mehr Glück hat und sie endlich in den vollen Genuss der guten erzgebirgischen Hausmannskost kommt, die diese seit 1843 bestehende Traditionsgaststätte in Familienbesitz zu bieten hat.
Da die Familie Thiele auch heute wie vor 150 Jahren Landwirtschaft betreibt, wird bei der Zubereitung von Speisen sehr viel Wert auf die Verarbeitung von Produkten aus eigener Herstellung und Aufzucht wie z. B. Rind- und Lammfleisch sowie Kartoffeln und Eiern gelegt.
So ließen wir uns mit hausgemachter Sülze und Bratkartoffeln verwöhnen sowie mit Buttermilchgetzen und Blaubeeren. Letzteres ist ein großer Kartoffelpfannekuchen, dessen Masse Buttermilch zugegeben wird. Die frische Zubereitung eines Buttermilchgetzen nimmt vom Reiben der Kartoffeln bis zum goldgelb gebrutzelten Getzen etwas mehr Zeit in Anspruch, so dass wir mindestens eine dreiviertel Stunde auf unser Essen warten mussten.
Da wir bei der sommerlichen Hitze keinen Bärenhunger hatten, ließ es sich bei einem kühlen, süffigen Schwarzbier und angeregter Plauderei unter einem Sonnenschirm in dem kleinen Biergarten neben der Schenke gut zu ertragen. Außer den nebenan gackernden Hühnern und zwitschernden Vögeln war nichts zu hören und wir konnten die Beschaulichkeit und Stille der ländlichen Idylle genießen.
Endlich brachte die freundliche Bedienung eilenden Schrittes unsere Mahlzeiten heraus und war - zackzack - genau so flott wie sie erschienen war, wieder im Inneren der Schenke verschwunden.
Die hausgemachte Sülze besteht aus kleinen, gekochten, mageren Fleichstückchen, und ist auch nicht säuerlich, jedoch mit Zwiebelstückchen bestreut. Die Bratkartoffeln sind herrlich gebräunt und typisch mit ein wenig Kümmel und Majoran gewürzt. Die dazu gereichte ebenfalls hausgemachte Remoulade ist ein Gedicht.
Auch der Getzen mit den Blaubeeren mundete vorzüglich - einfach, aber perfekt - so wie ich es mag.
Die Preise sind sehr moderat. Wir zahlten mit Getränk zu zweit so um die 16 EUR.
Wer den Weg von Marienberg oder Pobershau hierher nach Gelobtland in dieses idyllische, von Auenwäldern umgebene Fleckchen Erde findet, sollte unbedingt einmal hier einkehren!”
Weiterlesen
Text ausblenden
tBeweurw2pktj6mwung melde8ten
*
*
*
*
*
Blattlaus
,
01.07.2012
golocal
„Nachdem die Gaststätte hier so positiv bewertet wurde, und wir sowieso in Marienberg essen wollten, haben wir uns auf die Suche nach ihr gemacht. Es w…ar gar nicht so leicht sie zu finden, da sie nicht direkt in der Stadt liegt, sondern ein paar km weiter im Ortsteil Gelobtland, der ganz idyllisch im Wald liegt. Es war abends, und wie enttäuscht waren wir, als wir das Lokal betraten und auf einer Tafel stand, daß ausnahmsweise heute ab 17 Uhr die Küche geschlossen hat. Leider war es schon 18 Uhr, die Wirtin kam uns entgegen, entschuldigte sich daß die Köche einen auswärtigen Termin hätten, sie würde uns aber gerne selber was Kleines machen, falls uns das genügen würde. Das war uns auch recht, wollten abends eh nicht mehr so viel.Sie hat uns leckere Schnitzel auf Brot gemacht, hat super geschmeckt und satt gemacht. Hier werden die panierten Schnitzel ja auf Butterbrot serviert, so kannten wir es nicht, mal was anderes.Wir fanden es gemütlich hier, ruhige Strasse, Kinderspielplatz gegenüber, nebenan kleiner Biergarten, da kommt man gerne wieder.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Brewert0kguj2nbd95gg2 melden
*
*
*
*
*
CoraAnja
,
18.02.2012
golocal
„Urige Kneipe, leckeres selbstgekochtes Essen, freundliche und herzliche Bedienung und immer jede Menge Tips für Ausflüge in der Umgebung und die aktue…llen Schneelageberichte :-). Wenn wir zurück in Berlin sind vermissen wir die Thieleschenke immer sehr. ”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be1tk7wertauwaqpng m0eld3 en
*
*
*
*
*
Evelyn
,
23.11.2011
golocal
„4 x in Urlaub in Marienberg, direkt im 1. Urlaub in die Thieleschenke, ab sofort wohl gefühlt wie zu Hause, Carmen und Joachim und Team wissen, was di…e Menschen möchten, nämlich aufrichtige Herzlichkeit, gutes Essen und Sauberkeit. Dort, wo auch die "Einheimischen" hingehen, ist es immer gut. Weiter so, vielleicht bis bald
Evelyn Broch aus Solingen”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bsr9ew0fertun0yxg me6ld4w8xen
*
*
*
*
Rockradio
,
08.09.2011
golocal
„Die Thieleschenke; ein Restaurant, dass schon mehrere Generationen existiert und einzigartig in Marienberg ist. Das teilweise altmodische Design wirkt… vielleicht auf den ersten Blick abschrenkend, doch sobald die bestellten Speisen kommen und verköstigt werden, ist dies nur noch Nebensache. Denn hier geht es noch um die wichtigsten zwei Dinge im Gatronomiegeschäft: leckeres Essen und freundlicher Service.
Ein Besuch lohnt sich immer!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewpsertunahmpg 9mee7 tlsden
*
*
*
*
ex-golocal-2527
,
28.03.2011
golocal
„Hier fühlt man sich wohl und willkommen. Kein großer Schnick-Schnack, einfach nur Herzlichkeit und urige erzgebirgische Gastronomie. Das Essen war lec…ker, man schmeckt die frischen Zutaten. Ich komme bestimmt wieder.”
Weiterlesen
Text ausblenden
4bBlvqxeweuj9grqkwctung gmelden