„Ich war mit meinem Kind zum Ohrloch-Stechen da. Schöne Auswahl an Ohrringen und guter Preis, jedoch war die Angestellte sehr ungeduldig, als ich mich …vergewissern wollte, ob die Löcher beidseitig gleich sind. Anstatt gemeinsam zu schauen, dass es symmetrisch ist, sollte ich dann den zweiten Punkt aufmalen. Mit der Kollegin, die zum Stechen dazukam, genervte Blicke ausgetauscht, die eindeutig mir galten. Die ganze Situation habe ich als sehr unangenehm und übergriffig empfunden.”
WeiterlesenText ausblenden
1 Fall: Als ich meine neue Brille abholte, - man hatte mich 5 Minuten vor Ladenschluss bestellt - und ich bemängelte,… dass die Brille nicht bequem säße, erhielt ich von dem jungen Mitarbeiter nur die knappe Antwort: "Daran werde Sie sich schon gewöhnen". 2.Fall: Bei einer weiteren neuen Brille wurde die Sehleistung sehr zeitaufwendig vermessen, was ich beeindruckend fand. Allerdings verzögerte sich die Anfertigung, weil der Gläserlieferant - Rodenstock - sich bei meinem Optiker meldete mit dem Hinweis, die übermittelten Daten seien völlig irregulär und könnten auf keinen Fall stimmen. Was nützt eine aufwendige Messung, wenn das angeblich neue und hochmoderne Messgerät falsch bedient wird. 3. Fall: Bei meiner letzten Brille stellte ich fest, dass ich die bei der Messung der Sehstärke erzielte Sehleistung bei weitem nicht erreichte. Mein diesbezüglicher Einwand wurde mit der Bemerkung gekontert: "Ihre Augen sollen ja schliesslich auch noch arbeiten". Für mich ein indirekter Hinweis, dass bewusst schwächere Gläser eingebaut werden; möglicherweise soll so der Verkauf neuer Brillen forciert werden. Ich werde mir künftig einen anderen Optiker suchen, die Auswahlmöglichkeit in Hiltrup ist groß genug.”
WeiterlesenText ausblenden